Diese Beitragsidee von Ivy fand ich im letzten Jahr so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Und nun möchte ich euch regelmäßig zeigen, was ich so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant, da mal nachzuschauen und auch andere Beiträge darüber zu lesen.
Dadurch, dass ich Google hauptsächlich für den Blog und generell mehrmals täglich für buchbezogene oder nerdige Dinge nutze, bleibt es thematisch weitestgehend passend zum Bloggeschehen, zwischendurch gibt es aber sicherlich mal einen Einblick in das sonstige Trallafittileben. Dieses Mal habe ich zwei Monate zusammengefasst, denn im Januar habe ich aufgrund der Kuba-Reise nicht wirklich viel gegoogelt.
Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag.
Astrid Film
Für eine Kooperation habe ich im Dezember einen Beitrag inklusive Verlosung zum neuen ASTRID Kinofilm geschrieben. Dafür habe ich auch noch nach Infos gesucht, als der Beitrag schon längst online war – vermutlich um nochmal zu schauen, in welchen Kinos er so läuft und was es sonst so zu erfahren gibt. Leider habe ich es selber nicht geschafft, den Film anzuschauen, was ich aber nachholen werde, wenn es ihn auf DVD gibt. Ich habe einige Bücher der Autorin im Regal stehen und werde sie auf jeden Fall nochmal lesen, denn diese Geschichten sind zeitlos und definitiv nicht nur für Kinder. Mich persönlich hat Die Kinder aus Bullerbü damals am meisten begeistert, ich kann gar nicht sagen, wie oft ich das Buch gelesen habe. Auf Flohmärkten habe ich neulich 2 verschiedene Ausgaben gekauft, da meine irgendwann abhanden gekommen ist. Astrid Lindgren hat etwas großartiges geschaffen und viele von uns begleitet und geprägt, dafür bin ich ihr sehr dankbar. Somit bin ich wahnsinnig gespannt auf den Einblick in ihre Jugendjahre.
The Outer Worlds
Ein Game, auf das ich mich unglaublich doll freue denn es ist von den Machern von Fallout New Vegas und alleine Trailer & Fotos sehen super cool aus. Bei The Outer Worlds handelt es sich um ein Singleplayer Sci-Fi Rollenspiel in der Ego-Perspektive.
Inhalt: In The Outer Worlds erwachen Sie auf einem verirrten Kolonistenschiff, das auf seinem Weg nach Halcyon war, der am weitesten von der Erde entfernten Kolonie am Rand der Galaxis, und finden sich mitten in einer gigantischen Verschwörung wieder, die zu seiner Vernichtung führen könnte. Während Sie die äußersten Gebiete des Weltraums erkunden und auf verschiedene, nach Macht strebende Fraktionen treffen, entscheiden Sie mit dem von Ihnen entwickelten Charakter über den Verlauf der spielergetriebenen Handlung. In der Gleichung der Firma für die Kolonie sind Sie die außerplanmäßige Variable. – Quelle
mit einem Klick aufs Bild gelangt man zum YouTube-Video (erweiterter Datenschutzmodus)
Thalia Gutschein
Weil mein Leben hauptsächlich online stattfindet, wollte ich herausfinden, wie ich auf die Schnelle einen Thalia Gutschein kaufen kann, ohne in die Stadt fahren zu müssen, damit die jeweilige Person in auch direkt bekommen kann. Ich weiß schon gar nicht mehr, um wen es sich dabei handelte, aber ich brauchte den Gutschein recht spontan, um jemandem eine Freude zu bereiten – sowas mache ich ganz gerne zwischendurch. Und ich finde es super praktisch, dass man viele Gutscheine online kaufen und auch direkt einlösen kann, indem man einen (scannbaren) Code per Mail erhält.
Portal Knights
Im Rahmen der Playstation Plus Mitgliedschaft gibt es jeden Monat ein paar kostenlose Games. Im Dezember war das scheinbar Portal Knights. Und weil es kostenlos war, habe ich es mir runtergeladen, aber bisher weder installiert noch angezockt. Wenn ich mich nicht irre hat es meine Gamingfreundin Bianca getestet, war aber nicht so begeistert. Ich glaube sie bezeichnete es als nettes Spiel für zwischendurch – kann man machen, muss man aber nicht.
Cinemaxx
Im Dezember wurde das Kino in meiner Stadt umgebaut, weil der Betreiber gewechselt hat. Statt Cineplex heißt es nun also Cinemaxx. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nicht da war, die Meinungen fallen leider eher negativ aus. Die Preise haben sich erhöht, es gebe keine Sparmenüs mehr, was das Essen & Trinken betrifft und die Optik des Kinos wirke eher wie eine unpersönliche, ungemütliche Hotellobby. Ich denke ich werde mich demnächst mal informieren, wo es in meiner Umgebung kleine, gemütliche Kinos gibt. Aber grundsätzlich schaue ich mir Filme lieber zuhause an, da habe ich meine Ruhe und kann essen & trinken was ich will, hihi.
Demogorgon
Anfang Januar hat mich das Stranger Things Fieber gepackt. Kaum habe ich mit der Serie gestartet, hatte ich auch schon die erste Staffel durch – und ich bin schwer verliebt. Die Kids sind saucool, die Musik ist der Knaller – und vor allem so passend zum 80er Style – und die Thematik ist wahnsinnig packend. Ich freue mich schon wahnsinnig aufs Weitergucken, ich stecke gerade am Anfang der zweiten Staffel. Der Demogorgon hat natürlich direkt mein Interesse geweckt, sodass ich mehr über ihn erfahren wollte. Besonders cool finde ich, dass es in einer der letzten Wootboxen eine Art Mini-Diorama von ihm gab. Mittlerweile ist er auch als Funko Pop Figur bei mir eingezogen.
Gotham Szene Joker
Als ich mit Freunden zusammen saß, kamen wir auf die Serie Gotham und auf eine bestimmte Szene, in der der junge Joker seinen Auftritt hatte. Ich möchte auf keinen Fall spoilern, deshalb werde ich nicht mehr darüber verraten. Aber diese Szene hat mich damals aus dem Leben geschossen. Ich weiß gar nicht, wie oft ich sie mir schon angesehen habe, damals habe ich mehrmals zurück gespult und danach schaute ich immer mal wieder bei YouTube rein.
Leipziger Buchmesse
Zwecks Akkreditierung habe ich im Januar die Website der Leipziger Buchmesse gesucht. Mittlerweile ist die Akkreditierung durch, die Zugtickets gebucht und der Terminplan gut gefüllt – vor allem der Freitag, der sehr beliebt zu sein scheint. Ich freue mich schon darauf, diese ganzen lieben und verrückten Buchmenschen wiederzusehen, über neue Verlagsprogramme zu erfahren und in Buchstapeln zu stöbern. Mein Beitrag mit Tipps & Terminvorschlägen, den ich immer vor Messen schreibe, wird natürlich auch noch folgen.
Animal Crossing
Da ich mich momentan wieder sehr viel mit Games, Konsolen und Co. beschäftige, bin ich irgendwann auf das beliebte und bekannte Nintendospiel Animal Crossing gestoßen, auf das ich vorher auch schon durch Bianca aufmerksam wurde. Demnächst soll es für die Switch rauskommen, was ich ziemlich cool finde, denn ich hatte nie einen Nintendo DS und würde es mir dann dafür kaufen, da mich das Spiel sehr interessiert – auch wenn ich immer noch nicht genau weiß, worum es geht haha. Kurzzeitig habe ich sogar drüber nachgedacht, mir einen 2DS zu kaufen, den es praktischer Weise in einer Animal Crossing Edition gibt – in einem hübschen türkis. Mal schauen, ob das der nächste nächtliche Impulskauf wird.
Stephen Amell
Für einen Media Monday Beitrag war ich auf der Suche nach Schauspielern, die von Rolle zu Rolle besser werden. Da ich weder zahlreiche Schauspieler kenne, mir Namen sowieso nie merken kann und ich nicht besonders viele Filme & Serien kenne – zumindest in Relation gesehen – fiel mir die Antwort wirklich schwer. Ich kann auch gar nicht mehr genau sagen, wie ich letztendlich auf Stephen Amell gekommen bin, den ich als Oliver Queen aus Arrow kenne, aber er gefällt mir dort tausendmal besser, als in den New Girl Folgen, in denen er mitspielt. Ich hab auch erst beim Rewatch der Serie gemerkt, dass es wirklich ER ist. Das düstere, mysteriöse in Arrow passt viel besser zu ihm.
Es war wieder sehr interessant, mich durch meine Google-Anfragen zu wühlen, auch wenn im Januar nicht so viel zu holen war. Dadurch, dass ich im Dezember hauptsächlich nach bestimmten Büchern und Blogs gesucht habe, kam es mir aber doch sehr gelegen, dass ich die Monate zusammenfassen konnte.
14 Antworten zu “10 Dinge, die ich im Dezember & Januar gegoogelt habe”
[…] Trallafittibooks bin ich auf die 10 Dinge, die ich gegooglet habe von Ivy Booknerd gestoßen und weil ich die Idee so […]
LikeLike
Wie krass, ich hab vor Kurzem (nach der Blogger-Batmam-Reihe) auch mit Gotham angefangen und diese Szene hat mich auch mega geflasht. Ich hatte vorher 0 Ahnung, dass es irgendwas mit dem Joker zu tun haben könnte und bin fast von der Couch gefallen… :) Wie mega er das einfach rübergebracht hat <3
LikeLike
Hihi das freut mich sehr :)
Oh ja, die Szene ist echt der Hammer.
LikeLike
Ich will mir den Demogorgon Funko Pop auch unbedingt mal kaufen, sobald ich verdiene. Finde den nämlich richtig cool. Wäre dann auch mein erster Funko Pop, denn bisher konnte ich nicht ganz so viel mit denen anfangen, aber habe nun schon ein paar gesehen, die mir zugesagt haben. Gibt auch einen coolen zur neuen Sabrina und welche zu Teen Wolf, die ich genial finde.
Bei uns gibt es ja das Cinemaxx und das Cineplex. Deshalb dachte ich mir gleich, dass du bestimmt das mit den Preisen erwähnst und darauf gesotßen bist, denn die unterscheiden sich definitiv. Freunde von mir gehen deshalb auch lieber ins Cineplex. Ich brauche im Kino ja nichts zu essen und zu trinken, deshalb gehen für mich beide Kinos. Finde das Ticket ehrlich gesagt schon immer teuer genug. Da ich sowieso ne längere Anfahrt zum Kino habe, schaue ich wie du die meisten Filme am Ende sowieso zuhause und leihe sie mir. Hat halt auch seine Vorteile, ist zum einen günstiger, zum anderen kann man Essen und trinken was man möchte und auch mal ne Pause machen.
LikeLike
Der Demogorgon Funko ist wirklich cool, ich kann gut verstehen, dass der dich am meisten reizt :)
Eigentlich kommt man auch ohne Verpflegung durch so einen Film, aber für mich gehört Popcorn einfach dazu, alternativ Nachos wenn ich eh Hunger habe hihi.
Das stimmt, den Film zuhause zu schauen hat viele Vorteile. Ich mag das meist einfach lieber.
LikeLike
Hi Nicci,
Was für eine coole Blogidee! Ich fand es total interessant, die einzelnen Googlehäppchen zu lesen und so einen Einblick in deinen Dezember zu kriegen.
Liebe Grüße,
Lea
LikeLike
Danke liebe Lea :)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
Cinemaxx kann ich leider nicht empfehlen. Bei uns gibt’s auch eins, eigentlich das einzig, richtig große Kino in der Nähe, das für die meisten auch die erste Anlaufstelle ist. Wie du sagst ist es alles sehr ungemütlich, ähnelt tatsächlich einer Hotellobby und vor allen Dingen ist es schweineteuer. Man bezahlt mittlerweile für eine Karte an die 14,00 €. 3D ist natürlich noch mal teurer. Von den Snacks dort will ich gar nicht erst anfangen. Mit zwei Personen zahlt man da mal locker für einen Kinobesuch über 50 €.
Bei uns in der Nähe gibts noch ein super kleines gemütliches Kino. Der kleinste Saal dort ist gefühlt so groß wie unser Wohnzimmer, aber zu Weihnachten rum gibts dort z. B. immer selbstgemachten Glühwein und Plätzchen, im Sommer irgendwelche erfrischenden, selbstgemachten Getränke, etc. pp. Die meisten Filme laufen dort auch in Orginalfassung und eine Karte kostet 7 €, also so in etwa die Hälfte. Dort gehen wir, seit dem Cinemaxx so teuer geworden ist, nur noch hin. Einziger Nachteil ist nur, dass nicht alle Filme dort gezeigt werden .Aquaman z. B. lief dort leider nicht.
Und yay zu Animal Crossing, ist seit Jahren mein absolutes Lieblingsspiel und wahrscheinlich werde ich mir dann nur deswegen doch auch noch eine Switch zulegen müssen – ist ja nicht so, als würde man ohnehin schon genug Geld ausgeben haha
Liebe Grüße
Ivy
LikeLike
Liebe Ivy,
die Preise sind echt happig und ich finde es schade, wenn die Umgebung dann noch so ungemütlich ist.
Da gucke ich dann echt viel lieber zuhause.
Ich muss unbedingt mal schauen, wo es hier bei mir so kleine Kinos gibt. Dass da nicht jeder Film läuft habe ich mir schon gedacht, schade irgendwie, aber auch verständlich.
Das mit den Plätzchen und den selbst-gemachten Getränken finde ich toll :)
Hihi ja das mit den neuen Spielen & Konsolen ist echt ein Struggle :-D Aber ich finde es lohnt sich. So ein Ding hat man dann ja auch jahrelang. Und vielleicht findest du dann ja noch andere Spiele für dich, die du darauf zocken kannst. Für die Switch kommen demnächst ganz viele neue Spiele, auch noch ein Zelda Remake.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] 10 Dinge, die ich im Dezember & Januar gegoogelt habe […]
LikeLike
Hi Nicci,
Leipziger Buchmesse muss ich wohl auch nochmal googeln. Mein Terminkalender füllt sich zwar fast von selbst momentan, aber so ein paar Sachen wollte ich mir ja auch selbst noch ansehen. Der Freitag wird bei mir aber echt hart, glaube ich. Um 4 Uhr aufstehen, damit ich von dem Tag auch noch was mitbekomme, dann direkt zur Messe, Nachmittags aber noch ins Hotel düsen um einzuchecken, dann wieder zurück zur Messe, weil ich eine Lesung habe und danach vermutlich noch Geburtstagsessen. Ich krieche jetzt schon auf dem Zahnfleisch. xD
Aber ich bin super gespannt, weil ich noch nie auf der LBM war.
LikeLike
Hey!
Oh je, das klingt wirklich anstrengend. Wir reisen zum Glück schon am Donnerstag an und haben da kaum Termine, können also entspannt in die Messezeit starten. Ich drücke die Daumen, dass es nicht sooo super stressig für dich wird.
Die LBM mag ich sehr, eigentlich sogar lieber als die FBM, weil ich es gemütlicher finde, es ist kleiner und man kommt flotter von A nach B. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine großartige erste LBM. :)
Liebe Grüße
LikeLike
Ein sehr interessanter Rückblick. Eine Idee, über die ich für meinen Blog mal nachdenken sollte. Seit Dezember bin ich mit dem neuen Blog am Start und so langsam kristallisiert sich für mich eine rote Linie.
LikeLike
Danke :)
Du kannst dich gerne anschließen.
Liebe Grüße
LikeLike