Heute berichte ich über den Film Mortal Engines, der am 18.04. auf DVD, Blu-ray und Co. erscheinen wird. Neben einer Kurzrezension biete ich euch die Möglichkeit, drei Pakete bestehend aus Steelbook & Notizbuch zu gewinnen. Mortal Engines ist eine Buchverfilmung in der eine fiktive Zukunft aufgezeigt wird, in der Städte nun auf Rädern unterwegs sind, um zu überleben. Dazu gehört auch London, in dem der Protagonist Tom Natsworthy lebt. //Werbung
Falls ihr unvoreingenommen an den Film herangehen möchtet, solltet ihr meine Rezension überfliegen oder auslassen und direkt zum Fazit scrollen.
Infos zum Film
Inhalt: Vor Hunderten von Jahren verwüstete eine gewaltige Katastrophe die Erde, doch die Menschheit hat sich ihrer neuen Umgebung längst angepasst. Gigantische Metropolen auf Rädern erhoben sich aus den Trümmern der untergegangenen Zivilisation. Auf der Suche nach den letzten Ressourcen fahren sie über die verdorrte Steppe und verschlingen gnadenlos die kleineren Städte. Zu den großen Metropolen gehört auch London als einer der gewaltigsten rollenden Kolosse.
In diesem unerbittlichen Kampf trifft der unscheinbare Tom Natsworthy (Robert Sheehan) in einer schicksalshaften Begegnung auf die gefährliche Flüchtige Hester Shaw (Hera Hilmar) – zwei Gegensätze prallen aufeinander, zwei Menschen, deren Wege einander nie hätten kreuzen sollen. Sie und Anna Fang (Jihae) schmieden eine überraschende Allianz, die über den Fortgang der Menschheitsgeschichte bestimmen könnte.
Mit MORTAL ENGINES: KRIEG DER STÄDTE präsentiert Produzent und Oscar®- Preisträger Peter Jackson (die Trilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit) eine ebenso faszinierende wie erschreckende Zukunft. Der ebenfalls mit einem Oscar® prämierte Spezialeffekte-Künstler Christian Rivers (King Kong) inszeniert den epischen Abenteuerfilm nach einem Drehbuch der dreifachen Oscar®-Gewinner Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens. Ein Team von Weta Digital, unter der Leitung von Ken McGaugh, Kevin Smith, Luke Millar und Dennis Yoo, ist für die visuellen Effekte verantwortlich. – Quelle: Pressematerial von PANORAMA ENTERTAINMENT
Darsteller: Hugo Weaving, Hera Hilmar, Robert Sheehan, Patrick Malahide, Stephen Lang | Regie: Christian Rivers | Studio: Universal Pictures | ab 12 Jahren | 128 Minuten | zum Film | zum Buch

Info zum Buch: „Mortal Engines – Krieg der Städte“ ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten – und fahrender Städte.
Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen …
Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Sie treffen auf Sklavenhändler und Piraten, werden von einem halbmenschlichen Kopfgeldjäger verfolgt und von einer Aeronautin namens Anna Fang gerettet. Und all das, während Valentine plant, mittels einer Superwaffe aus dem Sechzig-Minuten-Krieg die Feinde der fahrenden Städte zu vernichten … – Quelle
Band 2: Mortal Engines – Jagd durchs Eis
Band 3: Mortal Engines – Der Grüne Sturm
Band 4: Mortal Engines – Die verlorene Stadt (22.05.2019)
mit einem Klick geht es zum YouTube Video im neuen Fenster
Rezension
Nachdem mir der erste Band der Buchreihe wahnsinnig gut gefallen hat, wie ihr meiner Rezension entnehmen könnt, war schnell klar, dass ich den Film unbedingt anschauen möchte. Ins Kino habe ich es leider nicht geschafft, umso mehr habe ich mich demnach über die Anfrage von PANORAMA ENTERTAINMENT gefreut. So konnte ich mir den Film gemütlich zuhause auf DVD anschauen, bevor er dann am 18.04. offiziell erscheint. Doch wovon handelt Mortal Engines überhaupt? Ich bin so frei und kopiere Absätze meiner Buchrezension, denn das Rad neu erfinden kann ich schließlich nicht.
In einer postapokalyptischen Zukunft gibt es fahrende Städte, die Jagd aufeinander machen, denn sie wollen überleben. Eine Geschichte voller Kopfgeldjäger, verschiedener Kulturen, die aufeinander treffen, Luftschiffe, Aeronauten und mitten drin ein paar Jugendliche, die völlig verschieden sind, aber grundsätzlich ähnliche Absichten haben. Die Städte in der postapokalyptischen Zukunft müssen durch das Ödland, hier Außenlande genannt, fahren, um Nahrung zu suchen – Nahrung bedeutet in diesem Fall Teile anderer Städte. Das Setting ist zu Beginn London, eine der größeren Städte die in verschiedene Schichten geteilt ist, oben an der Spitze die wohlhabenden, danach die Mittelschicht, unten die Unterschicht, die Kriminellen im Gefängnis und die Arbeiter für die eher minderen Aufgaben. Die Idee der räumlichen Klasseneinteilung fand ich gut umgesetzt, so wurde der Unterschied erst recht deutlich und sorgte für ein beklemmendes, unangenehmes Gefühl. Neben fahrenden Städten gibt es auch Luftschiffe, inklusive Luftpiraten, und einzelne Städte, die sich im Außenland eingerichtet haben und hoffen, dass sie dort überleben können, ohne weiter zu ziehen. Besonders cool fand ich die Antitraktionsfront, eine Rebellengruppe, die gegen die Traktion, also gegen das Umherfahren und Bekämpfen der Städte ist. Die Charaktere waren vielseitig und sehr unterschiedlich, alleine bezüglich ihres gesellschaftlichen Standes. Sie hatten alle ihr Päckchen zu tragen und waren alles andere als heldenhaft. Sie trafen falsche Entscheidungen, wurden von Emotionen geleitet und scheiterten. Zu viel möchte ich nicht verraten, schließlich ist es am interessantesten, die einzelnen Figuren und ihre Eigenschaften selbst kennenzulernen. Der Protagonist Tom besaß seiner Stadt London gegenüber ein großes Maß an Loyalität, welches er nur schwer ablegen konnte, selbst als er erfahren musste, dass der Schein trügt. Katharine, als Mitglied der oberen Schicht, besaß eine wichtige Rolle in dem ganzen Geschehen, vor allem aber war sie ein wichtiges Bindeglied zwischen reich und arm. Mein Liebling war Hester, die aufgrund eines dramatischen Ereignisses in der Vergangenheit auf Rache aus war und eigentlich eine Gegenspielerin von Tom war.
Im Film wirkten die Charaktere ein wenig blass, besonders Katharine, zumindest nach meinem Empfinden. Hester fand ich auch im Film total cool, auch wenn sie mir dort fast schon zu weich und zu hübsch war. Tom wirkte lange nicht so tollpatschig und verloren wie im Buch, aber auch darüber kann ich hinwegsehen. Das Gute ist, dass ich immer versuche Filme getrennt von ihrer Romanvorlage zu betrachten, was in diesem Fall vermutlich auch die beste Vorgehensweise ist. In der Verfilmung wurden meiner Meinung nach andere Aspekte in den Vordergrund gerückt, als im Buch, was aber nicht pauschal schlecht ist. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass manch einer Schwierigkeiten haben könnte, die vielen Informationen nachvollziehen zu können, wenn er/sie nicht über das Vorwissen aus dem Buch verfügt. Natürlich kann nicht jede Kleinigkeit aus dem Buch in einen Film integriert werden. Jedoch wurde manches ein wenig knapp abgehandelt (Stichwort MEDUSA). Ich glaube, dass hier eher ein Fokus auf die Beziehungen unter den Charakteren gelegt wurde, was dementsprechend für einige emotionale, traurige Momente gesorgt hat – sicherlich von Vorteil für einen Kinofilm, besonders bezogen auf die Rückblicke in Hesters Vergangenheit. Gelungen finde ich, dass auch im Film weitestgehend auf eine Lovestory verzichtet wurde.
Was mir an dem Film wiederum unglaublich gut gefallen hat, war das Setting. Alleine die ersten Minuten sorgten für eine Gänsehaut bei mir, denn schon beim Lesen hatte ich die tollsten Bilder im Kopf, von den fahrenden Städten, vom Ödland, von den Luftschiffen – aber das war natürlich kein Vergleich zu der filmischen Umsetzung. Von dieser war ich tatsächlich total begeistert und alleine aus diesem Grund werde ich den Film nochmal anschauen. Nach meinem Empfinden liegt hier die Stärke der Produktion und ich würde mir wünschen, dass auch die Fortsetzungen verfilmt werden – auch wenn ich sie noch nicht gelesen habe. Ich bin ein großer Fan postapokalyptischer Themen und Welten, aber der Fakt, dass es hier fahrende Städte gibt inklusive Luftschiffe und ihre -piraten ist für mich nach wie vor ein Highlight.
Fazit
Mortal Engines ist in meinen Augen eine gelungene Romanverfilmung, hat aber durchaus seine Schwächen im Charakterbuilding und dem Vermitteln der gesellschaftlichen Aspekte sowie einzelner Hintergrundinformationen. Ich kann den Film trotzdem empfehlen, wenn man auf ein facettenreiches postapokalyptisches Worldbuilding und Sci-Fi steht.
Gewinnspiel
Es gibt die Möglichkeit, drei Pakete aus Steelbook & Notizbuch von dem Film Mortal Engines zu gewinnen. Hinterlasse dafür einen Kommentar unter diesem Beitrag – der Inhalt ist freigestellt, egal ob du benennen möchtest, was dich an dem Film neugierig macht, oder warum du gewinnen solltest, oder aber welche Buchverfilmung dich zuletzt begeistern konnte.
Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, drei Pakete aus Steelbook & Notizbuch des Filmes (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du selber an die Agentur übermittelst, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass sein/ihr Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail bei der Agentur, die dafür nötige Mail-Adresse wird bei der Auslosung genannt. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 17.04. um 20:00. Danach wird ausgelost und die Gewinner unter diesem Post erwähnt, ebenso die Mail-Adresse der Agentur.
Transparenz: Das Anschauungsmaterial habe ich von PANORAMA ENTERTAINMENT gestellt bekommen. Die Agentur stellt die Gewinnspielexemplare zur Verfügung, die direkt über sie verschickt werden. Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und das Material.
Auslosung
Herzlichen Glückwunsch an:
Meldet euch bitte zeitnah bei der Agentur mit einer Postadresse zwecks Gewinnversand: daniela.diez@panorama-entertainment.com
Auslosung erfolgte mit Superanton Tools
48 Antworten zu “Filmrezension MORTAL ENGINES |Werbung”
[…] besonders gut angekommen ist. Zuletzt hat mir diesbezüglich Mortal Engines richtig gut gefallen [Rezension], ich muss aber dazu sagen, dass ich stets versuche, Buch & Film getrennt voneinander zu […]
LikeLike
[…] ∗ Filmrezension MORTAL ENGINES |Werbung […]
LikeLike
Hallo Nici,
ich freue mich unglaublich doll, das ich mitmachen und sogar gewinnen konnte.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Ostertag…
Vielen, lieben Dank für alles…
Mel :-)
LikeLike
Sehr gerne, viel Spaß mit dem Film :)
LikeLike
[…] habe ich das Mortal Engines Steelbook Gewinnspiel ausgelost und drei Gewinnerinnen bestimmt, schaut also unbedingt im Beitrag […]
LikeLike
[…] normal ist, sonst würde der Film vermutlich 8 Stunden dauern. Meine ausführliche Rezension könnt ihr euch HIER durchlesen. Demnächst möchte ich gerne Spider-Man A New Universe anschauen, der kürzlich auf Bluray etc. […]
LikeLike
Hi, liebe Nicci!
Vielen Dank für den richtig coolen Beitrag. Von der Rezension habe ich nur ein bisschen gelesen, weil ich den Film unvoreingenommen schauen möchte (ohne dir dabei natürlich zu unterstellen, dass du spoilerst ;) ).
Tatsächlich habe ich den ersten Teil gelesen und fand das Worldbuilding, sowie die Figuren richtig gelungen. Da möchte ich natürlich unheimlich gerne wissen, wie denn die Adaption gelungen ist und würde mich sehr freuen.
So oder so, werde ich den Film aber schauen und auch die Serie weiterlesen.
Ich glaube, das letzt Wow-Erlebnis bei einer Buchverfilmung hatte ich bei THE HATE U GIVE. Unbedingt anschauen. SO überragend und kann definitiv mit der Vorlage mithalten!!
Viele liebe Grüße,
Sandy
LikeLike
Hey Sandy,
freut mich dass dir mein Beitrag gefallen hat :)
Hehe alles gut, ich lese selber selten Rezensionen und wenn dann eher das Fazit. Ich will auch immer komplett unvoreingenommen an Filme Bücher und Co. gehen, kann das also sehr gut nachvollziehen.
Den ersten Band fand ich auch sehr gelungen, muss endlich mal weiterlesen. <3
THUG lief glaube ich gar nicht bei uns im Kino, total schade. Werde ihn aber auf jeden Fall auf DVD kaufen. Und das Buch sollte ich auch endlich mal lesen.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Das hat gut geklappt und ich habe endlich mal wieder einen Film angeschaut (Mortal Engines – hier könnt ihr noch bis morgen Abend am Gewinnspiel für ein Steelbook teilnehmen). Ich habe noch so viele DVDs und Blurays auf meinem Stapel liegen, obwohl ich dieses Jahr […]
LikeLike
Das ist ein toller Preis und eine schöne Aktion. Vielen lieben Dank dafür. Ich mache sehr gerne mit und wünsche allen viel Glück!! Leider kenne ich weder Buch noch Film, deswegen wäre das natürlich toll, wenn es sich auf diesen Wege ändern wird :D
lg aprilherzchen@gmx.de
LikeLike
Leider hat es nicht geklappt, aber falls du dir den Film mal anschauen oder das Buch lesen wirst, wünsche ich dir ganz viel Spaß :)
Liebe Grüße
LikeLike
So richtig aufmerksam bin ich auf den Film eigentlich erst/nur durch meinen Freund gekommen.
Letztes Jahr hat er voller Freude erzählt, dass Buch xy, das er vor Jahren mal gelesen und geliebt hat, verfilmt wird und ins Kino kommt. Er hat mir dann erklärt um was es geht.
Ich so: Okay? Fahrende Städte? Klingt… seltsam.
Später hab ich mir dann mal den Kinotrailer angeguckt – sieht ganz cool aus, war dann auch ein bisschen angefixt. Im Dezember waren wir dann zusammen im Kino und was soll ich sagen?
Der Film ist MEGA !!! Spannend, total abenteuerreich, voller Action – einfach bombe!
Die DVD muss also unbedingt her, damit wir den Film direkt nochmal gucken können 😍
Grüße, Jessica
LikeLike
Da hast du recht, ich fand den Film auch richtig toll <3
Fahrende Städte, das Ödland, hach, so eine coole Idee.
Freut mich, dass dir der Film auch so gut gefallen hat. :)
Liebe Grüße
LikeLike
Moin,
schöner Beitrag! Da ich den Film im Kino leider auch verpasst habe käme der Home-Release mir sehr gelegen ;)
LikeLike
Danke :)
Liebe Grüße
LikeLike
Da ich eher jemand bin der selten an Gewinnspielen teilnimmt und auch nur selten gewinne, mach ich mal bei deinem Gewinnspiel mit und versuche mein Glück trotzdem :D. Ich liebe einfach Mortal Engines. Buch 1 und 2 haben mir unglaublich gut gefallen und ich freu mich schon auf Buch 3 (das in meinem Regal auf mich wartet) und den 4 Teil. Hester Shaw find ich unglaublich toll als Charakter und zusammen mit Tom ein unglaubliches Gespann. Auch die Idee zu Mortal Engines mit den fahrenden Städten und dieses ganze postapokalyptische Welt finde ich ultra spannend gemacht. Leider habe ich es nicht ins Kino geschafft um mir den Film anzusehen.
Liebe Grüße,
Sandra :3
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, du hast eines der Pakete gewonnen :)
Meld dich also flott bei der Agentur, damit du den Film bald anschauen kannst.
Ich muss auch endlich mal weiterlesen, kenne bisher nur den 1. Band, aber den fand ich super.
Hester mag ich auch sehr <3 Im Buch gefiel sie mir aber besser.
Oh ja, die Idee mit den fahrenden Städten und die Welt mag ich auch sehr.
Liebe Grüße
LikeLike
Super, ich freu mich total drüber!
Hab auch direkt der Dame eine E-Mail geschrieben, als ich mitbekommen hab, dass ich das Glück hatte. Aber bisher ist bei mir noch nichts eingetroffen.
LG,
Sandra
LikeLike
Ich glaube, dort herrscht aktuell Urlaubszeit. Magst du mir den Text Kopieren oder weiterleiten an trallafittibooks@web.de ? Ich schaue dann mal, was ich machen kann.
Liebe Grüße
LikeLike
Huhu Nicci! ♥
Ich habe so große Lust auf den Film, auch wenn ich das Buch nicht kenne und es auch nicht auf meiner Wunschliste steht. Dafür lese ich gerade einfach zu wenig und ich möchte viel zu viele andere Bücher haben/lesen. *haha*
Meine letzte tolle Buchverfilmung war „Drachenzähmen leicht gemacht 3“. Ja, es ist ein Kinderfilm. Nein, das Buch kenne ich nicht. Aber es war sooo toll! Ich habe am Ende vielleicht ein bisschen geweint. *schnief*
Ansonsten schaue ich aktuell wieder total gerne die Serie „Shadowhunters“. Auch wenn es Abweichungen gibt (ist ja meistens so), finde ich die Serie große Klasse! =)
Herzliche Grüße
Bianca
LikeLike
Hey Bianca,
Drachenzähmen gucken die Kids manchmal bei mir auf der Arbeit, ich habe die Filme bisher aber immer nur nebenbei verfolgt. Die scheinen ja echt gut anzukommen. :)
Shadowhunters wollte ich mir auch mal anschauen. Buchtechnisch kenne ich davon nur den ersten, weiß aber nicht ob ich demnächst mal weiter lesen werde. Da sind mir andere Bücher wichtiger hihi.
Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Nicci,
meine Tochter Sarah hat dieses Buch gelesen und regelrecht verschlungen – sie will unbedingt den Film sehen, weil sie das Buch eben so gut fand.
Deswegen hüpfe ich jetzt einfach mal für sie in den Lostopf :)
(mit ihr war ich auch auf der Buchmesse, als wir uns getroffen hatten :) )
Hab einen guten tag und
Liebe Grüße Anett & Sarah.
LikeLike
Beim Gewinnspiel hat es nun leider nicht geklappt, aber ich wünsche euch trotzdem viel Spaß, falls ihr den Film mal anschauen solltet :)
Jau stimmt, deine Tochter habe ich ja auch gesehen :)
Liebe Grüße
LikeLike
Mich reizt der Film allein deshalb schon, weil er von den Machern von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ ist. Und auch die düstere Zukunfts-Fantasy macht extrem neugierig……Deshalb hüpfe ich in den Lostopf :-)
Mich haben einige Buchverfilmungen überzeugen können. Auch wenn es länger her ist,fand ich dass „Die Verurteilten“ (Stephen King), toll verfilmt wurde.
LikeLike
Ich habe leider noch nie einen King gesehen, aber das sollte ich demnächst mal nachholen.
Gelesen habe ich von ihm bisher auch nur Gwendys Wunschkasten, wenn das so hieß.
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nicci,
ich finde ja sowohl Buch als auch Film sehr interessant, aber weiter als bis auf meine Wunschliste haben es beide bisher leider noch nicht geschafft. Dabei ist das doch endlich mal eine ungewöhnliche Geschichte und kein 08/15-Stoff ..
Aber vielleicht habe ich ja Glück und gewinne eines der Pakete, wobei ich mich auch riesig über das Notizbuch freuen würde, denn schöne Notizbücher kann ich gar nicht genug haben.
LG Kerstin
LikeLike
Da hast du recht, 08/15 ist es keinesfalls :)
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Filmrezension MORTAL ENGINES + Gewinnspiel |Werbung […]
LikeLike
Und „London“ fährt dann auf dem europäischen Kontinent herum?
Ich fand den Trailer recht nett aber Kinoeintritt hätte ich für den Film nie bezahlt ;)
Vielleicht schaue ich mal rein, wenn er bei Netflix oder Prime läuft :)
LikeLike
Wenn Städte durch die Gegend fahren gibt es so etwas wie Kontinente denke ich mal nicht mehr :)
LikeLike
Hallo Nicci,
du warst es, die mich damals zum Kauf des Buches gebracht hat. Den Kauf habe ich auch absolut nicht bereut. Band 1 habe ich geliebt und ich muss eigentlich dringend wissen, wie es weitergeht. Für mich ist Mortal Engines mein erster Berührungspunkt mit dem Steampunk-Genre gewesen. Mittlerweile ist meine Wuli voll von Büchern aus diesem Genre.
Lange Rede kurzer Sinn, den Film möchte ich möglichst bald unbedingt noch schauen… auch wenn ich Buchverfilmungen generell immer sehr kritisch gegenüber stehe :-)
LikeLike
Das freut mich liebe Lea, so ein Feedback hört (bzw liest) man doch gern <3
Liebe Grüße
LikeLike
Hallöchen,
ich bin durch dich vor einiger Zeit auf das Buch gestoßen und habe mittlerweile 1-3 gehört und 4 wird bald folgen. Ich mag die Serie total gerne und wie du schon gesagt hast besonders das Setting.
Ich bin froh, dass auch ich Film und Buch immer trenne und dann meistens einfach beides gut finde. Ich hoffe wirklich, dass sie die weiteren Teile verfilmen.
LG
LikeLike
Das Setting ist wirklich der Hit, ich freue mich schon aufs Weiterlesen :)
Hoffe auch, dass sie die weiteren Teile verfilmen. Aber sooo gut kam der erste ja leider nicht an.
Liebe Grüße
LikeLike
Zuletzt bin ich zufälligerweise auf den Trailer zum Film gestoßen, dieser hat mich wirklich neugierig gemacht auf das wie und warum! Zumal er ein wenig Steampunk lastig wirkt, was mir sehr gefällt, denn auch Sucker Punch gehört zu den Filmen die ich mag. Dadurch das der Trailer ziemlich spannend war, bin ich natürlich auch auf die Bücher neugierig geworden. Da wir Zuhause zu Viert sind, könnten wir dann unser eigenes, kleines Kinoevent machen! ;-)
LikeLike
Ja dann, meld dich mal ganz flott bei der Agentur! :)
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn & Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nici
Ich fand deine Rezi zum Film richtig richtig gut.
So das ich den Film unbedingt sehen muss, die DVD steht auf jedenfall auf meiner WuLi wie auch das Buch.
Danke for das Gewinnspiel 🍀
Lg
LikeLike
Danke, das freut mich :)
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nicci,
ich muss sagen, das Buch zum Film stand eh schon auf meiner WuLi, doch jetzt würde ich am liebsten sofort den Film sehen!😂
Ich fand deine Filmrezension richtig gut.
Schade, das ich ihn damals nicht im Kino gesehen habe.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende! ♥️
Liebe Grüße,
Nora
LikeLike
Danke, das freut mich :)
Wünsche dir einen tollen, sonnigen Feiertag!
Liebe Grüße
LikeLike
Vielen Dank für die Rezension! Ich habe erst den Trailer des Films gesehen und gleich gemerkt: das muss ich lesen. Leider war ich bis zum Kinobesuch noch nicht durch mit dem Buch. Aber mir hat sowohl der Film als auch das Buch gefallen! Genau mein Geschmack.
Ich danke für das tolle Gewinnspiel und bin sehr gerne dabei! :-)
LikeLike
Freut mich, dass dir beides gut gefallen hat :)
Liebe Grüße
LikeLike
Ich bin super gespannt auf den Film ☺️. Das Buch habe ich bereits gelesen und ich würde total gerne wissen, wie das Ganze filmisch umgesetzt wurde.
LikeLike
Mir hat es sehr gut gefallen, wünsche dir viel Spaß beim Gucken :)
Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Nicci,
dein wundervoller Beitrag und deine Rezension haben mich sehr neugierig gemacht und deshalb versuche ich mein Glück. Vielen Dank für den Beitrag und das Gewinnspiel.
Liebste Grüße
Nadine
LikeLike
Danke, das freut mich :)
Liebe Grüße
LikeLike
Hmm, als Hugo Weaving Fan ist dieser Film für mich ein MUSS; was die Story anbelangt, bin ich absolut unbeleckt. Aber ich denke, die Bücher wären eine gute Idee für unseren Familien-Buch-Schatz :-)
Gewinnen *sollte* ich nicht, aber ich würde gerne :-) Die letzte m.W.n. Romanverfilmung, die ich richtig gelungen fand, war *Der Hobbit*, auch wenn das Buch selber eher für Kinder geschrieben wurde und die Story ein wenig *aufgeblasen* wurde. Meistens jedoch kommen die Verfilmungen einfach nicht an das Lese-Erlebnis ran. Ich bin nun auf die Verfilmung von *Der Schwarm* von Schätzing gespannt.
LikeLike
Der Hobbit hat mir auch wahnsinnig gut gefallen, den Film und Herr der Ringe könnte ich einfach immer wieder anschauen :)
Das stimmt, die Bücher sind meist besser :)
Liebe Grüße
LikeLike