Dienstag ist der neue Montag. Media Monday – Nintendo 2DS, Horrofilme & Emilia Clarke

Heute ist Dienstag und der Beitrag kommt einen Tag zu spät, aber was soll’s, dabei ist alles. Gestern hatte ich keine Zeit und ich wollte ihn trotzdem gerne schreiben, es fehlte einfach irgendetwas. Gleich geht’s auf zu Arbeitstag 9 von 11, das freie lange Wochenende naht. Nun aber herzlich willkommen zum Media Monday, einer Aktion vom Medienjournal Blog


Media Monday #407 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift

1. Die Entscheidung, mir einen bestimmten Film ansehen zu wollen treffe ich am besten spontan. Wenn ich mir das vornehme kommt mir meist wieder etwas anderes dazwischen und dann gucke ich ihn letztendlich doch nicht. Neulich habe ich mir für ein freies Wochenende allerdings eine To Do Liste angefertigt, auf der ich auch schöne, spaßige, entspannte Dinge aufgeführt habe, beispielsweise einen Film zu schauen und ein Buch zu lesen. Momentan habe ich einfach viel zu viele Dinge die mir Spaß machen, sodass meine freie Zeit erst recht zu knapp ist. Das hat gut geklappt und ich habe endlich mal wieder einen Film angeschaut (Mortal Engineshier könnt ihr noch bis morgen Abend am Gewinnspiel für ein Steelbook teilnehmen). Ich habe noch so viele DVDs und Blurays auf meinem Stapel liegen, obwohl ich dieses Jahr mindestens einen Film pro Woche schauen wollte. Hat ja gut geklappt. Nicht.

2. Serien, von denen bereits zig Staffeln existieren schrecken mich manchmal erstmal ab. Andererseits freue ich mich sehr, wenn ich noch einiges vor mir habe und mich eine Serie lange begleiten wird. Und wenn mir eine Serie gut gefällt, habe ich die Folgen/Staffeln auch recht flott durch. Beispielsweise habe ich Ende letztes Jahr mit The Walking Dead angefangen und hatte in kürzester Zeit 4 Staffeln durch. Aktuell stecke ich in der fünften und muss bald endlich weiter schauen, denn ich liebe den Plot und die Charaktere sehr.

3. Nahezu jeden Horrorfilm, den ich so gesehen habe, hätte ich mir ja durchaus spannender/besser vorgestellt, denn irgendwie finde ich die meisten davon eher albern und kaum gruselig. Ich habe lange nicht alles gesehen, was es so in dem Genre gibt, aber ich kann mir vorstellen, dass die älteren Sachen vielleicht eher etwas für mich sind. Da habe ich noch Nachholbedarf. Aber wenn ich so an Der Babadook, The Cabin the Woods denke verfalle ich eher ins genervte Augenrollen. Was mir ganz gut gefallen hat war Paranormal Activity, wobei ich gar nicht genau weiß, ob ich da auf dem neuesten Stand bin. Und die The Purge Teile die ich bisher sah, mochte ich auch total gern, wenn man das überhaupt als Horror bezeichnet.

4. Ich kann gar nicht genau sagen, wann ich das letzte Mal im Kino war und welchen Film ich mir dort angesehen habe. Aufgrund meiner Arbeitszeiten kann ich eigentlich nur an freien Tagen ins Kino gehen. Dort ist mir die Zeit dann aber zu schade dafür, wobei es an sich nicht schade ist, Zeit mit einem Kinofilm zu verbringen sondern eher das Drumherum. Das Warten, der Vorspann, eventuelle Pausen sowie nervige Menschen die zwischendurch quatschen, husten, unpassend lachen etc. Ich gucke Filme generell lieber zuhause, trotzdem möchte ich gerne mal wieder ins Kino gehen.

5. Borderlands 3 könnte für mich durchaus das nächste große Ding werden, was Gaming betrifft, schließlich werden die Vorgänger total gefeiert und auch heute noch gerne gespielt. Ich habe sie leider nie gezockt, was ich aber unbedingt nachholen sollte, da ich mir den 3. bereits vorbestellt habe, hihi. Ich denke, dass ich einfach mal in Borderlands 2 reinschauen werde – zum Glück habe ich alle Teile schon auf dem PC UND für die PS4. Fragt nicht.

6. Gerne würde ich ja wieder häufiger etwas von oder mit Emilia Clarke sehen, aber ich weiß gar nicht genau, wo sie schon überall mitgespielt hat, also sollte ich mich da mal schlau machen. Trotzdem würde ich mich über viel mehr Filme mit ihr freuen. Seit Game of Thrones bin ich total begeistert von ihrer schauspielerischen Fähigkeit, ihre Mimik ist einzigartig und auch in Ein ganzes halbes Jahr hat sie mir unglaublich gut gefallen. Ich hätte mir keine bessere Schauspielerin für diese Rolle vorstellen können. Und ihre Rolle in SOLO: A Star Wars Story fand ich ebenfalls sehr gelungen.

7. Zuletzt habe ich einen Nintendo 2DS XL gekauft und das war relativ spontan, weil ich ihn auf der Saturn Seite gesehen und ihn einfach mal bestellt habe. Ich hatte nie einen DS und auch keinen Gameboy und war einfach neugierig auf so ein Ding. Außerdem wollte ich nun endlich mal ein Zelda-Spiel spielen und habe das als gute Gelegenheit empfunden – also habe ich dann natürlich auch direkt ein paar Spiele dazu gekauft, teilweise sogar günstig gebraucht. Wie mir das Gerät und die Spiele so gefallen erzähle ich euch demnächst in den Medienlaunen.

Processed with VSCO with fv5 preset

Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche das ganz spontan zu machen. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!

eure Nicci


Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:

Moviescape Blog ∗ mwjBette Davis left the bookshop ∗ Herba ∗ Singende Lehrerin ∗ Geek Germany ∗ WortmanSmalltownadventure ∗ Lucindas WunderlandNerd-Gedanken ∗ weitere

19 Antworten zu “Dienstag ist der neue Montag. Media Monday – Nintendo 2DS, Horrofilme & Emilia Clarke”

  1. […] Seit dem letzten Medienlaunenbeitrag habe ich sechs Media Monday Beiträge geschrieben, was jedes Mal richtig viel Spaß macht. Die Lücken bieten viel Raum für eigene kreative Ideen und lassen oftmals offen, über welchen Bereich man berichten will – Filme, Serien, Bücher, oder auch ganz andere Dinge. Media Monday 401 | 402 | 403 | 405 | 406 | 407 […]

    Like

  2. Du erwähnst Game of Thrones und Emilia Clarke, die neue Folge aber mit keiner Silbe? Ich muss sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht xD

    Like

  3. Oh, ich habe meinen 3DS XL geliebt! Ich habe glaube ich alle Professor Layton Teile gespielt und ewige Stunden an den Rätseln gehockt. Viel Spaß damit!
    Die neueren Pokemon spiele habe ich auch darauf gezockt, allerdings liebt das letzte für den 3DS schon seit Weihnachten 2017 ungespielt in der Ecke… Vielleicht habe ich ja bald mal wieder Lust! :)

    Like

    • Danke, ich bin sehr gespannt drauf, vor allem weil Puzzlegames eigentlich gar nicht so mein Ding sind haha. Aber das Spiel wurde so oft empfohlen, da musste ich es einfach kaufen.
      Falls du mal wieder spielst wünsche ich dir ganz viel Spaß :)
      Pokémon spiele ich aktuell auf der Switch, aber für den DS kaufe ich sicherlich auch noch eins. Da spiele ich aktuell übrigens Yo-Kai Watch, das erinnert mich ein wenig an Pokémon, nur mehr Story & Nebenquests.
      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  4. Bei den Horrorfilmen schließe ich mich dir an. Ich habe echt schon zu viel gesehen, da schocken mich die meisten Filme nicht mehr. Der Badabook hatte ich auf DVD zum Geburtstag geschenkt bekommen und war da nach all den den positiven Rezensionen so gespannt. Leider bin ich da fast eingeschlafen, weil so wenig passiert ist. „The Cabin in the Woods“ fand ich bis zur Hälfte super, danach wurde der total albern und man halt gefühlt jedes Horror Klischee eingebaut. Schade, denn das hätte doch Potenzial gehabt, so bleibt ne gute erste Hälfte, bevor es dann alles etwas zu sehr ausartet und over the top wird. War da damals sogar mit Freunden im Kino und dann doch sehr verärgert, so viel Geld investiert zu haben. Deshalb schaue ich Horrorfilme mittlerweile lieber auf Netflix oder Prime, außer es sind Reihen, die mir bisher immer gefallen haben. „The Purge“ zählt da bei mir auch dazu, wobei ich „The First Purge“ nur mittelmäßig finde, da hat man so viel Potenzial verschenkt, so viele Klischees abgespielt und es gibt auch nicht wirklich was Neues. Die Serie finde ich hingegen wieder super, die wird aber der Hälfte klasse und schafft es echt das auf aktuelle Probleme zu beziehen und die zu integrieren. Ansonsten würde ich dir noch „The Conjuring“ empfehlen. Da gibt es die ersten zwei Teile auch bei Netflix. Weiß nicht ob du sie schon gesehen hast, aber die haben echt einige tolle Schockmomente und sind aber der ersten Minute bis zum Ende spannend und dazu noch gut besetzt. „Die Frau in Schwarz“ hat mir auch gefallen, jedoch nur Teil 1. Von den gehypten Horrorfilmen der letzten Zeit konnte mich keiner so wirklich umhauen. „Get Out“ beispielsweise hatte ne interessante Idee, brauchte aber zu lange bis er sich warm lief. „A Quiet Place“ fand ich dafür mal was anderes, aber der ist echt Geschmackssache.

    Emilia Clarke würde ich mir auch in mehr Filmen wünschen, weil ich sie ebenfalls gerne sehe. Fand sie so toll in „Ein ganzes halbes Jahr“. Habe nur von einem neuen Thriller mit ihr gehört, irgendwas mit Steinen im Titel, aber der hatte leider nur mittelmäßige Rezensionen. Mal gucken, was da nun nach GoT kommt, denn wenn man Teil einer so erfolgreichen Serie war, ist es ja gar nicht immer so leicht neue Rollen an Land zu ziehen. Viele sind dann auch festgeschrieben, was ich immer schade finde, gerade weil besagte Darsteller/innen ja trotzdem talentiert sind, sondern einfach nur keine Chance erhalten sich mal in anderen Genres zu beweisen.

    Like

    • Danke mal wieder für deinen ausführlichen Kommentar :)

      Babadook war echt sooo lahm und irgendwie total peinlich, weiß auch nicht.
      Ich ärgere mich mittlerweile irgendwie jedes Mal, wenn ich einen Horrorfilm im Kino anschaue und Geld dafür ausgebe. Also gucke ich die lieber zuhause, am besten dann über Netflix oder so.
      The First Purge kenne ich noch nicht, aber ich werde ihn auf jeden Fall mal anschauen. Bin gespannt.
      Die Serie habe ich auch noch vor mir, jetzt habe ich richtig Lust mal damit zu beginnen :) Wie schade dass die Feiertage schon wieder vorbei sind haha. Irgendwie bleibt immer viel zu wenig Zeit, egal wie lange man frei hat. (ich muss heute wieder ran)
      The Conjuring werde ich mir mal auf die Liste setzen, danke für den Tipp.
      Die Frau in Schwarz fand ich damals auch ganz gut. :) Ich wusste gar nicht, dass es da einen zweiten Teil gibt.
      Get Out und A Quiet Place kenne ich beides nicht.

      Stimmt, das ist wirklich schade, wenn manche Schauspieler*innen dann so festgeschrieben sind.. ich würde sie auch sehr gerne in viel mehr Filmen & Serien sehen.

      Like

  5. Ich hatte den vorteil, ich bin mit Walking Dead und GoT mit der 1. Staffel angefangen :) Brauchte nichts hinterher schauen :)
    Ich hab auch noch ein paar Sachen mit mehreren Staffeln in meinen Watchlisten, die ich meistens immer nach hinten schiebe.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: