10 Dinge, die ich im Oktober gegoogelt habe

Ende April listete Ivy 10 Dinge auf, die sie zuletzt gegoogelt hat. Diese Beitragsidee fand ich so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Und nun möchte ich euch regelmäßig zeigen, was ich so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant, da mal nachzuschauen und auch andere Beiträge darüber zu lesen.

Dadurch, dass ich Google hauptsächlich für den Blog und generell mehrmals täglich für buchbezogene oder nerdige Dinge nutze, bleibt es thematisch weitestgehend passend zum Bloggeschehen, zwischendurch gibt es aber sicherlich mal einen Einblick in das sonstige Trallafittileben. Dieses Mal kommt der Beitrag wieder etwas später, als geplant, aber die Zeit rast und ich komme kaum hinterher. Dieses Format ist ja fast ein wenig zeitlos, also los geht’s.

Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag.


Enfys Nest

Nachdem ich SOLO: A Star Wars Story gesehen habe, war ich vor allem von einer ganz besonderen Figur total beeindruckt: Enfys Nest. Aus Spoilergründen werde ich hier jedoch nicht mehr über diese Person schreiben, da es meiner Meinung nach wichtig ist, vorher nichts über sie zu wissen. Was ich aber sicherlich sagen kann ist, dass es sich um einen Cloud-Rider handelt, die dort allgemein als Luftpiraten gelten, unfassbar cool aussehen, interessante „Fahrzeuge“ und Waffen besitzen und eine besondere Intention und Motivation haben.

Buchmesse Frankfurt

Im Oktober war die Frankfurter Buchmesse natürlich groß Thema. Vorher habe ich im Internet nach Terminen und Hallenplänen geguckt, währenddessen habe ich zwischendurch bei Google Maps nach Routen gesucht, sodass der Begriff immer wieder in meiner Google Liste aufgetaucht ist.

Lush

Vor ein paar Wochen habe ich zum ersten Mal bei Lush bestellt, und demnächst werde ich das nochmal tun, denn die Produkte duften alle herrlich gut, sehen toll aus, fühlen sich gut an und scheinen einen guten Job zu machen. Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert. In meiner Auswahl befanden sich drei Badebomben und ein Haarshampoo. Letzteres beinhaltet echte wahre Kokosflocken und duftet so gut (und überhaupt nicht künstlich), dass ich am liebsten reinbeißen würde. Die erste Badebombe, die ich getestet habe, war die „Sexbomb“. Auch die duftete herrlich und überzog die Haut mit einem angenehmen, pflegenden Ölfilm.

Shonen Manga

Seit ca. einem Jahr bin ich dem Manga-Wahn verfallen. Hier informiere ich mich zwischendurch immer mal wieder über bestimmte Begriffe. Im Oktober interessierte mich dann, was „Shonen“ genau bedeutet, auch wenn ich das bereits in etwa wusste. Das Gegenstück dazu sind Shojo Manga, die hauptsächlich für heranwachsende Mädchen/Frauen gezeichnet werden und Themen wie erste Liebe, Liebeskummer und Freundschaft. Mein Ding sind allerdings eher die aus dem Shonen Bereich.

Der japanische Begriff Shōnen (jap. 少年, auch Shonen oder Shounen, deutsch ‚Junge‘, ‚Jugendlicher‘) bezeichnet eine Kategorie des japanischen Comics und Animationsfilms, Manga und Anime, die sich an ein jugendliches männliches Publikum richtet. Der thematische Schwerpunkt von Shōnen liegt vorwiegend auf Action und Abenteuer, auf Krieg und dem Kampf gegen Monster und böse Mächte. Quelle

Kürbis Kichererbsen Curry

Nachdem meine Mutti und ich eine leckere Kürbissuppe gekocht haben wollte ich wissen, was man sonst noch mit dem Gemüse zaubern kann. Beim Stöbern habe ich ein Kürbis Kichererbsen Curry entdeckt, das ich demnächst mal machen möchte. Ich esse generell super gerne Curry, vor allem im Urlaub, wenn es das dort gibt (vegetarisch). Auf Mauritius habe ich damals übrigens kaum etwas anderes gegessen.

Deadpool, Catwoman, Cable

Für eine Blogaktion habe ich mehrere (Anti)Helden und Schurken gegoogelt, damit ich ein paar Hintergrundinformationen über die Charaktere sammeln kann. In meinem Beitrag ging es um eine Art Wer bin ich?-Spiel, bei dem man im Kommentar erraten sollte, welche (Anti)Helden ich in den einzelnen Abschnitten beschreibe. Überraschender Weise waren die meisten bekannt, manch einer hat sich sogar die Mühe gemacht und selber gegoogelt – super cool.

Anti-Flag

Letzten Monat habe ich durch Spotify mal wieder eine neue Band für mich entdeckt. Ich habe mich nicht nur über die Alben informiert und letztendlich zwei als CD gekauft (ja, ich kaufe noch CDs), sondern auch über die Band an sich. Besonders cool finde ich, dass sie sich für gesellschaftliche Projekte einsetzen und vieles hinterfragen. Das Logo der Band, ein Stern aus in der Mitte gebrochenen Waffen, steht für den Pazifismus.

Paradisus Princessa Del Mar Resort & Spa

Mitte Oktober haben meine gute Freundin Lydia und ich uns mit unserem nächsten Urlaub beschäftigt. Zu unserem 30. Geburtstag, der recht nah beieinander liegt, fliegen wir nach Kuba. Nach einigen Stunden suchen, stöbern und besprechen haben wir uns für das genannte Hotel entschieden. Zwar sprengt der Preis meine bisherigen Reisen, denn meistens bin ich für sehr wenig Geld in den Urlaub geflogen, was oftmals daran lag, dass wir 1. Flug & Unterkunft getrennt buchen, 2. recht spontan buchen, einmal sogar erst wenige Wochen vorher und 3. nicht so viel wert auf eine tolle Behausung legen und selten Verpflegung im Preis enthalten war. Dieses Mal war uns jedoch wichtig, All inklusive drin zu haben sowie eine nette Unterkunft, schließlich ist das unser Geburtstagsgeschenk an uns selbst und man wird ja nur ein Mal 30. Mal schauen, was wir dann zum 35. & 40. machen, ein paar Pläne haben wir schon.

Star Trek Filme

Als es bei Medimops eine Rabattaktion für DVDs & Blurays gab, durchstöberte ich meine Wunschlisten und stellte recht schnell fest, dass es kaum etwas davon günstig oder überhaupt zu ergattern gibt. Zufällig bin ich dann auf einen Star Trek Film gestoßen. Bisher hatte ich damit nichts am Hut, war dann aber aufgrund des günstigen Preises (ich glaube ich habe pro Film um die 4€ bezahlt) neugierig. Ich schaute bei Google, was es für neue Star Trek Filme gibt und in welcher Reihenfolge man sie anschauen sollte. Daraufhin habe ich alle drei bestellt, bisher aber noch nicht gesehen.

Processed with VSCO with a5 preset

20er Jahre Style

Auf meiner Arbeit gibt es jedes Jahr eine Weihnachtsfeier, die immer unter einem bestimmten Motto läuft. Dieses Mal wird es voraussichtlich 20er Jahre sein, wofür ich dann einfach mal geguckt habe, wie das outfittechnisch aussehen könnte. Natürlich besitze ich dafür nichts geeignetes, es ist aber auch nicht tragisch, wenn man nicht zu 100% verkleidet ist. Meistens ist es sowieso so, dass ich direkt nach dem Spätdienst hingehe und dann normale Kleidung trage. Das Essen dort lasse ich mir natürlich nicht entgehen, hihi.


Es war wieder sehr interessant, mich durch meine Google-Anfragen zu wühlen. Dieses Mal musste ich sogar ein paar Begriffe raus schmeissen, anscheinend habe ich gegoogelt was das Zeug hielt. Mal schauen, wie das im November so aussieht, bisher stehen ganze zwei Begriffe auf der Liste.

eure Nicci

7 Antworten zu “10 Dinge, die ich im Oktober gegoogelt habe”

  1. Liebe Nicci,

    ich dachte eigentlich, dass ich den Beitrag schon längst kommentiert hätte, aber offenbar doch nicht.

    Wieder ein richtig gelungener Beitrag. Ich finde es immer so super interessant, was du so googelst :-) Das mit der Mottoweihnachtsfeier finde ich gerade richtig toll. Ich schlage meinem Chef auch regelmäßig vor, dass wir uns mal ein Motto überlegen, aber leider würde sich da wohl die Hälfte der Belegschaft quer stellen. Ich wäre ja immer noch für eine Ugly Christmas Sweater Party haha aber bisher konnte ich meinen Chef noch nicht überzeugen. Ich gebe aber nicht auf :D

    20er Jahre Motto finde ich richtig genial, ich liebe die 20er Jahre und vor allen Dingen auch die Kleidung!

    Liebste Grüße
    Ivy

    Like

    • Liebe Ivy,
      hihi danke :)
      Bei uns kommen auch die wenigsten verkleidet, die Weihnachtsfeier ist aber auch nicht mehr das was sie mal war, wobei sich das Festkommitee mittlerweile bemüht, das wieder etwas mehr aufleben zu lassen. Mal schauen wie es dieses Jahr so wird.
      Dass du dich über eine Ugly Sweater Feier freuen würdest war mir fast klar, haha. <3

      Liebe Grüße

      Like

  2. So ein cooler Beitrag. Echt spannend was man da eigentlich immer so eingibt hihi.
    Bei Lush war ich auch erst vor wenigen Tagen und hatte die Sexbomb in der Hand haha. Aber es ist dann doch ein Conditioner geworden . :)

    Liebst, Stella

    Like

  3. Ich bin auch ein totaler Lush Fan und habe schon sehr oft bestellt. Und jedes Mal, wenn ich verreise, schaue ich dort, ob es einen Lush in der Nähe gibt :D Leider haben wir noch keinen in Salzburg! Oder soll ich besser sagen, gott sei Dank :D

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: