Heute möchte ich euch gerne A. L. Kahnau und ihr neues Buch Elenas Rabe vorstellen, welches gestern erschienen ist.
Kurzinfos
Titel: Elenas Rabe
Autor: A. L. Kahnau
Seiten: 360
Preis: eBook 3,99€; TB 11,99€; HC 18,99€
ISBN: 978-3743102194
Verlag: Books on Demand
Inhalt
Drei Dinge sind es, die Elena seit frühesten Kindertagen von ihren Eltern eingeprägt bekommt: Tugend, Fleiß und vor allem Hilfsbereitschaft. Doch dann trifft sie auf den skurrilen Corvid, der ihr offenbart, dass nichts so ist, wie es scheint und ihr eine Welt voller fantastischer Wesen vorstellt. Elena gerät in einen Strudel aus Abenteuern, Mythen und Ungeheuerlichkeiten und der einzige Weg zurück führt durch den Goldenen Bogen, der erst dann erscheint, wenn sie es schafft, einen Krieg zu gewinnen, der nicht ihr eigener ist.
http://www.alkahnau.com/aktuelles/
Hallo Lena! Danke, dass Du Dir Zeit für ein Interview mit mir nimmst.
Magst Du uns zunächst etwas über Dich erzählen?
Wenn man einen Blick in meine Tagebücher wirft (was sich hoffentlich niemals jemand wagen wird ;) ), bekommt man ein ziemlich deutliches Bild von mir und meinem damaligen Berufswunsch: Bäuerin. Ein Hof voller Tiere und genügend Zeit, mich um sie zu kümmern.
An zweiter Stelle steht dort: Autorin. Am liebsten also: Schreibende Bäuerin.
Inzwischen bin ich 29 Jahre alt, noch lange nicht erwachsen (wenn auch mehr als ausgewachsen) und an meinem Berufswunsch hat sich nichts Großartiges geändert.
Im wahren Leben bin ich Verwaltungsfachangestellte und würde mich als die freundlichste und bestgelaunteste Bürgeramtsmitarbeiterin der Welt bezeichnen.
Der Titel darf mir gerne streitig gemacht werden.
Wenn ich mich nach der Arbeit um Kind, Haushalt und Hunde gekümmert habe, setze ich mich an meinen PC und schreibe. Was als kleines Hirngespinst begann, hat sich immerhin schon zum mittleren bis großen Hirngespinst erweitert.
Mein erster Roman (Blut wie die Liebe) erschien im Mai 2015. Ein Jugendbuch, dessen Fortsetzung Anfang 2016 erschien. Bekannter bin ich aber durch die X-Reihe geworden, in der es um den Ausbruch der Zombieapokalypse geht und die sich nun zu einer ganzen Reihe entwickelt.
Mittlerweile gilt für mich: Nach dem Buch ist vor dem Buch. Und ich hoffe, dass ich mir irgendwann meinen Traum erfüllen und vom Schreiben leben kann.
Wenn ich Superkräfte hätte dann könnte ich so viel essen, wie ich will, ohne dick zu werden. Und fliegen. Und ich hätte zwanzig Arme und fünf Gehirne, um endlich Multitaskingfähig zu sein.
Mein Lieblingsessen ist Reibekuchen! Und Maultaschen. Und Möhren mit Kartoffeln und Fleischwurst. Und Pellkartoffeln mit Eier-Schnittlauch-Soße. Und Lasagne. Und … ich kann mich nicht für eins entscheiden. :D
Ich kann nicht leben ohne meinen Sohn! Er ist inzwischen drei Jahre alt und ich wusste nicht, was bedingungslose Liebe heißt, bevor er da war.
Ich bin verliebt in meinen Mann und natürlich meinen Sohn <3
Zum Schreiben benötige ich Zeit und Ruhe. Und ganz viel Schokolade!
Eine große aktuelle Herausforderung ist mein Zeitmanagement. Der Tag hat nicht genug Stunden. Schreiben kann ich erst, wenn mein Sohn im Bett liegt. Der Haushalt liegt brach und morgens klingelt schon früh der Wecker für meinen Brotjob.
Leben würde ich gerne in einem kleinen Häuschen am Meer, mit einem riesigen Grundstück für all meine Tiere.
Mein Wunsch für die Zukunft ist vom Schreiben leben zu können und mehr Zeit für meine Familie zu haben.
Eine Textstelle
„Ich gehe jetzt nach Hause“, entgegne ich und schwinge die Beine über den Rand. Kaum berühren meine Füße das Wasser, fängt die Oberfläche an zu brodeln, als würde sie kochen. Mit einem überraschten Keuchen kippe ich hintenüber, doch meine Beine bleiben im Wasser, als wären sie dort festgefroren. Corvid fängt meinen Oberkörper auf und packt mich unter den Schultern, um an mir zu ziehen.
„Was ist das?“, schreie ich und klammere mich an seinen Armen fest, als das Wasser, oder was auch immer, versucht, mich in den Brunnen zu zerren.
„Das Fräulein“, presst Corvid hervor, immer noch nach Kräften bemüht, mich ins Trockene zu bringen.
„Das Fräulein? Welches Fräulein?“
Da blubbert zu meinen Füßen eine regelrechte Wassersäule empor. Indem sie gegen jedes Gesetz der Natur verstößt, biegt sie sich wie eine Schlange unter dem Dach hervor und ragt über uns auf. Auf ihrer Spitze teilt sich das Wasser zu allen Richtungen und plätschert in langen Rinnsalen herunter, die an Rapunzels Haare erinnern. Immer wieder treffen uns dicke Tropfen und nehmen uns die Sicht. Trotzdem erkenne ich, wie sich unter dem haarähnlichen Wasservorhang langsam eine farblose Nase, zwei leere Augen und ein schmaler Mund bilden.
„Fräulein Fontaine, wenn ich bitten darf“, gluckert eine helle Stimme.
Eine total typische Interviewfrage… Wie entstand Elenas Rabe, wer oder was hat dich dazu inspiriert?
Elenas Rabe entstand durch einen Gedanken beim Spaziergang mit meinen Hunden. Es war diese eklige Jahreszeit zwischen Weihnachten und Frühling. Die Jahreszeit, die keiner mag und für die es deshalb keinen Namen gibt. Es war nicht kalt genug für Schnee und noch nicht warm genug für Blumen. Die Bäume waren nackt und alles grau und trüb. Da hat sich in meinem Kopf der Prolog zusammengesponnen und nach und nach folgte alles Weitere.
Diese „Jahreszeit“ mag ich auch überhaupt nicht.
Wer hat denn das Cover gestaltet?
Das Cover war ein Glücksfall. Sarah Buhr von der Covermanufaktur hatte es als premade angeboten und es war wie für mich gemacht.
Du hast bereits eine vierteilige Reihe namens X über eine Zombie Apokalypse geschrieben. Kürzlich erschien Elenas Rabe.
Hast du weitere Bücher geplant, eventuell in einem ganz anderen Genre?
Nach X (das noch nicht vollendet ist) und Elenas Rabe, werde ich im „normalen“ Jugendbuch-Genre weitermachen. Ich habe da bereits ein paar Ideen. :)
Ich bin gespannt!
Wird es Elenas Rabe auch als Printausgabe geben?
Elenas Rabe wird es als Ebook, Taschenbuch und Hardcover geben. Das Hardcover ist ein riesiger Wunsch von mir gewesen. In meinem Bücherregal stehen fast nur Hardcover und Elenas Rabe soll sich dazu gesellen.
Oh, das ist ja super! Da kommt jeder auf seine Kosten.
Das Buch gehört dem Genre Fantasy an. Beinhaltet es auch romantische Aspekte?
Auf jeden Fall! Ohne Romantik kommt keines meiner Bücher aus. Auch die Bücher, die ich lese müssen immer eine kleine Liebesgeschichte beinhalten.
Hach… klingt toll.
Wo/Wann schreibst Du denn eigentlich? Gibt es bestimmte Orte, Zeiten? Rituale?
Wie oben schon erwähnt leider vor allem abends und nachts. Die Orte, an denen ich schreibe, wechseln ab und zu. Mein Mann hat extra das Arbeitszimmer für mich geräumt, aber da schreibe ich am wenigsten. Ich sitze lieber im Esszimmer am alten Tisch meiner Oma. Es gab aber auch schon Zeiten, da habe ich im Auto auf dem Parkplatz vorm Baumarkt geschrieben, weil ich sonst nirgendwo Ruhe hatte.
Oh je! Aber das mit dem Tisch deiner Oma klingt sehr nostalgisch.
Welche Schauspieler würdest du für deine Charaktere wählen und warum?
Ich muss zugeben, ich bin eine absolute Niete, was die Namen von Schauspielern angeht. Aber für Arif (aus Elenas Rabe) würde ich zum Beispiel Viggo Mortensen wählen.
Interessant!
Gibt es Parallelen zwischen Dir und der Protagonistin Elena?
Alle meine Protagonisten haben einen kleinen Teil von mir. Elena hat zum Beispiel meine Nuss- und Kernfruchtallergie geerbt. :D
Sehr authentisch, hehe.
Corvid, der Name eines Charakters im Buch, klingt außergewöhnlich. Wie kommst du auf die Namen? Und zu welchem Zeitpunkt stehen sie für dich fest?
Puh. Das ist jetzt schwierig zu beantworten, ohne zu spoilern. Erst mal allgemein: Normalerweise habe ich die Ideen zu meinen Büchern, bevor ich die Namen der Protagonisten weiß. Dann beginne ich grob zu plotten, sitze da und rattere im Inneren Namen durch, die zum jeweiligen Charakter passen könnten. Manchmal ziehe ich sogar Namenslisten im Internet zurate.
Corvid ist einer der wenigen, die von etwas abgeleitet sind. Hier von einem lateinischen Wort. Mehr kann ich leider nicht sagen. Aber vielleicht finden es ein paar Spione von alleine heraus. :D
Challenge accepted! Ich werde es herausfinden!
Wo können interessierte Leser deine Bücher kaufen?
Überall, wo es Bücher zu kaufen gibt. :) Ich bin froh, dass meine Bücher auch im örtlichen Buchhandel bestellt werden können.
Nur das Ebook gibt es aktuell nur über Amazon.
Vielen Dank für Deine Zeit & Mühe! Und natürlich viel Erfolg weiterhin!
Ich danke dir für das tolle, mal etwas andere, Interview!
Ich hoffe, ich konnte euch neugierig auf das Buch machen und wünsche allen potentiellen Lesern ganz viel Spaß!
Ihr könnt mir gerne eure Meinung, Anregungen und Fragen im Kommentarfeld hinterlassen.
Eure
Weiterführende Links
___
3 Antworten zu “Buch- & Autorenvorstellung: A. L. Kahnau – Elenas Rabe”
Liebe Nicci,
Ich liebe deine Autorenvorstellungen!
Die „X-Reihe“ steht auch schon länger auf meiner Wunschliste! Aber auch „Elenas Rabe“ hört sich super an ;)
Liebste Grüße ❤
Jill
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Jill! <3
Ja, das finde ich auch, bin sehr gespannt drauf :)
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Dir auch, meine Liebe!❤
LikeGefällt 1 Person