Titel: Witch Hunter
Autor: Virginia Boecker
Seiten: HC, 383
Preis: HC, 17,95 €; ebook: 15,99€
ISBN: 978-3423761352
Verlag: dtv
Erster Satz:
„Ich stehe am Rand eines Platzes, auf dem sich die Menschen drängen.“
Klappentext:
„Oberhalb meines Nabels ist es in meine Haut eingebrannt, ein schwarzes mal. XII. Das Stigma, das mich beschützt und allen zum Beweis dient, was ich bin. Eine Hexenjägerin. Sie weichen vor mir zurück, als ob sie mich fürchten müssten. Sie müssen mich fürchten.“
Sie ist die gefährlichste Hexenjägerin des Landes – und nun wird sie selbst der Hexerei angeklagt…
Zum Autor:
Virginia Boecker hat ihren Abschluss in Englischer Literatur an der University of Texas gemacht. Sie lebte vier Jahre in London, während der sie sich auf jedes kleinste Detail zur mittelalterlichen Geschichte Englands gestürzt hat, die die Grundlage für „Witch Hunter“, ihren ersten Roman, bildet.
Meinung:
Die Optik des Buches gefällt mir sehr gut. Das Cover ist recht hell gestaltet, ein blondes Mädchen ist abgebildet. Die Schrift ist glänzend schwarz und hebt sich haptisch ab. Unter dem Umschlag versteckt sich ein blaues Hardcoverbuch mit einem goldenen Schlüssel drauf.
Den Klappentext finde ich angenehm kurz und trotzdem aussagekräftig.
Den Einstieg bildet eine spannende und gleichzeitig gruselige Aktivität der 16-jährigen Protagonistin Elizabeth als Hexenjägerin.
Durch den wahnsinnig guten Schreibstil mit sehr genauen und situativ passenden Beschreibungen wurde ich in die Handlung hereingezogen und konnte stets, aber insbesondere mit Elizabeth mitfühlen. Emotionen und Zustände übertrugen sich auf mich, ich war traurig, glücklich, auch war mir teilweise übel. Ich fieberte richtig mit.
Elizabeth war mir sehr sympathisch, sie ist ein starkes, mutiges und selbstloses Mädchen, die im Laufe der Geschichte durch verschiedene äußerliche Einflüsse und Umstände eine immense Entwicklung macht. Das Darlegen ihrer eigenen Unsicherheit und Verwirrtheit in manchen Situationen war authentisch und greifbar. Teilweise hatte ich außerdem großes Mitleid mit ihr, aber auch mit ihren Begleitern.
Neben Elizabeth gab es weitere tolle, facettenreiche Charaktere. Insbesondere John mochte ich, er wirkte ehrlich und loyal.
Es gab authentische, auch humorvolle Dialoge, die mich des Öfteren zum Schmunzeln brachten. Teilweise musste ich wirklich laut lachen.
Die Spannung konnte im gesamten Buch gehalten werden, zum Ende hin passierten ständig überraschende und fesselnde Dinge, sodass mir teilweise die Luft wegblieb.
Es gibt keinen Cliffhanger am Ende, nichtsdestotrotz möchte man natürlich wissen, wie es mit Elizabeth und ihren Freunden sowie Blackwell weitergeht.
Es gibt außerdem eine kleine Leseprobe (11 Seiten), die ich jedoch nie lese.
Zitate:
„Die Flüche waren das Beste. Es ist lustig, wenn man so viel Saures aus einem so süßen Mund kommen hört.“
„Ich sollte gehen. George würde wollen, dass ich gehe. Ich sollte es auch wollen. Aber ich will nicht.“
Fazit:
Insgesamt konnte mich das Buch mit seiner Handlung und der Hexen(jäger)thematik vollkommen überzeugen, auch wenn ich anfangs zunächst skeptisch war. Der Schreibstil hat mich total gefesselt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Insgesamt fand ich die Geschichte spannend, authentisch und magisch. Teilweise schwirrten beim Lesen in meinem Kopf Bilder aus Harry Potter herum, was ich nicht negativ fand. Es war schön, an Momente voller Hoffnung und Freundschaft erinnert zu werden.
Ich gebe „Witch Hunter“ insgesamt 5/5 Sterne.
10 Antworten zu “Rezension: Witch Hunter (Virginia Boecker)”
[…] Schreibstil von „Witch Hunter“ hat mich total gefesselt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es ist eine magische […]
LikeLike
[…] gemeinsam den SuB abzubauen und tolle Bücher zu entdecken. Zuletzt haben wir übrigens „Witch Hunter“ zusammen gelesen, was uns allen richtig gut gefallen hat. Spätestens am Ende des Buches war […]
LikeLike
[…] 2. Virginia Boecker – Witch Hunter Eine magische Geschichte, die situativ an Harry Potter erinnerte, mit einer unfassbar mutigen Protagonistin und einer wirklich fesselnden Handlung, voller überraschender Ereignisse, die mich nicht los ließ. […]
LikeLike
[…] Boecker, Virginia – Witch Hunter […]
LikeLike
Tolle Rezi🙊jetzt kaufe ich mir auch das Buch😊 dein Blog ist wunderschön😍💕
LikeGefällt 2 Personen
Wow Danke, das freut mich 😊❤
Wünsche dir schon mal viel Spaß!
LikeLike
Mir hat das Buch auch ziemlich gut gefallen.Ich hatte andere Erwartungen, aber trotzdem konnte es mich überzeugen. Achja das Bild ist total schön! Tolle Idee mit dem Bilderrahmen :)
LikeLike
Lieben Dank ❤
Inwiefern andere Erwartungen?
LG Nicci
LikeGefällt 1 Person
Ich habe schon mal mit einem ganz anderen Schreibstil gerechnet, da das Buch ja in einer anderen Zeit spielt. :D
LikeGefällt 1 Person
Achso okay! Verstehe. Wirst du denn den Folgeband lesen?
LikeLike