Kurzrezension: Julia Dippel – Izara: Das ewige Feuer

Rasante Action, Verschwörungen und Geheimnisse.

Werbung | Julia Dippel | Izara: Das ewige Feuer | Verlag: Thienemann-Esslinger | vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 13 Jahren | 25.10.2017 | 540 Seiten | TB: 14,99€, eBook: 3,99€ | Amazon**

Ari glaubt, dass sie ein gewöhnliches Scheidungskind ist. Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren Vater und jobbt neben der Schule. Plötzlich trachten übernatürliche Wesen nach ihrem Leben und all ihre Sorgen werden nebensächlich.


kurz gesagt (1)

Wie eigentlich immer war es auch hier so, dass ich vorher nichts über den Inhalt wusste. So wurde ich positiv überrascht, denn ich hatte angenommen, dass es sich um eine romantische College-Story mit Fantasyanteilen handelte. Relativ schnell merkte ich, dass so einiges hinter den übernatürlichen Wesen, die ins Bild traten, steckte und dass vor allem Lucian ganz anders ist, als zunächst angenommen. Durch seine mysteriöse Art weckte er direkt mein Interesse, ich konnte ihn nicht einordnen. Mit der Zeit wurde er immer greifbarer, und eines sei euch gesagt: er hat Bookboyfriend-Potential! Seinen Einfluss auf Ari fand ich ziemlich reizvoll.

Die Handlung erinnerte mich zunächst an eine witzige Mischung aus Hogwarts und Shadowhunters, wobei die Hogwarts-Anteile recht schnell verblassten. Durch diverse Aspekte, Handlungen und Gegenstände fühlte ich mich aber bis zum Schluss an die Shadowhunters erinnert, auch wenn ich davon nur den Film, den ersten Band und 2 Folgen der Serie kenne. Die Idee der verschiedenen Wesen, allen voran der Primus, fand ich super cool. Falls ihr mehr darüber erfahren möchtet kann ich euch diese Seite empfehlen, die jedoch in manchen Dingen spoilern könnte.

„Weißt du, warum Brachion niemals weiblich sind, Ariana?“
„Weil die Liga von einem Haufen Chauvinisten angeführt wird?“
(Izara, Julia Dippel)

Ari war mir sympathisch, ich mochte ihre humorvolle, taffe Art, aber zwischendurch ging sie nicht nur Lucian mit ihren Zweifeln und Grübeleien auf den Keks. Was ich etwas komisch fand war, dass sie ziemlich oft ohnmächtig war, auch wenn es für die Handlung sicherlich manchmal nötig war. Auch die anderen Charaktere fand ich ziemlich interessant, vor allem Ryan, nicht zuletzt aufgrund seiner coolen, tätowierten Optik. Besonders spannend fand ich die Rolle von Ari, aber auch ihre Vergangenheit, in die erst nach und nach Licht gebracht wurde und die einige Überraschungen bereithielt. Der Schreibstil wirkte punktuell etwas umgangssprachlich, aber insgesamt angenehm, auch hielt er viele sarkastische, humorvolle Passagen und Dialoge bereit, die mich schmunzeln ließen. Izara wirkt fürs Erste abgeschlossen und endete ohne Cliffhanger, aber mit einer großen Vorfreude meinerseits auf die Fortsetzung.

Ob es in der Primus-Welt wohl so etwas wie Bonusmeilen gibt?
(Izara, Julia Dippel)

Mit gelungenen Plot-Twists, rasanter Action, Verschwörungen und Geheimnissen, einem interessanten Setting und originellen Charakteren konnte mich der erste Band von Izara komplett überzeugen und vor allem unterhalten. Ich wurde positiv überrascht und freue mich schon sehr auf den zweiten Band, Stille Wasser**, der am 18. Mai erscheint. 

Kategorie: Buchtipp


Weitere Meinungen

„Diese Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, die Welt um Ari und Lucian birgt aber noch so viel Potential für wunderbare neue Abenteuer!“ – Lieblingsleseplatz

„Absolut spannend, charmant und witzig mit Charakteren, die man ins Herz schließt, weil sie einen faszinieren und zum Leben erwachen.“ – Tintenmeer

„Für Fans von Spannung, Liebe und Intrigen – und einem kleinen Shadowhunter-Fanherz.“ – Letterheart


Werbung | Buch beim Thienemann-Esslinger Verlag | Buch bei Amazon**

 

16 Antworten zu “Kurzrezension: Julia Dippel – Izara: Das ewige Feuer”

  1. Huhu Nicci!

    Coole Rezi, die trotz der Kürze hilfreich ist und einiges sagt. Ich mochte den lockeren, humorvollen Schreibstil auch sehr und Lucian ist schon ein echtes Schnittchen. :D

    Ach ja und vielen lieben Dank fürs Verlinken, hab das gleich bei mir noch nachgeholt! <3 Wir lesen uns!

    Gefällt 1 Person

  2. Huhu Nicci :)

    Ich war auch sehr begeistert von Izara :)
    Auch wenn es am Anfang eine Menge Input war mit den Brachion etc. Einmal in der Geschichte angekommen, war ich super gefesselt und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung :)

    Liebe Grüße Jenny

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Nicci,
    nach deinem Fazit freue ich mich noch umso mehr dieses Buch in den kommenden Tagen auch lesen zu können. Es hört sich bei dir richtig toll an! ♥

    Liebst,
    Rika

    Gefällt 1 Person

  4. Ohh wow, das klingt ja wirklich vielversprechend! Das Cover ist wirklich ein absoluter Hingucker und das Video zu dem Buch finde ich richtig klasse, wirklich sehr gelungen! Ich hatte das Buch auf der LBM in der Hand, weil meine Freundin sich das gekauft hatte, war aber nicht 100% überzeugt und tja was soll ich sagen? Jetzt bereue ich es ehrlich gesagt ein bisschen :p

    Gefällt 1 Person

  5. Ohh, das klingt ja klasse! Ich muss sagen dass mich Cover und Titel direkt neugierig gemacht haben – aber der Name der Autorin – so heißt eine ehemalige Klassenkameradin von mir 😅 ich glaube aber nicht dass sie die Autorin ist 🤔

    Nach deiner Rezension kommt es direkt auf meine Wunschliste :)

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Juliane

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Juliane <3
      Nein wie cool :-D Auf FB hat sie ein privates Profil, wo man ein paar Fotos sieht. Achja und auf dieser Izara Website gibt es auch eins.

      Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß mit der Geschichte!

      Danke, dir auch!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: