Kürzlich wurde ich passend zum DVD Release für eine Kooperation zum Film Am Strand angefragt – eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ian McEwan. Nachdem mir Nussschale von ihm so gut gefallen hat sagte ich natürlich zu. Somit habt ihr nun die Möglichkeit, ein Set aus Roman und DVD zu gewinnen. | WERBUNG
In dem Roman geht es um eine katastrophale Hochzeitsnacht, 1962 im prüden England. Danach ist nichts mehr wie es war für Edward und Florence, die Nacht verändert ihr Schicksal für immer. Anziehung und Angst, Begierde und Befangenheit stehen im Gegensatz und begleiten die beiden Personen.
6 Gründe, wieso ich mich auf die Geschichte freue
∗ nachdem mich Nussschale mit der skurrilen, fesselnden Erzählweise beeindrucken konnte, erhoffe ich mir auch hier einen besonderen Stil und eine spannende Geschichte
∗ trotz der geringen Seitenanzahl schafft es McEwan sicherlich, wieder eine bewegende Tragödie zu erzählen
∗ meine Neugierde auf die Verfilmung, deren Umsetzung sowie auf die Integration dieser katastrophalen Hochzeitsnacht ist wahnsinnig hoch
∗ Nach Am Strand möchte ich noch weitere Romane des Autors lesen und hoffe hier auf ein weiteres Highlight, wie schon bei Nussschale
∗ bisher habe ich keine Geschichte mit der Thematik gelesen, bezogen auf die Hochzeitsnacht, die für beide Personen als schlimm empfunden wird und mit Angst besetzt ist, sowie auf die Zeit um 1962 in England und die Prüderie
∗ der Diogenes Verlag hatte schon so einige Schätze im Programm, die mich total begeistern konnten
weitere Infos
Inhalt: Das Schlimmste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht. Zumindest für Edward und Florence, 1962 im prüden England. Begierde und Befangenheit, Anziehung und Angst sind miteinander im Widerstreit in der Hochzeitssuite mit Blick aufs Meer. Die Nacht verändert das Schicksal der Liebenden – für immer. – Quelle
Autor: Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg ›Abbitte‹ ist jeder seiner Romane ein Bestseller. Zuletzt kamen Verfilmungen von ›Am Strand‹ (mit Saoirse Ronan) und ›Kindeswohl‹ (mit Emma Thompson) in die Kinos. Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts und der American Academy of Arts and Sciences. – Quelle
Buch: Am Strand | 208 Seiten | 01.11.2008 | TB 10€ | Diogenes Verlag | zum Buch
Verfilmung: Am Strand | 105 Minuten | DVD Release: 24.10.2018 | zum Film
mit einem Klick gelangt man zum Filmtrailer bei YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Gewinnspiel
Beantworte folgende Frage im Kommentar um am Gewinnspiel für ein Set aus Roman & DVD teilzunehmen:
Was reizt dich am meisten an der Geschichte?
Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, ein Exemplar des vorgestellten Buches und eine DVD (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass sein Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.10. um 23.59. Danach wird ausgelost und der Gewinner unter diesem Post erwähnt.
Herzlichen Dank an public insight OHG für die Kooperation und die Ermöglichung des Gewinnspieles.
Auslosung
Gewonnen hat…
Herzlichen Glückwunsch! Melde dich bitte innerhalb von 48 Stunden mit deiner Postadresse unter trallafittibooks@web.de
Ausgelost wurde mit Superanton Tools
24 Antworten zu “Verlosung: Ian McEwan – AM STRAND”
[…] Verlosung: Ian McEwan – AM STRAND […]
LikeLike
Hallo und herzlichen Dank für dieses tolle Gewinnspiel! Ich war sofort begeistert von der Story dieses Romans/Films. Ich finde das Thema sehr spannend und bin auf die Umsetzung sehr gespannt. Tiefgang, Tragödie und Emotionen erwarte ich und machen den Roman/Film für mich zu einem anspruchsvollen Highlight. Auch ich liebe den Schreibstil von Ian McEwan. Da ich auch die Hauptdarstellerin ganz toll finde, würde ich mich über Buch und DVD sehr freuen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katja
LikeLike
Das freut mich :)
Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Geschichte.
Liebe Grüße & viel Glück
LikeLike
Huhu Nicci,
bin gerade wieder über dieses Buch/DVD gestolpert.Wird erstmal auf meine Liste gesetzt.😊Vielen Dank aber auch für die Gewinnmöglichkeit.😊
Ich hab den Inhalt gelesen und dachte direkt:Ok,was ist in dieser Hochzeitsnacht passiert.Ich muss es einfach wissen.Gerade auch zu dieser Zeit und ich mag ja auch gern Geschichten die England spielen😊
Schön geschrieben 😊😘
LikeLike
Danke liebe Lydia <3
Viel Glück!
LikeLike
Mich reizt, dass die Geschichte, von einer als schrecklich empfundenen Hochzeitsnacht handelt. Ich habe nämlich schon gefühlt tausend Bücher gelesen, bei denen die Hochzeitsnacht herbeigesehnt und als wunderschön und spannend empfunden wird. Eine Geschichte bei der diese Nacht als etwas Schlimmes empfunden wird, ist mir komplett neu. Ich bin daher neugierig auf die Geschichte geworden und hoffe auf mein Glück :)
LikeLike
Da hast du recht, irgendwie ist das sonst eher andersherum. :)
Liebe Grüße und viel Glück
LikeLike
Hallo und guten Nicci,
die Schauspielerin Saoirse Ronan kenne ich von dem Kinofilm „Seelen“ .
Nur kleiner Beitrag von mir…bitte keine Wertung für die Verlosung.
Danke drücke allen Teilnehmer gerne die Daumen…..LG..Karin…
LikeLike
Danke liebe Karin :)
LikeLike
Hallo,
Ian McEwan ist einfach eine gewisse Größe – steht sein Name drauf, schau ich automatisch hin, worum es gehen könnte. Und – ja, ich finde auch, der Diogenes-Verlag hat so einige Kleinodien im Programm.
In diesem Fall interessiert mich, wie ein Paar empfindet und letztendlich damit umgeht, dass die erste intime Nacht auch gleichzeitig „kein zurück“ bedeutet. Sie konnten sich nicht vorher austesten, ob sie zueinander passen, keine Erfahrungen sammeln. Stattdessen gehen sie mit großen Erwartungen und ebensolchen Unsicherheiten an die Sache ran. Eine Nacht, die über viele weitere Nächte entscheiden kann… Welch Druck muss auf den Personen lasten!? Heutzutage können wir uns notfalls trennen, wenn man feststellt, dass man nicht so recht „kompatibel“ ist – aber so wie im Roman? Schon unvorstellbar für uns…
LG Christina P.
LikeLike
Hey Christina,
so geht es mir seit „Nussschale“ auch.
Auf die Geschichte bin ich auch sehr gespannt, die Thematik klingt sehr spannend und besonders.
Da hast du recht, das ist irgendwie unvorstellbar in unserer Zeit.
Liebe Grüße und viel Glück
LikeLike
Hi Nicci!
Ich mache zwar bei deiner Verlosung nicht mit, aber ich hab sie gerne auf meiner Gewinnspielseite geteilt!
Ich drücke allen die Daumen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
LikeLike
Danke <3
LikeLike
Liebe Nicci,
erstmal möchte ich Dir für dieses tolle Gewinnspiel danken. <3
Ich habe mir gerade den Trailer angeschaut und meine Neugier ist definitiv geweckt. Allerdings würde ich mir zuerst das Buch zu herzen nehmen und dann erst den Film. :-)
Liebe Grüße
Jasmin
LikeLike
Liebe Jasmin,
gerne, freut mich dass es Anklang findet :)
Guter Plan, so habe ich es auch vor.
Liebe Grüße und viel Glück
LikeLike
Der Trailer gefällt mir sehr gut. Ich liebe britische Schauspieler und Filme. Da ich von Ian McEwan bisher noch nichts gelesen habe, bin ich gespannt auf den Film. England in den 60er Jahren – das klingt auf jeden Fall interessant.
Liebe Grüße
Annegret
LikeLike
Liebe Grüße und viel Glück :)
LikeLike
Huhu,
Ian McEwan ist ein großartiger Autor und einige seiner Bücher konnten mich schon begeistern. Diesen habe ich allerdings noch nicht gelesen, aber der Trailer zum Film spricht mich sehr an. Die Thematik klingt interessant – es ist mal etwas anderes – die Hochzeitsnacht.
Viele liebe Grüße
Sandra
LikeLike
Hey Sandra,
da hast du recht :)
Liebe Grüße und viel Glück
LikeLike
Hallo Nicci,
obwohl es heute viel leichter ist über Sex, Gefühle und ihre damit verbundenen Ängste zu sprechen, und wir es teilweise als ganz selbstverständlich empfinden (sollten), mit unserem Partner über Probleme zu sprechen, finde ich das Eintauchen in so eine Lektüre spannend, weil es zeigt, wie schnell sich die Zeit geändert hat, als es da diese riesige Barriere zwischen den Geschlechtern gab – zumal die Hochzeitnacht dort noch eine andere Bedeutung hatte und man sich da ja auch zum erstmal entblößte und körperlich näher kam, ja auch näher kommen musste – nach gesellschaftlichen Regeln.
Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen. Den Film kenne ich noch nicht und würde mich daher über einen Gewinn freuen.
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
Hey Barbara,
da hast du vollkommen recht. Ist sicherlich ein spannender Einblick.
Liebe Grüße und viel Glück
LikeLike
Huhu Nicci,
der Trailer gefällt mir definitiv schon mal richtig gut.
Deine Frage kann ich somit ganz leicht beantworten,
jetzt reizt mich natürlich ganz genau wissen zu wollen,
was da eigentlich los ist, was spassiert ist und, wie es weitergeht.
Emma Thompson finde ich auch klasse.
Du hast mich aufjedenfall sehr sehr neugierig gemacht auf Beides,
Buch und Film :-)
Liebe Grüße
Konzi
LikeLike
Hey Konzi,
das freut mich sehr :)
Liebe Grüße und viel Glück
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-)
LikeLike