Unpacking | Vorstellung: Cath Crowley – Das tiefe Blau der Worte

Liebe Bücherfreunde. Vor einiger Zeit erreichte mich ein Paket vom Carlsen Verlag. Schon die Farbe und die einzelnen Items ließen auf ein ganz bestimmtes Buch schließen, das heute erscheint. Und genau dieses Buch möchte ich euch jetzt vorstellen.


„Liebe zwischen den Zeilen, in der allergemütlichsten Buchhandlung der Welt!“

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt befanden sich ein paar Goodies im Paket, die sehr praktisch für einen Bücherwurm sind – Postkarten und ein Bleistift. Alles wurde liebevoll verpackt und passt farblich perfekt zum Buch.

Das tiefe blau der Worte2

In Das Tiefe Blau der Worte geht es Rachel und Henry, die einst beste Freunde waren und viel Zeit in der Buchhandlung von Henrys Eltern verbrachten. Doch Rachel zog weg und hinterließ ihm einen Brief. Nachdem sie zurückgekehrt war, ergaben sich einige Dramen in der Buchhandlung, aber auch zweite Chancen.

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe und Bücher!

Das tiefe blau der Worte5


Der erste Satz:

Um Mitternacht öffne ich die Augen, geweckt vom Rauschen des Meeres und vom Atmen meines Bruders.

Unter dem schönen Umschlag befindet sich ein heller Hardcovereinband mit abgedruckten Sätzen, was in dem Zusammenhang sehr authentisch wirkt. Die Kapitel werden durch Illustrationen getrennt, die wie ein Lesebändchen aussehen. Im Buch gibt es zwischendurch Briefe, die das Leseerlebnis sicherlich zusätzlich verschönern.

Das tiefe blau der Worte7

Der Inhalt stimmt mich sehr neugierig, schon alleine aufgrund der Tatsache, dass das Setting dieser Geschichte eine Buchhandlung ist, hat mich magisch angezogen, als Ramona mir das Buch damals vorgestellt hat. Ich bin sehr gespannt auf den Verlauf und die Entwicklung der Freundschaft von Rachel und Henry.

Infos

Cath Crowley | Das tiefe Blau der Worte | übersetzt von Claudia Feldmann | Originaltitel: Words in Deep Blue | empfohlen ab 14 Jahren | Verlag: Carlsen** | 21.03.2018 | 400 Seiten | HC: 17,99€ / eBook: 12,99€ | Amazon**

Cath Crowley wuchs mit drei Brüdern und einem Hund namens Elvis auf dem Land auf. Sie erzählt schon ihr ganzes Leben lang gern Geschichten, hat sie aber nie aufgeschrieben – bis sie von Australien nach Europa zog und begann, ihrem Bruder Anthony Briefe zu schreiben. Er montierte diese Briefe zu einem Musical und das war der Auftakt ihrer Schriftstellerkarriere. Heute lebt und schreibt Cath Crowley in Melbourne. [Quelle]

Claudia Feldmann, Jahrgang 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über fünfzehn Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Reggie Nadelson, Bernard Werber und Morgan Callan Rogers ins Deutsche übertragen. [Quelle]

 

 

 

Klappentext:

Rachel und Henry waren mal beste Freunde und verbrachten Tage und Nächte in der gemütlichen Buchhandlung von Henrys Familie. Bis Rachel aus der Stadt wegzog und Henry einen Liebesbrief hinterließ – während Henry mit Amy unterwegs war. Nun ist Rachel zurück und arbeitet wieder in der Buchhandlung, zusammen mit Henry, den sie am liebsten nie wiedersehen würde. Und während sich im Laden Dramen ereignen und Liebespaare finden, geben sie einander wieder Halt in einer Welt, in der es zum Glück Bücher gibt. Und Worte. Und eine zweite Chance. [Quelle]

Das tiefe blau der Worte6

Beim Stöbern habe ich eine Facebook-Aktion zur Veröffentlichung von Das tiefe Blau der Worte entdeckt, bei der man ebenfalls die Möglichkeit hat, das Buch zu gewinnen: KLICK


Neugierig geworden?

