Hallo Menschen, zum Wochenstart gibt’s einen Beitrag zum Media Monday, eine Aktion vom Medienjournal Blog – have fun. Es geht um The Elder Scrolls Online, Game-Releases und um die zugemüllte iPhone-Galerie. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Rant zu einem Thema, oder eher zu drei Themen. Machen wir uns nichts vor, eigentlich ist (fast) der gesamte Beitrag ein Rant.
Media Monday #562– die Vorgaben der Aktionsbeiträge gibt’s in fetter Schrift.
Hier findet ihr weitere Beiträge von mir zu der Reihe.
Durch und durch unterschätzt: meiner Meinung nach The Elder Scrolls Online. Natürlich wird es noch immer viel gespielt, was vermutlich auch daran liegt, dass es – im Gegensatz zu anderen Games – immer neuen Content gibt, alle paar Monate neue DLCs, Events, neuen Loot etc. Aber wenn man sich mal die Zahlen auf Switch ansieht stellt man fest, dass es mit ca. 1000 Zuschauer*innen eher im unteren Bereich liegt. Zum Vergleich: Just Chatting hat 1,1 Mio., Fortnite 580K, Apex 56K Zuschauer*innen. Ich habe vor wenigen Monaten wieder zum Game gefunden und bin auch sehr froh drum, denn es bietet einfach so viel Abwechslung. Egal ob man in schweren Veteranen-Dungeons schwitzen, Questen, gemütlich angeln oder Housing betreiben will, es ist für jeden MMORPG-Fan etwas dabei, safecall. Zu Beginn mag das Game komplex wirken, aber zum Glück gibt es zahlreiche Gilden und Discordserver, in denen man immer Hilfe erhält.
Eigentlich ist es ja ein Trauerspiel, dass aktuell schon wieder so viele neue Games released wurden, beispielsweise Tiny Tina’s Wonderland und Ghostwire Tokyo, die ich beide unbedingt spielen möchte, aber dadurch, dass ich so lost in ESO bin, kam ich bisher nicht dazu. Zum Glück sind beide Spiele bereits installiert, sodass ich loslegen kann sobald ich Lust habe.
Ich möchte wirklich mal den Tag erleben, an dem es keine neuen Schreckensmeldungen gibt, oder generell Meldungen, die nur noch dafür sorgen, dass man den Kopf schüttelt und sich fragt, ob man die Erde anhalten und aussteigen kann. Oder ob das Raumschiff bald kommt, welches einen abholen wird. Ich wäre aber auch schon damit zufrieden, zu erleben, dass es mal einen Tag gibt, an welchem sich nicht über optische Merkmale einzelner Personen ausgelassen wird. Und sich Menschen generell einfach mal respektvoll und angemessen begegnen. Aber dafür müsste man wahrscheinlich das Internet abstellen. Soziale Interaktionen vermeiden oder ganz verbieten. Was weiß ich.
Vieles mag ikonisch sein und meinetwegen Kult, aber das bedeutet meiner Meinung nach nicht, dass man dies stets unreflektiert konsumieren sollte. Vieles, was damals und auch heute noch als Kult gilt, ist nicht immer unproblematisch, was man meines Erachtens nach im Hinterkopf behalten sollte, egal auf welches Thema bezogen. Harry Potter ist für viele ein Kult, Harry selber eine Kultfigur, dennoch aufgrund vieler Aspekte sehr problematisch, nicht nur was die offen transfeindliche Autorin betrifft, sondern auch einzelne inhaltliche Aspekte der Geschichte an sich. Eine Ausführung dessen würde den Rahmen sprengen, wenn ihr das Bedürfnis habt, euch näher zu informieren, schaut euch einfach mal die Tweets von JKR an. Auch lasse ich euch mal diesen, meiner Meinung nach lesenswerten, Beitrag hier:
Ich staune ja auch immer wieder, dass es wirklich Leute gibt, die einerseits so blind und naiv durch’s Leben wandern und sich ihrer Privilegien null bewusst sind, Dinge sagen wie „Alle Menschen sind gleich“ (Bullshit. Wenn das so wäre, gäbe es so viele Probleme nicht, die es leider nach wie vor aufgrund von Diskriminierung, Ausgrenzung, und Co. gibt, da ja aLLe mEnScHeN gLeiCh SiNd), gleichzeitig aber vermeintlich logische und/oder wissenschaftlich/anderweitig belegte Zusammenhänge hinterfragen und eher irgendwelchen 0815-Torbens auf Twitter, Instagram, Facebook (the worst ever) glauben, weil die „jemanden kennen, der jemanden kennt, der…“. I can’t.
Die Verkürzung von Quarantäne und Co. ist wahrscheinlich am Ende auch nur eine Möglichkeit, um Menschen, die vor allem in der Pflege, in pädagogischen Berufen etc. arbeiten (wie ich) schneller wieder ans Arbeiten zu bekommen, also überwiegend Berufsgruppen, die nicht im Homeoffice funktionieren. Aktuell liegt die Quarantäne wenn ich mich nicht irre bei 10 Tagen, nach 7 Tagen kann aber bereits freigetestet werden. Klar, schließlich muss man ja auch wieder arbeiten, nech? Imagine du steckst dich auf der Arbeit an, weil du mit zahlreichen verschiedenen Menschen, bei denen du nicht mal sicher sagen kannst, ob sie krank, COVID-positiv oder whatever sind, zu tun hast, oft sehr körpernahe, die Hygienemaßnahmen in deinem Betrieb auch eher zu Wünschen übrig lassen, denn letztendlich geht es um Zahlen & Geld und nicht darum, Mitarbeitende zu schützen, liegst dann flach, sollst dich aber bitte schnellstmöglich freitesten. Symptome hin oder her. Wie kaputt kann ein System sein? Pflegerische und erzieherische Berufe in Deutschland sind auf jeden Fall die, in denen Wertschätzung und Zufriedenheit GANZ groß geschrieben wird.
Zuletzt habe ich meine iPhone Galerie aufgeräumt und das war sehr befreiend, weil sich in den Jahren ja doch einiges an Müll ansammelt, was letztendlich nur Speicherplatz verbraucht. Das coole daran, wenn man ein neues iPhone kauft? Durch den sekundenschnellen Transfer von altem auf das neue Gerät bleiben alle Dateien, Apps, Einstellungen etc. erhalten. Das nicht so coole daran? Es bleiben alle Dateien, Apps, Einstellungen etc. erhalten. Fluch und Segen zugleich, denn wenn man jahrelange*r Apple-Besitzer*in ist, sammeln sich da schnell mal um die 10K Dateien an – bei mir zumindest. Ich habe spontan um die 4K Fotos und Videos gelöscht und ein bisschen Speicher frei gemacht. Denn machen wir uns nichts vor, dieses typische „oh, das Foto/den Screenshot/das Video brauche ich irgendwann sicherlich noch“ stimmt in den wenigsten Fällen. Und für die Fälle, in denen es wirklich so ist, habe ich sogar einen „Wichtig“-Ordner.
Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:
Moviescape Blog ∗ mwj ∗ Bette Davis ∗ weitere

7 Antworten zu “Unterschätzte Games, Kultfiguren und 1 Rant oder eher 3 | Media Monday”
Lost in ESO? Ich bin höchstens Lost in Skyrim, immerhin schon 1.400 h auf dem Tacho, natürlich hart gemoddet :)
LikeGefällt 1 Person
uh, auch sehr nice. das habe ich leider nicht lange gespielt, aber ich wünsche dir weiterhin ganz viel spaß! :)
LikeLike
Schön, dass du wieder mal an einem Media Monday teilgenommen hast und wieder mehr bloggst.
Die Cis-Frauen-gegen-Transfrauen-Ausspielen-Karte, die J.K. Rowling meines Wissens nach spielt, ist wirklich übel. Ich fand es daher auch gut, dass sie im Special zu 20 Jahre Harry-Potter-Filme kaum zu sehen war.
Menschen in Pflegeberufen werden wirklich absolut mies bezahlt und das bei den knallharten Arbeitsbedingungen. Das fängt ja schon damit ab, dass viele angehende Pflegekräfte erst eine schulische Ausbildung machen dürfen, die sie dann selbst bezahlen müssen. Generell gibt es im deutschen Gesundheitswesen soviel zu ändern, auch in Sachen Digitalisierung. Und Krankenhäuser dürfen NIE etwas anderes sein als öffentliche Einrichtungen wie die Polizei, Feuerwehr oder Schulen. Privatkliniken mit Zusatzbehandlungen für Reiche mal ausgenommen.
Ein friedliches, tolerantes Miteinander, soziale Gerechtigkeit und gemeinsam die wirklich wichtigen Probleme lösen, das alles wäre toll, ist aber leider nur eine Utopie.
Wann kommt endlich der Turning Point zu einer Gesellschaft wie in „Star Trek“? Im Jahre 2063, beim Erstkontakt mit den Vulkaniern? Wenn ich dann noch lebe, bin ich 82…
LikeLike
danke, ich bin auch froh, dass ich aktuell motiviert bin :)
ja, das finde ich auch. nur schade, dass das fandom weiterhin so viel supportet wird, Geld wird sie dadurch vermutlich sowieso immer generieren.
da bin ich ganz bei dir, jeden tag denke ich mir: wofür mache ich das eigentlich. ich könnte (doof gesagt) noch einen Bürojob lernen, vielleicht sogar von zuhause aus arbeiten, freie Wochenenden und Feiertage haben. aber irgendwie macht man den Job ja doch auch ganz gerne..
haha ja, da bin ich auch sehr gespannt drauf. we will see. oder auch nicht.
LikeLike
Und sich Menschen generell einfach mal respektvoll und angemessen begegnen.
DAS wäre mal was :)
LikeGefällt 1 Person
oh ja!! :D
LikeLike
:)
LikeGefällt 1 Person