Neulich durften wieder ein paar Comics & Manga bei mir einziehen – wie eigentlich immer viel mehr als vorher geplant. Und mehr, als ihr oben auf dem Foto seht, haha. Was so dabei war und was mein Comicdealer Olaf von den Titeln hält erzähle ich euch jetzt. //Werbung
Den Inhalt (kursiv gedruckt) der jeweiligen Bücher entnehme ich wenn vorhanden der Comicexpress Seite (ansonsten siehe Quellenangabe) – dabei natürlich immer vom ersten Band, um Spoiler zu vermeiden. Generell lohnt es sich immer, der Seite einen Besuch abzustatten und für mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics und Manga – also mein persönlicher Dealer. Wie neulich wird Olaf vom Comicexpress auch dieses Mal zu jedem Artikel seinen Senf abgeben und euch damit ja vielleicht zu einer Entscheidung verhelfen.
Aufgrund von Verlinkungen und Nennungen ist dieser Beitrag als Werbung gekennzeichnet.
Geek! Magazin
Da ich die Zeitschrift abonniert habe, musste die neue Ausgabe natürlich auch wieder mit. Sie erscheint alle zwei Monate, beim Comicexpress kann man auch ältere Ausgaben bestellen sowie die neuen abonnieren.
Olaf: Die Geek! hat sich zu schon länger zu einer Standard-Lektüre für Fangirls und -boys gemausert. In dem Magazin werden vielerlei Themen behandelt, von Filmen über Serien bis hin zu Comics und Bücher. Auch der umfassende Veranstaltungskalender ist immer einen Blick wert.
Inhalt: Sind wir nicht alle ein bisschen Geek?
In der grauen Vorzeit des Prä-Internet-Zeitalters ein Schimpfwort, ist das Geektum heute ein stolzes Lebensgefühl. Geek! vereinigt das ganze Universum der Science Fiction, ob in Filmen, TV-Serien, Romanen, Comics, Games, der Wissenschaft oder dem Internet. Das Magazin bietet einen umfangreichen Genreüberblick in Form unzähliger Rezensionen, News, Ausblicke, Hintergrundartikel, Interviews, Reportagen und Analysen. Dazu gibt es ausgewählte Highlightthemen aus den Bereichen Fantasy und Horror.
Erstellt wird das Magazin von Kennern der Materie: Autoren, Verlegern, Künstlern, Genregrößen – von Geeks für Geeks! – Quelle
100 Seiten | 7,80€ | ab 2012 | zu #41
Kaiu Shirai, Posuka Demizu – The Promised Neverland Band 6
Ich liebe, liebe, liebe diese Manga-Reihe! Damals, als ich noch unwissend und naiv war, dachte ich, dass es sich um eine niedliche Geschichte handelt, alleine weil die Covergestaltung des ersten Bandes so wirkte (diese hier ja jetzt nicht mehr so). Falsch gedacht. Der Verlauf konnte mich schon im ersten Band durch ungeahnte düstere und grausame Aspekte überraschen und letztendlich total begeistern. Ich fiebere jedem neuen Band entgegen und hoffe, dass noch ein paar erscheinen werden. [Rezension Band 1] Ich habe Band 6 bereits verschlungen und er hat mir noch besser gefallen, als die Bände davor, weil wieder ganz neue Aspekte hinzugekommen sind.
Olaf: Diese Manga-Reihe empfehle ich nicht umsonst als allererstes, wenn mich jemand nach guten Manga fragt. Sie steckt voller Plot Twists und Überraschungen, nach jedem Band warte ich voller Spannung auf die nächste Nummer. Ganz klare Leseempfehlung für jeden, ansonsten verpasst ihr was!
Inhalt Band 1: Die Frau, die sie wie ihre Mutter lieben, ist nicht ihre wirkliche Mutter, und die Kinder, mit denen sie zusammenleben, sind nicht ihre Geschwister. Denn Emma, Norman und Ray wachsen wohlbehütet in einem kleinen Waisenhaus auf.
Doch eines Tages endet ihr glücklicher Alltag abrupt, als sie eine schockierende Erkenntnis machen. Welches Schicksal erwartet die Kinder, die nun die Wahrheit erfahren haben…?!
192 Seiten | 6,99€ | ab 2018 | Carlsen Manga | zum Manga (Band 1)
Rie Aruga – Perfect World Band 1
Auch diesen Manga habe ich bereits gelesen, er hat mir gut gefallen, ich weiß allerdings noch nicht genau, ob ich die Reihe weiterlesen werde. Für mich wäre die Geschichte auch so schon abgeschlossen. Ich kann sie Fans von ruhigen, romantischen Storys empfehlen. Bisher sind 6 Bände erschienen, ein 7. folgt.
Olaf: An sich bin ich kein großer Freund von romantischen Storys, aber das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Ich denke, da lese ich bei Gelegenheit mal rein. Als ehemalige Pflegekraft bin ich gespannt, wie das Thema umgesetzt wird.
Inhalt: Als Tsugumi eines Abends ihrer ersten großen Liebe Itsuki wiederbegegnet, traut sie ihren Augen nicht. Bestürzt muss sich feststellen, dass dieser nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Die beiden kommen ins Gespräch und verstehen sich auf Anhieb wieder so gut, dass sie ihre Freundschaft wieder aufleben lassen. Auch wenn Itsuki durch seine Behinderung angeblich kein Interesse mehr an Frauen und Beziehungen hat, fühlt sich Tsugumi immer mehr zu ihm hingezogen. Nach und nach wird sie jedoch mit dem Alltag und den Problemen eines körperlich behinderten Menschen konfrontiert. Ist sie dem gewachsen?
176 Seiten | 7€ | ab 2018 | Egmont | zum Manga
Renji Kuriyama – Desperate Zombie
Auf diesen Manga wurde ich durch Jill aufmerksam – wie so oft. Zombies reizen mich mittlerweile zunehmend, spätestens seit ich mich endlich auf The Walking Dead eingelassen habe. Ich bin super gespannt auf die Geschichte.
Olaf: Die Beschreibung erinnert mich sehr an Tokyo Ghoul. Wenn ich das und Tokyo Ghoul Re. durchgelesen habe, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch in diese Reihe einzusteigen.
Inhalt: Als Sho eines Abends beobachtet, wie eine dunkle Gestalt eine andere frisst, glaubt er zunächst an einen Albtraum. Am folgenden Tag kommentiert ein seltsamer Zettel an der Tafel ebenjenes Geschehen und kurz darauf wird das Grauen Realität und ein Schüler nach dem anderen Opfer blutiger Hinrichtungen. Findet Sho den Täter, bevor dieser ihn findet?
192 Seiten | 6,95€ | ab 2019 | Tokyopop | zum Comic
Enrico Marini – Batman: Der dunkle Prinz Band 2
Den ersten von zwei Bänden hatte ich neulich schon gekauft, da musste der nun natürlich auch endlich mit. Die Hardcover-Bücher geben übrigens auch ein cooles Bild ab, wenn man sie nebeneinander legt.
Olaf: Der Zweiteiler ist bei den meisten Fans sehr gut angekommen. Kein Wunder, nimmt sich doch mit Enrico Marini ein altgedienter italienischer Comic-Künstler zum ersten Mal den dunklen Ritter vor, was der Figur und ihrem Universum durchaus neue Seiten aufzeigt – ganz klare Leseempfehlung mit Potential zum Klassiker.
Inhalt: Der Autor und Zeichner Enrico Marini wurde von den frankobelgischen Meistern um Moebius und Herman ebenso beeinflusst wie von Mangas und Filmen. Nachdem er zahlreiche Alben für den europäischen Markt realisierte, widmet er sich in diesem exklusiven Projekt Batman. Das Duell zwischen dem Dunklen Ritter und dem Joker wird so persönlich wie nie, als der Killer-Clown ein Mädchen entführt …
76 Seiten | 16,99€ | ab 2018 | Panini | zum Comic
Tim Seeley – Batman: Die Vorgeschichte zur Hochzeit
Das war eigentlich ein Coverkauf. Als ich das Comic in der Auslage sah, wurde ich sofort neugierig. Und dass der Joker eine Rolle spielt sorgte dann dafür, dass ich das Ding mitnehmen musste. Ich glaube da ist das Chaos vorprogrammiert. Und ich freue mich drauf, hehe.
Olaf: Batman und Catwoman heiraten! Dass dieses Ereignis sowohl bei den Helden als auch bei den Schurken für Turbulenzen sorgt, dürfte selbstverständlich sein. In den USA beschäftigten sich eine Reihe von One-Shots mit dieser Thematik, die Panini in diesem Band zusammenfasst. Eine passende Einstimmung für die eigentliche Hochzeitsfeier, die in Deutschland im Heft 26 der laufenden Batman-Serie behandelt wird. Wusstest Du schon, Nicci, dass von der Nr. 26 sage und schreibe 80 (!!) Überraschungsvarianten erscheinen werden? Nähere Infos dazu gibt es auf der Facebook-Seite und im Shop.
Inhalt: Die Vorgeschichte zur Hochzeit von Batman und Catwoman! Alle sind zur Feier eingeladen, nur der Joker nicht. Das aber will er ändern! Seine Ränke sorgen dafür, dass die Helden Robin, Batgirl, Nightwing und Red Hood auf die Schurken Ra’s al Ghul, Hush, Anarky und den Riddler treffen – und er selbst geht mit seiner Ex Harley Quinn in den Clinch!
132 Seiten | 15,99€ | 2019 | Panini | zum Comic
Paul Dini – Gotham City Sirens Band 3
Den ersten und zweiten Band habe ich bereits gelesen, ich bin ein großer Fan der drei Mädels und freue mich sehr auf den abschließenden Band. Auch Einsteigern kann ich diese Comicreihe empfehlen.
Olaf: Der Name Paul Dini steht generell für beste Unterhaltung im Batman-Universum! Wenn der Mann sich drei der schillerndsten Schurkinnen von Gotham City annimmt, ist beste Unterhaltung garantiert!
Inhalt Band 1: Die Hit-Serie als Neuauflage: Schurkin? Heldin? Antiheldin? Harley Quinn, Catwoman und Poison Ivy schert es nicht länger, was die Leute von ihnen denken! Als schön-gefährliches Trio sind sie wild entschlossen, sich fortan zu nehmen, was sie wollen! Doch können es die drei temperamentvollen Damen auch mit dem Joker, dem Riddler und anderen Schurken aufnehmen?
196 Seiten | 19,99€ | 2016 | Panini | zum Comic
Cameron Stewart – Batgirl – Die neuen Abenteuer Band 2+3
Vor einiger Zeit hatte ich den ersten Band der Reihe um Barbara Gordon gelesen und sehr gefeiert. Somit mussten endlich mal die Folgebände bei mir einziehen, zumal es die letzten waren, die beim Comicdealer vorhanden sind. Auf der Panini-Seite könnt ihr sie aber noch bestellen.
Olaf: Ein ganz wunderbarer Reboot der Serie um diese altgediente Heldin. Batgirl wird ganz behutsam modernisiert, ohne den klassischen Charme von Barbara Gordon anzutasten. Sowohl für Neueinsteiger als auch für alte Fans eine empfehlenswerte Lektüre!
Inhalt Band 1: Barbara Gordon kehrt Gotham City den Rücken und wagt im hippen jungen Außenbezirk Burnside einen Neuanfang. Sie will als Programmiererin neu durchstarten, während sie als Batgirl mit neuem Kostüm weiter gegen das Verbrechen kämpft …
Die neue Batgirl-Serie im coolen, frischen Cartoon-Stil zielt ganz auf junge Leser ab – und solche, die jung geblieben sind!
148 Seiten | 16,99€ | 2016 | Panini | zum Comic
Wieder eine bunte Mischung, auf die ich schon sehr gespannt bin. Danke für deine Unterstützung, lieber Olaf – spätestens jetzt hätte ich ein paar der Bücher gekauft. Und euch allen wünsche ich viel Spaß beim Stöbern!
Eine Antwort zu “Manga- & Comic-Neuzugänge mit Senf vom Dealer”
[…] mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics und Manga – also mein persönlicher Dealer. Wie neulich wird Olaf vom Comicexpress auch dieses Mal zu jedem Artikel seinen Senf abgeben und euch damit ja […]
LikeLike