Ihr könnt eine Ausgabe von Das tiefe Blau der Worte gewinnen. Beantwortet dazu folgende Frage im Kommentar:

Welche ist deine „allergemütlichste Buchhandlung der Welt“ und warum?


Zum Buch beim Carlsen Verlag** | Zum Buch bei Amazon**

Das tiefe blau der Worte4

 

Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, ein Exemplar des vorgestellten Buches (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten werden lediglich für die Übermittlung an den Verlag benötigt. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass sein Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.03. um 23.59. Danach wird ausgelost und der Gewinner unter diesem Post erwähnt. Bitte hinterlasse deine E-Mail-Adresse zur Kontaktmöglichkeit. Beachte, dass der Gewinn über den Verlag verschickt wird und es aus organisatorischen Gründen zu zeitlichen Verzögerungen des Versands kommen kann. 

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares und die Ermöglichung des Gewinnspieles.


Auslosung mit Superanton Tools:

Gewinner.png

Herzlichen Glückwunsch! Melde dich bitte per Mail an trallafittibooks@web.de oder Privatnachricht bei Facebook bei mir mit deiner Postadresse.

72 Antworten zu “Unpacking | Vorstellung: Cath Crowley – Das tiefe Blau der Worte”

  1. Hallo Nicci :)
    Was für ein toller Beitrag! Das Buch ist mir bereits in der Programmvorschau aufgefallen und ich liebe sowohl die Idee als auch das Cover sehr!

    Meine liebste Buchhandlung ist bei uns in der Innenstadt. Dort gibt es nicht immer nur die typischen und gleichen Bücher, sondern auch oft Geheimtipps. Außerdem kann man sich da wunderbar hinsetzen und die tollen Bücherregale bewundern. Dadurch, dass viele Menschen ins Thalia gehen, ist es dort sehr ruhig. Im Thalia rennt man stänsig hin und her und es so vielen Leute dort. Deshalb gehe ich oft in meine Buchhandlung, vor allem wenn ich viel Zeit habe.

    Liebe Grüße, Becca!

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Becca <3

      Aktuell habe ich aus Gründen wenig Lust dahin zu gehen, aber an sich stöber ich auch am liebsten in so kleineren Buchhandlungen. In Heessen am Marktplatz gibt es eine kleine, die ist total schön.

      Liebe Grüße!

      Like

  2. Die gemütlichste Buchhandlung, die ich gesehen habe, ist eine in Prerow an der Promenade. Immer, wenn ich an der Ostsee zu Besuch bin, gehe ich dort vorbei. Sie ist zwar sehr klein, aber unabhängig und haben eine schöne Auswahl an Bücher. Ein paar meiner Lieblingsbücher habe ich dort entdeckt!

    Liebe Grüße Alexa :)

    Gefällt 1 Person

  3. Hey Nicci!
    Toller Beitrag! Hätte ich nicht die englische Originalversion bereits gelesen, hättest du mich mit diesem Beitrag definitiv angefixt! ;-)
    Ich mache also nicht beim Gewinnspiel mit, aber ich verrate dir jetzt einfach trotzdem mal die allergemütlichste Buchhandlung der Welt! :-D
    Mega athmosphärisch und gemütlich ist „Shakespeare and Company“ in Paris! Vermutlich grade deshalb, weil sie total vollgestopft ist (sowohl mit Büchern als auch Menschen), im oberen Stockwerk ein Klavier steht (das sogar gespielt wird!) und tatsächlich auch eine verschlafene Katze herumtapst. Einfach genial! Also wenn du mal in Paris sein solltest, dann schau dort unbedingt vorbei!

    Liebste Stöbergrüße,
    Lea-Sophie

    Gefällt 1 Person

  4. Halll Nicci! :)

    Meine allergemütlichste Buchhandlung ist das Café Tasso in Berlin. Dort gibt es nur gebrauchte Bücher für je einen Euro und der Erlös wird für Menschen mit Behinderung gespendet. Ich liebe es dort durch die gut sortierten Gänge zu streifen und anschließend zusammen mit den neusten Errungenschaften leckeren Kuchen zu schlemmen. Urgemütlich ist es dort. 😍 Manchmal ist sogar meine Lieblingsmitarbeiterin da, eine Französin mit einem unheimlich liebenswerten Akzent!
    Ganz liebe Grüße aus Berlin! ;-)

    Gefällt 1 Person

    • Hey!
      Ach wie cool, da war ich sogar schon mal :)
      Fand das auch richtig toll dort. Ich saß ewig lange draußen, habe zwischendurch in den Boxen und Regalen gestöbert, Kaffee getrunken.
      Ich hoffe sehr, dass ich demnächst nochmal hinkomme.

      Liebe Grüße!

      Like

  5. Die schönste und gemütlichste Buchhandlung die ich kenne, gibt es leider nicht mehr. 😞
    Sie war auf einem Dorf bei uns im die Ecke – es war gleichzeitig ein Kaffee mit himmlischen Kuchen und Büchern. Aber die Buchhandlung konnte sich leider nicht halten, weil sie zu klein war und der Internethandel zu groß 🤷🏼‍♀️😐
    Wahrscheinlich fand ich sie auch am schönsten, weil das die Buchhandlung meiner Kindheit war.

    Gefällt 1 Person

  6. Leider haben wir hier keine gemütliche Buchhandlung.. Die bei uns in der Stadt sind leider ziemlich lieblos eingerichtet.. Früher gab es kleine Buchhandlung, die hat aber leider zugemacht :(

    Gefällt 1 Person

  7. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es für mich irgendwie der Hugendubel in Frankfurt ist. Liegt wohl eher daran, dass ich nicht so viele Buchhandlungen kenne 🤔🙊🙈 aber das ist für mich ein Ansporn das mal zu ändern. Ich würde gerne in Amsterdam oder London mal on eine Buchhandlung!
    Danke für das Gewinnspiel liebes 💖💖

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo liebe Nicci :)

    für meine liebste gemütlichste Buchhandlung fahr ich immer gern ein Stückchen, denn die bei mir im Ort mag ich so gar nicht.
    In der Nachbarstadt gibt es das “Lesezeichen“ da stehen Sessel und irgendwie fühl ich mich da sehr wohl.
    Es ist irgendwie “heimelig“.

    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  9. Die gemütlichste Buchhandlung für mich ist die LüneBuch Buchhandlung in meiner Heimatstadt Lüneburg. Sie ist sehr persönlich eingerichtet und gehört keiner Kette an. Ich kenne mich dort gut aus und gehe bei stressigen Arbeitstagen in der Mittagspause oft einfach nur kurz rein um den Duft einzuatmen😍❤
    Mein Arbeitsplatz liegt (leider schlecht für meinen Geldbeutel) direkt neben der Buchhandlung❤

    Gefällt 1 Person

  10. Wow, das Buch ist echt wunderschön! Die beste Buchhandlung, in welcher ich bisher war, war in London, ich glaub, am Piccadilly, bin mir nicht so ganz sicher. Riesengroß über mehrere Etagen und mit einem Café, so dass man sich ein Getränk holen und in Ruhe die Bücher anlesen kann. Das hatte was! Gibt es mittlerweile wohl auch in etwas kleiner in meiner Stadt, war aber noch nicht da. Oh, und die zweite Buchhandlung ist eine knuffige kleine in Stralsund, ausgewählte Besonderheiten und eine richtig lesebegeisterte Verkäuferin. Da weiß ich leider den Namen nicht mehr von, ist aber in einer Straße von der FuZo abgehend.
    LG, Christina

    Gefällt 1 Person

  11. Liebe Nicci,

    Eine wirklich tolle Vorstellung, die meine Vorfreude auf das Buch nur noch größer macht!
    Meine Lieblingsbuchhandlung ist „Buchladen Hielscher“ in Niedersachsen, meiner ursprünglichen Heimat. Da habe ich früher schon immer meine Bücher bestellt und gekauft und auch jetzt noch statte ich den Leuten immer wieder gerne einen Besuch ab, wenn ich mal dort bin.

    Liebste Grüße ❤ Jill

    Gefällt 1 Person

  12. Es ist in Marburg die Buchhandlung Roter Stern mit angeschlossenem Cafe…Urgemütlich und Uralt…..und natürlich meine private Bücherei mit kleiner Buchbinderei zum Restaurieren(Hobby)

    Gefällt 1 Person

  13. 1) El Ateneo Grand Splendid ist ein ehemaliges Theater und eine der bekanntesten Buchhandlungen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Homepage: https://www.yenny-elateneo.com/local/grand-splendid/
    2) Sankt Petersburg: Nicht wirklich ein Geheimtipp ist das Singer-Haus oder auch Haus des Buches. Das Gebäude im Jugendstilhaus benannt nach dem Nähmaschinenhersteller Singer zieht durchaus Menschenmassen an. Neben Touristen ist das Singer-Haus auch beliebt bei St. Petersburgern, beinhaltet das Haus schließlich die größte Buchhandlung der Stadt. So weit, so gut. Der wirkliche Geheimtipp liegt im oberen Geschoss der Buchhandlung. Hier befindet sich mit dem Café Singer eine absolute Ruheoase, in denen bücherlesende St. Petersburger gedankenversunken vergessen ihren Café vergessen oder Touristen die einzigartige Aussicht genießen: Schließlich liegt das Café Singer mit einem atemberaubenden Blick auf die Kasaner Kathedrale auf der anderen Seite des Newski Prospekts. Die Trinkschokolade dort ist die beste, die ich jemals hatte!

    Gefällt 1 Person

  14. die allergemütlichste Buchhandlung ist Hugendubel in München : sie ist gemütlich mit Sitzecken, wo man es sich gemütlich machen und lesen kann. Aller zeut der Welt und alle Bücher seind griffbereit….

    Gefällt 1 Person

  15. Liebe Buchnachbarin,
    was für eine schöne Buchvorstellung! Das Buch ist richtig hübsch und auch die Box, in der du es erhalten hast, sieht einfach nur großartig aus. Es freut mich für dich, dass du dieses Paket bekommen hast! :)
    Zu meiner allerliebsten Buchhandlung zählt die Mayersche Buchhandlung in der Kölner Innenstadt. Es ist einfach RIESENGROSS – ich meine über 6 Etagen und hach, es hat alles, was das Bücherherz begehrt. Ich könnte dort TAGE verbringen und ach einfach mein ganzes Leben. Ich liebe Mayersche ohnehin vielviel mehr als Thalia und bin auch schrecklich traurig gewesen, als unser in Hamm geschlossen hatte :( Ich bin jede Woche extra in die Innenstadt gefahren, um dort durchzuschlendern. Hach. Herzschmerz.

    Alles Liebe,
    deine Buchnachbarin

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Buchnachbarin,
      danke, ich habe mich auch wahnsinnig gefreut :)

      Jaaaa, da war ich auch richtig traurig als der geschlossen hat. Ich war super gerne dort, manchmal ganze Nachmittage. Das Feeling hatte ich sonst nirgends.

      Die in Köln klingt auch toll, vielleicht fahren wir ja mal gemeinsam hin? Und 6 Etagen, wow!

      <3

      Gefällt 1 Person

      • Ich sehe gerade, hier habe ich noch nicht zurück geantwortet: Ich hätte RICHTIG BOCK auf einen ganzen Samstag in Köln :) Wir könnten mit dem Zug hinfahren, gemeinsam ein NRW-Ticket kaufen und den ganzen Tag im Mayersche abhängen und dann irgendwo richtig gamsig vegan was essen gehen :) In der Innenstadt gibt es superviel Auswahl und wenn das Wetter mal mitspielt, könnte es wirklich ein schöner Tag werden :) Und dadurch, dass alles sehr zentral ist, müssten wir auch nicht ewig laufen :)
        <3

        Gefällt 1 Person

  16. Liebe Nicci,
    dieses Buch sieht einfach so schon super aus. :) Diese Farben und die ganze Gestaltung des Buches ist einfach ein Traum,da kann man direkt nur deswegen schon zu schlagen.😍
    Nun ja ich weiß auch nicht,aber so eine 100% gemütliche Buchhandlung habe ich noch nicht gefunden.Klar Thalia und Mayersche ist schon klasse,alleine wegen der Auswahl,aber ich finde beide nicht so gemütlich.
    Am schönsten finde ich so kleine „urige“ Buchhandlungen,aber so eine hab ich noch nicht wirklich gefunden,jedoch gebe ich die Hoffnung nicht auf.
    Wobei ganz ehrlich,am tollsten,auch wenn es die vermutlich nicht wirklich gibt,finde ich die Bücherei (ja ist keine Buchhandlung) aus „Die schöne und das Biest“ 😍😍.
    Hoffe dein Tag war nicht so pagjgm?
    Liebe Grüße Lydia 😙

    Gefällt 1 Person

    • Da hast du recht, die Auswahl ist super, aber besonders gemütlich sind sie selten.
      Wobei ich es schon mal ganz cool finde, wenn sie mehrere Etagen haben und sogar ein Café und Ecken zum Sitzen & Schmökern. Das haben wir in Hamm ja leider nicht. Waren wir nicht mal in einer Buchhandlung in Dresden, wo man so am Fenster sitzen und raus gucken konnte? Vor der Stadtrundfahrt? Oder verwechsel ich das gerade..

      Jaaaa, die von Die Schöne und das Biest ist ein Traum! <3

      Like

  17. Huhu Nicci :)
    Die gemütlichste Buchhandlung überhaupt ist für mich, nach all den jahren und Umzügen, immer noch die kleine Thalia Filiale in meiner Heimatstadt. Als ich jünger war, habe ich fast da gelebt. Mein ganzes Taschengeld ging für Bücher drauf, und wenn ich pleite war (was sehr oft der Fall war), saß ich einfach mit Freunden in der gemütlichen Sitzecke, habe heimlich Gummibärchen genascht und gelesen. Oder wir haben uns eine heiße Schokolade nach der anderen in dem Mini-Café, das es dort gibt, gezogen und dort gelesen und gequatscht. Obwohl ich heute in einer Großstadt lebe und die nächste Buchhandlung über drei Stockwerke und eine gewaltige Auswahl verfügt, ist diese kleine Buchhandlung für mich immer noch „Zuhause“. So viele schöne Erinnerungen <3
    Danke für das tolle Gewinnspiel!

    Gefällt 1 Person

  18. Das Buch klingt super toll und sieht auch noch wunderschön aus! <3 Meine allergemütlichste Buchhandlung ist die "Schatzinsel" in Münster. Klein und kuschelig und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben immer Zeit für einen Plausch mit dem Austausch von Buchtipps. Schön finde ich, dass sie nicht nur mir Tipps geben, sondern sich auch gerne mal von mir inspirieren lassen. Ein Nehmen und Geben! <3

    Gefällt 1 Person

  19. Das ist ja ein tolles Bücherpaket. Habe letztens erst ein anderes Buch mit ähnlicher Thematik gelesen. Das hatte ich beim Stöbern in einem kleinen Buchladen gefunden.
    Meine Lieblingsbuchhandlung ist die in meiner Geburtsstadt Werne. Die ist klein und hat Charme und sie ist sehr gut sortiert in der Kinder- und Jugendbuchabteilung. Außerdem kann ich dort in der Regionalecke immer die Bücher meines Vaters bestaunen. 😊 Aber die Buchhandlungen in Dortmund sind auch schön und reichlich vorhanden.

    Liebe Grüße
    Maike

    Gefällt 1 Person

  20. So ein schönes Paket ♡. Unsere Buchhandlung hier um Ort ist zwar sehr klein, aber dadurch nicht unbedingt gemütlicher als andere. Die Auswahl lässt leider auch zu wünschen übrig. Daher gehe ich dich ganz gerne in die „großen“, am liebsten wenn irgendwo Kaffee und Kuchen gibt :D.
    Liebe Grüße
    Die Pottperle ;)

    Gefällt 1 Person

  21. Leider wurde die gemütlichste Buchhandlung vor einigen Jahren geschlossen. Jetzt gibt es in der Nähe nur noch Ketten und diesen kann ich keine Gemütlichkeit abgewinnen :(

    Gefällt 1 Person

  22. Das Buch hört sich ja mal wieder fantastisch an <3
    Meine liebste Buchhandlung ist Thalia. Obwohl ich lieber einen Hugendubel oder Mayersche hier hätte ;)

    Gefällt 1 Person

  23. Meine liebste Buchhandlung ist Hugendubel. Eigentlich ist es da egal in welcher Stadt. Mir gefallen allen Filialen in denen ich bisher war.
    Sie sind schön groß und hell, aber trotzdem irgendwie gemütlich und „heimelig“.

    Gefällt 1 Person

  24. Hallo Nicci! :)
    Das klingt ja nach einem ganz wunderbaren Buch :)
    Meine liebste Buchhandlung ist die, in der auch meine Mama arbeitet. Sie ist klein und am Rand von Leipzig, aber wenn ich die dort besuche, dann finde ich immer doch noch etwas neues. :)
    Außerdem liebe ich die Bichhandlung Tintenherz in Erfurt auf der Krämerbrücke. Sie ist unglaublich liebevoll gestaltet und lädt zum Stöbern ein, außerdem war die Buchhändlerin unfassbar nett. Wenn ich das nächste Mal nach Erfurt fahre, besuche ich sie def. Wieder :)

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    Gefällt 1 Person

  25. Guten Morgen, Nicci :-)!

    Ein sehr schöner Beitrag über ein Buch, das wirklich interessant zu sein scheint. Es ist mir bisher kaum begegnet und ich bin durch deine Fotos und Ausführungen sehr neugierig geworden. :-) Deine Frage kann ich leider nur etwas unzufriedenstellend beantworten: Eine solche Buchhandlung habe ich noch nicht gefunden. Leider gibt es bei uns in der Stadt so etwas nicht und auch in der näheren Umgebung bin ich noch nicht auf eine so schöne Buchhandlung gestoßen. Ich bin also noch auf der Suche :-).

    Liebe Grüße
    Jane

    Gefällt 1 Person

  26. Ahoi Nicci,

    das hört sich toll an, was kann es schöneres geben als eine Geschichte, die sich größtenteils in einer Buchhandlung abspielt. Leider gibt es bei uns keine kleine urige Buchhandlung, in der man sich auch mal zurückziehen kann, von daher muss ich auf das große T zurückgreifen. Direkt an der Alster gibt es eine große Filiale bei der man aus dem Sessel einen wunderschönen Blick auf die Alster hat. Das ist meine Lieblingsbuchhandlung hier.

    Ich wünsche Dir einen stressfreien Tag.

    Liebe Grüße
    Konzi

    Gefällt 1 Person

  27. Guten Morgen liebe Nicci,
    Dieses Buch sieht so wunderschön aus und klingt ja wie eine Liebeserklärung an alle lesenden Menschen 🙈💙

    Meine Liebste Buchhandlung ist hugendubel Bei uns in der Innenstadt. Man kommt rein und ist in einer anderen Welt. Die Belehrung macht das ganze gemütlich- sie ist so ein bisschen schummrig. 😍 und immer hab ich da irgendwen zum quatschen oder vorschwärmen. 😍 selbst wenn ich kein Buch kaufen möchte geh ich öfter mal hin um einfach über ein paar meiner momentanen Lieblinge zu quatschen 🙈

    Habe einen wunderschönen Tag.
    Der Beitrag ist so hübsch und die Fotos- du weißt ja das ich deine immer liebe 🙈🙈🙈

    Nessi 💙

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: