Unpacking | FairyLoot Box März: Memorable Moments

Heute erreichte mich ENDLICH die Memorable Moments FairyLoot Box, die ich sehnlichst erwartet habe, denn sie hing ein paar Tage irgendwo in der Post fest. Zum Glück wurde ich nicht gespoilert, sodass ich mich gänzlich überraschen lassen konnte. Es handelt sich um eine Jubiläumsbox zum zweijährigen Bestehen und dazu passen die lilane Farbe und das edle Bild auf der Spoilerkarte natürlich richtig gut.


„Our fairies are wrapping, packing and preparing your magical box. Every box will have 5-6 exclusive goodies along with an exciting new YA fantasy book. A sprinkle of fairy dust and your box is ready to go!“

Unpacking

Diesen Monat sollte sich also alles um unvergessliche Momente drehen. Die Fandoms, die diese Box enthalten sollte, sind Herr der Ringe, Harry Potter, Game of Thrones und Shadowhunters.

Als erstes wurde ich auf die vegane, heiße Schokolade aufmerksam, die von Jon Snow (Game of Thrones) inspiriert ist und von Eponine hergestellt wurde. Daneben lag Bilbo’s Birthday Cake Seife, angelehnt an Bilbo Beutlins Geburtstag aus dem ersten Herr der Ringe Film, ebenfalls vegan und von einem uns bereits bekannten Shop hergestellt – Geeky Clean. Auf den Geschmack der Schokolade bin ich schon sehr gespannt. Und die Seife finde ich als Herr der Ringe Fan ziemlich cool und vor allem praktisch, jedoch weiß ich noch nicht genau, wie ich sie lagern soll.

Edit: In Jills Unpacking habe ich in einem Kommentar gelesen, dass sich dafür Luffaschwämme anbieten würden, sodass ich ein wenig bei Amazon gestöbert habe und demnächst diesen Schwamm kaufen werde.

FairyLoot März18b

Dann entdeckte ich ein Item, mit dem ich zunächst nicht viel anfangen konnte, bis ich mir das Thema der Box aber wieder ins Gedächtnis rief – unvergessliche Momente. An sich finde ich die Idee mit der Kork-Girlande von Paladone für Fotos und Karten sehr gelungen, jedoch weiß ich auch hier noch nicht, wo ich sie aufhängen soll. Vielleicht kann ich sie an meinen Bücherregalen befestigen, um meine Polaroid-Fotos dort zu präsentieren (auf die Idee hat mich Jill in ihrem Unpacking gebracht).

FairyLoot März18c

Auch eine kleine Kerze befand sich in der Box, neben einem Lesezeichen und einem Button. Die Goblet of Fire Kerze von Paper Flames Candle Co ist an das Trimagische Turnier der Harry Potter Reihe angelehnt und duftet nach Schokolade und frischem Brot – sehr lecker! Jedoch gefällt mir das Etikett nicht sehr gut, aber man kann nicht alles haben.

FairyLoot März18d

In einer Tüte befand sich ein Rune Ceremony Tuch, inspiriert von den Runen der Shadowhunters Buchreihe von Cassandra Clare und designed von FictionTea Designs. Da ich bisher nur das erste Buch und 2 Folgen der Serie kenne, habe ich keine große Bindung zu der Geschichte, sodass ich es der lieben Becca vermacht habe, die wiederum ein großer Fan ist. Da wir meine Box heute so gesehen gemeinsam ausgepackt haben, saß sie somit den restlichen Abend in das Tuch gehüllt bei mir im Wohnzimmer und träumte von einer Shadowhunter-Karriere. Aus mysteriösen Gründen musste sie dann plötzlich los…

FairyLoot März18e

Kommen wir nun zum Buch, das wie immer in einer hübschen FairyLoot Tasche eingepackt war, was ich ziemlich cool finde. Es handelt sich um State of Sorrow** von Melinda Salisbury im exklusiven Hardcoverdesign, denn die Standardversion ist ausschließlich das Taschenbuch. Zusätzlich gab es wieder einen signierten Sticker und einen gedruckten Brief der Autorin. Der Umschlag fühlt sich samtig an, was ich sehr gerne mag.

Inhalt:

Sorrow all but rules the Court of Tears, in a land gripped by perpetual grief, forever mourning her brother who died just days before Sorrow was born. By day she governs in place of her father, by night she seeks secret solace in the arms of the boy she’s loved since childhood. But when her brother is seemingly found alive, and intent on taking control, Sorrow has to choose whether to step aside for a stranger who might not be who he claims to be, or embark on a power struggle for a position she never really wanted. [Quelle]

 

 

Fazit

Die Items dieser Box gefallen mir dieses Mal wieder richtig gut. Besonders cool finde ich, dass es einerseits praktische Artikel waren, aber anderseits Dinge, die liebevoll gestaltet waren und hervorragend zum Thema passten. Überrascht hat mich die Kork-Girlande, an der man Fotos, Karten und anderes aufhängen kann. Die Seife und die Trinkschokolade werde ich bald testen. Und die Kerze duftet richtig gut. Preislich lag die Box wie immer bei knapp 40€ inklusive Versand. Ein Highlight gab es nicht wirklich, ich mag alle Items, aber keines hat mich total umgehauen. Übrigens bin ich sehr froh, dass der Inhalt nicht auch im Lilaton gehalten wurde, wie die Box – absolut nicht meine Farbe.

Das Thema für die Aprilbox lautet Whimsical Journeys (dt. wunderliche Reisen) und ist bereits ausverkauft. Im Mai geht es dann um das Thema Save the Kingdom und wird Items zu Elias & Laia, Throne of Glass und Der Kuss der Lüge beinhalten. HIER kann man sich für die Mai-Warteliste eintragen, damit man rechtzeitig informiert wird, wenn die Box verfügbar ist. Ich freue mich schon jetzt unfassbar doll auf die kommende Box, schon alleine weil es sich itemtechnisch um ein Buch der Queen of Writing Sarah J. Maas drehen wird.

FairyLoot+May+2018+Theme.jpg
Quelle: FairyLoot Seite

HIER kommt ihr zum Shop. Man kann sich für ein Einzelabo eintragen, ebenfalls für ein drei- und sechsmonatiges Abo. Alle werden automatisch erneuert, wobei man die Aboart jederzeit kündigen oder ändern kann. HIER könnt ihr nachlesen, wie das ganze genau funktioniert. Und HIER könnt ihr euch alte Boxen anschauen.

FairyLoot März18


Weitere Unpackings

Letterheart

Sarah Ricchizzi

I am Jane

10 Antworten zu “Unpacking | FairyLoot Box März: Memorable Moments”

  1. Liebe Nicci,

    ein sehr schönes Unpacking. Ich hatte den Inhalt der Box schon auf Instagram in einer Story gesehen. Ich bin ein bisschen neidisch auf den tollen Shadowhunters Schal hihi <3 wirklich tolle Items, die Box hätte mir auch gefallen :-)

    Liebste Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Nicci :)

    Die Kork-Girlande fand ich zu Beginn etwas merkwürdig, als ich sie dann aber zusammen geschustert und an meinem Bücherregal angebracht habe, war ich hin und weg :)
    Vorallem kann man die Wimpel auch beliebig verschieben, sodass da zwischen gut Platz ist um magnetische Lesezeichen án die Schnur zu hängen :))
    Die Trinkschoki habe ich gestern Abend getestet……und ich war und bin sehr begeistert. Richtig cremig und yummy :D
    Ein schönes Unboxing und tolle Fotos <3

    Liebe Grüße Jenny

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: