Demnächst bei Netflix – meine Watchlistneuheiten

Long time no see liebe Menschen. Ich entstaube heute meinen Blog mit einem neuen Beitrag aus der Kategorie „Demnächst bei Netflix“. Als ich damals so durch meine Netflix Handy App gestöbert habe, bin ich plötzlich auf die Kategorie „Demnächst“ gestoßen. Davon angetan habe ich entschieden, die Serien & Filme in einen Beitrag zu packen, die dadurch auf meine Watchlist gewandert sind. Auch zeige ich euch meine neuesten Watchlistneuheiten, was Filme & Serien sein können, die schon eine Weile verfügbar sind, denn da kommt regelmäßig was hinzu.

Die Fotos entstammen der Netflix App und sind zugeschnittene Screenshots meiner Handys. Die Starttermine der jeweiligen Serien und Filme seht ihr auf den Bildern, ebenso eine kurze Inhaltsangabe. Mit einem Klick auf das jeweilige Foto öffnet es sich vergrößert im gleichen Fenster.


Demnächst bei Netflix

High Score, Biohackers

Von beiden Serien habe ich noch nie etwas gehört, beide klingen aber ziemlich cool. Vor allem High Score reizt mich persönlich ja sehr, da sich die Miniserie mit der Entwicklungsgeschichte der Videospielbranche beschäftigt und auch wenn ich nie ein Konsolenkind war sondern schon immer – bis auf wenige Ausnahmen – am PC gezockt habe würde ich gerne mehr darüber erfahren. Biohackers klingt thematisch einerseits ziemlich abgespaced, andererseits auch ziemlich dramatisch. Ich bin gespannt.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.50.13

Dieses bescheuerte Herz, What happened to Monday?

Da ich Elyas M’Barek in Fack ju Göhte ziemlich cool fand interessiert mich auch Dieses bescheuerte Herz, auch wenn es vielleicht nicht so ganz mein präferiertes Filmgenre ist.  What happened to Monday? steht bereits in meinem DVD Regal, gesehen habe ich ihn allerdings noch nicht. Ich finde die Thematik super spannend, zumal die Geschichte in der Zukunft spielt und eine – für uns – skurrile Gesellschaftsform beinhaltet.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.51.50

Aquaman, Venom, Fear and Loathing in Las Vegas

Zwar habe ich Aquaman neulich endlich auf DVD geguckt, aber es schadet ja nicht, den Film auf der Watchlist stehen zu haben, zumal ich Filme die ich schon kenne gerne mal nebenbei laufen lasse. Venom habe ich ebenfalls auf DVD im Regal stehen, allerdings habe ich ihn noch nicht gesehen. Mal schauen, zu welcher Variante ich dann greifen werde. Fear and Loathing in Las Vegas gehört mittlerweile zu den Kultfilmen, auch wenn er 1998 an den internationalen Kinokassen nicht überzeugen konnte. Ich habe ihn noch nie vollständig gesehen, somit freue ich mich umso mehr auf den fantasievollen, skurrilen Trips des genialen Johnny Depps.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.53.48

 


Watchlistneuheiten

Nightmare on Elm Street, Freitag der 13., Jeepers Creepers

Wie einige von euch wissen habe ich eine Schwäche für düstere, skurrile Dinge, so auch Horrorfilme. Leider habe ich früher nie viele Filme geguckt und auch heute fällt es mir recht schwer mich darauf einzulassen, das ist tagesform- und konzentrationsfähigkeitsabhängig. Ich möchte unbedingt ein paar Horrorfilmklassiker nachholen, auch wenn es sich bei Nightmare on Elm Street und Freitag der 13. um Remakes handelt. Die DVDs der Originalfilme habe ich aber auch schon gekauft. Von Jeepers Creepers gibt es bei Netflix – warum auch immer – nur Teil 2 + 3. Aber auch die Filme habe ich günstig gebraucht ergattert.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.29.24

Phantastische Tierwesen, Scary Stories

Mit Scary Stories hat ein weiterer Horrortitel Einzug auf meiner Watchliste gefunden, empfohlen wurde er mir von meiner Gamingfreundin Tony. Ich bin super gespannt. Den zweiten Teil von Phantastische Tierwesen habe ich leider immer noch nicht gesehen, ich weiß nicht mal ob ich ihn als DVD (ich nenne btw alles DVD, auch wenn es eine Bluray ist) besitze, aber ich glaube ich habe ihn zumindest für die Arbeit gekauft. Da mir der erste Teil damals echt gut gefallen hat freue ich mich auf die Fortsetzung und sollte sie wohl bald endlich mal gucken.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.31.54

Chihiros Reise ins Zauberland, The Kissing Booth 2

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch immer keinen einzigen Ghibli Film gesehen habe, obwohl ich mir das für dieses Jahr fest vorgenommen habe. Aber es ist ja noch nicht vorbei und Ende Oktober habe ich 2 Wochen Urlaub. Chihiros Reise ins Zauberland steht somit auf meiner Watchlist für diese Zeit, mal schauen ob es klappt. Da mir The Kissing Booth super gut gefallen hat möchte ich natürlich auch die Fortsetzung angucken. Den ersten Film habe ich schon mehrfach geguckt, meiner Meinung nach ist er wahnsinnig unterhaltsam, spannend, witzig und zuckersüß.

Bildschirmfoto 2020-08-07 um 15.33.38

 


Kennt ihr die genannten Filme & Serien? Habt ihr weitere Neuheiten-Tipps?
Und nun, viel Spaß beim netflixen!

eure Nicci

 

Bilder: ©Netflix

11 Antworten zu “Demnächst bei Netflix – meine Watchlistneuheiten”

  1. „Chihiros Reise“ möchte ich auch unbedingt mal schauen, weil ich so viel Gutes über Studio Ghibli Filme gehört habe! Und bei mir stehen noch die Serien „Atypical“ und „Hollywood“ auf der Liste :) Mal schauen, wann ich die Zeit dafür finde…

    Gefällt 1 Person

  2. Ahh ich freue mich dass du zurück bist, habe dich schon vermisst in der Bloggerwelt, weil ich deine Beiträge so gerne lese <3.

    Und nun zum Thema: Scary Stories habe ich mir auch auf die Watchliste gepackt, mag Horror ja und bin gespannt, wie der ist. Rechne da aber eher mit einem Mix aus Humor und Horror, weil der ja an die jugendliche Zielgruppe gerichtet ist. Aber persönlich hab ich gegen Teen-Horror nichts einzuwenden. Bei Biohackers will ich auch reinschauen, nach dem Ende von Dark würde ich mir eine weitere gute Netflix-Serie aus Deutschland echt wünschen :D. Habe auch noch Unorthodox und How to sell Drugs online fast auf der Watchlist, die ich irgendwann mal gucken möchte.

    Ansonsten hatte ich die Mehrheit der Filme schon gesehen: Aquaman mochte ich aufgrund Jason Momoa und er hat schon tolle Effekte, bei Venom habe ich herrlich über den dunklen Humor gelacht, vilt. schau ich den noch mal mit meinem Dad, der kennt denn noch nicht. Die Remakes zu Freitag der 13 und Nightmare on Elm Street habe ich beide gesehen und konträr zur Mainstream-Meinung, fand ich die nicht schlecht. Habe auch bei Nightmare On Elm Street auch den allerleisten Teil der Originalreihe gesehen sowie auch Freddy vs. Jason und finde die Remakes jetzt nicht so viel schlechter, als die Originalfilme. Kann die also empfehlen, sind halt klassische Slasher.

    The Kissing Booth 2 habe ich schon einen Tag nach Erscheinung geschaut, reicht für mich nicht ganz an Teil 1 ran und hatte mir zu viele elemente, die wir erst bei der Fortsetzung von To all the boys I've loved before gesehen haben, aber ist trotzdem unterhaltsam. Bin schon gespannt auf deine Meinung.

    Wünsche dir natürlich mit allen Filmen / Serien ganz viel Spaß.

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Nicci, einige dieser Filme/Serien.stehe auch auf meiner Wunschliste. Zur Zeit schaue ich Tage Rain/Umbrella Academy und Arrow.
      Liebe Grüße,
      Britta

      Gefällt 1 Person

    • danke du liebe <3
      hatte dann wieder ne pause haha aber aktuell habe ich wieder richtig lust aktiv zu sein. oder aktiver, sicherlich nicht wie früher aber regelmäßig möchte ich schon schreiben.

      how to sell drugs online muss ich mir auch iwann mal ansehen, ich bin neugierig.

      stimmt, aquaman gefiel mir auch echt gut, ebenfalls u.a. wegen jason momoa, der passt echt super in die rolle. die freddy filme werde ich mir beizeiten alle mal anschauen, hab da bock drauf.

      ah ok, mal schauen wann ich the kissing booth 2 schaue, wenn ich zeit und lust habe etwas anzugucken ist mir ja dann doch eher nach horror oder so hihi.

      liebe grüße

      Like

  3. Hallo und guten Tag,

    hm, vor Corona bin ich viel ins Kino gegangen, deshalb kenne ich auch beide Teile von Phantastische Tierwesen…1 Teil ist dazu ohnehin mal letztens im TV gelaufen.

    Und auch Chihiros Reise ins Zauberland ist bei mir nichts unbekanntes …deshalb würde ich wohl nicht Netflix Kunde werden.

    Auch die Horror-Klassiker kenne ich noch aus meiner Jugendzeit…

    Aber egal wenn es bei Dir passt..ist doch O.K.

    Wünsche Dir eine, schöne Zeit ..LG..Karin..

    Like

    • hallo karin,
      Kino ist generell nicht so meins, zu viele menschen haha.
      und das „normale“ TV nutze ich nicht, drum bin ich immer froh, wenn es sowas auf Netflix gibt, generell mag ich den Anbieter sehr.

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: