Meine Comic-Neuzugänge der LBM19 | Werbung

Liebe Menschen, auf der Leipziger Buchmesse – die übrigens schon wieder eine Woche her ist, die Zeit rennt! – durften ein paar Bücher und Comics bei mir einziehen. Die Bücher habe ich euch in diesem Beitrag gezeigt, die Comics präsentiere ich euch hier. Ich habe auf jeden Fall viel mehr mitgenommen, als ich geplant hatte, hihi.


Geneviève Castrée – Seifenblase

Diesen Kindercomic drückte mir Filip während eines Termins in die Hand, bei dem er uns die Verlagsprogramme von Reprodukt & Avant vorstellte. Der Comic ist ein Abschiedsgeschenk der Zeichnerin an ihre kleine Tochter, denn sie litt an Krebs und zeichnete in ihren letzten Wochen dagegen an.

Info: Eine Blase schwebt schwerelos von Seite zu Seite, beobachtet und begleitet von einem kleinen Mädchen. In dieser Blase lebt ihre Mutter. Die Mutter würde gerne mitkommen, mit Papa und der Kleinen auf ihre Abenteuer im Wald, zu den Tannenzapfen und Eulen, aber sie kann die Blase nicht verlassen. Dafür besucht das Mädchen sie oft und die beiden frühstücken, kuscheln und malen gemeinsam in der Blase. Was passiert, wenn diese Blase platzt?

16 Seiten | Pappbilderbuch: 12€ | zum Buch

Processed with VSCO with fv5 preset

Katharina Greve – Die dicke Prinzessin Petronia

Den zweiten Comic, den Filip für mich bereithielt, war Die dicke Prinzessin Petronia. Als ich den Klappentext las war ich verliebt, denn der Inhalt klingt super witzig – alleine weil die Prinzessin unsentimental und missmutig ist und absurde Abenteuer erlebt. I feel it, haha.

InfoDas ganze Weltall vergöttert den kleinen Prinzen, der alles „mit dem Herzen“ sieht – aber keiner beachtet seine Cousine, die dicke Prinzessin Petronia. Im Gegensatz zum süßen blonden Jungen ist sie missmutig und völlig unsentimental. Überhaupt erfüllt sie kein Prinzessinnen-Klischee: Sie hasst rosa Rüschen, liebt dafür Mathe. Der kleine Prinz hat natürlich auch den größeren Himmelskörper, während Petronia auf dem wohl winzigsten und langweiligsten Planeten des Universums lebt. Unterstützt vom Multifunktionswurm Mirco versucht sie, ihr tristes Leben aufzupeppen, reist per Wurmloch durch den Kosmos oder versucht, David Bowie zu treffen – meist völlig erfolglos.

Petronias absurd komische Abenteuer zitieren Motive aus Der kleine Prinz, Märchen, Science-Fiction und Klassikern wie Faust. Auch grafisch sind sie voller Anspielungen: Mal sehen die Zeichnungen aus wie ein Werbeprospekt, mal wie ein Spielbrett oder ein Bastelbogen.

104 Seiten | HC: 20€ |  zum Buch

Processed with VSCO with fv5 preset

Frauke Berger – Grün Band 2

Nachdem mir Band 2 damals so gut gefallen hat war mir schnell klar, dass ich auch die Fortsetzung lesen möchte. Bei einem Termin mit Max vom Splitter Verlag bekamen wir den 2. Band in die Hand gedrückt, passend zur Signierstunde. Hier könnt ihr meinen Rezension vom ersten Band lesen.

Info: Ein grüner Planet in einem entfernten Winkel der Galaxis kämpft um sein Überleben. Eine mysteriöse Seuche verheert die Länder, die Einwohner hungern, und ganze Völker welken dahin wie Laub und verschwinden. Auf ihren rastlosen Reisen versucht die Nomadin Lis, der Krankheit zu entgehen. Aber die Geschichte des Planeten holt sie unweigerlich ein, und auch ihrer eigenen Vergangenheit kann sie nicht entkommen. Können ihre Verbündeten ihr helfen, alte Bande zwischen den Völkern neu zu knüpfen und der Verderbnis Einhalt zu gebieten?
Science-Fiction-Epos, ökologische Fabel, Reiseballade und eine Geschichte von Tapferkeit und Freundschaft – »Grün« ist vieles, aber nicht in eine Schublade einsortierbar. Die deutsche Autorin und Zeichnerin Frauke Berger liefert mit ihrem Debüt-Comic eine faszinierende Story in beeindruckenden Bildern und bereichert die deutsche Comiclandschaft dabei um eine großartige Reihe.

56 Seiten | HC: 15,80€ | zum Buch

Processed with VSCO with fv5 preset

Processed with VSCO with fv5 preset

Ingo Römling, Peter Menningen – Malcolm Max Band 1

Um diesen Comic schleiche ich schon ewig drum herum. Weil nun der vierte Band erscheint, musste der erste nun endlich mit. Auch diesen erhielt ich passend zur Signierstunde vom Verlag – vielen lieben Dank dafür.

Info: Angesiedelt im viktorianischen England an der Schwelle zum 20. Jahrhundert präsentiert das Künstlergespann Ingo Römling und Peter Mennigen den Auftakt der Steampunk-Mystery- Serie als symbiotischen Entwurf, der mindestens zwei Genretraditionen vereint: die Selbstironie der »Buffy«-Erzählungen und den Manierismus der Schauerromane des 19. Jahrhunderts.

72 Seiten | HC: 15,80€ | zum Buch

Processed with VSCO with fv5 preset

Processed with VSCO with fv5 preset

Cristin Wendt, Sonja Büscher – Message

Seit dem ich diesen Comic in einem Prospekt gesehen hatte, wollte ich ihn unbedingt haben. Dass wir in auf der Messe dann vom Verlag (bzw. ebenfalls von Filip, der den Verlag punktuell pressetechnisch vertritt) bekamen war natürlich umso cooler. Und dass Autorin & Zeichnerin an dem Tag am Verlagsstand signieren war dann das Sahnehäubchen. Passend zum Comic musste ich mir dann noch Postkarten dazu kaufen, weil.. schaut einfach mal wie süß sie sind, vor allem die rechte!! ♥

InfoEine künstliche Intelligenz sollte die Erde vor der globalen Erwärmung retten. Doch nun macht sie Jagd auf die Menschen.

Die künstliche Intelligenz Kiem hat sich gegen die Menschen gewandt. Die Erde liegt in einem unnatürlichen
Kälteschlaf, und die Menschen leben zurückgezogen und gedrängt in den Städten, die allein Zuflucht bieten vor den bösartigen Exekutoren – autonomen Waffen, die auf KIEMS Anweisung durch die eisige Außenwelt ziehen und jeden Menschen töten, dem sie begegnen. Avarus verteidigt als Soldat die letzten Überlebenden vor den Exekutoren, während sein Bruder Victor in Dock Seven ein sicheres Leben führt. Doch dann zerstört ein plötzlicher Angriff die Stadt. Und Avarus erhält eine geheimnisvolle Nachricht von seinem totgeglaubten Bruder…

80 Seiten | HC: 20€ | zum Buch

Processed with VSCO with fv5 preset

Processed with VSCO with fv5 preset

Processed with VSCO with fv5 preset


Das waren meine Comic-Neuzugänge von der Leipziger Buchmesse. Ich freue mich wahnsinnig darauf, jede einzelne Geschichte zu entdecken. Meine anderen Neuzugänge findet ihr hier. Und meine Messeberichte findet ihr hier: Donnerstag & Freitag | Samstag & Sonntag

Welcher Titel spricht euch am meisten an?

eure Nicci

 


Transparenz: Alle genannten Bücher wurden mir als Rezensionsexemplar* von den Autoren*innen und den Verlagen gestellt. Darüber hinaus habe ich keine Bezahlung für den Beitrag erhalten. Aufgrund von Verlinkungen wurde der Beitrag als Werbung gekennzeichnet. Die Infos zu den einzelnen Büchern habe ich der jeweiligen Verlagsseite entnommen. Nach Absprache durften Fotos von Autoren*innen, Zeichner*innen etc. von mir auf Trallafittibooks gezeigt werden.

3 Antworten zu “Meine Comic-Neuzugänge der LBM19 | Werbung”

  1. Hach Nicci,

    so viele coole Geschichten! Ich überlege gerade, was davon noch ungelesen bei mir ist… Eigentlich dürfte es nur noch der zweite Band von Grün sein, der bekommt ja dann aber bei unserer kommenden Aktion mehr Aufmerksamkeit, hihi.

    LIEBE

    Like

    • Stimmt, unsere Aktion! <3
      In dem ganzen Wahnsinn zwischen Wetterchaos und Arbeit hab ich das fast schon wieder vergessen haha.
      Aber ich freue mich jedes mal aufs neue, wenn es mir wieder einfällt. Und auf Grün 2 bin ich auch schon sehr gespannt.

      LIEBE

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: