Nach einem freien Wochenende fällt der Start in die Arbeitswoche umso schwerer, vor allem wenn ein Dienstwochenende ansteht und heute somit Tag 1/12. Aber die Sonne scheint, es ist recht mild draußen und das steigert die Motivation, überhaupt was zu machen. Nun aber herzlich willkommen zum Media Monday, einer Aktion vom Medienjournal Blog.
Media Monday #406 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift
1. Die erste Aprilwoche ist rum und auch wenn es zu früh ist für ein Fazit, kann ich doch für mich schon festhalten dass meine Lesemotivation in diesem Monat endlich wieder etwas höher ist. Gestern habe ich ein Buch beendet und bin ziemlich froh, auch bin ich guter Dinge, dass in den nächsten Tagen/Wochen noch welche dazu kommen werden. Vielleicht wird der April also wieder ein lesestarker Monat, im Gegensatz zu den vergangenen beiden.
2. Den Comic Hand aufs Herz kennen ja meiner Meinung nach viel zu wenige, denn ich habe bisher nicht viel davon in den sozialen Medien gesehen. Ich habe ihn kürzlich gelesen und war total begeistert. Meine Rezension folgt. Besonders die authentischen und ehrlichen Dialoge, die in dem Buch dargestellt wurden, konnten mich begeistern, vor allem aber nachdenklich stimmen. Mir war das Ausmaß dieser Problematik vorher nicht bekannt, somit konnte ich viel für mich lernen und mitnehmen. Ich kann das Comic wirklich jedem ans Herz legen – egal ob Mann oder Frau, egal welcher Religion man sich verbunden fühlt. Die Autorin des Comics ist manchen vielleicht von dem Roman Dann schlaf auch du (Werbung) bekannt.
„Auf einer Lesereise in Marokko trifft Leïla Slimani auf Nour, eine junge Leserin, die ohne Tabus über ihre Sexualität und die intimen Tragödien vieler Frauen aus ihrem Bekanntenkreis erzählt.
Ausgehend von dieser bewegenden Begegnung beschließt Slimani, sich eingehender mit diesem Thema zu befassen. Sie trifft sich mit einer Reihe verschiedener Frauen und entdeckt durch deren persönliche Geschichten das Drama einer patriarchalen Gesellschaft, die das Verlangen nach Freiheit und Gleichberechtigung unterdrückt.
Diese Graphic Novel schildert eindrücklich die komplexe Realität eines Landes, in dem der Islam die Staatsreligion ist, und dokumentiert den Kampf der Frauen für ihre Rechte.“ – Quelle: avant-verlag
3. Ich kann gar nicht verstehen, wieso sich ____ für etwas wie ____ hergibt, immerhin ____ . Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger passendes fällt mir als Satz ein, denn letztendlich ist es doch völlig egal, ob ich eine Entscheidung nachvollziehen kann oder nicht, denn die betroffene Person muss damit leben und zufrieden sein. Was Schauspieler*innen und bestimmte Rollen betrifft kann ich einiges nachvollziehen, denn es handelt sich um einen Job mit dem man seinen Lebensunterhalt verdient. Autoren*innen schreiben Bücher, um Geld zu verdienen. Models stellen sich für Jobs vor die Kamera und/oder auf den Laufsteg. Verstehen muss ich das alles nicht, gut finden erst recht nicht. Akzeptieren schon eher, anschauen/lesen muss ich nichts davon.
4. Das Tempo der Veröffentlichungen und die schiere Masse an neuen Serien finde ich einerseits super, denn so gibt es immer wieder neues, was ich mir auf die Liste setzen und irgendwann anschauen kann. Es ist zwar nicht so, dass die Gefahr besteht, dass mir mal langweilig wird, aber dennoch ist es immer wieder schön neue Serien & Filme zu entdecken. Andererseits komme ich kaum noch hinterher, besonders wenn man bedenkt, dass Netflix nicht mein einziges Freizeithobby ist haha. Manchmal fällt es mir schwer mich zu organisieren. Aber ich denke mal das bezeichnet man als Jammern auf hohem Niveau, somit überwiegt eigentlich eher die Freude über das Tempo und die Vielfalt der neuen Veröffentlichungen.
5. Remakes und Neuverfilmungen scheinen im Genre Comic momentan wahnsinnig im Trend zu sein, schließlich kommen immer wieder neue Filme, Serien und Bücher auf den Markt, die Comicfiguren in den Fokus rücken. Ich finde es großartig, dass der Bereich aktuell so einen Aufschwung erlebt, denn für mich als Neuling in dem Bereich – ich habe vor 2 Jahren ca. begonnen, die Comicwelten für mich zu entdecken – ist das eine gelungene Möglichkeit, alte & neue Helden*innen kennen und lieben zu lernen. Und ich kann mir vorstellen, dass sich auch alteingeschworene Comicleser*innen darüber freuen ihre Lieblinge auf der Leinwand oder bei Netflix sehen zu können, auch wenn manche Erwartungen sicherlich nicht erfüllt werden können.
6. Der April ist voller Highlights, was Filme, Serien, etc. betrifft. Mein persönliches Highlight liegt allerdings im Gamingbereich, denn ich habe mich zum ersten Mal an die Far Cry Reihe gewagt und spiele aktuell Teil 5. Und ich bin wirklich sehr verliebt. Schon jetzt freue ich mich darauf, den Teil durch zu spielen und danach New Dawn zu entdecken. Nach Fallout könnte das meine nächste große Open World Liebe sein. Ich bin sehr angetan von dem Setting, der großen Map, der Questvielfalt und der Abwechslung, den Dialogen und der musischen Untermalung. Selbst das Sektengedöns finde ich interessant. Scheinbar gefallen mir Spiele die einen gewissen Wahnsinn und skurrile Aspekte beinhalten einfach besser. Als nächstes möchte ich dann Borderlands 2 testen, denn bald kommt Teil 3 auf den Markt (den ich eventuell schon vorbestellt habe hihi). Und auch der Release von Rage 2 reizt mich total, auch wenn ich den ersten noch nicht gespielt habe.
7. Zuletzt habe ich endlich Niemalswelt beendet und das war großartig, weil ich echt schon lange kein Buch (Manga & Comics mal ausgeschlossen) ausgelesen habe. In den letzten Wochen war mir eher nach Netflix & Zocken und zum Lesen fehlte mir der Kopf. Gestern habe ich dann über 200 Seiten am Stück verschlungen und das war wirklich ein tolles Gefühl. Im letzten Drittel gab es dann nochmal einen Plot-Twist, den ich so nicht erwartet hätte, ich bin immer noch ein bisschen baff. Wenn ich meine Gedanken sortiert habe schreibe ich eine Rezension. In diesem Beitrag habe ich Niemalswelt und die Zeitschleife vorgestellt.
Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche das ganz spontan zu machen. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!
Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:
Moviescape Blog ∗ mwj ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Herba ∗ Singende Lehrerin ∗ Geek Germany ∗ Wortman ∗ weitere
12 Antworten zu “Media Monday #406 | Open World Liebe und ein Comictipp”
[…] Monday #405 | Ein Tag mit Emika Chen ∗ Media Monday #406 | Open World Liebe und ein Comictipp ∗ Dienstag ist der neue Montag. Media Monday – Nintendo 2DS, Horrofilme & Emilia Clarke […]
LikeLike
[…] – Filme, Serien, Bücher, oder auch ganz andere Dinge. Media Monday 401 | 402 | 403 | 405 | 406 | […]
LikeLike
[…] Media Monday #406 | Open World Liebe und ein Comictipp […]
LikeLike
Ohh das hast mich gerade mega neugierig auf Niemalswelt gemacht. Das Buch klingt ganz nach meinem Geschmack und ich werde es gleich mal auf meine Leseliste setzen :)
Liebe Grüße
Sarah
LikeLike
Das freut mich :)
Mir hat es richtig gut gefallen.
Liebe Grüße
LikeLike
Die Watchlisten füllen sich schneller als man sie leer schauen kann :)
LikeLike
Du sagst es.. :-D
LikeLike
Wir baden in unserem Serien – Leid :lol:
LikeLike
Aber es ist ja irgendwie auch ein schönes Leid haha. Zumindest gibt es schlimmere.
LikeLike
Da hast du vollkommen recht. Dieses Leid macht noch Spaß beim suhlen :lol:
LikeGefällt 1 Person
Auf Niemalswelt bin ich ja auch neugierig, das steht ganz oben auf meiner Wunschliste, weil ich solche Storylines unfassbar interessant finde. Habe schon drauf gewartet eine Geschichte rund um Zeitschleifen mal in Buchform zu bekommen (sollte es da schon was geben, ist das bisher an mir vorbei gegangen), ich kenne zu dem Thema nur ganz viele Filme und die mochte ich alle :D. Oder Serienepisoden, Supernatural hat da auch so eine geniale. Finde das Thema sehr packend und als ich jetzt die ganzen positiven Worte zu dem Buch gehört habe, wurde meine Neugierde noch mehr geweckt.
Ja das Jammern über die Masse an Serien kenne ich auch, tue ich auch ab und an, obwohl ich mich darüber auch freue. Ich mag ja die Auswahl und das man halt immer wieder was Neues anfangen kann, aber man kommt halt zeitlich auch nicht hinterher und kann dementsprechend auch nicht immer sofort mitreden.
LikeLike
Hach mir hat Niemalswelt super gut gefallen <3
Welche Filme kannst du zu der Thematik empfehlen? So spontan fällt mir nicht wirklich viel ein, und wenn dann habe ich den Namen vergessen haha.
Das stimmt, aber mitreden kann ich eh selten, weil ich beispielsweise so gut wie nie Filme kenne. Muss dann immer ein wenig aufpassen was Spoiler betrifft.
LikeLike