Herbstliebe: Ein Herbst & 5 Fragen

Bei Ida habe ich vor ein paar Wochen einen Herbstliebe Mini-Tag entdeckt. Da ich ein Herbstmädchen bin – auch wenn ich da nicht geboren wurde, sondern im Winter – möchte ich die Fragen natürlich gerne beantworten, bevor es dann bitterkalt und winterlich wird.


Was magst du am Herbst am liebsten?

Darüber habe ich neulich einen ganzen Beitrag verfasst, den ich euch an dieser Stelle gerne verlinke. Ich liebe vor allem die herbstlichen, warmen Farben, aber auch die grauen, düsteren Tage an denen ich mich auf dem Sessel einkuschle. Auch ist im Herbst Halloween – mein liebstes Fest. Und ich mag es, wenn sich die Blätter verfärben und auf die Wege und Straßen fallen. Der Herbst ist für mich die gemütlichste Jahreszeit. Auf dem Beitragsfoto oben seht ihr übrigens meine neue herbstliche Bettwäsche (H&M).

Welche Bücher möchtest du diesen Herbst unbedingt lesen?

Ich habe mir für die nächsten Wochen ein paar Bücher vorgenommen, die an sich gar nicht unbedingt herbstlich sind. Unter anderem möchte ich Jeder von uns ist ein Rätsel aus dem Carlsen Verlag lesen sowie Berlin: Rostiges Herz, was ich dann gemeinsam mit Jill lesen werde. Immerhin sind beim letzteren Buch die Coverfarben ein wenig herbstlich. Außerdem habe ich bereits in The Dead List reingelesen, was ich ebenfalls demnächst beenden möchte. Zwar habe ich die Redwood Bücher bisher nicht gelesen, dennoch verbinde ich sie mit dem Herbst – vermutlich wegen der warmen, holzigen Covergestaltung. Den ersten Band würde ich auch gerne in der nächsten Zeit noch lesen, zumal sie ja richtig gut sein sollen und von vielen total gefeiert wurden.

Meine Herbst-Leseliste:

∗ Berlin: Rostiges Herz
∗ The Dead List
∗ Jeder von uns ist ein Rätsel
∗ Wicked
∗ Nevernight – Das Spiel
∗ Die Stadt der träumenden Bücher
∗ Redwood 1

Processed with VSCO with a5 preset

Über welche herbstliche Themen liest du am liebsten?

Besondere Themen bevorzuge ich da nicht, aber für mich ist der Herbst eine Jahreszeit, in der ich ganz gerne mal einen Thriller oder Krimi lese, was ich sonst irgendwie so gut wie gar nicht mache. Neulich habe ich Der Insasse von Sebastian Fitzek verschlungen, meiner Meinung nach passen solche Bücher perfekt in die düstere, graue Jahreszeit. Ich mag es sehr gerne, wenn ich einen gemütlichen Abend auf meinem Sessel verbringen und mich gänzlich in einer spannenden Geschichte verlieren kann – bei Kerzenschein und Kaminfeuer. Auch The Dead List passt da hervorragend rein, denn das ist ein weiterer „Sexy Crime“ Roman von Jennifer L. Armentrout. Auch Deadly Ever After von ihr (gleiches Genre) hat mir damals richtig gut gefallen. Auch Fantasybücher lese ich in dieser Zeit total gerne, es ist besonders schön, sich in fantastische Welten zu träumen, während es draußen regnet, grau in grau ist, der Wind weht und man selber im Warmen sitzt und es gemütlich hat, wohingegen ich in der wärmeren Zeit „leichtere“ Bücher bevorzuge, beispielsweise Young Adult oder New Adult Romane.

Wo liest du im Herbst am liebsten?

So langsam wiederholt sich alles, aber am liebsten lese ich auf meinem Sessel. Funfact: ich sitze total selten auf meiner Couch, außer ich bin am Laptop, wobei ich auch das manchmal auf dem Sessel mache, denn ich finde es dort einfach viel bequemer und ich kann meine Füße auf einen Hocker legen. Funfact 2: ich liege nie beim Lesen und ich liege nie auf meiner Couch, haha. Deshalb könnte ich auch nicht im Bett lesen, da ich es tatsächlich total unbequem finde, im Liegen zu lesen. Auch schlafe ich meistens direkt ein, wenn ich mich ins Bett begebe. Ansonsten gehe ich zwischendurch gerne ins Café, wo ich auch ganz gerne mal die Nase ins Buch stecke. Zwar bin ich wahnsinnig gerne Zuhause, aber es hat auch was, mal woanders zu sitzen, was leckeres zu trinken und zu lesen.

Processed with VSCO with a5 preset

Welches Buch kannst du allen, die etwas herbstliches lesen möchten, empfehlen?

Falls man Lust auf etwas grausames, spannendes hat kann ich die Thriller von Cody McFadyen empfehlen, ebenso die Bücher von Sebastian Fitzek, vor allem Der Insasse. Die Geschichte hat mich vor allem mit der Auflösung total überrascht und begeistert, ich war total baff. Für diejenigen, die zwar Lust auf Krimielemente haben, aber auch ein wenig Erotik dabei haben möchten, könnten die „Sexy Crime“ (hört sich beknackter an, als es in Wirklichkeit ist, glaubt mir) Bücher von Jennifer L. Armentrout etwas sein. Es handelt sich um spannende Geschichten für Zwischendurch. Hier findet ihr meine Rezension zu Deadly Ever After und dies ist der Klappentext:

Vor zehn Jahren entkam Sasha nur knapp einem Serienkiller, der mehrere Frauen auf bestialische Weise hingerichtet und als Bräute drapiert hat. Schwer traumatisiert verließ sie ihre Heimat und brach alle Kontakte ab. Doch nun kehrt sie zurück. Als Sasha ihren attraktiven Exfreund Cole, mittler­weile FBI-Agent, wiedersieht, verspürt sie sofort heißes Herzklopfen. Und Cole hat auf sie gewartet. Aber bevor die beiden ihre Sehnsucht stillen können, wird eine tote Frau geborgen. Genau dort, wo der Serienkiller vor zehn Jahren seine Leichen deponierte. Ist Sashas Leben erneut in Gefahr? – Quelle


Welche Bücher nehmt ihr euch für den Herbst noch vor? Was sind eure herbstlichen Lesetipps? Und wo lest ihr am liebsten?

eure Nicci

13 Antworten zu “Herbstliebe: Ein Herbst & 5 Fragen”

  1. Liebe Nicci,

    so ein toller Beitrag. Gerade was du zum Herbst geschrieben hast, kann ich dir in allen Punkten nur zustimmen. Es ist auch – neben dem Winter – meine liebste Jahreszeit! Schade, dass der Herbst eigentlich schon wieder rum ist, aber ich bin ohnehin schon völlig im Weihnachtsfieber, da ist es für mich nicht ganz so schlimm :-)

    Liebste Grüße
    Ivy

    Like

    • Danke liebe Ivy <3
      So langsam kommt der Winter und das macht mich traurig. Und irgendwie bin ich dann immer so träge, haha.
      Ich bin absolut kein Wintermensch (und Weihnachten schon mal gar nicht) aber das weißt du ja. Ich hätte gerne immer Herbst, ein paar Wochen Sommer und 1-2 Monate Frühling.

      Liebe Grüße

      Like

  2. Der Insasse bekomme ich nun an Weihnachten von meiner Patin geschenkt. Die klärt Bücher, das immer vorher ab, was sie mir da kauft, damit ich das Buch nicht schon habe. Bin schon sehr gespannt, vor allem weil so viele von dem Buch schwärmen und deine Aussage hat mich nun auch extrem neugierig gemacht. Ich glaube, den werde ich sofort nach Weihnachten verschlingen.

    Ich muss ja gestehen, dass ich das ganze Jahr das gleiche lese: Bin einfach nur noch im Krimi und Fantasybereich unterwegs, ab und an dann noch eine historische Biografie, weil ich mit Romantischen Werken nicht so viel anfangen kann oder generell auch Romanen. Ich brauch immer eine Welt, die sich von unserer entscheidet oder zumindest Nervenkitzel, der mich weiterlesen lässt.

    Like

    • Juhuuu, dann mal viel Spaß mit Der Insasse, ich fand es richtig cool :) Und die Auflösung hat mich sehr überrascht.
      Welten, die sich von unserer unterscheiden, lese ich auch sehr gerne in Büchern. Das hat immer seinen eigenen Reiz, vor allem wenn es dann irgendwie postapokalyptisch zugeht, da bin ich direkt Feuer & Flamme hihi. Romantisch geht ab und zu, dann muss aber ein gewisser Nervenkitzel dabei sein. Sowas wie Nicholas Sparks oder so ist nicht so meins.

      Like

  3. Ich liebe am Herbst wohl am meisten Spaziergänge. Das bunte Laub unter meinen Stiefeln und den Duft der uns umgibt. Zuhause sind es die schönen Schmökerstunden in meinem kuscheligen Bett oder aber auch gemeinsame Serien-/Filmabende auf der Couch mit ganz vielen Kissen, Decken und gutem Essen :)
    Der Herbst ist einfach wunderschön und dein Beitrag macht auf jeden Fall Lust auf diese Jahreszeit :)
    Ich freu mich sehr, dass Die Stadt der träumenden Bücher auf deiner Leseliste gelandet ist. Hab viel Freude mit deiner Buchauswahl.
    Liebst, Stella

    Like

    • Spaziergänge sind bestimmt toll, aber irgendwie nicht so meins haha. Ich brauche ein Ziel, und dann gehe ich nicht gemütlich hin sondern flott. Ich bin dafür scheinbar ungeeignet :-D
      Gemütliche Abende Zuhause liebe ich aber sehr <3
      Danke, das freut mich. :)
      Aktuell komme ich nicht wirklich zum Lesen, weil mir andere Dinge mehr Spaß machen, aber das macht ja nichts.

      Like

  4. Hi liebe Nicci!

    Das freut mich aber, dass du dich dem Mini-Tag angeschlossen hast. :‘) Passend dazu habe ich mir heute früh gedacht, dass das Wetter endlich wirklich mal nach Herbst aussieht – bis jetzt war es ja eher ‚Indian Summer‘ als düsterer, regnerischer November. Vielleicht kommt dann ja auch mal ein bisschen Weihnachtsstimmung auf. xD

    Ich finde auch, dass die kalte Jahreszeit richtige Thriller-Zeit ist! Seltsamerweise habe ich bis jetzt aber keinen einzigen Thriller gelesen, und auch der neue Fitzek hat mich gar nicht gereizt. :( Ich hoffe mal, dass es sich da wie mit der Weihnachtsstimmung verhält und das dann einfach später kommt. :D
    Haha, und mit dem Sofa geht’s mir ganz genauso – da liegt immer jemand anderes drauf, weil ich mich immer in den Sessel reinknuddel. :D Im Liegen schläft man aber auch so schnell ein… :D

    Liebste Grüße,
    Ida

    Like

    • Hey Ida,
      hehe bei uns war es die letzten Tage eher kalt, regnerisch und grau.
      Aber heute scheint die Sonne, passend zu meinem Urlaubsende und ersten Arbeitstag haha.
      Weihnachtsstimmung kommt bei mir niemals auf, ich bin einfach kein Weihnachtstyp und feiere es auch nicht.

      Die Lust auf Thriller kommt bestimmt noch :) Und wenn nicht ist ja auch nicht schlimm.
      Bei mir ist das Sofa immer frei :-D Aber der Sessel ist einfach gemütlicher. Das stimmt, liegend und dann noch mit Decke schlafe ich auch sehr schnell ein.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: