Gork ist keinesfalls ein gewöhnlicher Drache, denn er fällt gelegentlich in Ohnmacht und hat den Spitznamen „Weichei“. Am Abend vor seiner Abschlussfeier beginnt eine wichtige Mission für ihn, denn er muss einen weiblichen Drachen ansprechen und fragen, ob sie seine Queen sein will – ein Nein hätte schreckliche Konsequenzen für ihn. Heute möchte ich euch das Buch vorstellen, auch besteht die Möglichkeit DREI Hardcoverausgaben zu gewinnen.
Der Beitrag enthält Werbung anhand von Links. Ich bin nicht dafür entlohnt worden, lediglich das Leseexemplar wurde vom Verlag gestellt.
Infos zum Buch
Inhalt: Gork ist nicht wie die anderen Drachen an der Militärakademie WarWings. Er hat winzige Hörner und fällt gelegentlich in Ohnmacht. Sein Spitzname ist »Weichei« und sein WILLE ZUR MACHT-Ranking liegt bei »Kuschelbär« – das niedrigste in seinem Jahrgang. Aber er ist wild entschlossen, sich von nichts aufhalten zu lassen, als die wichtigste Mission seines Lebens beginnt: Am Vorabend seiner Abschlussfeier, muss er einen weiblichen Drachen fragen, ob sie seine Queen sein will. Sagt sie ja, wird er mit ihr einen fremden Planeten unterwerfen und mit seinen Nachkommen bevölkern. Sagt sie nein, – dann wird Gork leider versklavt. – Quelle
Gabe Hudson | Gork der Schreckliche | Klett-Cotta Verlag | 02.09.2018 | 432 Seiten | HC: 20€ | Leseprobe | zum Buch
4 Gründe, wieso ich mich auf das Buch freue
1.Der Protagonist ist ein Drache. Klar kenne ich bereits Bücher, die von Drachen handeln, aber bisher habe ich keines gelesen, in denen der Drache selber zu Wort kommt. Auch handelt es sich um einen ganz besonderen Drachen, denn sein WILLE-ZUR-MACHT Ranking gehört zu den niedrigsten, zusätzlich wird er „Weichei“ genannt und fällt immer mal wieder in Ohnmacht – sehr untypisch also.
2. Interessanter Mix. Einerseits wirkt die Geschichte sehr jugendlich und humorvoll, andererseits scheinen düstere Elemente aus dem Fantasybereich eine Rolle zu spielen, denn immerhin geht es um Drachen, Könige & Königinnen sowie Versklavung als Androhung bei Nichterfüllung der Aufgabe. Auch könnte es Sci-Fi Anteile geben, denn im Klappentext ist die Rede von fremden Planeten und der Bevölkerung derer.
3. Klett-Cotta Verlag. Zugegeben, ich habe bisher kaum etwas aus dem Verlag gelesen, was ich in diesem Jahr unbedingt ändern möchte. Gork stellt also meinen Einstieg in das Programm dar, auch wenn Der Name des Windes, welches ich vor Jahren gelesen & geliebt habe auch bei Klett-Cotta erschienen ist. Aber wie gesagt, das ist schon Jahre her.
4. Gestaltung. Mir ist die optische Gestaltung immer recht wichtig, zumal sie den Lesegenuss erhöhen kann. Kapitelnamen wie Die durchsichtige Tür und Im Bauch des Biests steigern die Vorfreude auf die Geschichte. Interessant finde ich, dass der Text auf der Buchrückseite gleichzeitig die ersten Sätze im Buch sind. Darüber hinaus befindet sich unter dem Umschlag ein Einband in Grün – meine Lieblingsfarbe.
Mein Name ist Gork der Schreckliche, und ich bin ein Drache. Ich warne euch. Von allen Drachenliebesgeschichten ist meine die schrecklichste. Aber auch die romantischste. Denn in meiner schuppigen grünen Brust schlägt ein furchtbar großes und empfindsames Herz. – Quelle
Gewinnspiel
Es gibt die Möglichkeit, drei Mal eine Hardcover-Ausgabe inklusive Notizblock von Gork der Schreckliche zu gewinnen. Beantworte dafür folgende Frage im Kommentar:
Welches Wesen/Tier/Monster/.. würdest du dir als Protagonisten in einem Buch wünschen? Der Fantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt.
Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, drei Mal eine Hardcoverausgabe des vorgestellten Buches mit Notizblock (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du selber an den Verlag übermittelst, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass sein/ihr Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail bei dem Verlag, die dafür nötige Mail-Adresse wird bei der Auslosung genannt. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 3.2. um 23.59. Danach wird ausgelost und die Gewinner unter diesem Post erwähnt, ebenso die Mail-Adresse des Verlags.
Herzlichen Dank an den Klett-Cotta Verlag für das Leseexemplar und die Ermöglichung des Gewinnspieles.
Auslosung
Gewonnen haben:
Herzlichen Glückwunsch!
Meldet euch bitte mit euren Postadressen beim Verlag unter:
hobbitpresse@klett-cotta.de
Auslosung erfolgt mit Superanton Tools
40 Antworten zu “Vorstellung GORK DER SCHRECKLICHE (Gabe Hudson) + Gewinnspiel”
Jippie. Das ist ja toll. Vielen lieben Dank. Die Mail an den Verlag ist raus. Glückwunsch auch an die anderen Gewinner.
LikeLike
gerne, viel Spaß mit dem Gewinn :)
LikeLike
Ich kenne mich noch nicht so aufs auf diesen Seiten.
Stehen die drei glücklichen Gewinner schon fest?
Werden die dann „hier“ auf der Gewinnspiel-Kommentar-Seite genannt?
Schönen Abend, Gruß Hilly
LikeLike
Wie in den Teilnahmebedingungen steht, werden diese immer unten im Beitrag benannt, wenn sie ausgelost werden :)
LikeLike
Liebe Nicci
schöner Beitrag und Danke für das Gewinnspiel.😊 Hab schon mal das Buch auf meine Wunschliste gesetzt. Ein Drache als Protagonisten finde ich schon mal richtig cool.😍Ich mag ja Drachen so gern.😂😍
Also der Drache stand schon mal ganz oben auf meiner Liste,daher schon eine knifflige Frage.😁
Ich fände ein Wolf als Protagonisten noch super.😊 Ich finde Wölfe sind sehr interessante Tiere und haben meiner Meinung nach ein schlechten Ruf.🙄 Wölfe sind cool🐺*Wolfsgeheul*
LikeLike
Hihi danke du liebe <3
Wölfe finde ich auch ziemlich cool!
LikeLike
[…] Vorstellung GORK DER SCHRECKLICHE (Gabe Hudson) + Gewinnspiel […]
LikeLike
Hallo Nicci,
ich fände ja einen richtigen Bösewicht als Helden klasse, der sich mit lauter lästigen Helden herumschlagen muss, die ihn ständig angreifen – solche Storys kenne ich bisher nur aus Computer- oder Brettspielen, aber ein Roman fällt mir dazu nicht ein. Vielleicht ein fieser Drache, der auf seinem gehorteten Gold sitzt und sich fragt, wieso man ihn ständig nervt, wo er doch nur seine Ruhe will .. :D
Liebe Grüße
Kerstin
LikeLike
Ich würde mit eine dunkle Fee mit einem Herz aus Gold wünschen.
LikeLike
Ich fände einen Adler klasse! da muss ich auch an „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ denken…..
So ein Adler hat schon was Erhabenes und Majestätisches an sich…. :-)
Über einen Gewinn würde ich mich freuen.
LikeLike
Oh stimmt, das wäre sicherlich schön :)
Liebe Grüße
LikeLike
Ich würde mir eine Schlange wünschen: Schlau, flink und undurchsichtig!
Danke für die Verlosung!
LikeLike
Wäre sicherlich spannend :)
Liebe Grüße
LikeLike
Huhu Nicci,
ich bin auf die Buchvorstellung aufmerksam geworden, weil ich das Cover so interessant finde. Die Kralle ist ja süß! Die Story klingt auf jeden Fall vielversprechend – schreib ich mir mal auf meine Liste.
Als Protagonist würde ich mir mal eine Art böses Monster wünschen, dass aber eigentlich ganz lieb ist und von allen missverstanden wird. Vielleicht sogar ein ganz hässliches – also eine Art Ork oder so.
Ganz liebe Grüße,
Robin
LikeLike
Ja, die Kralle finde ich auch cool :) Das hat auf jeden Fall was.
Oh, ein Ork fände ich auch sehr spannend.
Kennst du die Alaburg Reihe von Greg Walters? Da spielt auch einer eine Hauptrolle, fällt mir da ein.
Liebe Grüße
LikeLike
Ich entscheide mich für die eierlegende Wollmilchsau (kleine Diva mit leichtem Sprachfehler) – im Hörbuch vertont durch Christoph Maria Herbst. Mein ELWM könnte ein Einzelgänger sein, birgt viel Potential für witzige Situationen !
LikeLike
Hihi, das klingt auf jeden Fall interessant :)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oh ich Depp, ganz unten ganz dick…. ANTWORTEN
Dass es nicht noch geblinkt hat war auch schon alles 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️
LikeLike
Hallo:)
Ich hätte gerne mal einen Wolf als Protagonisten, da sie meine Lieblingstiere sind;) Drachen find ich aber auch schon echt klasse!
LikeLike
Wölfe finde ich auch interessant :)
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo :-),
also ich finde ja Geschichten mit Drachen super, aber auch Dinosaurier haben immer wieder Faszinierendes an sich.
Natürlich liegt es auch immer in der Hand vom Schreiber, aus einem Tier/ Wesen eine spannende Geschichte zu machen. Selbst dem kleinsten Regenwurm kann das spannendste Abenteuer passieren, wenn es die Kreativität zulässt und es gut geschrieben ist.
Gruß, Holger
LikeLike
Oh, Dinosaurier finde ich auch toll :)
Hehe da hast du recht, auch das könnte spannend sein.
Liebe Grüße
LikeLike
Das Buch wurde im Herbst schon öfter von anderen Blogs vorgestellt. Auf Deine Meinung bin ich, wie immer, sehr gespannt. Der Klappentext ist gelungen, es hört sich nach einer guten Geschichte an. Um Deine Frage zu beantworten: mich haben die weißen Frauen aus Cornelia Funkes Tintenherz sehr fasziniert. Die würde ich mir als Protagonisten in einem neuen Roman wünschen, da diese Figuren in meinen Augen sehr viel Potential für eine ganze Geschichte haben. Liebe Grüße, Annina
LikeLike
Das wäre sicherlich eine spannende Idee :)
Liebe Grüße
LikeLike
Oh, das Buch steht auf meiner Wunschliste, da muss ich mein Glück versuchen. :) Zu deiner Frage: Ich fände eine Riesenschildkröte als Protagonist mal super.
Liebe Grüße, Elisabeth
LikeLike
Ooohhh, Riesenschildkröte! Eine sehr schöne Idee :)
Liebe Grüße
LikeLike
Guten Morgen!
Ich mache zwar bei deiner Verlosung nicht mit, aber ich hab sie gerne auf meiner Gewinnspielseite geteilt!
Ich drücke allen die Daumen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
LikeLike
Das ist lieb, danke :)
Liebe Grüße
LikeLike
Mir ist das Buch in Form einer Leseprobe auf einer Raststätte begegnet und hat mich auch sofort angesprochen! Insofern muss ich mein Glück hier einfach versuchen :) auch ich finde einen Drachen als Protagonisten total cool!
Ich stehe ja auch sehr auf Fabelwesen und Naturgeister; ein Protagonist wie Haku der Flussgott zb aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder einfach ein Gnom oder eine Elfe – damit kriegt man mich immer :)
LikeLike
„Chihiros Reise ins Zauberland“ kenne ich leider nicht, das klingt aber interessant :)
Gnom oder Elfe wäre sicherlich auch spannend.
Liebe Grüße
LikeLike
Was würde ich mir wünschen? Mmh, ich mag ja Einhörner, aber das ist zu fad für eine tolle Geschichte finde ich. Echt ne schwere Frage, ich sag mal Minotaurus, ich mag die griechische Mythologie und das wäre doch mal interessant, nicht immer als Nebenrolle
LikeLike
Minotaurus fände ich auch sehr spannend :) Gute Idee.
Liebe Grüße
LikeLike
Ein Riesenwurm wäre mal ein interessanter Protagonist oder Helge Schneider als Amöbe.
LikeLike
Haha :-D
LikeLike
Oh, das Buch klingt wirklich so toll. Bei der Leserunde auf lovelybooks hatte ich leider kein Glück.
Zur Frage: Ich hätte gerne mal einen richtigen Fiesling als „Helden“, bei dem man merkt, dass doch mehr dahinter steckt als die reine Bösartigkeit, eine Art sympathischer Teufel. Oder ein ganz ungewöhnliches Fantasywesen aus einem anderen Kulturkreis. So etwas wie ein Tanuki oder Tengu aus dem Asiatischen, einfach mal etwas ganz Anderes.
LikeLike
Das klingt super!
Und ich glaube hinter jedem Fiesling steckt auch was sympathisches hehe.
Liebe Grüße
LikeLike
Also ein Drachen als Protagonisten finde ich schon klasse. Bei anderen Tieren könnte ich mir höchstens Gestaltenwandler vorstellen. Ein ganzes Buch über eine Ratte oder Wolf wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht, ob das interessant genug wäre für mich. Aber Drachen sind einfach cool.
LikeLike
Gestaltwandler finde ich auch sehr interessant :)
Liebe Grüße
LikeLike
Ich würde mir gern eine Riesenschlange als Protagonist wünsche da ich Schlangen Liebe ♡
LikeLike
Eine interessante Idee :)
Liebe Grüße
LikeLike