Die Beitragsidee fand ich damals so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Seit dem zeige ich euch regelmäßig, was ich zuletzt so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant so etwas nachzulesen, vieles davon habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm, manches davon google ich regelmäßig.
Ich benutze Google hauptsächlich, um gamingbezogene Dinge herauszufinden, Wörter „nachzuschlagen“, Synonyme zu finden, Sprichwörter zu berichtigen (ich kann sie mir absolut nicht merken und schmeiße alles zusammen, also bitte keine scheuen Hunde wecken jetzt), geschichtliche, politische und biologische Aspekte zu recherchieren, etc. Somit bildet mein Suchverlauf das Trallafittileben insgesamt ganz gut ab und bietet gleichzeitig eine gute Struktur für einen Monats-, Dreivierteljahres- oder Whatever-Rückblick.
Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung
– unbezahlt und ohne Auftrag.
Miss Rage Merch
Dass ich sehr viel auf Twitch und zwischendurch auf YouTube abhänge dürfte kein Geheimnis sein. Neulich haben dann mehrere Contentcreator eigenen Merch herausgebracht, u.a. Anni the Duck, Rezo und auch Miss Rage. Zum Geburtstag bekam ich einen Rezo Pullover, der Hoodie von Miss Rage steht auch noch ganz oben auf meiner Liste, mal schauen wann ich mir den zulege. Aber auch den von Julien Bam finde ich super schick – vielleicht klaue ich meinem Freund einfach seinen, hihi. Gar nicht so einfach, sich da für einzelne Sachen zu entscheiden. Send Help!!!
Instant Gaming
Ich denke, dass Instant Gaming jedem ein Begriff ist, der des Öfteren Videospiele spielt bzw. kauft. Dort gibt es verschiedene digitale Inhalte zu günstigeren Preisen, laut Geschäftsvereinbarung sind dies „offizielle Schlüssel, die vom Herausgeber und/oder dem Entwickler des betreffenden Inhalts („Entwickler“) ausgestellt werden und die es dem Benutzer ermöglichen, den betreffenden Inhalt auf der Plattform des Entwicklers freizuschalten, darauf zuzugreifen und ihn herunterzuladen“ (Quelle). Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich es sehr praktisch finde, einzelne Games günstiger als digitalen Inhalt zu bekommen, insbesondere wenn ich nicht sicher bin, ob das Spiel etwas für mich ist und ich reinschnuppern möchte (und es keine Demoversion gibt). Oder Games, die ich bereits auf anderen Plattformen besitze, günstig für den PC zu bekommen, um es dort (weiter)spielen zu können – beispielsweise Life is Strange, welches ich damals auf der PS4 kurz angezockt habe, aber nie die Motivation hatte weiter zu machen, zumal ich viel lieber am PC spiele. Falls ihr dort mal stöbern möchtet und sogar fündig werdet, könnt ihr mich über diesen Link unterstützen (ich bekomme 3% pro Verkauf durch den Link – also handelt es sich um ein paar Cent, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist).
Grow Song of the Evertree
Bei irgendeiner Streamerin habe ich kürzlich dieses cute Game entdeckt und es direkt herunter geladen, dabei handelt es sich um ein Abenteuer-Simulationsspiel und sei besonders interessant für Fans von Stardew Valley und Animal Crossing. Mich hat die niedliche Optik angesprochen, vielleicht ist es ja ein entspanntes Spiel für zwischendurch.

discord stream pop out not working
Als ich neulich einem Mate im Discord beim Zocken zuschauen wollte, hat das Pop Out des Streams aus dem Hauptfenster nicht funktioniert. Es öffnete sich zwar irgendwie, aber war dann einfach für immer in der Leiste minimiert. Google konnte mir aber zum Glück schnell helfen, denn es handelte sich um ein anscheinend bekanntes Problem. Mit der Tastenkombination Windows+D minimieren sich alle Fenster, daraufhin konnte ich das Streamfenster normal aus der Taskleiste öffnen.
Eso Waldelfen Hüter Champion
Seit ein paar Monaten (und mittlerweile 400 Spielstunden, huppala) bin ich komplett lost in Elder Scrolls Online. Vor ca. 2 Jahren hatte ich mal reingeschaut, aber aufgrund der Komplexität und Vielseitigkeit des Games irgendwie keine Motivation gehabt dran zu bleiben. Dann habe ich aber spontan wieder gestartet und hatte das Glück, dass ich ein paar Freund*innen habe, die mir alles mögliche erklärt haben, um mir den Neustart zu vereinfachen. Mittlerweile bin ich bereits Level 470 und komme auch gut alleine zurecht, zwischendurch muss ich aber noch was nachschauen, unter anderem die sinnvolle Verteilung der Championpunkte. In ESO ist das „normale Maxlevel“ 50, bis dahin sammelt man, wie man es auch aus anderen Spielen kennt, Skillpunkte. Danach levelt man dann wieder von vorne und sammelt dabei aber sogenannte Championpunkte , die man in 3 großen Skillbäumen verteilen kann. Cool daran finde ich insbesondere, dass das Levelcap für Ausrüstung bei CP 160 liegt, d.h. egal welches Level man besitzt, die Rüstung ist nie höher als Level 160, somit kann man dann den Stuff farmen, den man haben will und eigentlich auch ewig lange behalten – bis es halt Updates, DLCs etc. und dadurch besseren Kram gibt.
Eso Gelöbnisse Englisch
Da auf dem ESO Server überwiegend Englisch gesprochen wird, ist es natürlich sinnvoll, ein paar Dungeons anhand des englischen Namens im Gebietschat erwähnen zu können, wenn man Mates dafür sucht, sowie um die Anfragen verstehen zu können. Denn nicht nur, dass die Dungeons primär auf Englisch benannt werden (auch von DE Spieler*innen), meistens werden sogar nur ihre Abkürzungen geschrieben. Und da ich diese immer noch nicht auswendig kenne, habe ich mir eine Übersicht abgespeichert.
The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window
Was sich zunächst anhört wie ein Crossover verschiedener Thriller-Titel – oder eine Parodie zu ebendiesen – ist in Wirklichkeit der Name einer Serie auf Netflix, welche Ende Januar erschienen ist und bisher eine Staffel mit 8 Episoden beinhaltet. Der Plot erinnert ebenfalls an bekannte Serien aus dem Genre: eine Frau sieht die Welt an ihrem Wonhzimmerfenster vorbeiziehen, während sie ihre eigene in Alkohol ertränkt und Zeugin einer grausamen Szene wird. Die kurzen Episoden (ca. 25-30 Min.) laden zum Bingen ein, der skurrile, witzige und doch sehr spannende Plot tut sein Übrigens dazu. Auch die Protagonistin Kristen Bell konnte mich in ihrer Rolle begeistern. Das Staffelfinale mag ebenfalls eigenartig wirken, einerseits ist es eine interessante Art eine Staffel zu beenden, lässt darüber hinaus viel Raum für eigene Interpretationen, andererseits macht es neugierig auf eine weitere Staffel – insofern es diese überhaupt geben wird. An dieser Stelle möchte ich euch die weitaus ausführlichere Review von Wulf empfehlen.
ORF at
Während der ersten Tage des Ukraine-Krieges habe ich eine Quelle gesucht, welche mich mit News versorgt, ohne Panik oder wertende Spekulationen, Unwahrheiten etc. zu verbreiten. Mir wurde dann der Liveticker von orf.at empfohlen, welchen ich daraufhin eigentlich durchgehend verfolgt habe. Auch jetzt schaue ich immer noch gerne rein, um mich zu informieren, auch wenn es sich um eine österreichische Website handelt.
Online Apotheke
Da ich nur in Ausnahmefällen mein Haus verlasse, einerseits weil ich zu faul bin, andererseits weil ich den Platz an meinem Setup einfach (fast) allem bevorzugen würde und mich dort am wohlsten fühle, musste ich neulich Medikamente online bestellen. Meine Couch dient mittlerweile lediglich als Ablagefläche für alles mögliche, ich schaue selbst Filme und Serien am PC, ich esse dort, chille dort, lese dort, spiele sogar Switch am Schreibtisch. Kürzlich lag ich dann flach (nein, kein C.), hatte (nach vielen Jahren) sogar Fieber und war ein wenig aufgeschmissen, weil ich kaum Medikamente im Haus hatte (danke an meine Mama für die Lieferung <3 ). Danach habe ich dann direkt mal eine Bestellung in einer Online Apotheke getätigt. Klar hätte ich zur Apotheke gehen können, aber ich stöbere gerne online, ganz in Ruhe, ohne Zeitdruck, ohne, dass jemand fragt was es noch ein darf, andere Kund*innen bereits hinter einem warten, und so, dass ich zufällig beim Stöbern noch andere Sachen entdecke, die ich sicherlich auch gebrauchen könnte. Just introvert things.
Moon Knight
Wie ich bereits in meinem letzten Watchlistneuheiten-Beitrag erwähnt habe, ist Moon Knight kürzlich auf meine Disney+ Liste gewandert. Es handelt sich um eine Science-Fiction-Actionserie innerhalb der vierten Phase des Marvel Cinematic Universe (MCU). In den Tweets der Marvel Studios wird der Titel als „brilliant and shocking“ bezeichnet, in einem Tweet dann als „weird, wild and so much fun“ und ich sag’s euch wie es ist: da sehe ich mich. Ich bin wahnsinnig gespannt!
Ich denke ich weiß somit, was ich in den nächsten Tagen (oder Nächten) machen werde – zumal kommenden Mittwoch die 2. Folge erscheint. Ich bin btw überhaupt kein Fan von dem Konzept eine Folge pro Woche. Wenn ich eine Serie schaue und sie mir gut gefällt kann es eher sein, dass ich eine Staffel am Tag inhaliere – wie zuletzt bei The Witcher Staffel 2.
Wie handhabt ihr das am liebsten? Eine Folge pro Tag/Woche/whatever oder eher eine ganze Staffel am Stück bingen? Und was steht bei euch ganz oben in eurem Google-Suchverlauf? Sind dort, so wie bei mir, auch immer wieder die gleichen Sachen zu finden, beispielsweise „Synonym für XY“, die Lieblingspizzeria oder „watch2gether“?

2 Antworten zu “10 Dinge, die ich zuletzt gegoogelt habe #17”
Hallo liebe Nicci ,
immer wieder intersessant….wie andere Menschen..z.B. Du das Internet/Infoquelle so nutzen…..das ein-oder andere werde ich gerne auch mal nutzen…augenzwickern..
LG..Karin..
LikeGefällt 1 Person
das stimmt :)
LG
LikeLike