10 Mangatitel, die Buchkritik darstellen

Hallo Menschen, ich habe eben spontan geschaut, was das Thema für den neuen Top Ten Thursday bei Weltenwanderer ist und es lautet: Bilde aus 10 Buchtiteln das Wort Buchkritik mithilfe der Anfangsbuchstaben. Dabei kam mir in den Sinn, dass wir meine Manga neulich erst alphabetisch sortiert haben – da bietet sich der Beitrag doch jetzt an, oder? Auch habe ich wieder nur Titel gewählt, die ich noch nicht gelesen habe, kritisch ist an den Büchern somit bisher nichts. Es sind alles erste Bände, also besteht keine Spoilergefahr.

Mit einem Klick auf die Buchcover gelangt ihr zur jeweiligen Amazonseite. Ich kopiere einen Auszug der dortigen Inhaltsbeschreibungen in die Blöcke.


  1. B – Bright Sun – Dark Shadows
  2. U – Undead Unluck
  3. C – Can’t Stop Cursing You
  4. H – High School of the Dead
  5. K – King in a Lab Coat
  6. R – Renaissance
  7. I – Insomniacs After School
  8. T – Time Paradox Ghostwriter – Der Manga aus der Zukunft
  9. I – In these Words
  10. K – Küsse & Schüsse
B – Bright Sun – Dark Shadows

Das Buch liegt schon super lange auf meinem SuB, und das, obwohl ich so neugierig auf die Geschichte war. Mittlerweile sind alle 13 Bände erschienen, ich bin gespannt wann ich den ersten lese und vor allem, ob ich dann dran bleibe.

Inhalt: Zurück auf der Insel, abgeschottet von der Außenwelt, bemerkt Shinpei schnell, dass seine alte Heimat sich verändert hat: Vertraute Gesichter von früher wirken auf einmal fremd, die Bewohner erzählen wirre Geschichten und ein wortloses Grauen hat sich wie ein Schatten auf die Insel gelegt. Liegt das an den Umständen, unter denen seine Stiefschwester Ushio ums Leben kam? Und was hat es mit den Gerüchten über Doppelgänger und plötzlich verschwindende Inselbewohner auf sich?

U – Undead Unluck

Auch wieder so ein Manga, der ewig ungelesen in meinem Regal steht. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich auf ihn aufmerksam geworden bin. Fest steht allerdings, dass die Reihe bereits aus 7 Bänden besteht und 3 weitere angekündigt sind. Wieso kaufe ich eigentlich so viele erste Bände von Reihen die gefühlt immer wieder neue Teile bekommen?

Inhalt: Alles, was Fuko (UNLUCK) will, ist eine turbulente Romanze wie die in ihrem Lieblings-Shojo-Manga. Leider macht ihre Fähigkeit, anderen Menschen, die ihr körperlich zu nahekommen das größte Unglück auf Erden zu bescheren, diesen Wunsch unmöglich. Was läge da näher, als dem Spuk ein Ende zu setzen und sich von der nächstbesten Brücke zu stürzen?!

C – Can’t Stop Cursing You

Immerhin mal eine Reihe, die anscheinend nur aus 4 Bänden besteht. Zwei davon sind bereits erschienen. Ich fand, dass der Inhalt super spannend klingt. Und auf Instagram ist er mir einfach so oft begegnet, dass ich neugierig geworden bin. Zudem liebe ich das Coverdesign – der Mix aus düsterer Charakterabbildung plus bunten Klecksen.

Inhalt: Der Schultag an der Yamimori Highschool beginnt wie jeder andere Tag – bis ein Handy klingelt und so ein tödliches Game in Gang setzt. Der Schüler Mikiya muss in den nächsten 30 Tagen 30 Menschen töten, um seinem Schicksal, das weit schlimmer als der Tod wäre, zu entgehen. Der unfassbare heiße neue Biolehrer Saeyama muss den Fluch brechen, ohne selbst zum Opfer von Mikiya zu werden. Wer sich auf Verträge mit Fluchgottheiten einlässt, muss mit den Konsequenzen leben…

H – High School of the Dead

Eine Reihe, die mittlerweile schon 13 Jahre alt ist. In meinem Regal befinden sich Teil 1 + 2, beide sind bei Amazon nicht mehr erhältlich. Somit die besten Voraussetzungen, um die Reihe zu starten. Nicht. Aber vielleicht gefällt sie mir ja auch gar nicht. Der Inhalt klingt aber ziemlich cool. Zombies gehen irgendwie immer.

Inhalt: Achtung: Infektionsgefahr! Überall auf der Welt ist ein unbekannter und tödlicher Virus ausgebrochen, der die Infizierten in torkelnde und sabbernde Zombies verwandelt. Die Notrufnummer ist dauerhaft besetzt, Handynetze lahmgelegt, Brücken und Zufahrtsstrassen militärisch abgeriegelt. Die menschliche Zivilisation steht vor einem Kollaps und noch gibt es keine Erklärung für den blitzartigen Ausbruch der vermeintlichen Seuche. Während des Ausbruchs der unheimlichen Epidemie, befindet sich Takashi in seiner Schule und bemerkt schnell, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Kurzerhand verbarrikadiert er sich mit seiner Jugendliebe Rei auf dem Dach der Schule.

K – King in a Lab Coat

Eine kurze, knackige Inhaltsbeschreibung, ein schickes, blutiges Cover & insgesamt nur 5 Bände. Solche Mangareihen finde ich sympathisch. Ich bin gespannt, ob mich auch der Inhalt begeistern kann. Ein Serienmörder, der von seinen eigentlichen Opfern in den Wahnsinn getrieben wird – das klingt nach Spaß.

Inhalt: In einem abgelegenen Forschungslabor lebt eine seltsame Gruppe von Wissenschaftlern, angeführt vom Sonderling Shiva. Als eines Tages ein Serienmörder an die Tür des King Lab klopft, ahnt er noch nicht, dass dessen Bewohner ihn schon bald in den Wahnsinn treiben werden …

R – Renaissance

Oh, ein Einzelband! Das freut mich doch sehr. Als der Manga angekündigt wurde, habe ich ihn relativ schnell bestellt. Viel zu neugierig war ich auf den Boyslove-Thriller. Dann kam der Umzug, er wurde ins neue Regal gestellt und verblieb dort. Mal schauen, ob ich den Band bald endlich von seinem Schicksal der SuM (Stapel ungelesener Manga)-Leichen erlöse.

Inhalt: Der Polizist Habaki und der Schriftseller En sind zusammen im Waisenhaus aufgewachsen. En kämpft mit abnormaler Pheromonsekretion. Nicht nur sein Partner springt darauf an, sondern auch andere Alphas. Schlimmer noch: En ist immun gegen die üblichen Hitzeblocker. Habaki bekommt einen neuen Fall zugeteilt. Er muss einen Serienvergewaltiger jagen, der es auf Omegas abgesehen hat. Seine Ermittlungen verlangen ihm alles ab. Zusätzlich muss er um seine Beziehung zu En kämpfen…

I – Insomniacs After School

Hier haben wir dann wieder eine Reihe, die aus >10 Bänden besteht, davon sind aktuell 4 bei uns erschienen, der 5. folgt im April. Und auch den Band habe ich direkt zum Release gekauft. Vermutlich reizte mich daran primär der Aspekt der Schlaflosigkeit, denn so geht’s mir auch sehr oft. Vielleicht sollte ich auch mal ein verlassenes Observatorium besuchen lol.

Inhalt: Ganta ist mit seiner stets gereizten Art bei seinen Mitschüler*innen extrem unbeliebt. Niemand ahnt jedoch, dass seine üble Laune auf seine Schlafstörung zurückzuführen ist. Nacht für Nacht liegt er hellwach in seinem Bett und bekommt kein Auge zu. Doch alles ändert sich, als er bei den Vorbereitungen für das Schulfest auf das verlassene Observatorium stößt. Die Ruhe und Abgeschiedenheit machen den Ort zum idealen Schlafplatz – wäre da nicht die Tatsache, dass seine Klassenkameradin Isaki Magari bereits dort schläft! Im Gegensatz zu Ganta ist Isaki eine überaus fröhliche Natur und in der Schule bei allen beliebt. Doch die beiden verbindet dasselbe Problem: Sie leiden an Schlaflosigkeit. Um ihren neuen Schlafplatz nicht zu verlieren, gründen sie einen Astronomieclub und stoßen dabei auf neue Hobbys.

T – Time Paradox Ghostwriter – Der Manga aus der Zukunft

Ich glaube hier hat mich in erster Linie der Titel neugierig gemacht. Klingt irgendwie cool, oder? Aber auch dass es um einen Mangaka geht, der den Traum einer Veröffentlichung in einem bekannten Magazin hat, finde ich sehr interessant. Für bekannte Websites & Magazine zu schreiben war auch immer einer meiner Träume. Die Reihe besteht anscheinend übrigens aus nur 2 Bänden, nice.

Inhalt: Teppei Sasaki ist ein angehender Mangaka und steht kurz davor, seinen Traum – eine Veröffentlichung im Weekly Shonen Jump – aufzugeben. Eines Tages erhält er durch unglaubliche Ereignisse jedoch eine Jump-Ausgabe aus der Zukunft. Daraufhin nimmt sein Schicksal eine dramatische Wendung…

I – In these Words

Der erste Band steht schon so lange ungelesen in meinem Regal, dass ich nicht mal mitbekommen habe, dass die Reihe mittlerweile nicht mehr bei Tokyopop erscheint, sondern bei Altraverse. Dort gibt es aktuell 3 Bände, ich weiß aber nicht, ob da noch weitere kommen. Neugierig gemacht hat mich vor allem der Hinweis, dass dieser Erotikthriller nichts für schwache Nerven sei.

Inhalt: Der vermeintliche Serienkiller Kenji Shinohara ist endlich gefasst. Damit sollte der Schrecken eigentlich ein Ende haben – doch für den Psyochologen Katsuya Asano geht der Albtraum damit erst los. Denn er charismatische Täter verstrickt ihn in ein Psychospiel, aus dem es kein Entrinnen gibt! Dieser fesselnde Erotikthriller ist nichts für schwache Nerven!

K – Küsse & Schüsse

Kommen wir zum letzten Buchstaben. Als ich die Reihe auf Instagram zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich: omg, das klingt kitschig. Als irgendwer, dessen Geschmack ich vertraue, aber total davon geschwärmt hat, wurde ich schwach und bestellte den ersten Band. Tja, auch hier gibt es schon wieder >10 Bände. Mal schauen, ob ich dran bleibe.

Inhalt: Als die Studentin Yuri auf einer Party in Schwierigkeiten gerät, wird sie von dem jungen Yakuza-Boss Oya gerettet. Darauf verlieben sich beide Hals über Kopf ineinander und das Feuer der Leidenschaft beginnt lichterloh zu brennen. Doch schon bald fallen Schüsse und Yuri muss feststellen, dass ihr neues Leben als Freundin eines Yakuza alles andere als ungefährlich ist.


Kennt ihr die genannten Titel? Oder seid ihr vielleicht sogar nun neugierig drauf geworden?

Ich bin Nicci, studiere Kommunikationspsychologie und arbeite nebenbei als Freelancerin & Bloggerin. Wenn du meinen Content magst, kannst du mich gerne über Ko-fi unterstützen. Darüber freue ich mich sehr. Danke

meine anderen, kolumnenartigen Texte findest du auf Patreon:

Mit einem Kauf über meine Amazon-Links unterstützt ihr mich, indem ich eine winzige Provision in Form von Amazonguthaben erhalte. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten. Hier gibt es eine Übersicht über Artikel, die ich auf dem Blog oder auf Instagram empfohlen habe, egal ob Bücher, e-books, Haushaltskram, Study essentials: Shop my Stuff


ähnliche Beiträge

8 Antworten zu “10 Mangatitel, die Buchkritik darstellen”

  1. Guten Morgen Nicci,

    eine sehr schöne Liste, wo du da zusammengestellt hast. Habe früher sehr viel Mangas gelesen und verschlungen. Es wurde mit den Jahren weniger, da ich das Interesse daran verlor. Dennoch ist mein Mangaherz erblüht als ich deine Liste sah. Schön, dass du wieder mit dabei bist.

    Mein TTT

    Ich wünsche dir ein schönes erholsames Wochenende

    Liebe Grüße
    Betti

    Gefällt 1 Person

  2. Guten Morgen :)

    Manga-Titel hätte ich sicher auch nehmen können, ob ich aber für alle Buchstaben was passendes gefunden hätte, kann ich nicht sagen. Für C würde mir spontan „Chocolate Vampire“ einfallen.
    Die Mangas von deiner Liste kenne ich bis auf „Highschool of the dead“ alle nicht, hab sie bisher aber auch noch nirgends gesehen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Buchkritik

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: