Rezension: A.L. Kahnau – Es beginnt (X 1)

X Es beginnt

A.L. Kahnau | Es beginnt (X 1) | 30.05.2016 | 296 Seiten | TB: 8,99€ / eBook: 2,99€ | Amazon**

Die sechzehnjährige Mila gibt nicht viel auf Zombies und Apokalypsen, für sie sind das alles nur fiktive Dinge aus Büchern und Filmen. Doch plötzlich steht ihr einst super spießiger Nachbar vor ihrer Haustür und sieht sehr krank aus. Als sie ihn herein lässt wird schnell klar, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Grippe handelt…


Viel zu lange stand dieses Büchlein ungelesen im Regal. Um ehrlich zu sein benötigte es den richtigen Zeitpunkt, denn für gewöhnlich gehören Bücher und Filme über Zombie-Apokalypsen nicht zu meinen favorisierten Themen. Dennoch war ich sehr neugierig auf die Thematik und besonders auf die Umsetzung, denn hier handelt es sich um eine bisher siebenteilige Reihe. Die optische Gestaltung gefällt mir richtig gut, die Cover wirken nicht überladen, die Farben sehr harmonisch. Auch die Aufmachung der Kapitel finde ich ansprechend.

X Es beginnt2

Vor wenigen Tagen beschloss ich, in den Roman rein zu lesen – mir war nach einer spannungsgeladenen Geschichte. Letztendlich endete es so, dass mich die Thematik nicht mehr losließ und hätte ich nicht zur Arbeit gemusst, hätte ich das knapp 300 seitenlangen Buch in einem Rutsch durchgelesen. Den Schreibstil empfand ich als jugendlich locker und sehr angenehm zu lesen. Die Autorin schaffte es, bestimmte Situationen so detailliert und eindrucksvoll zu beschreiben, dass ich völlig gebannt war. Der Ausbau der Charaktere, deren Rollen und Konstellationen waren sehr gelungen, es gab mehrere Personen, die ich nicht gut einschätzen konnte, die mich sogar täuschen oder überraschen konnten.

Mila war meiner Meinung nach eine angenehme Protagonistin, auch wenn ich sie punktuell als etwas naiv empfand. Es gab Aspekte die klar auf der Hand lagen, von ihr jedoch gänzlich übersehen oder nicht wahrgenommen wurden. Zum Glück besaß Paddy den nötigen Scharfsinn, auch wenn er arrogant und egoistisch wirkte. Doch auch er gehörte definitiv zu den Charakteren, die mich überraschen konnten. Samuel fand ich angenehm, auch wenn ich gerne noch mehr über ihn erfahren hätte. Es gab zahlreiche Personen, was mich aber keinesfalls verwirrte, denn jeder hatte seine Aufgabe. Besonders gespannt bin ich natürlich auf den weiteren Einfluss von Dante, der bisher recht mysteriös blieb. Seine Kapitel waren kurz, aber dennoch aussagekräftig.

X Es beginnt3

„Schlaf erst mal. Morgen sieht die Welt ganz anders aus.“
„Das befürchte ich auch“
[Es beginnt X 1, A.L. Kahnau]

Die literarische Umsetzung der Apokalypse fand ich mehr als gelungen. Die Einführung in die Thematik erfolgte schrittweise und nahm immer mehr an Tempo und Dramatik zu, sodass ich mir hervorragend darauf einlassen konnte. Sagen wir mal ich habe „Blut geleckt“, was als Formulierung in diesem Fall natürlich mehr als passend erscheint. Ich bin unfassbar gespannt darauf, wie es mit den Jugendlichen weitergeht und werde somit ganz bald mit Episode 2 weitermachen!

Es beginnt (X 1) konnte mich gänzlich überzeugen. Die Spannung war nahezu greifbar und die Protagonisten allesamt individuell und authentisch. Auch das Setting empfand ich als gelungen gewählt, ebenso die schrittweise Einführung in die Thematik mit steigendem Tempo. Kategorie: BUCHTIPP

Übrigens bekommt man die eBook-Ausgaben von Band 1 und Band 2 nur noch bis zum 24.12. kostenlos auf Amazon!


Weitere Meinungen

Hier könnte deine Rezension stehen – hinterlasse mir gerne den Link im Kommentar.

Blatt-Trenner

Es beginnt hier. Es beginnt bei dir.

Zombie-Apokalypse.
So etwas passiert, wenn überhaupt, nur in Hollywood und ist von Kreuztal, der beschaulichen Stadt im Siegerland, Lichtjahre entfernt. Es ist ein Wort, das der 16-jährigen Mila so egal ist, wie der gepflegte Vorgarten ihres spießigen Nachbarn.
Als allerdings genau dieser Nachbar eines Nachts vor ihrer Tür steht und sie fressen will, kommt sie nicht drum herum, sich mit dem Thema etwas genauer zu befassen. [Quelle]

Blatt-Trenner

Reiheninformation

Es beginnt (X 1)
Es breitet sich aus (X 2)
Es zerstört dich (X 3)
Es bringt den Tod (X 4)
In dunklen Zeiten (X 5)
In fremden Körpern (X 6)
In größter Not (X 7)


Band 1 bei Amazon**

 

Vielen Dank an A.L. Kahnau für das Rezensionsexemplar*.

12 Antworten zu “Rezension: A.L. Kahnau – Es beginnt (X 1)”

  1. […] Hier handelt es sich um eine mittlerweile achtteilige Reihe, von der ich bisher zwei gelesen habe. Die Spannung war nahezu greifbar und die Protagonisten allesamt individuell und authentisch. Auch das Setting empfand ich als gelungen gewählt, ebenso die schrittweise Einführung in die Thematik mit steigendem Tempo.  [→ Rezension] […]

    Like

  2. Vielen Dank für diese schöne Rezension! Bin durch dich auf die Reihe aufmerksam geworden und habe mir die ersten Beiden Bände als ebook gesichert. Vielen Dank für den Tipp! Ich bin auch nicht so der Zombie-Fan, aber ich werde es trotzdem mal mit diesem Buch versuchen.
    Liebe Grüße, Anna

    Gefällt 1 Person

  3. […] Seit dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich Prinzessin Fantaghiro von Jennifer Alice Jager was mir trotz kleiner Schwächen richtig gut gefallen hat [Rezension]. Außerdem habe ich endlich mal mit der X Reihe von A.L. Kahnau begonnen, passender Weise heißt der erste Band Es beginnt. Auch, wenn Zombieapokalypsen nicht gerade zu meinen favorisierten Themen gehören, konnte mich das Buch komplett überzeugen [Rezension]. […]

    Like

  4. Hallo Nicci,

    vielen Dank, dass du mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Zombies sind eigentlich so gar nicht meines – außer bei iZombie -, aber das klingt tatsächlich richtig gut. :) Ich werde es mir auf jeden Fall einmal angucken.
    Frohe Weihnachten!
    Sarah

    Gefällt 1 Person

    • Sehr gerne, liebe Sarah!
      Ich bin auch ein iZombie Fan und kann sonst auch nicht viel mit dieser Zombiesache anfangen, vor allem nicht in Filmen. Aber das Buch gefiel mir echt super gut.
      Viel Spaß damit, falls du es lesen solltest :)

      Fröhliche Festtage!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: