Passend zum heutigen Indiebookday hat paper and poetry Blog einen tollen Beitrag verfasst.
Zu meinen liebsten Indie-Büchern (Indie = independent, unabhängig) gehören:
- Lana Rotaru – Exordium
- Penny L. Chapman – Pretend
- Christelle Zaurrini – Forbidden Desire: Amy & Sean
- Anika Ackermann – Lucrum
- Greg Walters – Die Geheimnisse der Alaburg
Welche sind es bei euch?
Vielleicht ist ja heute sogar ein neues Indie-Buch bei euch eingezogen. Ich würde mich über Berichte freuen!
3 Antworten zu “Indiebookday 2017”
Huhu!
Ich muss zugeben, dass ich jetzt schon eine Weile nichts mehr von einem Indie-Autoren gelesen habe, das sollte ich wirklich mal wieder tun… „Exordium“ klingt zum Beispiel so, als könnte es etwas für mich sein!
„Lucrum“ sieht vom Cover her total aus wie „Lycidas“ von Christoph Marzi, im ersten Moment dachte ich, es wäre ein weiterer Band der Reihe! Aber es klingt auch interessant. :-)
Mit der „Farbseher“-Saga habe ich sogar schon geliebäugelt, die klingt ganz nach meinem Geschmack.
Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfaht durchs Meer der Buchblogs verlinkt!
LG,
Mikka
LikeGefällt 1 Person
Hey Mikka,
Exordium kann ich dir wirklich empfehlen, bald erscheint übrigens Superbia, der zweite Teil der Reihe.
Und Lucrum ist wirklich toll. Das Cover hat Anika sogar selbst gestaltet, ich glaube bis dahin kannte sie Lycidas gar nicht. Die Farbseher Reihe gehört zu meinen Highlights. <3
Und danke fürs Verlinken, auch wenn ich nicht den Originalbeitrag geschrieben habe. :)
Liebe Grüße!
LikeLike
[…] lege ich euch diese Liste unabhängiger Verlage (Deutschland) ans Herz. Gefunden habe ich sie bei Trallafittibooks, Nicci hat sie wiederum von Mias paper and poetry blog und veröffentlicht wird sie auf dem Hot […]
LikeLike