Bücherinhalation im Alltagschaos

18953425_1897488180515699_1467501112096431356_o

Liebe Bücherfreunde.

Herzlich willkommen zu einem neuen Leselaunenbeitrag, eine Aktion die ich bei Lara von Bücherfantasien entdeckt habe. Hier geht es um meine buchigen Erlebnisse in den letzten sieben Tagen, also immer von Freitag bis Freitag. Ein kleines Extra, was ich persönlich hinzufüge ist der Freitags-Füller, der mir im Einzelbeitrag immer ein wenig zu knapp war.

Tja, da hab ich gestern in dem ganzen Chaos wohl vergessen, den freitaglichen Beitrag zu schreiben. Auch das noch! Eben kam ich von der LitBlog Convention (Bericht folgt) nach Hause und dachte so… komisch, irgendetwas fehlt doch… ahja. Das hier!

Blatt-Trenner

Aktuelles Buch

In den letzten eineinhalb Woche beendete ich Empire of Ink (Jennifer Alice Jager), Wait for you (J. Lynn) und Morgen lieb ich dich für immer (Jennifer L. Armentrout). Die Rezensionen verlinke ich euch, wenn vorhanden.

Aktuell lese ich Die Chroniken der Alaburg (Die Farbseher Saga Teil 3)*, da ich dazu bald einen coolen Beitrag schreiben darf, im Rahmen einer Facebooktour. Ich werde ihn euch dann aber irgendwo verlinken.  A Court of Thorns and Roses* von Sarah J. Maas lese ich weiterhin nebenher, leider gehen momentan andere Bücher durch diverse Fristen einfach vor.

Momentane Lesestimmung

Dass ich den Beitrag gestern vergessen habe zeigt vermutlich ganz gut auf, wie viel ich aktuell um die Ohren habe. Beklagen möchte ich mich trotzdem nicht, insbesondere nachdem ich den heutigen Tag in Köln auf der LitBlog Convention verbracht habe, wo mir nochmal klar geworden ist, wie sehr ich das Bloggen und das ganze drum herum liebe und schätze. Ansonsten bin ich mit meiner aktuellen Lesestimmung sehr zufrieden. Ich habe trotz Alltag, Blogkram und Co. in den letzten 10 Tagen drei Bücher gelesen und habe insgesamt richtig Lust drauf. Oft schaffe ich es vor der Arbeit zu lesen, ebenso abends nach der Arbeit. So kann es bleiben. Am Sonntag habe ich sogar ein ganzes Buch verschlungen.

Auf die anstehende Amsterdamreise freue ich mich weiterhin, auch hoffe ich, dass ich dort ein zwei tolle Büchlein lesen werde. Gemeinsam mit Mutti klappt das sicherlich super, da sie ebenfalls viel und gerne liest.

Leseplanung

Oh, ein neuer Punkt! Ja. Ich dachte, ich nutze den wöchentlichen Beitrag zusätzlich dafür, meine Leseplanung für den laufenden Monat zu evaluieren.

1. Morgen lieb ich dich für immer
2. Die Chroniken der Alaburg
3. Thalél Malis
4. Soul
5. Amour Fantastique
6. A Court of Thorns and Roses
7. Herz aus Nacht und Scherben
8. Gläsernes Schwert

Gelesenlese ich aktuell

Zitat der Woche

„Du allein hast die Macht darüber. Die Leute können sagen, was sie wollen. Sie können denken, was sie wollen, aber nur du allein kontrollierst, was du dabei empfindest.“
[Morgen lieb ich dich für immer; Jennifer L. Armentrout, S. 240]

Blatt-Trenner

Freitags-Füller

1. Wenn ich könnte wie ich wollte,  würde ich den ganzen Tag nur lesen & bloggen. Das wäre traumhaft. Also, falls mich jemand dafür bezahlen mag…. gerne melden. 

2. Ich hoffe, ich fahre nächstes Jahr wieder in den  Urlaub.  Mein Traumreiseziel wäre Neuseeland, aber auch Kuba möchte ich gerne sehen. Und Irland. 

3. Nein, wir werden nicht  aufgrund aktueller Ereignisse in Angst und Schrecken leben und nirgends mehr hinreisen, nichts mehr unternehmen oder uns in Menschenmengen aufhalten.

4. Meistens esse ich Alpro Soja mit Heidelbeeren  zum Frühstück.  Ich finde aber durchaus auch, dass Kuchen eine angemessene Speise zum Frühstück ist.

5. Es ist immer schön wenn  ich liebe Bloggerfreunde treffe. Heute habe ich mich besonders über Saskia (Who is Kafka?), Jenny (Bücherpanda), Michi (Bücherschmöker Blog) und Juliane (I am Jane) gefreut. 

6. Die Leggins und Shirts, die ich Zuhause trage, sind  extra bequem.  Schließlich möchte ich es gemütlich haben.

Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag!

 

 

*Affiliate Links, die ich freiwillig benutze. Wenn du etwas über die angegebenen Links kaufst bekomme ich eine winzige Provision, ohne dass sich für dich etwas ändert.

12 Antworten zu “Bücherinhalation im Alltagschaos”

  1. Ach, die LitBlog Con … Nächstes Jahr muss ich auch endlich mal zu sowas hin. Aber in den Sommermonaten bin ich meistens so mit Arbeit eingedeckt, dass ich dafür einfach keine Zeit mehr habe. :-/ Aber ich würde total gerne mal ein paar BloggerInnen persönlich treffen, mit denen ich mich bisher immer nur online austauschen konnte.

    LG Sam

    Gefällt 1 Person

  2. Wow! Drei Bücher in zehn Tagen ist eine super Statistik :)

    Viel Spaß in Amsterdam, ich war zwar selbst noch nicht dort, aber sehr viel in der Umgebung und dort ist es einfach wunderschön…
    Und so eine Leseplanung mache ich mir auch immer wieder, so kann man gut den Überblick behalten und steht nicht dauernd ratlos vor dem Bücherregal :D

    Hab einen schönen Sonntag ♥

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: