Viel Wednesday am Friday | Media Monday

Hallo Menschen, einfach mal einen Media Monday Beitrag (eine Aktion vom Medienjournal Blog) am Friday droppen, warum auch nicht, oder? Dieses Mal geht es um Wednesday Addams, um Wednesday Addams, um meine freie Zeit bis zum Studienbeginn, um Jenna Ortega, viel zu viele Bücher, Renovieren, das Bloggen und natürlich um: Wednesday Addams.

Media Monday #595 – die Vorgaben der Aktionsbeiträge gibt’s in fetter Schrift. Hier findet ihr weitere Beiträge von mir zu der Reihe.


Wenn ich nur daran denke, wie schnell meine freie Zeit bis zum Studium jetzt doch vergangen ist, frage ich mich, ob ich vielleicht doch mehr hätte schaffen können. Andererseits genieße ich es, einfach mal ganz viel zu chillen, Serien & Filme zu bingen, zu zocken und endlich wieder zu bloggen – omg, das habe ich sehr vermisst. Und eine Woche habe ich ja noch frei da kann ich sicherlich noch ein bisschen was schaffen. Also kleine Warnung (oder Drohnung) an euch: ich werde auf jeden Fall wieder regelmäßig Beiträge veröffentlichen, ich hab Bock.

Ich würde mir ja durchaus wünschen, dass noch mehr Serien von (bzw. in Zusammenarbeit mit) Tim Burton kommen. Ich habe gestern & heute Wednesday geguckt und liebe es. Ich liebe die düstere Atmosphäre, den spannenden, fantasievollen Plot und Wednesday herself ist sowieso genau mein Vibe mit ihrer sarkastischen, schwarzhumorigen Art. I love it. Ich sollte vielleicht endlich mal die ganzen Burton Filme nachholen, da kenne ich nämlich nur ein paar von.

Es wäre ja eigentlich genial, wenn man nicht so lange auf die neuen Staffeln einzelner Serien warten müsste. Andererseits hat man dann lange Zeit, sich auf die neuen Folgen zu freuen UND vor allem die alten zu rewatchen – wie ich das zuletzt bei Stranger Things gemacht habe. Und so begleiten uns einige Serien einfach über viele Jahre, sogar mit neuen Folgen, Charakteren & spannenden Plottwists. Ich freue mich beispielsweise schon wahnsinnig auf die neuen Staffeln von Obi Wan, Stranger Things, Sex Education & YOU. Und natürlich Wednesday. Da fällt mir ein, dass ich endlich House of the Dragon, Ringe der Macht & She Hulk zu Ende und Andor überhaupt schauen muss. Da kam mir dann der Umzug nach Österreich dazwischen.

Die Figur der Wednesday Addams ist (meiner Meinung nach) einfach nur genial besetzt durch Jenna Ortega und ja, sorry, ich schwärme schon wieder für die neue Netflix-Serie haha. Ortega passt so gut zu der Rolle, dass es mir aktuell schwer fällt zu glauben, dass es noch andere gute Besetzungen für unser Lieblingsgothgirl gab, beispielsweise Christina Ricci, die sie damals ebenfalls großartig gespielt hat. Und wie witzig ist es, dass sie ebenfalls in der neuen Serie mitspielt? (Was ich btw erst durch den Hinweis in einer Instagramstory eines Nutzers gecheckt habe)

Renovieren ist nicht unbedingt meine liebste Beschäftigung, aber ich freue mich trotzdem darauf, unsere Wohnung cozy einzurichten, das Schlafzimmer zu streichen, die letzten Umzugskartons auszuräumen und Anfang 2023 dann die neue Küche einzurichten. Und im Frühjahr den Balkon. Wie ihr merkt ist noch einiges zu tun, aber wenn es dann fertig ist kann man das Zusammenwohnen richtig genießen. Bis uns dann etwas neues einfällt, was wir erneuern/verändern wollen.

Wenn ich jetzt noch dazu käme, vor Studienbeginn am 01.12. mein Büro komplett fertig zu bekommen, dann wäre ich auf jeden Fall sehr zufrieden und noch motivierter rein zu starten, als ich es eh schon bin. Viel ist dort zum Glück nicht mehr zu tun, die größte und anstrengendste Aufgabe – Bücherregale aufbauen & einräumen – haben wir zum Glück fertig. Meine Güte, man glaubt gar nicht, was sich in 8 Jahren so ansammelt. Ich habe vor dem Umzug mehr als die Hälfte meiner Bücher aussortiert und trotzdem kam es mir beim Auspacken so vor, als würde ich aus jedem Karton, aus jeder Tasche weitere 40 Bücher rausholen. Es nahm gefühlt gar kein Ende und ich war daily kurz vor dem Nervenzusammenbruch. In der Küche stehen nun die letzten 5 Kartons und ich habe schon Angst, dass sich unter und zwischen Geschirr und Besteck weitere Bücher verstecken. Send help or Bücherregale.

Zuletzt habe ich tatsächlich nach einigen Jahren mein Blogdesign geändert und das war ziemlich cool, weil ich gar nicht wusste, dass das mittlerweile auch mit diesem fancy Block-Editor geht, wie beim Verfassen von Beiträgen. Sehr praktisch. Ich hatte einfach mal Lust auf etwas neues, auf eine übersichtliche Startseite und wenig Schnickschnack. Wenn man bedenkt, dass ich mein Design früher gefühlt alle 3 Monate geändert habe, habe ich es nun sehr lange ausgehalten. Sicherlich aber auch primär weil ich zuletzt viel weniger Zeit auf meinem Blog verbringe, als damals, wo ich 20-30 Beiträge im Monat veröffentlicht habe. Aber ich will mir da nun wieder mehr Zeit für nehmen. Vermutlich kriege ich keine 30 Beiträge monthly mehr hin, aber vielleicht 15. We will see.

Ansonsten habe ich in der vergangenen Woche ein paar Bücher gelesen & endlich mal das neue Call of Duty gespielt und hatte super viel Spaß, ich liebs. Zudem habe ich meinen 1000. Beitrag veröffentlicht, wow. Auch haben wir endlich die beiden Bilder an meinem Setup aufgehängt & die Regale im Wohnzimmer befüllt. Und ich habe – zum ersten Mal in meinem Leben – Videokasetten gekauft haha. Ich habe zwar keinen Rekorder, aber ich wollte ein paar Lieblinge / Klassiker gerne im Regal stehen haben. Hat was, oder?

Meine Woche in Bildern:


Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:

moviescape | mwj | wortman | herba | Passion of Arts | Singende Lehrerin | weitere

ähnliche Beiträge

5 Antworten zu “Viel Wednesday am Friday | Media Monday”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: