Liebe Comicfreunde, und die, die es noch werden wollen. Heute möchte ich euch mal wieder ein paar Comics zeigen, die kürzlich so in meine Regale gewandert sind. Das bedeutet nicht, dass sie brandneu sind, denn ich habe meine Liebe zu dem Genre erst im letzten Jahr entdeckt. Dadurch ziehen regelmäßig neue Comics bei mir ein, denn ich erkunde aktuell viele verschiedene Welten.
Den Inhalt (kursiv gedruckt) der jeweiligen Hefte und Bücher entnehme ich wenn vorhanden der Comicexpress Seite (ansonsten Panini, Splitter oder Amazon). Generell lohnt es sich immer, der Seite einen Besuch abzustatten und für mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics – also mein persönlicher Comicdealer.
Wie bereits angekündigt wird Olaf vom Comicexpress zu jedem Comic seinen Senf abgeben und euch damit ja vielleicht sogar eine Kaufentscheidung erleichtern.
Flash – Vol. 3 Band 1: Die Flash-Akademie
Dieses Comic hat mir die liebe Nessi überraschend zugeschickt, was mich super doll gefreut hat! Zwar kenne ich die Serie, aber noch kein Comic über Barry.
Olaf: Ich mag die Stories um Flash, hauptsächlich wohl wegen seiner Fähigkeit, aufgrund seiner Geschwindigkeit durch die Zeit reisen zu können. Das schafft schier endlose Möglichkeiten für faszinierende Elseworld-Szenarien, wie zum Beispiel das Flashpoint-Event, aus dem das New 52-Universum hervorging, welches wiederum ein Bestandteil des aktuellen Rebirth-Universums wurde.
Inhalt: Ein Blitzschlag machte den forensischen Ermittler Barry Allen zum schnellsten Mann der Welt und damit zu Central Citys rasendem Beschützer Flash. Jetzt schlägt der Blitz erneut ein, und mehr als einer von Barrys Mitbürgern wird zum Superraser! Doch nicht alle, die nun wie Flash auf die Speed Force zugreifen können, wollen Gutes. Dazu: Wally Wests Rückkehr und die Zukunft des jungen Wally!
116 Seiten | 12,99€ | 27.03.2017 | Zum Comic
Chew – Bulle mit Biss 1: Leichenschmaus
Chew und Saga hat mir der Comic-Newbie empfohlen und ich war direkt Feuer & Flamme, als ich den jeweiligen Inhalt las. Beide Bände habe ich bei Medimops ergattert. Chew gibt es aktuell weder bei Amazon, noch im Comicexpress. Vom Inhalt her erinnert es mich ein wenig an die Thematik der Serie i-Zombie.
Olaf: Viele Bücher dieser Reihe gingen durch meine Hände, bis ich mir mal ein Exemplar näher angeschaut habe und was soll ich sagen – mir ging es genauso wie Dir, Nicci, ich war direkt hin und weg. Diese höchst ungewöhnliche Mischung aus den verschiedensten Genres kombiniert mit der faszinierenden Fähigkeit der Hauptfigur ergibt ein gar köstliches Comic-Mahl. Den Stil der Zeichnungen empfand ich anfangs als gewöhnungsbedürftig, doch er passt sehr gut und schon nach wenigen Seiten war er ein nicht wegzudenkender Teil der Geschichte.
Inhalt: Tony Chu ist ein Gesetzeshüter mit vielen Talenten, eines davon reichlich absonderlich: Tony Chu ist ein ein Geschmacksknospen-Telepath, auch als Cibopath bekannt. Will heißen, was immer sich auch in den Mund des Beamten Chu verirrt, sei es ein drei Tage altes Käsebrötchen, ein Royal TS oder Blut von einem Mordtatort, löst bei dem Crime-Gourmet eine geistige Vision aus, die ihm alles über seine Speise verrät – der Teig, aus dem seine Backwaren geknetet wurden, das Schlachthaus, in dem das Getier für seinen Burger sein Ende fand, und. die letzten Stunden im Leben des Mordopfers. Diese Fähigkeit hat aus Tony einen strikten Vegetarier und einen bissigen Polizeiermittler gemacht, der sich seine Fälle auf der Zunge zergehen lässt. Es ist eine dreckige Welt da draußen, und ein cibopathischer Detektiv muss im Dienst von Recht und Ordnung viele Geschmacklosigkeiten erdulden und viele widerliche Sachen in den Mund nehmen.
