10 buchige und unbuchige Dinge, die du nun machen kannst #LBM20

Liebe Menschen. Eigentlich wäre ich nun, wie einige von euch, am Packen gewesen. Ich hätte Terminpläne erstellt, Bücher zum Signieren aus den Regalen gesucht, Visitenkarten bereit gelegt. Doch die Leipziger Buchmesse fällt aus und nun stehen wir da, mit unserer freien Zeit, der Vorfreude und Vermissung von Gleichgesinnten, die man auf solchen Veranstaltungen endlich wieder sieht. Was man stattdessen tun könnte und was ich definitiv tun werde erzähle ich euch jetzt.


SuB abbauen

Wir kennen, besitzen, liebenhassen ihn alle: den Stapel ungelesener Bücher. Ich sage immer, dass ich keinen SuB habe, sondern ZuB – Zimmer ungelesener Bücher, denn da ich gelesene Bücher oftmals weggebe besitze ich überwiegend welche, die ich nicht gelesen habe. Darüber hinaus kommt mit den Jahren als Bücherwurm natürlich einiges zusammen, als Buchbloggerin sowieso. Nicht nur, weil ich das Privileg habe Bücher zugeschickt zu bekommen, sondern vor allem, weil ich immer wieder tolle Sachen bei anderen BloggerInnen sehe, die ich dann kaufen muss. Ein paar freie Tage bieten sich also super dafür an, nun ein bisschen was vom Stapel/Regal/Zimmer weg zu lesen.

Buddyreads

Apropos lesen. Nicht nur, dass man seinen SuB abbauen kann, man kann die Zeit natürlich auch total gut für Buddyreads nutzen und Geschichten gemeinsam entdecken, denn vielleicht gibt es ja einige, die die gleichen Bücher auf ihrem Stapel liegen haben. So baut man ungelesene Titel ab und kann sich gleichzeitig mit anderen Buchliebhabern austauschen und hat zumindest was das betrifft ein kleines bisschen Messefeeling.

Buchverfilmungen gucken

Ja, Bücher sind irgendwie immer besser als die Verfilmungen, aber dennoch gibt es durchaus einige, die ganz gut sind bzw. mir persönlich echt gut gefallen, beispielsweise Harry Potter, Love Simon, Mortal Engines und To all the Boys I’ve loved before. Und wenn nicht genau jetzt die perfekte Zeit ist sie (nochmal) anzuschauen, wann dann? Vor allem To all the Boys und Love Simon sind für mich richtige Wohlfühlfilme, die man auch gut nebenbei anschauen kann – und das immer wieder, ohne dass es langweilig wird. By the way erscheint die Joker DVD morgen, zwar keine „richtige“ Buchverfilmung, aber immerhin Comic. Ich weiß also, was ich in den nächsten Tagen gucken werde.

Bücher bestellen

Machen wir uns nichts vor, vermutlich hätten wir alle während der Messe unsere SuBs weiter aufgebaut und mit neuen tollen Titel bestückt, die wir vor Ort entdeckt hätten. Und es wäre ja total schade, wenn diese ganzen Bücher nun nicht zum Einsatz kommen. Also ran an die Shops und bestellen, denn einige AutorInnen bieten aktuell so einiges, sei es interessante Buchbundles, kostenloser Versand etc. Ein paar meiner liebsten SchriftstellerInnen sind ebenfalls vertreten: Greg Walters verkauft seine Bücher über den Bene Bücher Shop, die man signiert und versandkostenfrei bestellen kann. Bei Anika Ackermann erhält man ab einem Wert von 50€ eine Tasse gratis dazu, ihren Merch kann man aber auch so bestellen. Im Shop von A..L. Kahnau kann kann Bücher versandkostenfrei und signiert bestellen, auch legt sie ein paar Goodies dazu. Den ersten eBook-Sammelband ihrer beliebten X-Reihe gibt es aktuell kostenlos bei Amazon – lasst euch das nicht entgehen! Ich habe zwar nur die ersten beiden Bände gelesen, aber die gefielen mir super gut und ich kann sie Fans von Zombiestorys und apokalyptischen Themen ans Herz legen.

Neuzugänge Messe

Gleichgesinnte treffen

Ihr habt Urlaub, Zugtickets und eine schöne Unterkunft? Ihr könnt/wollt nichts davon stornieren? Macht ja nichts. Insofern eure Mitreisenden genauso denken könnt ihr die Zeit trotzdem nutzen und eine eigene kleine Buchmesse zelebrieren. Egal ob ihr die Umgebung erkundet, Buchläden unsicher macht, oder in gemütlichen Klamotten gemeinsam ein Buch nach dem anderen verschlingt, was leckeres esst und trinkt, letztendlich geht es uns bei den Messen doch meistens genau darum: Zeit mit den liebsten Büchermenschen zu verbringen, zu quatschen, zu lachen, zu fangirlen. Meiner Meinung nach macht genau das das Buchmessefeeling aus. Dieses ganz besondere Ferienlager-Gefühl, welches danach für Messeblues sorgt.

Alternativprogramme nutzen

Wenn man so durch die sozialen Medien stöbert stellt man schnell fest, dass die Buchmesse trotzdem stattfindet. Nicht in der gewohnten Form, aber es gibt einige Alternativprogramme, die sich AutorInnen, Verlage, BloggerInnen und Buchmenschen ausgedacht haben. Leider kann ich nicht alle aufzählen, auch wenn ich das gerne würde, aber das würde den Rahmen sprengen. Ihr werdet aber auf Instagram und Twitter unter den Hashtags #buecherhamstern / #bücherhamstern #leidernichtleipzig fündig.

Unter #homebuchmesse20 auf Instagram haben sich 4 Bloggerinnen etwas ausgedacht, beispielsweise Foto-Challenges, AutorInnen-Vorstellungen, Lesungen und Gewinnspiele. Auf der Website des Splitter Verlages sowie auf Instagram und Facebook gibt es ab Morgen täglich Events und Aktionen rund um Comics und deren ZeichnerInnen. Der SadWolf Verlag bietet via Twitch.tv Livelesungen und Gewinnspiele an, welche ab Morgen auf diesem Kanal gezeigt werden. Zu dem Event auf Facebook gelangt ihr hier. Der Carlsen Verlag veranstaltet auf Instagram zur Messezeit Gewinnspiele und Aktionen, schaut also unbedingt auf Instagram vorbei oder unter #leidernichtleipzig.

Bloggen

Die nächsten Tage bieten sich außerdem dafür an, den Blog ebenfalls mit einem Alternativprogramm zu füllen. Ich persönlich nutze die Messezeit ganz gerne dafür, über die Messe selber zu berichten. Keine Messe, kein Bericht, aber man kann stattdessen über seine neuen Bücher erzählen, über Bücher die auf der Wunschliste stehen, AutorInnen die man entdeckt hat, oder auch über die eigene kleine Buchmesse, die man veranstaltet hat, beispielsweise mit den Lieblingsbuchmenschen in Leipzig, oder zuhause im Buddyread. Dinge, die man beim Buddyread erlebt hat, gegenseitige Interviews, Bücher, die man gelesen hat oder nun auf jeden Fall lesen möchte.

Zocken

Wie manche von euch sicherlich mitbekommen haben, verbringe ich den Großteil meiner Freizeit vor meinem PC. Seit dem ich einen neuen Rechner, neue Monitore und ein wenig Schnickschnack gekauft habe, sitze ich am liebsten jede freie Minute vor meinem Set Up, selbst wenn ich nur Musik höre, Streams schaue oder mit Menschen im Discord plaudere. Seit dem ich klein war und lesen konnte, sitze ich vor so einer Kiste und fühle mich dort einfach wohl, für mich ist der PC mein zuhause, auch wenn ich zwischendurch an der PlayStation, am DS oder an der Switch spiele. Nun habe ich also 6 freie Tage. Auch wenn ich mir vornehme wenigstens ein paar Seiten zu lesen, wissen wir alle, wo ich diese Zeit hauptsächlich verbringen werde.. Und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen hier, der sich schon länger vornimmt, sich mal wieder an den PC oder die Konsole zu setzen, aktuell aber die Zeit fehlt. Jetzt hättet ihr sie also.

Setup März

Streams gucken

Ein zweiter Aspekt, der meine Freizeit füllt ist Twitch. Ich liebe es, Menschen beim Zocken zuzugucken, mich mit den StreamerInnen und dem Chat auszutauschen und mich nebenbei berieseln zu lassen. Durch die Streams habe ich super viele tolle Menschen kennengelernt, aber auch Spiele entdeckt, die ich so vermutlich nie gespielt hätte. Durch einen Stream von VantaBlackWolf habe ich mich „getraut“ Call of Duty zu kaufen, denn vorher dachte ich, das sei sicherlich nichts für mich. Aber weil sie so entspannt und locker wirkte, Spaß hatte und gleichzeitig nicht immer gewonnen hat, habe ich mich überwunden. Und was soll ich sagen? Liebe ist real. Sucht auch. Andere StreamerInnen die ich euch empfehlen kann sind:

HeadShotHD (spielt überwiegend CoD/CS) ∗ Ashaneko (spielt u.a. Sims, Planet Zoo, Resident Evil, Overcooked) ∗ LEOsMind (spielt primär Nintendo Games) ∗ X_xLostMonkeyx_X (spielt u.a. Sims, Two Point Hospital, Overwatch) ∗ Barrysgame (spielt u.a. Sims, World of Warcraft, Overwatch) ∗ Avilinn (spielt u.a. The Forest, Stardew Valley, Sims) ∗ Sandra_irl (spielt u.a. Overwatch, Planet Zoo, Cod, Borderlands und zeichnet Emotes im Stream) ∗ Drahakul (spielt u.a. World of Warcraft, CoD, Overwatch) ∗ Lasuu (spielt überwiegend The Elder Scrolls Online) ∗ LunaXRave (spielt u.a. Overwatch, League of Legens, Fortnite) ∗ Marcelmooz (spielt u.a. Borderlands, CoD, Overwatch) ∗ missjeyjones (spielt u.a. Zelda, Dead by Daylight, Mario Kart, Luigis Mansion) ∗ AyAyCaptainSascha (spielt überwiegend Horrorgames)

Wellness

Uff, das absolute Kontrastprogramm zur Messe. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber montags nach Messen brauche ich eigentlich eine Delfintherapie. Der Rücken und die Füße schmerzen, der Kopf ist reizüberflutet, man ist glücklich und euphorisch und gleichzeitig traurig, weil man seine Buchmenschen vermisst und so viel erlebt hat, erschöpft, weil man viel durch die Gegend und oftmals von Termin zu Termin gehetzt ist. Wie wäre es also mit ein wenig Wellness? Seele baumeln lassen, lange baden gehen, oder in die Sauna, eine Auszeit in einem schönen Hotel genießen, Massagen buchen, zum Friseur gehen. Ich habe kürzlich neue Badebomben bei Lush bestellt und werde somit mindestens an einem Tag ganz entspannt ein paar Stunden in wohlduftendem, glitzerndem, buntem Badewasser verbringen.


Wie werdet ihr die messefreie Zeit gestalten? Falls ihr weitere tolle Alternativprogramme & Events, online oder offline, kennt, schreibt sie gerne in die Kommentare.

alles gute auch privat

eure Nicci

 

Durch Verlinkungen & Nennungen kann der Beitrag Werbung enthalten. Die Links setze ich freiwillig, ohne, dass ich etwas dafür gezahlt bekomme.

7 Antworten zu “10 buchige und unbuchige Dinge, die du nun machen kannst #LBM20”

  1. […] Liebe Menschen. Eigentlich wäre ich nun, wie einige von euch, am Packen gewesen. Ich hätte Terminpläne erstellt, Bücher zum Signieren aus den Regalen gesucht, Visitenkarten bereit gelegt. Doch die Leipziger Buchmesse fällt aus und nun stehen wir da, mit unserer freien Zeit, der Vorfreude und Vermissung von Gleichgesinnten, die man auf solchen Veranstaltungen endlich wieder sieht. Was man weiterlesen.. […]

    Like

  2. Eine schöne Liste mit Ideen, die man direkt mit in den Sommer nehmen kann. Ich musste leider auch meine diesjährigen Reisen absagen…
    Wie gefällt dir das Buch Atlas Obscura?
    Viele Grüße, Becky

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: