Was geht auf Netflix, Disney+ und Co.? Meine Watchlistneuheiten #20

In dieser Beitragsreihe zeige ich euch meine neuesten Watchlistneuheiten auf Netflix, Disney+, Amazon Prime und Co., was brandneue Filme & Serien sein können, aber auch welche, die schon eine Weile verfügbar sind, denn da kommt regelmäßig was hinzu. Ich stöbere regelmäßig auf den Seiten und in den Apps und fülle meine Listen, zwischendurch möchte ich dies mit euch teilen. Ich bin natürlich auch gespannt auf eure Tipps.

Seit dem letzten Update ist die Netflix App was Neuheiten betrifft gegliedert in: Demnächst, Beliebt, Top 10. In meinem Beitrag werde ich mich ein wenig an den Kategorien orientieren und meine Favoriten präsentieren. Dadurch, dass ich die Bilder vor wenigen Tagen gespeichert habe, kann es natürlich sein, dass mittlerweile andere Titel in der App kategorisiert sind.

Die Fotos entstammen der jeweiligen Streaming-App und sind zugeschnittene Screenshots meines Smartphones. Die Starttermine der jeweiligen Serien und Filme seht ihr auf den Bildern, insofern sie noch nicht verfügbar sind, ebenso eine kurze Inhaltsangabe.


Demnächst bei Netflix

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder in der App nachgesehen, was Netflix demnächst so zu bieten hat. Gefunden habe ich eine bunte Mischung aus heiß ersehnten Fortsetzungen, interessant klingenden Filmen, Serien und Dokumentationen. Jimmy Savile sagt mir so gar nichts, aber die Beschreibung und das „wahre Verbrechen“ hat mich natürlich neugierig gemacht. Was Captain Nova betrifft, lasse ich mich auch überraschen, aber Zeitreisen und globale Katastrophe klingt interessant und irgendwie relatable. Bei Metal Lords muss ich gestehen, dass mich das Vorschaubild als erstes gecatcht hat. Ich bin gespannt, was mich da so erwartet.

Bisher habe ich – wenn ich mich richtig erinnere – noch nie irgendwelche Naturdokus oder so etwas gesehen, aber auf Unsere wunderbaren Nationalparks habe ich Bock. Vielleicht wegen Obama? Vielleicht auch wegen dem „spektakulärste Parks“ Teaser? Man weiß es nicht. Preisgeld, mysteriöses Videogame, 80er Jahre, surreale Welt – all das klingt schon ziemlich cool, mal schauen ob mich Choose or die letztendlich begeistern oder zumindest gut unterhalten kann. Als ich Heartstopper in der Vorschau sah, ist mir mal wieder eingefallen, dass ich das Buch, wenn ich mich nicht irre, schon eeeewig auf meinem Want-to-read Stapel liegen habe. Mittlerweile ist es auch auf Deutsch erschienen (hier geht’s zum Buch), die Folgebände folgen im Sommer, Herbst und Frühjahr. Weitere Jugendbücher von der Autorin Alice Oseman erscheinen im Laufe der nächsten Monate im Loewe Verlag, was ihr ebenfalls auf der eben genannten Website einsehen könnt.

Zwei Fortsetzungen, auf die ich mich besonders freue, wurden ebenfalls angekündigt: Matrjoschka und Stranger Things. Bei der erstgenannten habe ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet, dass es (eine?) weitere Staffel(n) geben wird, aber ich bin sehr gespannt drauf. Falls ihr die Serie noch nicht kennt, solltet ihr ihr unbedingt eine Chance geben. Sie ist irgendwie skurril, witzig, kurzweilig und unterhaltsam. Was Stranger Things betrifft wird die nächste Staffel natürlich sehnlichst erwartet. Was soll ich da also groß zu sagen außer: HYPE!!


Beliebt auf Netflix

Apropos Hype. Ich habe keine Ahnung woher das kommt, aber anscheinend ist aktuell ein genereller Backshow-Hype ausgebrochen – auf den Streamingdiensten und mittlerweile auch bei mir. Dabei kann ich nicht mal backen, geschweige denn esse ich besonders gerne Kuchen oder so. Ich mag ganz gern Kekse und ab und an ein Stück Torte, was Kuchen betrifft eigentlich nur Käsekuchen, aber was soll’s. Ich habe kürzlich School of Chocolate gebinged und es hat mich wahnsinnig beeindruckt, was Menschen aus Schokolade zaubern können. Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach weiteren Shows dieser Art gemacht und ein paar auf meiner Liste gespeichert. Aktuell beliebt ist u.a. Wer kann, der kann! und was mich daran neugierig macht ist der Fakt, dass es sich um Hobbybäcker*innen handelt.

Ich muss gestehen, dass mich Kochshows hingegen gar nicht reizen, aber der Trailer von Crazy Delicious gab mir Alice im Wunderland Vibes und deshalb will ich unbedingt reinschauen. Zumbo’s Just Desserts wurde mir auf Instagram mehrfach empfohlen, auch hier haben wir wieder Amateurköch*innen, genau wie es bei Nailed it! wieder Hobbybäcker*innen sind, was ebenfalls eine Empfehlung war. Sugar Rush hatte ich vorher schon in den Netflix-Empfehlungen auf der Startseite gesehen – ich habe seit dem ich diese Shows schaue sehr viele davon – aber die Team-Wettbewerbsshow scheint generell sehr beliebt zu sein. Baking Impossible klingt interessant, ich bin besonders gespannt darauf, was die technischen Stresstests sein werden.

In diesem ganzen Back- und Koch-Gewusel wurde mir dann mittendrin Der Boden ist Lava vorgeschlagen. Der Trailer sah witzig aus, auch ist der Ausruf generell bekannt (bei mir als Erzieherin sowieso) und ich werde auf jeden Fall mal reinschauen, so als Abwechslung zu Kuchen, Torten und Co. Bohemian Rhapsody habe ich mir einfach mal abgespeichert, ob ich es wirklich anschauen werde weiß ich noch nicht genau. Einerseits interessiert es mich schon, andererseits auch nicht. The Curse of Halloween Jack beinhaltet in der Inhaltsangabe ein paar Horrorfilmklischees, kann cool sein, kann trashig sein, oder beides. Brooklyn Nine-Nine ist aktuell anscheinend wieder im Hype, ich bin leider nie über die erste Staffel hinaus gekommen, obwohl ich die Folgen echt unterhaltsam und witzig fand. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, die Serie irgendwann mal komplett anzuschauen. Ich glaube vor allem als Zwischendurchbeschäftigung ist sie sehr geeignet. We will see.


Top Titel auf Netflix

Diese Kategorie aktualisiert sich gefühlt täglich, also solltet ihr unbedingt selber reinschauen, wenn euch wichtig ist zu wissen was genau JETZT in den Top 10 steht. The Adam Project habe ich bereits gesehen, ich fand den Film sehr unterhaltsam. Zwischendurch habe ich mich gefragt, wie er im Marvel-Universum einzuordnen ist, um dann zu merken, dass er gar kein Teil davon ist, aber der Humor und die Musik erinnerten daran. Alleine Ryan Reynolds ist für mich persönlich ein Grund den Film anzuschauen, ich fand ihn in seiner Rolle großartig – immer noch ein wenig albern wie wir ihn als Deadpool kennen, aber sehr viel ernster und nachdenklicher, greifbarer. Auch Jennifer Garner, Zoe Saldana und Mark Alan Ruffalo machen einen tollen Job. Netflix listet den Film als „feelgood“, was ich mehr als passend finde. Bei Ist das Kuchen? habe ich bereits reingeschaut und werde auf jeden Fall dran bleiben. Zwar geht es hier eher um die Optik als um die Kuchen an sich, denn es gilt herauszufinden, welches der gezeigten Teile wirklich Kuchen ist und welches die echte Handtasche, Mütze, das echte Taco-Gericht oder Sneakerpaar ist. Der Moderator ist für manch einen eventuell ein Stückchen zu aufgesetzt-witzig, dadurch ist die Show meiner Meinung nach nicht für jede*n etwas. Das merkt man aber relativ schnell würde ich sagen.

Auch, wenn sich die Top 10 Kategorie immer wieder aktualisiert, bleibt Inventing Anna standhaft in der Liste. Ich bin gespannt auf die „unglaubliche Karriere“, die als Tag dabei steht. Eine App die einen genauen Todeszeitpunkt angibt? Klingt, wie schon in den Tags steht, furchteinflößend. Somit wanderte Countdown auf meine Watchlist und ich hoffe, dass mich der Film unterhalten kann. Fantasy Island ist quasi während des Schreibens von diesem Beitrag dazugekommen. Ein mysteriöses Inselresort, albtraumhafter Überlebenskampf. Ähnlich wie bei The Curse of Halloween Jack kann das cool werden, oder komplett trashig. Oder trashigcool.


Neu auf Disney+

Auf Disney+ habe ich 3 Titel gefunden, die neu im Programm sind und einen, der sehnlichst erwartet wird. Brandneu ist Moon Knight, eine Science-Fiction-Actionserie innerhalb der vierten Phase im Marvel Cinematic Universe (MCU). Seit dem 30.03. erscheint wöchentlich eine neue Folge, ich habe mir die erste Folge fest für die kommenden Tage vorgenommen und bin schon wahnsinnig gespannt. Inhaltlich weiß ich nicht mehr als das, was auf dem Vorschaubild steht, ich lasse mich komplett überraschen – wie meistens eigentlich. Seit meinem Marvel-Marathon bin ich ja ein kleines Fangirl und binge einen Titel nach dem anderen, ein paar wenige Serien(folgen) habe ich noch vor mir, die werden aber baldmöglichst nachgeholt.

No Exit und Parallel Worlds habe ich beim Stöbern entdeckt, klingt beides ganz cool. Das zweitgenannte erinnert mich ja ein wenig an eine andere, sehr bekannte Serie, in welcher es ebenfalls um eine Freund*innen-Gruppe geht, um eine Parallelwelt und verschwundene Personen.. aber ich würde generell behaupten, dass es mehrere Formate mit einem ähnlichen Plot gibt.

Und nicht zu vergessen natürlich: Obi-Wan Kenobi. Ein Titel, auf den die Welt wartet. Ende Mai ist es endlich soweit und ich bin schon unglaublich gespannt, vor allem nachdem mich Mandalorian total begeistern konnte, während Boba Fett irgendwie kind of a Mandalorian-Zwischenformat war. Text markieren, um leichte Spoiler zu lesen:

(( Die ersten Folgen von Boba Fett waren mir persönlich zu ruhig, es ist nicht viel passiert, auch habe ich mich die ganze Zeit gefragt, was seine generelle Motivation ist? Diese wurde erst zum Ende der Staffel etwas näher erklärt, dennoch ist die Serie für mich erst gut geworden, als unser bekannter Mandalorian aufgetaucht ist – danach habe ich dann allerdings vergessen, dass wir eigentlich Boba Fett schauen und war regelrecht überrascht, als dieser wieder auf die Bildfläche kam. ))

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf jede weitere Folge, Staffel und Serie aus dem Star Wars Fandom, die erscheinen wird. Und ganz besonders natürlich auf Ahsoka, die als Miniserie und Nachfolger von Star Wars Rebels beschrieben wird und diesen Sommer erscheinen soll.


Kennt ihr die genannten Filme & Serien? Habt ihr weitere Neuheiten-Tipps?

Eine Antwort zu “Was geht auf Netflix, Disney+ und Co.? Meine Watchlistneuheiten #20”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: