Book-Tag | Madness – Das Land der tickenden Herzen

Madness

Im Rahmen des Releases von Madness – Das Land der tickenden Herzen im Drachenmond Verlag hat die Autorin Maja Köllinger sich einen coolen Book-Tag ausgedacht. Er beinhaltet zehn Fragen, die jeder beantworten darf, der Lust auf ein bisschen Madness (dt.: Wahnsinn) hat. 


Das Buch Madness – Das Land der tickenden Herzen ist eine Adaption des Märchens Alice im Wunderland. Was ist dein liebstes Märchen?

Zu meinen liebsten Märchen gehören Schneewittchen, Cinderella (Aschenputtel), Die Schöne und das Biest und natürlich Alice im Wunderland. Letzteres ziert meinen Arm in Form von Tattoos. An den genannten Märchen finde ich faszinierend, dass sie noch heute immer wieder präsent sind und nach und nach mit Schauspielern verfilmt werden. Die Filme, egal ob alt oder neu, schaue ich mir immer wieder gerne an und bewahre mir dadurch ein Stück Kindheit.

In Madness landet Alice in einem Steampunk – Wunderland. Welches Buch hat dich in eine andere Welt entführt?

Zuletzt entführte mich Iskari in die Welt der Drachenjäger, was ich wahnsinnig spannend fand. Hier habe ich euch 8 Gründe, warum ihr das Buch lesen solltet, genannt. Generell bin ich ein großer Fantasy-Freund und entdecke immer wieder neue Buchwelten, in denen ich dann meistens direkt leben möchte. Somit bin ich natürlich super gespannt auf die Welt von Madness.

Iskari3

Auf der Suche nach der Wahrheit streift Alice zusammen mit dem Hutmacher Elric durch das Wunderland und erkundet dabei viele verschiedene Orte. Nenne ein Buch, bei dem die Helden ein fremdes Gebiet/ Land/ Planeten kennenlernen.

Da fällt mir spontan Soul of Stars von Anika Ackermann ein. Dort entdeckt Sola, die Protagonistin und Heldin des Romans, einen neuen Planeten, der wunderschön beschrieben wird. Auch für das Buch habe ich euch gute Gründe zusammengestellt, warum ihr es lesen solltet. Das zweite Buch was mir einfällt ist A Court of Mist and Fury, wo die Protagonistin Feyre ENDLICH den Night Court und Velaris entdeckt. Absolute Liebe! Auch dort würde ich sofort mit Sack und Pack einziehen.

Alice und der Hutmacher werden bei ihrer abenteuerlichen Reise von Grinser begleitet, einer mechanischen Katze, die genauso wie im Originalmärchen die Gabe der Unsichtbarkeit beherrscht. Welchen tierischen Buchgefährten hättest du gerne an deiner Seite?

Natürlich die Grinsekatze! Ich glaube, dass wir gemeinsam viel zu Lachen hätten und den einen oder anderen Streich aushecken würden. Aber auch Schatten aus Iskari könnte ich mir als tierischen Begleiter vorstellen, viel mehr möchte ich aber nicht über ihn verraten. Aber auch Hedwig, der Eule von Harry Potter, wäre ein toller Begleiter, da ich Eulen sehr interessant finde. Außerdem wäre es sehr praktisch, dass sie meine Botschaften überbringen könnte.

Während einer Mitternachtsteeparty nascht Alice von dem berühmt berüchtigten „Eat Me“ – Törtchen. Was ist deine liebste Nascherei beim Lesen?

Ich esse am liebsten Kinderriegel, Chips Oriental und diese gezuckerten Weingummierdbeeren. Mit „Eat Me“ Törtchen könnte ich mich aber auch anfreunden, da ich Torten und Cupcakes liebe. Ich finde übrigens, dass Torte zur Frühstücksoption in Cafés gehören sollte, wo ich auch sehr gerne Zeit verbringe und lese. Somit eine richtig gute Kombination. Kaffee gehört zum Lesen ebenfalls dazu.

Alice und Elric kommen sich während ihrer Reise immer näher, bis Alice sein finsteres Geheimnis herausfindet. Nenne ein(e) Buch(reihe) mit der deiner Meinung nach besten Lovestory.

Auch hier: A Court of Mist and Fury. Ich liebe es, wie sich Feyre und Rhys langsam annähern. Und Kapitel 54-55 haben mich völlig weg gepusted. Die würde ich mir am liebsten als Plakate drucken und in der Wohnung aufhängen, wären sie nicht so lang. Auch die Lovestory von Tyler und Blake aus Abandoned, dem zweiten Teil der Unfolding Reihe (Penny L. Chapman), fand ich sehr beeindruckend, da beide total stur sind und mit dem Kopf durch die Wand wollen, was natürlich zusammen eine sehr explosive Mischung ergibt. Dass alle Charaktere der Reihe in den verschiedenen Bänden immer wieder vorkommen finde ich super.

Im Wunderland terrorisiert die Herzkönigin die Bewohner des Landes mit ihrem Wahnsinn. Nenne ein(e) Buch(reihe), in der eine böse Königin eine entscheidende Rolle spielt.

Ein Einzelband, der Anfang Oktober im Zeilengold Verlag erschienen ist und eine böse Rabenkönigin beinhaltet, ist Die Braut des blauen Raben. von Mariella Heyd. Hier treibt eine böse Rabenfrau ihr Unwesen. Ein weiterer passender Einzelband ist Die Rabenkönigin aus dem Drachenmond Verlag von Michelle Weber, wo es um helfende Raben und böse, nach Leidenschaft trachtende Feen geht. Eine Reihe fällt mir aktuell leider nicht ein.

Die Braut des blauen Raben

Alice besitzt einen sehr punkigen Kleidungsstil. Wie würdest du deinen eigenen Style beschreiben (locker, lässig, gewagt, süß…)?

Ich beschreibe ihn primär als „lag im Schrank“ und ist bequem, hehe. Ich trage bevorzugt Strumpfhosen im Kombination mit lässigen Kleidchen oder kurzen Hosen und Shirts/Pullis, oder aber lockere, oft recht bunte, Hosen mit Shirts/Pullis. Dazu trage ich Chucks und los geht’s. Ich finde Shoppen ultra nervig und kaufe Klamotten eigentlich ausschließlich online. Auch bin ich motorisch sehr unruhig, sodass mich Jeanshosen und enge Sachen einengen. Ich kombiniere gerne Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, beispielsweise Kleider und Chucks, Fan- oder Bandshirts mit Perlenketten.

Alice und ihre Freundinnen lieben Rock- und Punkmusik. Welchen Song hörst du zurzeit auf Dauerschleife (vllt. sogar beim Lesen)?

Zum Thema Musik, die ich beim Lesen höre habe ich kürzlich einen Beitrag geschrieben. Grundsätzlich ist mein Musikgeschmack recht gemischt, ich mag Ellie Goulding, aber auch Linkin‘ Park, Lorde, Of Monsters and Men, Walking on Cars und vor allem Twenty One Pilots und Tove Lo.

Würdest du lieber glücklich in Unwissenheit leben wollen, oder eine alles verändernde Wahrheit aufdecken, die es für dich unmöglich macht, in dein altes Leben zurückzukehren?

Schwierig. Ich glaube, dass beides seine Vorteile hat, jedoch ist es sicherlich nicht immer gut, über alles Bescheid zu wissen, denn eigentlich ist es doch gerade das Unbekannte, das seinen Reiz hat, oder? Ich lasse mich immer gerne auf alles mögliche ein und gucke was das Leben für mich bereithält.

Blatt-Trenner

Madness2

Wer Lust hat kann sich gerne auf die Fragen stürzen und sie beantworten, hinterlasst mir gerne eure Links in den Kommentaren. Zur Madness Tea & Release Party bei Facebook geht’s hier entlang.


Buch beim Verlag | Buch bei Amazon**

8 Antworten zu “Book-Tag | Madness – Das Land der tickenden Herzen”

  1. Hi Nicci!

    Dieses Buch habe ich schon auf meiner WuLi vorgemerkt, passt bestimmt auch perfekt in die #LiesdichnachHogwarts Challenge ;)
    Den Tag merk ich mir mal, vielleicht schaffe ich es diese Woche noch, wenn nicht, dann nach der Messe!

    Liebste Grüße,
    Wiebi

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: