10 Dinge, die man während einer Zeitschleife tun kann – Vorstellung NIEMALSWELT (Marisha Pessl)

In wenigen Tagen erscheint Niemalswelt von Marisha Pessl im Carlsen Verlag. Gestern haben einige Blogger*innen an einer #Lesewache teilgenommen, um der Zeitschleife zu entkommen. Weil das so gut angekommen ist, habe ich mir spontan überlegt, einen Beitrag zum Buch inklusive Gewinnspiel zu schreiben. Dafür möchte ich euch die Geschichte ein klein wenig näher bringen – ohne Spoiler – und darüber hinaus Vorschläge für eine vermeintlich lästige Zeitschleife aufzählen, denn irgendwie muss man die Zeit ja rum kriegen. //Werbung


Infos zum Buch

InhaltTödliche Wahl – der neue Roman der New-York-Times-Bestsellerautorin Marisha Pessl!
Ein packender Genre-Mix aus Psycho-Thriller, Coming-of-Age und Mystery.

Seit Jims ungeklärtem Tod hat Bee keinen ihrer Freunde mehr gesprochen. Als sich die fünf ein Jahr später in einem noblen Wochenendhaus an der Küste wiedertreffen, entgehen sie nachts nur knapp einem Autounfall. Unter Schock und vom Regen durchnässt kehren sie ins Haus zurück. Doch dann klopft ein geheimnisvoller Unbekannter an die Tür und eröffnet ihnen das Unfassbare: Der Unfall ist wirklich passiert und es gibt nur einen Überlebenden. Die Freunde sind in einer Zeitschleife zwischen Tod und Leben gefangen, in der sie dieselben elf Stunden immer wieder durchlaufen – bis sie sich geeinigt haben, wer von ihnen überlebt. Der Schlüssel zur Entscheidung scheint Jims Tod zu sein – in ihrer Verzweiflung beginnen die Freunde nachzuforschen, was wirklich mit ihm passiert ist, in jener Nacht, in der er in den Steinbruch stürzte. Und langsam wird klar, dass sie alle etwas zu verbergen haben … Quelle

Marisha Pessl | Niemalswelt | Carlsen Verlag | übersetzt von Claudia Feldmann | 384 Seiten | 22.03.2019 | ab 14 Jahren | HC: 18€ | Leseprobezum Buch

Marisha Pessl stammt aus Asheville, North Carolina, und lebt mittlerweile in New York. Ihr Debütroman Die alltägliche Physik des Unglücks wurde ein internationaler Bestseller, hat diverse Preise gewonnen und ist von der New York Times als eines der 10 Best Books of the Year ausgewählt worden. Niemalswelt ist ihr erstes Buch für Jugendliche und junge Erwachsene. Mehr über Marisha auf MarishaPessl.com und auf Facebook, Twitter und Instagram. – Quelle

Claudia Feldmann, Jahrgang 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Graeme Macrae Burnet, Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Cath Crowley ins Deutsche übertragen. – Quelle

Niemalswelt d


Die Zeitschleife

Eine Zeitschleife ist eine rekursive Verkettung der Zeit. Normalerweise folgt auf jeden Zeitpunkt der Gegenwart unumkehrbar ein Zeitpunkt in der Zukunft, d. h. alle Ereignisse passieren nacheinander und kausal – die Wirkung folgt der Ursache und nie umgekehrt. In einer Zeitschleife ist die Richtung des Zeitstrahls jedoch so gebogen, dass er sich mit einem Punkt in der Vergangenheit oder Zukunft kreuzt. Dadurch findet ein Sprung in der Zeit statt, der sich auf eine bestimmte Umgebung begrenzt.Quelle

Auch in Niemalswelt gibt es eine Zeitschleife, die durch Ereignisse ausgelöst wurde. So durchleben die Charaktere immer wieder die gleichen 11 Stunden – ohne zu viel vorweg zu nehmen. Um dieser Zeitschleife zu entkommen, müssen sie eine wahnsinnig schwere Entscheidung treffen. Natürlich kann man so ein Phänomen und eine solch große Verantwortung einfach so hinnehmen, also versuchen die Charaktere zunächst der Schleife durch verschiedene Taten zu entkommen. Daraufhin findet eine gewisse Akzeptanz, eigentlich sogar eine Resignation statt – bis zu einem gewissen Zeitpunkt.

Für den Fall, dass wir in eine Zeitschleife geraten – was einige von uns gestern bereits erleben mussten, aber zum Glück durch ein paar fleißige Leser*innen bewältigen konnten – habe ich mich mal so gefragt, womit man die Zeit „totschlagen“ könnte. Denn eigentlich ist es doch sogar fast ein bisschen praktisch, immer wieder am gleichen Tag aufzuwachen, ohne dass sich das Drumherum groß verändert hat. (Achtung: Die Vorschläge sind weder besonders logisch, noch bierernst gemeint, noch realistisch. Wir bewegen uns hier im fiktiven Bereich, nur falls das nicht so ganz klar ist)

9 Dinge, die man während einer Zeitschleife tun kann

diese ganzen Bücher vom SuB lesen. Überlegt mal, wie viele Bücher man endlich lesen könnte, bis man der Zeitschleife entkommt!

Spielen, was das Zeug hält. Auch hier kann man endlich ein paar Games vom Stapel befreien, egal ob am PC, auf der Playstation, auf der Nintendo Switch, der Xbox, oder auch Kartenspiele mit der Familie – wobei das irgendwann ein wenig eintönig werden könnte, denn für die anderen Menschen ist es ja immer ein neuer Tag ohne Vorwissen

Film-Marathon und Serien Binge-Watching. Ihr wolltet schon lange mal wieder einen Tag einlegen, an dem ihr nichts anderes macht, als auf der Couch zu lümmeln und einen Film/eine Serienepisode nach der anderen guckt, habt aber immer die Zeit und lästige Pflichten im Hinterkopf? Schluss damit. Genau jetzt wäre doch der perfekte Anlass dafür. Und weil ihr zwar immer den gleichen Tag erlebt, aber dennoch über das Wissen des „Vortages“ verfügt, könnt ihr euch so sogar tagelang mit all den ungesehen Filmen & Serienfolgen beschäftigen.

etwas riskieren, was man sich sonst nicht trauen würde. Du möchtest mal auf der Bühne stehen? Oder jemandem ordentlich die Meinung geigen? Deinen Job kündigen ohne Verluste? JETZT ist der richtige Zeitpunkt gekommen, denn nach heute ist ja wieder gestern. Oder so.

mal richtig ausrasten. Du bist eigentlich total wütend über diese ganze Angelegenheit? Lass alles raus. Raste richtig aus, klopp alles um dich herum kaputt, schmeiß Geschirr aus dem Fenster, oder gleich das ganze Mobiliar. Zerrupfe Matratzen, lass Scheiben klirren. Morgen ist alles wieder heile, versprochen.

verreisen. Schnapp dir dein Erspartes und los geht’s. Achte nur drauf, dass der Flug bzw. die Fahrt nicht so lange dauert, denn nach 11 Stunden ist der Spaß ja wieder vorbei. Auf diese Art und Weise könntest du ganz schön viel von der (nahegelegenen) Welt entdecken.

Kohle sinnlos verprassen. Manch einer würde jetzt behaupten, dass einige von uns (ich) das bereits machen. Aber ich finde es nie sinnlos, Geld für Zeug auszugeben, der mich glücklich macht – egal ob Bücher, Comics, Spiele, Filme, Nerd-Klamotten, Merchandise, Controller etc. Aber FALLS es etwas gibt, was ihr kaufen würdet, wenn ihr das Geld wirklich über hättet – jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür.

Dating-Time. Nun könnt ihr einige Verabredungen abklappern, bei denen ihr euch bisher eventuell unsicher seid. Denn wenn es dann kacke läuft, ist Morgen schon wieder alles vergessen. Das gilt natürlich auch für Treffen auf Freundschaftsbasis, wenn man sich beispielsweise bisher nur aus dem Internet kennt. Und meistens erkennt man ja erst nach ein paar Treffen, dass es doch nicht so passt – egal auf welcher Ebene. Und wenn es passt, kann man sich nach der Zeitschleife das große Hin und Her sparen.

Organisatorischer Kram. Ihr habt einen A*sch viel zu tun, egal ob auf der Arbeit, auf den Blog bezogen, oder privat? Die Termine häufen sich und ihr wisst gar nicht, wie ihr hinterherkommen sollt? Legt doch einfach einen Tag ein, an dem ihr den ganzen Kram mal auf eine Liste schreibt. Und den nächsten Zeitschleifen-Tag verbringt ihr dann damit, Blogbeiträge, Arzttermine, Aufträge etc. vorzuplanen, in der Hoffnung dass ihr bis zu dem Termin aus der Zeitschleife raus seid.


Gewinnspiel

Es gibt die Möglichkeit, eine Hardcoverausgabe von Niemalswelt zu gewinnen. Beantworte dafür folgende Frage im Kommentar:

Was würdest DU innerhalb der Zeitschleife gerne machen?

Niemalswelt e

Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, eine Hardcoverausgabe des vorgestellten Buches (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du selber an den Verlag übermittelst, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass sein/ihr Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail bei dem Verlag, die dafür nötige Mail-Adresse wird bei der Auslosung genannt. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 21.03. um 23.59. Danach wird ausgelost und der/die Gewinner/in unter diesem Post erwähnt, ebenso die Mail-Adresse des Verlags.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für das Leseexemplar und die Ermöglichung des Gewinnspieles.

Transparenz: Der Beitrag enthält Werbung anhand von Links. Ich bin nicht dafür entlohnt worden, lediglich das Leseexemplar habe ich vom Verlag bekommen, sowie die Möglichkeit für das Ausrichten eines Gewinnspiels.


Auslosung

Herzlichen Glückwunsch an:

Bildschirmfoto 2019-03-25 um 11.19.18Bildschirmfoto 2019-03-25 um 11.19.25

Bitte melde dich bei blogger@carlsen.de mit einer Postadresse für den Versand des Buches unter dem Betreff Gewinn Niemalswelt Trallafittibooks

31 Antworten zu “10 Dinge, die man während einer Zeitschleife tun kann – Vorstellung NIEMALSWELT (Marisha Pessl)”

  1. […] 7. Zuletzt habe ich endlich Niemalswelt beendet und das war großartig, weil ich echt schon lange kein Buch (Manga & Comics mal ausgeschlossen) ausgelesen habe. In den letzten Wochen war mir eher nach Netflix & Zocken und zum Lesen fehlte mir der Kopf. Gestern habe ich dann über 200 Seiten am Stück verschlungen und das war wirklich ein tolles Gefühl. Im letzten Drittel gab es dann nochmal einen Plot-Twist, den ich so nicht erwartet hätte, ich bin immer noch ein bisschen baff. Wenn ich meine Gedanken sortiert habe schreibe ich eine Rezension. In diesem Beitrag habe ich Niemalswelt und die Zeitschleife vorgestellt. […]

    Like

  2. Hallo liebe Nicci,
    willkommen zurück von der LBM und ganz lieben Dank fürs Auslosen. Habe es grad entdeckt :-) Jippijajey ;-)
    Ganz liebe Grüße,
    Christina P.

    Like

  3. Ich weiß genau, wozu ich die Zeitschleife nutzen würde, und zwar zum Schreiben dieser lästigen Hausarbeit, die nächste Woche fällig ist :D
    Eigentlich arbeite ich am liebsten tagsüber an solchen Dingen, aber seit ich Anfang des Monats mit meinem Praktikum begonnen habe, bin ich erst abends zu Hause, weshalb sich die Recherche- und Planungsphase viel zu lange gezogen hat. So komme ich erst heute zum Schreiben selbst und muss ordentlich durchpowern, weil ich sie am Samstag abgeben will.
    (Der Zeitmangel ist auch schuld daran, dass ich diesen Post jetzt erst gesehen habe ^^)
    Danach kann ich endlich wieder lesen! Unfassbar, dass ich schon elf Tage ohne Bücher überlebt habe, ich kriege schon Entzugserscheinungen – so schön es nämlich auch ist, im Rahmen des Praktikums bei einem Verlag Manuskripte zu lektorieren, die zählen nicht xD

    Like

      • Ja, die ist geschafft und abgegeben, stell dir vor, ich hab sogar dreizehn Tage ohne Bücher überlebt ^^ Aber inzwischen lese ich mich wieder munter durch meinen SuB und könnte die Zeitschleife gut dafür gebrauchen ;P

        Like

  4. Hi Nicci,

    oh mein Gott, deine Vorschläge zum Zeit-Überbrücken sind göttlich. :D Schon beim ersten dachte ich mir: yes, please! :D So eine temporäre Zeitschleife, aus der man auch wieder rauskommt, wäre manchmal echt schön. :D Ich glaube, ich würde tatsächlich ganz viel lesen, und, wenn ich hoffentlich einen sonnigen Zeitschleifentag erwischt habe, draußen wandern gehen und viel Zeit in der Natur verbringen. :) Und wenn ich dann immer noch in der Zeitschleife festhängen würde, würde ich mich durch sämtliche Kochbücher kochen, haha. :D

    Liebste Grüße,
    Ida

    Like

    • Hihi danke liebe Ida :) Freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat.
      Hach, das klingt alles super – auch wenn ich kein Kochfan bin haha. Ich würde auch viel lesen. Irgendwie würden das die meisten hier, total cool. Man hätte ja auch einfach mal Zeit den SuB abzubauen ohne gleich los zu müssen etc.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  5. Es gäbe ganz vieles was ich würde machen wollen 😁 dazu gehört in erster linie einfach mal entspannen. In der therme, beim serien schauen.. von allem ein wenig. Doch da mir das mit meiner süssen kleinen tochter leider nicht möglich ist, würde ich jeden tag einfach so leben, wie ich es jetzt tue: stillen, essen, mit der kleinen spielen und ein wenig lesen. 😁 auch so wäre und bin ich durchaus zufrieden, denn es gibt für mich (meistens 🙈) nichts schöneres als die tage mit meiner kleinen familie zu verbringen.

    Like

  6. Hallo Nicci,
    hihi, deine Tipps sind echt goldig! Die Punkte 1-7 sind notiert *grins*
    Ich würd mir den Spaß machen und allen knallhart die Wahrheit sagen. Keine Höflichkeitsflunkereien, keine Freundlichkeit gegenüber denjenigen, die mir mal gepflegt den Buckel runter rutschen könnten… Das wird ein Spaß, bestimmt sehr befreiend. Und dann kommen Serien, Bücher, Spiele, Reisen… Vielleicht sieht man sich auf den Bahamas? ;-)
    LG Christina P.

    Like

    • Danke liebe Christina :)
      Die Bahamas sind vermutlich zu weit weg, oder? Die Schleife geht ja leider gar nicht so lange hihi.
      Die Wahrheit zu sagen finde ich ist eine tolle Idee, aber das versuche ich auch so schon immer.

      Liebe Grüße

      Like

  7. Hey Nicci,

    ein richtig cooler Beitrag. Ich wünschte mein Exemplar wäre auch schon da. Ich bin ja so neugierig auf das Buch und bin mega gespannt, ob es mich genauso in den Bann ziehen kann. Den Punkt „etwas riskieren“ finde ich super haha.

    Liebste Grüße, Stella ♥

    Like

  8. Von dem Buch hatte ich letztens schonmal kurz gelesen und es ist direkt auf meine Wunschliste gewandert – klingt echt gut! Und ich habe so viele Sachen, die ich während einer Zeitschleife machen würde – die meisten deiner Vorschläge (Filme, Bücher, Reisen usw), aber wenn ich immer und immer wieder diesen Tag erleben würde, würde ich das nutzen, um zu lernen, auf der Gitarre zu spielen und neue Stücke auf dem Klavier lernen, endlich mal wieder zeichnen, Leute auf der Straße einfach mal ansprechen – hat ja keine dauerhaften Konsequenzen, ist ja quasi nie geschehen :D Oh und falls alles um mich herum immer gleich abläuft würde ich mir natürlich merken, was die anderen machen und sagen und dann in der nächsten Zeitschleife alle verwirren xD

    Like

  9. Wenn ich in einer Zeitschleife wäre… Hmm.. Ich denke wohl angesichts meines riesigen pile of shames würde ich die bereits genannte Idee mit den Spielen durchsetzen und einfach mal alles abbauen was sich da gesammelt hat 😅

    Like

  10. Wow, das Buch klingt echt spannend!
    Ich würde eine Zeitschleife dafür nutzen, um mich einfach im Bett einzukuscheln und so viel zu schlafen und zwischendurch zu schmökern, wie ich mag – die Wochenenden sind doch immer viel zu kurz dafür.

    Like

  11. Hallo Nicci,
    Ich bin ja allein schon vom Cover total begeistert, aber die Idee mit der Zeitschleife gefällt mir auch richtig gut. Es ist einfach mal etwas anderes :)

    Ich denke, wenn ich in so einer Zeitschleife feststecken würde, würde ich einiges ausprobieren. Ich würde Fallschirmspringen (und dabei wahrscheinlich tausend Tode sterben, haha), ganz viel Reisen, endlich mal alle meine Spiele durchspielen, die auf der Playstation noch auf mich warten und die Bücher vom Sub befreien :)

    Liebe Grüße

    Like

  12. Oh, das hört sich spannend an. Ich glaube, ich würde mich in einer Bücherei mit Kaffee-Ecke einschließen lassen. Dann kann ich in Ruhe durch die Regale schlendern und mich hin und wieder gemütlich irgendwo hinsetzen und lesen, lesen, lesen…….

    Like

  13. Hey Nicci,

    das Buch hat es mir auch schon angetan. Die Leseprobe war sehr vielversprechend und ich bin neugierig, wie es mit der Zeitschleife weitergeht und ob die Protas es schaffen, ihr zu entkommen.
    Also ich würde in der Zeitschleife definitiv was riskieren. Ich würde ein paar Leuten mächtig die Meinung sagen und irgendwas Verrücktes machen. Ich glaube, ich würde mich tätowieren lassen, weil ich mich bis jetzt noch nie dazu getraut habe, obwohl ich schon soooo lange darüber nachdenke🙈🤣Wenns mir doch nicht gefällt, wäre es ja in der nächsten Zeitschleife wieder weg😁

    LG Kathi

    Like

    • Hey Kathi,
      das klingt doch alles super. Ich denke auch, dass eine Zeitschleife eine super Möglichkeit wäre, etwas zu riskieren, was man sich sonst nicht trauen würde :) Und wer weiß, vielleicht ist man ja so zufrieden, dass man es nach der Schleife auch auf sich nimmt.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  14. So lange ein schwieriges Gespräch immer wieder führen, bis ich argumentativ gewinne. Einfach für die Genugtuung und damit mein Hirn mies nicht immer wieder durchspielt, wenn ich einschlafen will. Nerv

    Like

  15. Huhu Nicci,

    durch die ganzen Berichte und Videos, die ich jetzt schon zum Buch gelesen und gesehen habe,
    bin ich wirklich neugierig geworden. So eine Zeitschleife hört sich ziemlich spannend an.
    Ich glaube ich würde tatsächlich endlich mal alle Bücher lesen, die hie rnoch in meinem Regal stehen und darauf warten endlich gelesen zu werden.Da würde ich sicher eine ganze Menge schaffen :-)
    Ansonsten würden mir siche rnoch unzählige andere tolle Sachen einfallen,
    zum Beispiel einen schönen Urlaub geniessen, das wäre doch mal was…ein Urlaub ohne Ende – genial.

    Herzlichen Dank für diese tolle Chance.
    Liebe Grüße

    Konzi

    Like

    • Hey Konzi,
      das finde ich auch, Zeitschleifen und generell so Phänomene die mit der Zeit zu tun haben finde ich super spannend.
      Hehe ich glaube Lesen haben die meisten als Aktivität für die Zeit genannt. Das wäre echt toll.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..