Bianca Iosivoni | Der letzte erste Blick | Firsts-Reihe Band 1 | Leseprobe | Verlag: Lyx | Altersempfehlung: ab 16 Jahren | New Adult | 24.04.2017 | 436 Seiten | TB: 10€ / eBook: 8,99€ | Amazon**
Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ist. Dafür ist sie auch bereit, in Kauf zu nehmen, dass die Situation im Wohnheim alles andere als ideal ist. Nicht nur treibt ihr Mitbewohner sie regelmäßig in den Wahnsinn – sein bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen… [Quelle]
Zu Beginn war mir die Protagonistin Emery leider recht unsympathisch, sie wirkte aggressiv und zickig. Sie nahm jedes Wort auf die Goldwaage und machte ständig ein Drama aus Kleinigkeiten. Später machte sie zum Glück eine ganz angenehme Entwicklung durch, auch konnte ich irgendwann zum Teil nachvollziehen, warum sie so handelte. Dylan hingegen war mir von Anfang an sehr sympathisch. Auch, wenn er seine Macken hatte, fand ich ihn authentisch. Gerne hätte ich noch etwas mehr über seine Vergangenheit erfahren, die ihn prägte. Auch Emery hatte ein Päckchen zu tragen.
Die Thematik fand ich sehr spannend, im letzten Drittel fieberte ich dann endlich total mit und las es in einem Rutsch durch. Es gab mehrere Ereignisse und Wendungen, die mich überraschten. Schön fand ich die Botschaft der Geschichte und den Aspekt der Freundschaft, der sich herauskristallisierte und eine grundlegende Basis bildete. Auch das Schulleben stellte eine wichtige Komponente dar. Manche Ereignisse kamen mir jedoch bekannt vor.
Der letzte erste Blick konnte mich durch das starke letzte Drittel zum Glück noch überzeugen, sodass ich mich sehr auf den Folgeband freue, in dem es um zwei andere Charaktere gehen wird. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Lust auf eine prickelnde Geschichte ohne Badboys und Mauerblümchen in den Hauptrollen hat.
Weitere Meinungen
„Der Schwachstellen dieses Buchs sind für mich ganz klar die Charaktere. Insbesondere die Protagonistin Emery eckt immer wieder an.“ – Tintentick
„Ein ganz wundervoller und emotionaler New Adult Roman, der mit Witz und Überraschungen punkten kann.“ – Prowling Books
„Das Genre wird hier nicht neu erfunden, doch konnte die Geschichte um Emery und Dylan mich mitnehmen und unterhalten.“ – Ina’s Little Bakery
Leseprobe | Buch beim Lyx Verlag | Buch bei Amazon**
13 Antworten zu “Kurzrezension: Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick”
[…] Iosivoni – Der letzte erste Blick (436 Seiten) | […]
LikeLike
[…] Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick […]
LikeLike
[…] ich Der letzte erste Blick von Bianca Iosivoni, was mir ganz gut gefallen hat [Rezension]. Anfangs war mir die Protagonistin suspekt. Es war aber echt cool, mich mit Julia auszutauschen, […]
LikeLike
Liebe Nicci,
sehr schön zusammen gefasst. Obgleich mir Emery nie unsymphatisch war.
Mir gefällt übrigens die Kurzform deiner Review sehr. Davon müsste ich auch wieder mehr schreiben.
Hab ein feines Wochenende!
Liebste Grüße,
Sandy
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sandy :)
Ja, manchmal ist halt weniger mehr, und bevor ich aus Zeitgründen oder so gar keine Rezi schreibe schreibe ich lieber wenigstens eine kurze.
Liebe Grüße, danke, du auch!
LikeLike
Liebe Nicci,
momentan verschlingst du die Bücher ja geradzu :D
Die Rezension finde ich wirklich interessant und sehr ehrlich.
Ich war mir bisher nicht sehr sicher bei dem Buch, weil ich ja allgemein kein super großer Fan von dem Genre bin…nun jedoch ein bisschen neugierig ;)
Liebste Grüße <3 Jill
LikeGefällt 1 Person
Ich würde eigentlich gerne noch viiieel mehr lesen :-D Ist nur doof dass ich oft durch die Schmerzen keine Ruhe zum Lesen habe.
Freut mich dass ich dich neugierig machen konnte, auch wenn ich nicht sooo unendlich begeistert war. Wenn du magst bringe ich dir das Buch mit.
<3
LikeLike
Och Mensch, das glaub ich dir. Ich hoffe jetzt einfach, dass es dir schnell wieder besser geht und sich der Körper erholt!
Ich finde es halt nur interessant, dass es „ohne Badboy und Mauerblümchen“ auskommt, ist in dem Genre ja eher selten.
Super lieb, aber so schnell würde ich es eh nicht lesen…könnte An den 700 anderen Büchern hier bei mir liegen :D
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
Du müsstest es ja nicht sofort lesen, ich würde es dir "vermachen" :-D Es sei denn du sagst auf gar keinen Fall, dann frage ich wen anders.
LikeLike
Meine liebe Buchnachbarin,
du siehst, es ist spät, aber ich bin ein Nacht-Schlumpf und kam schließlich nicht umher, noch einmal einen Blick auf deinen wunderschönen Blog zu werfen. Ich mag es sehr, wie du schreibst und tauche gerne bei dir für eine Weile unter.
Diesen Roman habe ich bereits ziemlich oft gesehen, so recht packen konnte es mich bislang noch nicht. Aufgrund von schwierigen Protagonisten habe ich bereits zwei Bücher beiseite gelegt. Nicht abgebrochen, aber auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, weil ich irgendwie nicht warm wurde. Wenn ich daran denke, so viel Zeit mit diesen Personen über Seiten hinweg verbringen zu müssen, dann spare ich es mir lieber für einen Zeitpunkt, wo ich es dann auch ertragen kann, haha. Daher ist es schade, dass du eine Weile mit der Protagonistin zu kämpfen hattest, schön jedoch, dass sie sich gut entwickelt hat. Ein NA ohne Badboy kommt auch nicht oft vor, das klingt wiederum wirklich interessant, auch, dass es sich hierbei um eine Reihe handelt. Ich liebe ja Reihen, verstehe gar nicht, warum sich viele über Reihen oft aufregen (ach, wieder so ein Spruch, haha), ich könnte ewig in Welten abtauchen, die mir gefallen, man will sich von manchen Charakteren auch einfach noch nicht trennen und einfach alles über sie erfahren, was es so zu wissen gibt. Daher lese ich gerne auch solche Fan-Bücher, wo nur die Perspektiven gewechselt werden. Huch, ich gerate gerade total in Plauderlaune, hahaha. Habe schon wieder vergessen, wie gerne ich Beiträge kommentiere.
Fühl dich nicht gedrückt, sondern mit Schmerzmitteln betäubt, ich hoffe dir geht es ganz furchtbar bald wieder besser, schließlich müssen wir nächste Woche Berlin unsicher machen!
Alles Liebe,
deine Buchnachbarin
LikeGefällt 1 Person
Lieber Nacht-Schlumpf,
danke du liebe <3 Das freut mich sehr, ich fühle mich geehrt! Balsam für die Seele <3
Also ich war mehrmals kurz davor es abzubrechen weil ich echt todesgenervt von der Prota war. Die ist so ne Perle die jeden hauen will der nur blöd guckt. Später ist es etwas anders und entspannter. Und manche Dinge fand ich ein bisschen zu albern.
Jau stimmt, das ist auch immer so ein nerviger Satz. Ich finde Reihen auch cool, da ist man lange mit beschäftigt und weiß dass es gut ist, zumindest wenn man den Autor sowieso mag und ein Buch schon mal gut gefallen hat. :)
Wenn ich den zweiten gelesen habe werde ich auf jeden Fall berichten. Das sind ja andere Charaktere, vielleicht ist das dann besser.
Jaaaa, das hoffe ich auch!
Danke meine liebste Buchbachbarin. <3
LikeLike
[…] Iosivoni – Der letzte erste Blick (1 P) Aufgabe 1 – Lies ein Buch, das in einer Schule (egal ob Highschool, College, […]
LikeLike
[…] Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick (436 Seiten) Passt nicht zum […]
LikeLike