140 Seiten | 16,80€ | 01.12.2010 | Zum Comic
Saga 1
Hier wurde ich schon bei dem ersten Satz des Inhalt total neugierig, mehr wollte ich dann schon gar nicht mehr wissen und bestelle auch dieses Hardcoverbuch gebraucht bei Medimops.
Olaf: Als großer Science Fiction-Liebhaber führte für mich natürlich kein Weg an dieser Space Opera vorbei. Auch hier ging es mir ähnlich wie Dir, Nicci, doch war es für mich direkt das erste Panel im ersten Buch, das mich direkt eingenommen hat – es passiert nicht oft, dass mir ein Comic direkt mit der ersten Seite ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert. Ich bewundere sowohl die ausufernde Fantasie von Brian K. Vaughan als auch die wunderbaren Zeichnungen von Fiona Staples.
Inhalt: Romeo und Julia trifft auf Star Wars: SAGA kommt!
Der nächste Comic-Hit aus den USA nach THE WALKING DEAD landet diesen Sommer in Deutschland. SAGA erzählt die Geschichte eines jungen, naiven Paares, das sein erstes Kind bekommt … und zwar eins, mit zwei kleinen Hörnern und Flügeln! Aber das ist noch das Gewöhnlichste in diesem vor genialen Ideen, einzigartigen Figuren, fantastischen Orten und nie dagewesenen Wendungen sprühenden Comic!
In SAGA geht es um die frischgebackenen Eltern Alana und Marko, die mit ihrer neugeborenen Tochter dem jahrzehntewährenden Krieg entkommen wollen, von dem der Rest der Galaxis besessen zu sein scheint. Beide stammen von verschiedenen Spezies ab und sind Soldaten der jeweils gegnerischen Fraktion und doch kämpfen die zwei Liebenden mit allem was sie haben gegen das System und für das Überleben ihrer Tochter, die den politischen Führern beider Seiten ein Dorn im Auge ist.
Der Startschuss für eine Odyssee, die man nicht mehr so schnell vergessen wird!
160 Seiten | 22€ | 01.07.2013 | Zum Comic
American Gods
Dieses Buch habe ich von Jule bekommen, lieben Dank dafür. Wie so oft kenne ich nur die ersten Sätze des Inhalts, die haben mich aber neugierig gemacht. Das klingt ziemlich actionreich.
Olaf: Mit dieser Story hat Neil Gaiman mal wieder ein Meisterwerk der Erzählkunst vorgelegt. Die Grundidee dieser Geschichte ist im wahrsten Sinne des Wortes göttlich, aber ich möchte nicht zuviel verraten.
Bei dieser Gelegenheit empfehle ich allen Gaimans Meisterwerk Sandman, eine Comicserie, nach deren Veröffentlichung die Comiclandschaft eine andere war.
Inhalt: Shadow hat es bisher nicht leicht gehabt im Leben. Kaum hat er seine unverdiente Haftstrafe abgesessen und will gerade zu seiner geliebten Frau Laura zurückkehren, erfährt er, dass sie einen tödlichen Unfall hatte – und das wird nicht der letzte Schicksalsschlag für Shadow gewesen sein. Darum hält ihn nichts davon ab, auf das Jobangebot des jovialen Mr. Wednesday einzugehen und dessen Leibwächter zu werden. Über Mr. Wednesdays Motive wird Shadow im Dunkeln gelassen, und die Personen, die er auf seinen Reisen quer durch die USA besucht, sind ebenso undurchschaubar. Der trink- und rauffreudige Mad Sweeney, das Bestatterduo Mr. Ibis und Mr. Jaquel und der grimmige Tschernibog sind noch die angenehmeren Bekanntschaften – andere Begegnungen wie die mit einem hochnäsigen Typen, der sich selbst den Technischen Jungen nennt, verlaufen deutlich bedrohlicher. Zur gleichen Zeit häufen sich in Shadows Umfeld merkwürdige Ereignisse, und es dauert nicht lang, bis Shadow mittendrin ist in einem uralten Konflikt von wahrhaft göttlichem Ausmaß. »American Gods«, der mythologische Bestseller von Neil Gaiman (»Coraline«, »The Sandman «), feierte vor Kurzem seine Premiere als Serie auf Amazon – und jetzt ist er auch in Comicform erhältlich!
144 Seiten | 19,90€ | 25.10.2017 | Zum Comic
Rezensionsexemplare
Der Kontakt zum Splitter Verlag gestaltet sich wahrlich stets sehr angenehm, wodurch die Zusammenarbeit richtig viel Spaß macht. Dieses Mal habe ich zwei Rezensionsexemplare angefragt und beide zugeschickt bekommen – vielen Dank!
Die drei Geister von Tesla Band 1
Schon eine Weile befindet sich das Comic auf meiner Wunschliste. Besonders die Genre- und Themenmischung hat mein Interesse geweckt.
Olaf: Sowohl der Zeichenstil als auch der Name der Reihe macht Hunger auf mehr. Da der Comic noch auf meinem SuC liegt, kann ich zum Inhalt noch nichts sagen, aber wie Du schon ganz richtig sagst, Nicci, die Mischung scheint sehr interessant zu sein.
Inhalt: New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei und Unsicherheit gerät der junge Travis, als seine Mutter mit ihm auf der Suche nach Arbeit in die Stadt zieht. Travis ist ein guter Beobachter, und sein Interesse gilt der Forschung und Wissenschaft. So merkt er bald, dass es hier nicht bloß um Phantastereien geht, sondern wirklich etwas Großes, womöglich Monströses hinter all den unerklärlichen Geschehnissen steht.
Eine wunderbare Mischung aus Pulp, klassischer Science-Fiction und einem Hauch Steampunk – getaucht in eine vorwiegend sepiafarbene Optik, die exakt die zwielichtige Atmosphäre widerspiegelt, die ihr gebührt!
48 Seiten | 15,80€ | 01.10.2017 | Zum Comic
Lady Mechanika Band 1
Ich weiß gar nicht, seit wann ich schon um dieses Comic herumschleiche. Im Comicbuchladen hatte ich es schon in der Hand, ständig öffne ich die Splitter Verlagsseite und stöbere in der Leseprobe. Und nun habe ich es endlich im Regal stehen! Ich kann es kaum fassen. Somit könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie sehr ich mich auf das Lesen freue.
Olaf: Steampunk an sich ist ja schon eine tolle Angelegenheit und wenn dann noch Joe Benitez seine Finger mit im Spiel hat, kann nichts mehr schiefgehen. Nicht umsonst genießt diese Reihe unter Fans Kultstatus, was nicht zuletzt dem stimmigen Design und der passenden Optik geschuldet ist.
Inhalt: Eine packende Steampunk-Serie!
Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte, und so entschließt sie sich, das Beste daraus zu machen: Sie ermittelt auf eigene Faust überall dort, wo sich sonst niemand kümmert – oder traut. Immer in der Hoffnung, dabei vielleicht Hinweise auf ihre Herkunft zu finden. Und das in einem spätviktorianisch inspirierten Ambiente, in dem fanatischer Fortschrittsglaube und Fantastik eng miteinander verwoben sind. Ein Fortschritt, der buchstäblich über Leichen geht auf dem Weg zur Erkenntnis.
Die Optik ist eher düster, aber durchweg brillant, der Humor vorwiegend bissig und die Action reichlich. Ein rasantes Steampunk-Spektakel, das einfach grimmiges Vergnügen bereitet.
112 Seiten | 19,80€ | 22.06.2017 | Zum Comic
Wieder eine bunte Mischung, auf die ich schon sehr gespannt bin. Danke für deine Unterstützung, lieber Olaf – spätestens jetzt hätte ich ein paar der Comics gekauft. Und euch allen wünsche ich viel Spaß beim Stöbern.
18 Antworten zu “Book Haul | Comic-Neuzugänge – mit Senf vom Dealer”
[…] mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics und Manga – also mein persönlicher Dealer. Wie neulich wird Olaf vom Comicexpress auch dieses Mal zu jedem Artikel seinen Senf abgeben und euch damit ja […]
LikeLike
Hey Nicci =D
Ich freue mich so sehr, dass du und Jill diese neue Leidenschaft für Manga und Comics gefunden habt. Muss dir dann auch direkt mal hier folgen, habe bis jetzt irgendwie verpasst auch deinen Blog anzusehen. & das obwohl dein Instagramprofil so toll ist!
Bin gespannt, mit was für tollen Sachen ich angefixt werde =D ♥
Ganz liebe Grüße,
Kiddo (https://kiddoseven.blogspot.de)
LikeGefällt 1 Person
Hey Kiddo!
Hach, das ist echt eine tolle Sache, wobei mein Portemonnaie was anderes sagen würde haha.
Schön, dass du es hier her gefunden hast, viel Spaß beim Stöbern :) Und danke! <3
Liebe Grüße!
LikeLike
Chew sieht so dick aus. Sind da mehrer Hefte der US-Ausgabe drin? Würde mich auch über ein paar Bildern von Panels freuen um mal zu schauen, wie das so übersetzt ist. Auf jeden Fall eine ganz tolle Comic-Reihe.
LikeLike
Hallo!
Die US Ausgabe hat genauso viele Seiten, denke also nicht, dass da mehrere Hefte drin sind.
Bilder von Panels füge ich selten an, sonst würde das besonders bei Neuzugängebeiträgen den Rahmen sprengen. Auf der Verlagsseite gibt es eine Leseprobe.
https://www.cross-cult.de/titel/comic-chew-bulle-mit-biss-1-leichenschmaus.html
Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Ah. Cool danke! Danke für den Link. Hab ja die US-Bände 1-9 hier liegen. Dann macht das Hardcover vielleicht den visuellen Unterschied in der Dicke.
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Ja, denke ich auch.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
Wirklich fantastische Neuzugänge!
Chew und Saga sind mit auch schon super häufig über den Weg gelaufen, verweilen aber noch auf meiner Wunschliste.
Tesla fand ich wirklich cool, aber vor allem freue ich mich schon auf Lady Mechanika *.*
Ganz viel Lesefreude!
Liebe ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich bin total gespannt, zumal Saga ein bisschen an Star Wars erinnern soll, haha.
Jaaaa, auf Lady Mechanika freue ich mich auch sehr. Das nehme ich dann als nächstes in Angriff. Ganz viel Spaß dir <3
LikeLike
[…] Book Haul | Comic-Neuzugänge – mit Senf vom Dealer […]
LikeLike
Liebe Nicci,
danke für all die tollen Empfehlungen. Lady Mechanika klingt und sieht einfach großartig aus!
Ebenso gespannt bin ich, was du zu dem Flash Comic sagst hihi
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivy,
vor allem um die Lady schleiche ich ja schon eeeewig rum. Und nun habe ich es <3
Ich freue mich sehr.
Jau, auf Flash bin ich auch gespannt.
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nicci,
ich bin ganz neu in diesem Genre, greife aber in letzter Zeit gerne mal zu Graphic Novels. Deshalb suche ich jetzt Nachschub und wie sich herausgestellt hat, bin ich bei dir auf deinem Blog richtig :D Tolle Empfehlungen, fast alle sind auf meine Wunschliste gewandert. Besonders Chew klingt interessant (habe erst wieder IZombie geschaut) und American Gods. Da habe ich mir letztens den Roman gekauft :)
Danke für die tollen Vorschläge!
Liebe Grüße
Charline
LikeGefällt 1 Person
Hey Charline,
hach, das freut mich sehr :) Du kannst dich gerne durch meine ganzen Comic Hauls klicken, da findest du dann auch irgendwo explizit Graphic Novels :)
Ganz viel Spaß beim Stöbern & Schmökern!
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nicci,
eine gute Auswahl hast du da. (Hihi, du hast SuC geschrieben).
Saga liegt bei mir auf dem SuC und setzt langsam Staub an, dagegen muss ich bei Gelegenheit was machen. Chew bin ich jetzt bei Band 3 und es bleibt gut. Wird Zeit, dass du die Lady liest (so schön) und ja Olaf muss dir ganz dringend Sandman geben. Lass dir Sandman geben!
Liebe Grüße
Ariane
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa, mal was anderes als SuB, den ich ständig erwähne, hihi :)
Ok, Sandman behalte ich im Hinterkopf :)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Da der SuB aber so ein schöner gängiger Begriff ist, habe ich ihn halt bei mir für den SuC aufgegriffen. Buchmenschen muss man es auch nicht groß erklären. :)
LikeGefällt 1 Person
Eben :) Und für die anderen schreibe ich es meistens als Erklärung dahinter.
LikeGefällt 1 Person