Hallo Menschen, hallo Film- und Serienfans. Der Streamingdienst Disney+ erweitert mit Star sein Programm, dabei handelt es sich um erwachsenere Inhalte, darunter vor allem beliebte Actiontitel und Kultklassiker. Welche auf meine Watchlist gewandert sind zeige ich euch jetzt.
Die Fotos entstammen der Streaming-App und sind zugeschnittene Screenshots meines Browsers. Eine kurze Inhaltsangabe. der jeweiligen Serien und Filme seht ihr auf den Bildern.
Wenn man Disney+ öffnet, gibt es neben Disney, Pixar, Marvel, Star Wars & National Geographic nun einen neuen Button – Star. Wenn man drauf klickt erwarten einen bekannte, aber auch neue Titel für Erwachsene, gegliedert in Empfehlungen, Animation für Erwachsene, romantische Comedy, Action-Filme, Comedy, Horror, Sci-Fi, Musicals, Celebrate Black Stories, Kult-Klassiker und Co. Ich habe mich durch die Kategorien geklickt und meine Favoriten als Screenshots gespeichert.
Bei den Empfehlungen finden sich ein paar Titel, die mich sehr interessieren, allen voran Love, Victor. Hierbei handelt es sich um eine Serie die in der Welt der bekannten Buchverfilmung Love, Simon spielt und ebenfalls von dem Struggle der sexuellen Orientierung handelt. Aufgrund des Titelbildes habe ich Helstrom angeklickt und prompt auf meiner Liste gespeichert. Die Inhaltsbeschreibung klingt skurril und spannend zugleich. Auch ein paar bekannte Titel, die dort aufgeführt sind, sind auf meine Liste gewandert, beispielsweise Deadpool – ich liebe diesen Kerl, How I met your Mother, was ich tatsächlich nie groß verfolgt habe, genau wie Akte X und Stirb langsam, aber auch Sons of Anarchy, wovon ich tatsächlich nicht eine einzige Folge kenne. Zeitweise hyped die Serie immer mal wieder in den Sozialen Medien und mittlerweile bin ich wirklich neugierig. Was The Walking Dead betrifft habe ich, wenn ich mich nicht irre, 5 Staffeln gesehen, aber ich weiß schon gar nicht mehr ob auf Amazon Prime oder Netflix. Ich rede mir ein, dass ich die Serie nun, wo sie bei Disney+ verfügbar ist, ganz bestimmt bald weiter schaue.
Vor allem die Kategorie der Kult-Klassiker reizt mich sehr, denn dort ist mir direkt Jennifers Body mit Megan Fox ins Auge gefallen, welcher gleichzeitig in der Horrorkategorie aufgelistet ist, was mich persönlich eh immer catcht. Der Titel ist mir schon häufiger auf Instagramprofilen begegnet, er wurde vor allem im englischsprachigen Raum als Favorit genannt. Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen habe ich bestimmt schon mal gesehen, da ich mich daran aber kaum erinnern kann, möchte ich das unbedingt mal wiederholen. Pretty Woman hingegen kenne ich nicht, auch wenn der Film ein absoluter Klassiker ist, habe ich ihn noch nie geguckt.
Weitere Titel, die mich reizen, sind Blackish – auch wenn mich der Aspekt „farbige Familie“ ein wenig irritiert, da man soweit ich weiß schwarz sagt und nicht farbig – und Notorious BIG, da ich gerne mehr über seine Geschichte erfahren möchte.
Auch die Horrorkategorie hat Titel zu bieten, die mich interessieren. Neben Jennifers Body und Akte X, welche ich bereits genannt habe, sind Sleepy Hollow und Scream Queens auf meine Liste gewandert. Letztgenanntes ist eine genreübergreifende Comedy-Horror-Anthologieserie und alleine das macht mich ziemlich neugierig, alleine der Titel und das Vorschaubild sind cringy und cool zugleich.
Seit dem 23.02. ist die Erweiterung online, womit sich auch der Preis für den Streamingdienst auf 8,99€ erhöht. Bestandskunden zahlen jedoch noch bis zum 23.08. den alten Preis. Laut Disney kommen wöchentlich neue Titel hinzu, inklusive welche, die exklusiv für Disney+ produziert werden. Auch wird es Inhalte von Disney Television Studios, 20th Century Studios, FX, 20th Television, ABC und Searchlight Pictures geben.
Kennt ihr die genannten Filme & Serien? Habt ihr weitere Star-Tipps? Worauf freut ihr euch am meisten?


3 Antworten zu “Disney+ Star und die erwachsenen Inhalte”
Bei Sleepy Hollow hatte ich S1 mal auf Prosieben angefangen, dann wurde die Serie wie so oft mitten in der Ausstrahlung unterbrochen und ich habe seitdem leider nie weiter geschaut. Habe das aber tatsächlich irgendwann mal vor und bin beruhigt, dass ich das nun jederzeit auf Disney+ tun kann. Von den neuen Titeln habe ich jetzt Wandavision beendet, das ich nicht schlecht fand und schaue gerade S6 von Agents of Shield. Demnächst werde ich dann auch in Love,Victor ; Big Sky und Helstrom reinschauen. Das passiert aber dann tatsächlich nach und nach. Was ich noch empfehlen kann ist „The Fosters“, das ist eine wunderschöne Dramaserie über ein lesbisches Paar, das zwei Geschwisterpaare als Pflegekinder aufninmmt und später adoptiert. Ist sehenswert, weil viele sensible und aktuelle Themen integriert werden. Und „Terra Nova“ kann ich noch empfehlen, wenn man Dinos mag, ist die Serie ein absoluter Tipp, zumal da Stephen Spielberg dahintersteht. Gibt nur eine Staffel, aber die lohnt sich.
Ich möchte von älterne Serien ja noch „Brothers & Sisters“ nachholen, habe mehrfach gehört, dass das richtig gut sein soll. In den letzten Tagen gab es auch vermehrt Empfehlungen für „Atlanta“ eine Musikserie, die ich bisher gar nicht kannte. Bin aber gespannt, was da bei Disney+ noch so alles kommt, ich hoffe ja auf „Switched at Birth“, eine weitere Dramaserie die hierzulande nie komplett gezeigt wurde und aktuell nur als Staffelpass verfügbar ist.
LikeLike
Hallo liebe Nicci,
ja, was nicht ins Kino kommt…kommt jetzt auf die Bezahlkanäle…..eine der Wirkungen von Corona……
LG…Karin..
LikeLike
umso besser, dann brauch ich nicht vor die tür dafür gehen :D
LikeLike