Die Beitragsidee fand ich damals so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Seit dem zeige ich euch regelmäßig, was ich zuletzt so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant das nachzulesen, vieles davon habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm, manches davon google ich regelmäßig.
Ich benutze Google hauptsächlich, um gamingbezogene Dinge herauszufinden, Wörter „nachzuschlagen“, Synonyme zu finden, Sprichwörter zu berichtigen (ich kann sie mir absolut nicht merken und schmeiße alles zusammen, also bitte keine scheuen Hunde wecken jetzt), geschichtliche, politische und biologische Aspekte zu recherchieren, etc. Somit bildet mein Suchverlauf das Trallafittileben insgesamt ganz gut ab und bietet gleichzeitig eine gute Struktur für einen Monats-, Dreivierteljahres- oder Whatever-Rückblick.
Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag.
Dr. Martens einlaufen
Leute ich sag es euch, das war absolut kein Spaß. Als ich irgendwo irgendwann erwähnte, dass ich mir Dr. Martens kaufen möchte, hieß es schon von jeder Seite „oh Gott, viel Spaß beim Einlaufen“. Eine Horrorgeschichte folgte der nächsten und was soll ich sagen? Es. tut. verdammt. weh. ABER: eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete – ist vermutlich kein richtiges Sprichwort, aber im Prinzip genau das, was ich sagen will. Die Schuhe waren bestellt und quasi schon auf dem Weg zu mir, die Story auf Instagram gedroppt. Dr. Martens einlaufen, eure Tipps? Und schon bekam ich zahlreiche Antworten. Die meistgenannten waren: dicke Socken zum Einlaufen tragen. Nasse Socken. Nasses Papier in die Martens und unter die Heizung legen. Schuhe föhnen. Aushalten und laufen. Zuhause tragen und nicht viel laufen. Bis auf Föhnen und viel herumlaufen habe ich alles davon gemacht und es hat tatsächlich geholfen. Nach ca. 4 Tagen startete ich den ersten Versuch und trug sie todesmutig auf der Arbeit. Bis auf ein paar Druckstellen und eine leicht abgeschürfte rechte Ferse ging das gut, und mittlerweile sind sie meine bequemsten Schuhe. Can recommend.
Oreo Käsekuchen
Halloween habe ich dieses Mal (ACHTUNG) unter Menschen verbracht. Ja ich weiß, ungewöhnlich, aufregend, all sowas. Aber es war das beste Halloween, das ich bisher erlebt habe. Ich bin zu meiner Gaming-Freundin Tony gefahren, gemeinsam mit zwei weiteren Girls (Lea und Melli, liebe Grüße an dieser Stelle). Dort haben wir den Halloweentag im Tattoostudio verbracht, in welchem Tony uns dann quälen durfte. Ich habe mich vorher für ein passendes Kürbistattoo entschieden – einerseits, weil ich ein Andenken an unser gemeinsames Halloween haben wollte, andererseits weil ich den Herbst und Halloween liebe, und was verkörpert beides besser als ein Kürbis? Was das jetzt mit Oreo Käsekuchen zu tun hat? Gute Frage eigentlich. Den hat unsere Schülerin mal auf der Arbeit gebacken, ich wollte ihn dann am liebsten direkt nochmal essen und so haben wir beschlossen, dass Lea ihn für unsere Halloweenangelegenheit backen wird. Lecker war´s.


Epic Store Gutschein Spiel verschenken
Bevor wir zu Tony gefahren sind, haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir ihr für die Einladung danken können. Schnell kamen wir auf die Idee, ihr ein Game zu schenken, welches sie sich wünscht. Gar nicht mal so einfach. Bei vielen Launchern ist es so, dass man Games nicht nur für sich, sondern auch für Freund*innen kaufen kann, aber nicht bei Epic. Im Prinzip kann man dort nur für sich einkaufen, oder halt gar nicht. Es gibt weder eine Schenken-Funktion noch Gutscheine. Somit habe ich ihr das Geld für das Spiel dann per PayPal schicken müssen.
Ada Shop Hotelshop
Als ich kürzlich einen Kurzurlaub gemacht habe und in einem schönen, gemütlichen Hotel war, wollte ich unbedingt wissen, ob ich die Handseife und das Shampoo auch selber kaufen kann, also habe ich mir den Hersteller abfotografiert und diesen dann gesucht als ich wieder zuhause war. Und ich bin fündig geworden. Der Shop heißt Hotelshop.one und die Produktmarke Fair Cosmethics. Jetzt fühle ich mich immer an den Urlaub erinnert, wenn ich den Duft rieche.
