Erkältung, Schreibstilverliebtheit und lange Wochenenden

Liebe Büchermenschen.

Herzlich willkommen zu einem neuen Leselaunenbeitrag, eine Aktion die ich bei Lara von Bücherfantasien entdeckt habe. Ein kleines Extra, was ich persönlich hinzufüge ist der Freitags-Füller, der mir im Einzelbeitrag immer ein wenig zu knapp war.

Blatt-Trenner

Aktuelles Buch

Als letztes beendet habe ich Royal Me von Tina Köpke, was mir durch seine besondere Aufmachung als Episodenbuch gut gefiel [Rezension]. Auch Me Without Worlds von Kira Minttu habe ich kürzlich ausgelesen, dazu schreibe ich die Rezension wahrscheinlich am Montag. Insbesondere den angenehmen, schonungslos ehrlichen Schreibstil mochte ich sehr gerne. Gestern habe ich dann Ein Käfig aus Rache und Blut gestartet. Die Idee, kurz rein zu lesen habe ich direkt wieder verworfen, da ich Laura Labas‘ Stil einfach furchtbar gerne lese und die Protagonistin mit ihrer schlagfertigen Art richtig cool wirkt. Außerdem lese ich aktuell Nacht aus Herz und Scherben von Gesa Schwartz. Die Autorin wurde mir von meiner lieben Anna von Fuchsias Weltenecho empfohlen und darüber bin ich richtig froh, denn auch Gesa Schwartz überzeugt durch einen sehr besonderen Schreibstil. Ich habe mir schon im ersten Viertel des knapp 550 Seiten dicken Buches markiert und bin ganz verliebt.

18119237_1879413422323175_2001125859530442265_n.jpg

Momentane Lesestimmung

Aktuell bin ich total erkältet, was mich natürlich im Alltag und auch bezogen auf das Lesen einschränkt. Die Nase sitzt zu, der Kopf brummt und ich huste ohne Ende. Ich bin froh, dass ich am Wochenende frei habe, inklusive Montag, wo ich mich hoffentlich ein wenig erholen kann. Auch wenn ich an beiden Tagen unterwegs sein werde. Aber Montag heißt es dann: Lesen, Lesen, Lesen! Ansonsten bin ich sehr zufrieden darüber, dass ich im April so viele tolle Bücher gelesen habe. Ich hoffe, ich kann den Schnitt halten, weil ich am liebsten alle Bücher die ungelesen in meinen Regalen stehen gleichzeitig lesen und ihre Geschichten entdecken würde. Schade, dass man die Lesezeit nicht einfach dazu kaufen kann, oder?

Zitat der Woche

„Ein bisschen Wahnsinn hat noch niemandem geschadet. Dasselbe gilt für die Sehnsucht, denn selbst wenn wir manchmal gar nicht wissen, woher sie kommt oder wohin sie uns führt, ist sie doch die einzige Kraft, die uns über uns selbst hinauswachsen lässt, Veränderung bringt und Mauern einreißt, seien es nun äußere Grenzen oder Barrikaden in unserem Kopf.“ [Herz aus Nacht und Scherben, Gesa Schwartz, S. 32]

Blatt-Trenner

Freitags-Füller

1. Keine Spur von  wärmeren Temperaturen in Sicht. So langsam habe ich schon das Gefühl, dass es einfach für immer so kalt bleibt.

2. Ich  könnte  auf jeden Fall schon wieder Urlaub  vertragen.  An einem warmen, schönen Ort wo ich am Meer liegen, entspannen und lesen kann. Mit einem leckeren Getränk in der Hand und Sonne auf dem Körper.

3. Wenn ich aus dem Fenster schaue  möchte ich am liebsten Zuhause bleiben, den Kamin anschmeißen und mich mit einem guten Buch auf die Couch kuscheln.

4. Die Erkenntnis, dass es doch sehr viele Menschen und auch Blogger gibt, die Bücher und deren Inhalte nicht ständig toddiskutieren müssen, Lesen primär weiterhin als Unterhaltung ansehen und sich daran erfreuen, ohne es Absatz für Absatz moralisch zu hinterfragen  war in dieser Woche bisher ein Highlight.

5. Im Gartencenter  bin ich so gut wie nie, wenn dann nur mit meiner Mutti. Ich habe leider absolut keinen grünen Daumen und kann kurioserweise fast ausschließlich Orchideen am Leben erhalten. Auch finde ich nur wenige Blumen wirklich schön. Ich kaufe lieber mal einen frischen Strauß aus Spray-Nelken oder so. Die liebe ich.

6. Käsekuchen und Cupcakes  muss ich unbedingt bald mal selber machen.  Ich habe schon ewig nicht mehr gebacken.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  Feierabend und Lesezeit, morgen habe ich geplant,  auf eine Hochzeit zu gehen  und Sonntag möchte ich  mit der lieben Michi vom Bücherschmöker Blog nach Münster in eine Buchhandlung fahren!

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende!

8 Antworten zu “Erkältung, Schreibstilverliebtheit und lange Wochenenden”

  1. Tolle Überschrift, die sofort neugierig macht! Ich finde dein Zitat auch richtig schön! Bei den Punkten 1, 2, 3, und 5 des Freitagsfüllers kann ich dir nur zustimmen und Kasekuchen….yummy, ich mach mit ;)
    drücke dich <3

    Gefällt 1 Person

  2. Deine Bücher kenne ich tatsächlich alle nicht :D Aber ich wünsche dir eine gute Besserung, hoffentlich ruhst du dich gut aus und stehst bald wieder auf den Beinen :)

    Liebst, Lara.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: