Die Beitragsidee fand ich damals so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Seit dem zeige ich euch regelmäßig, was ich zuletzt so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant das nachzulesen, vieles davon habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm, manches davon google ich regelmäßig.
Ich benutze Google hauptsächlich, um gamingbezogene Dinge herauszufinden, Wörter „nachzuschlagen“, Synonyme zu finden, Sprichwörter zu berichtigen (ich kann sie mir absolut nicht merken und schmeiße alles zusammen, also bitte keine scheuen Hunde wecken jetzt), geschichtliche, politische und biologische Aspekte zu recherchieren, etc. Somit bildet mein Suchverlauf das Trallafittileben insgesamt ganz gut ab und bietet gleichzeitig eine gute Struktur für einen Monats-, Dreivierteljahres- oder Whatever-Rückblick.
Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag.
Discord und Twitter verbinden, Zapier
Wie manche von euch wissen habe ich zwar keinen eigenen Discord-Server, benutze aber den meines besten Freundes Headshot quasi wie meinen eigenen. Netterweise darf ich mich dort austoben, ich habe meinen Trallafitti-Bereich und es gibt natürlich auch einen Clan-Bereich, in welchem ich in der Regel jeden Abend abhänge. Da viele von uns Call of Duty und Battlefield 2042 spielen, aber auch Film- und Serienfans sind, habe ich mir kürzlich überlegt, die jeweiligen Twitter Accounts der Anbieter mit unserem Discord zu verbinden, sodass die News immer direkt dort aufploppen. Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass dies über die Website Zapier recht einfach geht und man dort dann alle Bots auf einem Haufen hat. Ich glaube dort kann man noch viel mehr Apps miteinander verbinden, viel mehr Kram machen, aber für mich war die Discord-Twitter-Sache erstmal vollkommen ausreichend.
LevlUp
Die Black Week ist vermutlich an niemandem komplett vorbeigegangen, auch ich habe eingekauft, aber das hielt sich total in Grenzen. Geshoppt habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, nur bei Levlup, da es dort fette Rabatte und neue Sorten gab. Auch eine Alexa plus Steckdosenhalterung habe ich gekauft. Aber zurück zu LevlUp. Für alle, die es nicht kennen: es handelt sich um einen Gaming Booster in verschiedenen Geschmackssorten mit Koffein. Der Vorteil dabei ist, dass man sich den Stuff selber anrührt, mehr oder weniger Wasser nehmen kann und, wenn man eine Auswahl besitzt, immer den Geschmack wählen kann, auf den man gerade Bock hat. Man hat keinen Pfand, den man wegbringen muss und eine LevlUp-Dose beinhaltet laut Website 40 Portionen a 500ml. Falls ihr Bock drauf habt behaltet die Seite oder den Instagram-Kanal im Auge oder meldet euch für den Newsletter an, denn dort gibt es immer mal wieder 4 für 2 Aktionen und ähnliches.

Speedtest
In den vergangenen Wochen habe ich immer mal wieder einen Speedtest gemacht, da ich zwischendurch Lags im Discord (dann hört man sich an als wäre man im All) und bei Twitch hatte. Um herauszufinden, ob es an mir liegt, an den Mates, an den Streamer*innen oder einfach an Twitch/DC selber, habe ich dann einfach geschaut, ob meine Internetverbindung überhaupt stabil ist. Funfact: ohne, dass mich jemand auf den Speedtest hingewiesen hätte, wäre ich selbst wahrscheinlich gar nicht drauf gekommen. Ich glaube ich hätte sonst zunächst nach „Telekom Störung“ gegoogelt.
Open Office
Nachdem ich meinen neuen Rechner eingerichtet hatte, alle möglichen Apps heruntergeladen habe und mich jemand fragte, ob ich seine Texte in einer Word-Datei korrigieren könne, habe ich festgestellt, dass ich überhaupt kein Word besitze. Coolcoolcool. Also erstmal Open Office geladen, welches zum Glück kostenlos ist und zwar nicht so schick wie Word, aber immerhin soweit ich weiß weitestgehend die gleichen Funktionen besitzt – somit völlig ausreichend für meinen Bedarf. Privat benutze ich solche Programme so gut wie nie.
Dropbox
Zurück zum Thema PC einrichten. Erst beim Schreiben der neuesten Blogbeiträge merkte ich, dass ich auch die Dropbox App noch laden muss, um meine Fotos vom Handy auf den PC zu transportieren. Sonst habe ich immer am Macbook gebloggt, da war die Übertragung vom iPhone natürlich easy. Dropbox ist einerseits praktisch, andererseits nervt es mich ein wenig, dass es dadurch eine weitere App gibt, die ich überall installieren muss und eine stabile Internetleitung brauche, im besten Falle WLAN. Wenn ich einen Gamingclip übertragen bzw. anschauen will und unterwegs bin kostet mich das schnell mal 1 GB Datenvolumen.
New World MacBook
Dadurch, dass ich an manchen Wochenenden verreise (man glaubt es kaum) habe ich mich gefragt, ob ich New World auch auf dem Macbook spielen kann – geht leider nicht. Ich habe zwar noch einen älteren „normalen“ Laptop, jedoch ist dieser relativ groß und schwer, fürs Reisen also eher unpraktisch. Ich glaube tatsächlich, dass es generell kaum möglich ist, auf einem Macbook zu zocken, aber dafür sind die Teile ja auch gar nicht ausgelegt. Und ein paar Tage komme ich ohne Setup aus – oder ich benutze das von demjenigen, den ich besuche haha.
Watch2gether
Eigentlich bin ich kein YouTube-Fan, meistens weiß ich gar nicht, was ich mir da anschauen soll, vieles finde ich eigenartig, das meiste interessiert mich gar nicht. Ich kenne kaum YouTuber*innen und weiß nie, was da so aktuell ab geht. Aber seit dem ich Anni the Duck und Rezo entdeckt habe, schaue ich gerne zwischendurch mal rein – meistens gemeinsam mit anderen in einer Watchparty. Das macht dann gleich noch viel mehr Spaß, da man über die Themen in den Videos diskutieren, die Fragen die dort aufkommen selbst beantworten und verschiedene Spiele aktiv mitspielen kann – beispielsweise zu raten, ob Menschen auf Fotos Pärchen oder Geschwister sind, Würdest du…? Fragen zu beantworten, etc. Dies findet dann immer über Watch2gether statt, einem Onlinedienst für verschiedene Plattformen, bei welchem man einen Raum für sich erstellen und mit Freund*innen teilen kann, um dort gemeinsam Videos schauen zu können. Das praktische daran ist vor allem, dass jede*r Teilnehmer*in pausieren kann. Watchpartys generell ’ne coole Sache, Disney+ und Amazon Prime bieten es an, Netflix leider noch nicht.
SimCity
Kennt ihr noch SimCity? Einem Städteaufbausimulator in witzigem Sims-Design, ich glaube es gibt mindestens 8 verschiedene Spiele von der Reihe, ich kenne genau 0 davon. Was ich aber kenne und super gerne gespielt habe ist SimTown, nur leider kennt das wiederum irgendwie kaum jemand. Ich weiß auch gar nicht, ob man das noch bekommt. Kürzlich gab es schon wieder Rabatte bei Origin, Uplay und Co., ich weiß schon gar nicht mehr genau wo es SimCity gab, aber ich glaube Origin. Für einen kleinen Betrag habe ich mir das Spiel von 2003 (I guess) dann einfach mal gekauft. Eigentlich mag ich solche Aufbau-Spiele sehr, aber ich weiß ganz genau dass ich komplett lost bin, wenn ich es einmal beginne. Ich erinnere mich an wilde Anno-Zeiten, in welchen ich die Spiele über 12 Stunden am Stück gespielt habe und kein Ende gefunden habe.
Juliana Nails
Durch meine Freundin Sandra habe ich Juliana Nails entdeckt, ein Shop für (Überraschung) Gelnägel und den ganzen Krempel, den man dafür so benötigt. Angefixt dadurch habe ich auf der Seite gestöbert, fleißig meinen Warenkorb gefüllt, recherchiert, Sandra befragt und.. die Seite geschlossen. Eigentlich hätte ich richtig Lust auf Gelnägel, da mein Nagellack grundsätzlich nie länger als 3 Tage hält (wenn überhaupt). Ich bin eigentlich viel zu faul, somit trage ich meistens auch einfach gar keinen Lack. Dies wäre nun eine Möglichkeit gewesen, 1-2 Wochen lang nice Fingernägel zu haben, aber leider sind meine Nägel suuuper empfindlich was Feilen betrifft, ich kriege schon Gänsehaut wenn ich nur daran denke. Und da man das Gel ja logischerweise wieder etwas abfeilen muss hat sich die Sache auch schnell wieder für mich erledigt. Darüber hinaus ist es mir zu (zeit)aufwendig stundenlang Gel aufzutragen und die Hände minutenlang in UV Lampen zu parken, machen wir uns nichts vor, ich kriege spätestens nach 15 Sekunden die Krise und bewege meine Hände, alleine schon unbewusst weil ich durch irgendetwas abgelenkt bin.
Google Aktivität
Funfact: ich musste vor dem Verfassen der neuesten Beiträge dieser Reihe erstmal „Google Aktivitäten“ googeln, um herauszufinden, wo ich diese überhaupt noch mal finde. Jetzt habe ich mir den Punkt mal als Lesezeichen gespeichert, safety first.
Das war’s auch schon wieder, ich werde mich bemühen euch nicht so lange auf den nächsten Beitrag warten zu lassen. Was wurde bei euch zuletzt so gegoogelt?

2 Antworten zu “10 Dinge, die ich zuletzt gegoogelt habe #15”
Hey Nicci, es fühlt sich an, als wäre ich eine Ewigkeit nicht mehr auf irgendwelche Blogs unterwegs gewesen. Vermutlich ist es sogar eine kleine Ewigkeit; ein Jahr müsste es jetzt her sein, aber irgendwie ist die Lust dann doch noch mal zurückgekommen!
Finde es schön, dass du diese Beitragsreihe noch weiter auf deinem Blog verfolgst – mochte ich immer sehr gerne :-)
Mit dem Nagellack geht es mir übrigens auch ähnlich. Hält max. 1-2 Tage, wenn überhaupt. Super ärgerlich. Deshalb verzichte ich meist drauf, obwohl ich es liebe. Aber alle 2 Tage neu lackieren? Gar kein Bock … Gelnägel kommen für mich allerdings auch nicht in Frage. Nicht, weil meine Nägel empfindlich sind, sondern weil ich es nicht so hübsch finde … und es würde mich auf der Arbeit stören. Aber vielleicht gibts ja permanent Nagellack, wie Permanent-Make-Up, eben nur für Nägel. Ich sollte mal danach googeln haha!
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivy,
für mich fühlt es sich auch an wie eine Ewigkeit, seit es das Bloggen sich, Blogs lesen oder Kommentare beantworten :D aber es fühlt sich gut an. Schön von dir zu lesen <3
Jaaaa ich finde es auch absolut nervig ständig lackieren zu müssen. Und das viele feilen und so ist nicht meins. :( Permanent Lack wäre richtig cool :D Sag bescheid wenn du was gefunden hast haha.
LikeLike