Liebe Leser.
Ein Drittel des Jahres haben wir bereits hinter uns, die Zeit rast oder? Heute möchte ich euch meine bisherigen Highlights in diesem Tertial vorstellen, passend zur heutigen Montagsfrage von Buchfresserchen
Das erste Drittel des Jahres ist fast vorüber, wie viel hast du schon gelesen und welche Bücher sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?
Bisher habe ich 25 Bücher gelesen und gehört, wobei der Hörbuchanteil mit 2 Büchern eher gering ausfällt. Unter dem Menüunterpunkt Monatstrallafitti könnt ihr meine bisher gelesenen Bücher einsehen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Ruta Sepetys – Salz für die See
Dieses Buch gehört schon jetzt zu meinen Jahreshighlights und ich kann es ausnahmslos jedem empfehlen. Meiner Meinung nach ist das Thema auch heute noch präsent und die Auseinandersetzung damit sehr wichtig. Die beschriebene punktuelle Grausamkeit einzelner Personen, die nahezu kontinuierlich bestehende Tragik und die thematisierten fanatischen Ideen führten dazu, dass ich das Buch zwischendurch zur Seite legen musste. Der emotionale und schonungslos ehrliche Schreibstil, der oftmals nicht viele Worte brauchte, sorgte dafür, dass ich völlig gefesselt war. [Rezension]
Kerstin Ruhkieck – Without Worlds
Trotz kleiner Kritikpunkte war die dystopische Geschichte von Clara nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen thematisierten Aspekte ein wahrliches Highlight. Die Beschreibungen des postapokalyptischen Settings fand ich gelungen, der Schreibstil konnte Spannung und Emotionen hervorragend projizieren. Die Charaktere waren allesamt interessant, die Identifikation mit der Protagonistin fand meinerseits problemlos statt. Insbesondere die dargestellten gesellschaftlichen Krisen mit einhergehenden menschlichen Abgründen und ausgenutzten Machtpositionen fand ich sehr interessant, ebenso gelungen integriert. [Rezension]
Benedict Wells – Spinner
Durch die liebe Alina von Alues Bücherparadies wurde ich auf Benedict Wells aufmerksam – zum Glück! Spinner ist kein gewöhnliches Buch. Es ist ein Buch, das tiefgehende Emotionen beinhaltete und ebenso auslöste. Es ist ein Buch, das von mir mit einem Seufzer zusammengeklappt wurde, nachdem ich es beendet hatte, und eigentlich am liebsten direkt von vorne begonnen hätte. Ich weiß nicht, wie oft ich zustimmend nickte und dachte, dass es auch mir mal so ergangen ist, vermutlich ebenfalls zahlreichen anderen jungen Erwachsenen auf der Suche nach Orientierung und der eigenen Person, mit allen damit einhergehenden Aspekten. Benedict Wells bezeichnet seinen selbst Roman als „kleine Jugendsünde“, ich bezeichne ihn als kleine Hilfe zur Selbstfindung. Spätestens nach der Lesung zu Vom Ende der Einsamkeit am Messefreitag in Leipzig weiß ich, dass ich jedes Buch von ihm lesen werde. [Rezension]
Penny L. Chapman – Abandoned
Nachdem mich Pretend total aus den Socken gehauen hat [Rezension] wollte ich natürlich auch den zweiten Band der Unfolder Reihe lesen. Abandoned ist unmoralisch und punktuell verstörend, aber unfassbar spannend. Es ist nichts für schwache Nerven, Moralapostel oder eingeschweißte Schnulzenfans. Ich bin nach wie vor sprachlos ob der thematischen Vielseitigkeit, der Schockmomente und des Schreibstils, der mir persönlich hervorragend gefiel. Er führte dazu, dass ich völlig gebannt war, zweifelte und wieder hoffte, liebte und hasste. Ich litt mit den Charakteren, schmunzelte, lachte und errötete das eine oder andere Mal. Die Clique wieder zu sehen fand ich schön, ich hatte das Gefühl auf alte Freunde zu treffen. [Rezension]
In den ersten vier Monaten in diesem Jahr habe ich bereits einige richtig gute Bücher gelesen. Schon jetzt bin ich sehr gespannt darauf, wie es zum Ende des Jahres aussieht und wie viele Highlights es dann für mich geworden sind. Hier seht ihr übrigens die Bücher, die ich mit dem Stichwort Lieblinge getaggt habe.
Welche Bücher sind eure bisherigen Highlights?
Eine Übersicht aller Beiträge zur Montagsfrage findet ihr HIER.
Schreibt eure Erfahrungen in das Kommentarfeld, gerne dürft ihr euch mit eurem Blog an der Montagsfrage beteiligen. Die Frage erscheint jeden Montag auf Svenjas Blog Buchfresserchen. Schaut doch mal bei ihr vorbei.
Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche!
23 Antworten zu “Dritteljahreshighlights”
Ich habe kein einziges Buch davon gelesen! :o
Aber interessante Auswahl!
Meine Highlights des Jahres… hmm. Bisher ist das wohl: „Alles, was ich von mir weiß“ und „Jeder Tag in deinem Leben kann der schönste werden“. Aber auch „Maddie Freeman“ fand ich klasse. Gab da wirklich schon einiges.
xoxo
LikeLike
Alles, was ich von mir weiß fand ich auch richtig gut. Die beiden anderen sagen mir nichts.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Huhu liebes,
Der Spinner wartet schon auf mich 😍💓… Alina hat echt tolle Empfehlungen! 😊💓
Du fleißiges Bienchen hast aber auch immer was neues zu entdecken! 💓
Liebste Grüße Yasmin-Stella
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß damit ❤️
Ja das hat sie wirklich!
Hihi danke 😘
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Nicci,
„Salz für die See“ habe ich letztes Jahr gelesen und fand es ganz große Klasse! Und „Spinner“ ist bei mir, dank Dir, schon längst ganz weit oben auf meiner Wunschliste gelandet.
Liebe Grüße
Bella
LikeGefällt 1 Person
Supi, das freut mich beides sehr! 😊❤️
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
toller Beitrag! Dank dir möchte ich ja „Salz für die See“ und „without worlds“ unbedingt auch lesen. Meine Bestellung bei Penny gebe ich dann auch die Tage auf, damit ich Tys Geschichte auch bald lesen kann ;)
Drücke dich <3
LikeGefällt 1 Person
Die musst du unbedingt ALLE lesen ❤️
Drücker!
LikeGefällt 1 Person
Hey Nici,
an „Salz für die See“ komme ich wohl nicht mehr lange vorbei. Überall sind die Leser beeindruckt von dieser Geschichte … hach, ich muss wohl mal in die Buchhandlung.
Abandonned/Pretend … Dabei muss ich ja immer zuerst an Jill denken. XD Wir streiten uns immernoch darüber, welche Kerle schlimmer sind: die aus Pretend oder die aus Paper Princess?! Das Buch habe ich zum Glück schon zu Hause und muss mal vergleichen.
Von den anderen Titeln habe ich zwar schon gehört, aber bisher konnten sie mich noch nicht reizen.
Hab einen schönen Montag,
Yvonne (Yvonnes Bücherecke)
LikeGefällt 1 Person
Salz für die See ist ein absolutes Must Read! Paper Princess kenne ich bisher nicht, bin aber durch diese ganzen (teilweise sehr schwachsinnigen) Diskussionen sehr neugierig drauf. Pretend und Abandoned fand ich toll, beide haben mich sehr gut unterhalten und langfristig beeindruckt.
Liebe Grüße, danke dir auch noch einen schönen Montag!
LikeLike
Salt to the Sea fand ich auch ein grossartiges Buch, allerdings ist es jetzt sicher schon ein Jahr her, dass ich es gelesen habe… Zeit für ein Re-read, was meinst du? ;)
Und Spinner subbt hier auch noch so rum. :)
LikeGefällt 1 Person
Super Idee! 😊
Spinner musst du auch unbedingt ganz bald lesen.
LikeGefällt 1 Person
Haha, witzig! Gestern habe ich einen Artikel geschrieben, weil ich künftig einen Leserückblick für jedes Quartal machen will, und dann kommt heute diese Montagsfrage! :D
»Salz für die See« scheint im Moment echt die Runde zu machen. Das sehe ich total oft in letzter Zeit. Ich bin ein bisschen neugierig, weiß aber noch nicht ob das Buch wirklich was für mich ist. Mal grübeln.
LG Sam
LikeGefällt 1 Person
Zumal es ja nun schon ein Tertial ist. :-D Aber gut, habe die Frage natürlich trotzdem gerne beantwortet. So kann man schon mal in sich gehen und hat schon mal ein paar Highlights für den Jahresrückblick zusammen getragen.
Ich wüsste nicht, wieso man Salz für die See nicht lesen sollte. :) Es ist geschichtlich wertvoll, auch kann man die Thematik irgendwie auf die heutige Zeit beziehen.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Und ich bin sehr erfreut, dass es auch dir aufgefallen ist. Ich wollte schon bei Svenja drunter schreiben „aber, aber, aber das Quartal war doch schon Ende März vorbei!“. Konnte mich aber beherrschen, sonst kriege ich wieder Klugscheißer-Keule übergezogen. :D
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einfach im Beitrag von Jahresdrittel gesprochen :-D Die Frage an sich lasse ich immer unverändert.
Kann verstehen, dass du da nix sagen wolltest. :-D
LikeGefällt 1 Person
…ok, ich habe es im Beitrag jetzt doch auf Drittel geändert. :-D
LikeGefällt 1 Person
Chrchrchr. Es juckt einen sonst ständig in den Fingern, oder? :D
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall… :-D
LikeGefällt 1 Person
Da sind ja ein paar tolle Bücher mit dabei! Benedict Wells steht auch noch auf meiner Leseliste aber da will ich zuerst Vom Ende der Einsamkeit lesen!
LikeGefällt 1 Person
Das lese ich auch ganz bald <3
Viel Spaß dir!
Liebe Grüße und eine tolle Woche.
LikeGefällt 1 Person
Hey Nicci,
ich brauche wirklich dringend Pretend, schätze ich.
Ich bin da wirklich neugierig drauf. :)
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart, Liebes.
Liebe Grüße
Vanny
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt!!! <3 Bei Penny gibt es das sogar signiert. :)
Danke, wünsche ich dir auch!
LikeLike