Battlefield 2042 Preload
Kürzlich ist Battlefield 2042 erschienen und konnte bereits eine Woche vorher geladen werden, da gab´s dann aber wieder verschiedene Optionen, je nach Edition die man vorbestellt hat. Ich habe mir schon vor längerer Zeit – eigentlich seit dem es möglich war – die normale Edition vorbestellt und konnte das Game somit preloaden, aber noch nicht spielen, wie die Vorbesteller*innen der Ultimate Editon. Mittlerweile ist der Release vergangen, ich habe bisher 30 Stunden Spielzeit und es macht mir mehr Spaß als ich erwartet habe. Lasst euch von den vielen negativen Rezensionen und Kommentaren nicht abschrecken, schaut euch Gameplay-Videos (am besten unkommentiert, ohne Ton, was weiß ich) an und macht euch selber einen Eindruck. Natürlich könnten manche Dinger besser sein, aber nach dem 1. Patch wurden schon ein paar Dinge verändert, die das Spielen noch angenehmer machen, overpowered Waffen wurden generft, andere Waffen besitzen ein besseres Handling, ein paar Bugs wurden beseitigt.

Verwesung Skelettierung Dauer
Ey wenn man das so liest könnte man denken ich habe ’ne Leiche im Keller, oder so. So ist es zum Glück nicht. Ich habe letztens eine True Crime Serie geschaut, in welcher es darum ging, dass ein Serienmörder Leichen überall verteilt vergraben und abgelegt hat, es wurden nur noch Skelette gefunden, meist von Hunden oder Spaziergängern. Auf mich wirkte das jedoch etwas komisch, da es ja sicherlich schon eine Weile dauert, bis die Verwesung so weit fortgeschritten ist, dass es nur noch ein Skelett gibt und vor allem müsste das dann doch schon viel eher aufgefallen sein, vor allem wenn die Leiche mitten in einem Park liegt. Aber gut, ich bin kein Profi, fragt mich nicht was das Googlen ergeben hat, es dauert auf jeden Fall ein paar Tage (oder länger), es kommt auf die Wetterverhältnisse an und darauf ob die Leiche frei liegt, im Wasser, an der Luft, oder vergraben wurde.
Discord, Battlenet, Roccat, Uplay, Origin, Steam, Steelseries etc.
Neulich habe ich mir einen neuen PC gekauft – hier findet ihr einen ausführlichen Beitrag dazu. Das erste was ich installiert habe, waren natürlich die ganzen Launcher die ich für die Games benötige die ich so spiele sowie Discord, um mit meinen Mates zu kommunizieren. Weiter ging es dann mit den Programmen, die ich für mein Headset, Tastatur und Maus benötige, um diese einzustellen.
Gengar, Nebulak
Mitte des Monats ist das neue (alte) Pokémon-Spiel für die Switch erschienen, welches anscheinend ein Remake der alten Diamant & Perle Editionen ist. Ich habe zwar Pokémon-Karten besessen, aber nie ein Spiel davon gespielt, was primär daran liegt, dass ich schon immer ein PC-Kind war und nie einen Nintendo besessen hatte. Für mich ist das Spiel (ich habe Leuchtende Perle gewählt) somit eine komplett neue Erfahrung und gleichzeitig eine nette Abwechslung zu Call of Duty und Battlefield für zwischendurch. Jedoch kann ich nie lange spielen, weil mich so gut wie jedes Switchspiel unfassbar müde macht haha. Und da ich so gut wie kein Pokémon namentlich kenne, habe ich letztens ein paar gegoogelt, als ich mich mit jemandem über seine Lieblinge unterhalten habe – siehe Überschrift.
Macbook 12 Zoll
Da ich herausfinden wollte, welche Anschlüsse mein Macbook hat bzw. welche Adapter ich kaufen müsste, um etwas anderes anzuschließen, musste ich erstmal wissen, welches Modell ich überhaupt habe. Gar nicht mal so einfach, da ich weder einen Air noch Pro noch sonst was besitze, mein Gerät heißt nur Macbook, ist winzig klein und leicht, roségold und wurde was die Produktion betrifft nach dem Release anscheinend relativ schnell wieder eingestellt. Es müsste aber ein 12 Zoll Gerät sein und vermutlich haben die eh alle die gleichen Anschlüsse.
Haube
Wenn man so wie ich viel Zeit mit Österreicher*innen verbringt stellt man fest, dass es einige Wörter oder Wortkreationen gibt, die zwar gleich oder ähnlich klingen, aber irgendwie doch eine andere Bedeutung haben. Dies sorgt dann meistens für Lacher meinerseits, punktuell entstehen aber auch wilde Diskussionen über die jeweilige Wortherkunft – zuletzt bei Haube. Für denjenigen, mit dem ich sprach, bedeutet Haube so etwas wie Mütze. Für mich ist Haube jedoch etwas, was man zum Schwimmen aufsetzt. Oder wenn man Heidi heißt und durch die Alpen hüpft.
Das war’s für’s Erste, ich kann aber schon mal spoilern und sagen, dass der nächste Google-Beitrag nicht lange auf sich warten lassen wird, denn ich habe dieses Mal so viele Begriffe gesammelt, dass es den Rahmen sprengen würde und ich mich somit direkt mal an den nächsten Post setzen werde. Ciao Kakao.
