Liebe Menschen, mal wieder ein Montagsbeitrag zur Wochenmitte was soll’s, Für mich sind die Lückentexte zeitlos, außerdem ist dies immer eine gute Möglichkeit für einen Zwischendurch-Beitrag.
Nun heiße ich euch herzlich willkommen zum Media Monday, einer Aktion vom Medienjournal Blog. Heute geht es um Ausflüge nach Verdansk, Need for Speed, ungelesene Bücher und besondere Setup Deko.
Media Monday #504 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift
1. Man mag ja von Call of Duty halten was man will, aber Warzone hält die Gamer:innen nun schon seit fast einem Jahr auf Trab und es wird nach wie vor super viel gespielt. Ich war nie der Battle Royale Freund, aber seit dem ich Warzone mal getestet habe, spiele ich es zwischendurch echt ganz gerne. Mit Apex und Co. konnte ich hingegen nichts anfangen. Mir macht es echt viel Spaß mit meinen Mates nach Verdansk zu reisen und dort mal mehr, mal weniger Action zu erleben, aber eins steht fest: das Endgame ist meistens total schwitzig. Wenn nur noch wenige Teams übrig sind werde ich schon nervös und ein Win ist immer so ein ganz eigenes Erlebnis für sich.
2. Als Ausgleich für fehlende Kinobesuche – die ich sowieso so gut wie nie unternehme, da ich Filme lieber in Ruhe zuhause gucke – machen wir regelmäßig gemeinsame Online-Filmeabende mit leckerem Essen in einer gemütlichen Atmosphäre. Aktuell gucken wir die Fast & Furious Reihe an und das macht echt Spaß, da ich die Filme noch nicht alle kenne und weil man sich austauschen kann. I love it. Mal schauen, welche Reihe wir uns als nächstes vornehmen. An Halloween haben wir btw eine gemeinsame Online-Horrornacht veranstaltet, mit Horrorfilmen in passender Atmosphäre.
3. Hätte man mir vor einem Jahr erzählt, dass das Gaming dem Lesen vorziehen würde, eine (ungeplante) Blogpause einlege und monatelang nicht mit meiner Mutti ins Café gehen kann hätte ich vermutlich 1. sehr gelacht und 2. öfter Ausflüge in Lokalitäten unternommen. Durch die Gesamtsituation ist mir weniger nach Lesen, zumal ich dafür einen freien Kopf brauche. Auf der Arbeit ist viel los, es gibt ständig Neuerungen und Änderungen – die häufig für Unmut sorgen, ich habe privat wenig Motivation irgendwas aktives zu machen und aufgrund dessen ziehe ich es vor, stundenlang am Setup zu sitzen, mit Freund:innen zu quatschen und zu zocken. Man hat seine Ruhe, ist aber trotzdem nicht alleine.
4. Fleischalternative Produkte sind auch so lupenreine Retortenprodukte, die ich als Veggie sehr gerne esse, insofern man dies als Retorte bezeichnen kann, da es zwar einerseits künstlich hergestellt wird, aber nicht Fleisch an sich künstlich hergestellt beinhaltet, falls ihr versteht wie ich das meine haha. Letztendlich bestehen die Produkte ja meist aus Soja- oder Erbsenprotein, auch Seitan (Weizeneiweiß) ist sehr beliebt. Für mich ist das eine super Möglichkeit, trotzdem Produkte wie Burger, Nuggets, Schnitzel, Bratwurst, Frikadellen, Gyros etc. zu essen, ohne dass ich ein Tier auf meinem Teller liegen habe. Und ja, ich beschreibe die Produkte genau als solches, eine Bratwurst heißt für mich Bratwurst aufgrund der Form, des Bratvorgangs und der Konsistenz und nicht aufgrund der Tatsache, dass sie aus Fleisch ist. Ein Eisenzaun ist ein Zaun, genau wie ein Zaun aus Holz. Und eine vegetarische Wurst ist eine Wurst, genau wie eine Wurst, welche Fleisch enthält. So!
5. Manchmal glaube ich, ich sollte besser mal wieder ein paar Bücher von meinen SuBs (Stapel ungelesener Bücher) befreien, aber andererseits läuft mir ja nichts weg. Aktuell habe ich keinen Kopf dafür, aber ich freue mich schon sehr darauf irgendwann wieder in verschiedene Bücherwelten abzutauchen. Und schön anzuschauen sind die Stapel ja auch haha.
6. Bis vor kurzem habe ich ja nicht einmal geahnt, dass ich überhaupt irgendwann und schon gar nicht in nächster Zeit mal wieder einen Need for Speed Teil spielen werde. Angefixt durch unsere Fast & Furious Abende haben wir uns NfS Heat runtergeladen und sind aktuell ziemlich lost in dem Game. Cool ist, dass es einen Tag- und einen Nachtmodus gibt, zwischen denen man wechseln kann. Tagsüber fährt man erlaubte Autorennen, um gutes Geld zu verdienen, für neue Autos und für die Teile, die man nachts freischalten kann. In der Nacht finden, wie man es kennt, illegale Rennen statt, in welchen man sein Level pusht, um Autoteile freizuschalten. Und dass man mit seiner Crew zusammen fahren kann ist natürlich umso cooler.
7. Zuletzt habe ich an meinem Setup eine kleine Veränderung in Form von neuer „Deko“ vorgenommen und das war ein wenig tricky weil ich eine Airsoftwaffe für Dekozwecke über meine Monitore mit Nägeln an die Wand gehängt habe. Bisher hält sie, mal schauen für wie lange haha. Abnehmen werde ich sie sowieso nicht, schießen will ich damit nicht, sie hängt dort tatsächlich einfach nur für die Optik. Ich spiele gerne Shooter, für mich ist dies ein Hobby, manchmal auch irgendwie ein Sport, eine Jagd nach Leveln und Punkten, ohne zu denken: geil, ich töte Menschen. Es geht lediglich um Punkte, die man machen kann und die positive KD (Kill-Death-Verhältnis), der (fast) jede:r Shooterspieler:in hinterher jagt.
Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche das ganz spontan zu machen. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!
Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:
Moviescape Blog ∗ Singende Lehrerin ∗ mwj ∗ Apokalypsefilm ∗ Geek Germany ∗ Minorherba ∗ Wortman ∗ Passion of Arts ∗ weitere