Tipps für die Buchmesse & Interview mit Marlena Anders

14686624_1119432488126432_2120760665_n-png

Die liebe Michaela von Bücherschmöker hat kürzlich bereits tolle Tipps zusammengestellt, wie man die Buchmesse bestreiten kann.
Bevor ich nun alles wiederhole, werde ich euch einfach kurz die Don’ts für eine Buchmesse aufzählen, die ich sehr wichtig finde. Daraufhin liste ich auf, was ihr auf keinen Fall vergessen dürft.
Im Anschluss präsentiere ich euch mein Interview mit der Autorin Marlena Anders (Ein Himmel aus Lavendel). Ich durfte sie mit diversen Fragen zur kommenden Buchmesse löchern.

Please don’t…

  • Trolleys oder riesige Rucksäcke mitnehmen.
    Böse Kommentare der anderen Besucher sind euch sicher, wenn ihr denen über die Füße fahrt oder sie aus Versehen erschlagt. Hassmagnetpotential
  • Schultertaschen mitschleppen (Aua Schulter und Rücken).
    Auch, wenn ihr nicht so viele Bücher kaufen wollt.. Goodies, die wohlgemerkt überall herumliegen oder einem quasi in die Hand gedrückt werden, erreichen gesammelt irgendwann ebenfalls ein ziemlich hohes Gewicht.
  • unbequemes Schuhwerk anziehen.
    Ihr seid teilweise acht Stunden auf den Beinen und rennt gefühlte 40km.
  • zu warme Kleidung tragen.
    In den Hallen ist es durch die Menschenmengen oft sehr, sehr warm, wählt lieber einen Zwiebellook, bei dem ihr euch bei Bedarf Kleidungsstücke an- oder ausziehen könnt
  • genau zur angegebenen Zeit bei Signierstunden und Co. sein.
    Meistens macht es Sinn, 30-45 Minuten vorher dort zu sein.
  • Wertgegenstände mitschleppen (man weiß ja nie).
  • tausend Bücher kaufen, wenn ihr nicht die Möglichkeit habt, dass ihr sie signiert bekommt.
    Ihr könnt ihr sie auch überall anders kaufen, sonst schleppt ihr euch tot. Die Preise sind dank Buchpreisbindung überall gleich. (Mängelexemplare ausgeschlossen)
  • Speicher des Handys vorher schon „zuknallen“.
    Wenn ihr die Möglichkeit habt, zieht im Hotel Fotos, Videos und Co. auf ein anderes Medium oder sorgt vorher für ausreichend Speicherplatz.
  • Termine doppelt und dreifach legen.
    Schaut vorher, welcher Autor vielleicht an mehreren Tagen da ist, sodass ihr Ausweichmöglichkeiten habt.
  • vergessen, Fotos zu machen.
    Ihr bereut es hinterher! Löschen kann man ja immer noch.
  • schüchtern sein.
    Sprecht die Leute ruhig an, dadurch können interessante und tolle Kontakte entstehen, auch langfristig gesehen. Letztendlich sind wir alle aus ähnlichen Gründen da.
  • vorher keinen Überblick verschaffen.
    Mindestens einen kurzen Blick auf den Hallenplan werfen, um eventuelle Fußwege etc. zeitlich und räumlich einzuplanen und unnötige Umwege und Sucherei zu vermeiden.
  • keine Pausen einlegen… das kann böse enden!
  • nutzlosen Kram mitschleppen.
    Befreit euren Rucksack vorher von den Dingen, die ihr nicht unbedingt benötigt (Schminktasche, Bürste, Regenschirm,…).
  • bei jedem Autor alle Bücher signieren lassen, die ihr von ihm oder ihr besitzt.
    Die Signierstunden sind vermutlich brechend voll, und man wartet eh schon sehr lange und trägt viel Gewicht mit sich herum. Lieber nur ein Buch pro Autor mitnehmen, oder einfach ein Autogrammbuch.
  • erst zur Toilette rennen, wenn schon allerhöchste Eisenbahn herrscht.
    Die Klos werden insbesondere am Wochenende immer sehr voll sein, rechnet also mit Wartezeit. Und schaut am besten vorher schon mal, wo sie sich befinden!

Ein paar wichtige Dinge, die ihr auf keinen Fall vergessen solltet:

  • Ticket/Presseausweis
  • Visitenkarten
  • Collegeblock/Notizbuch; Stifte
  • Terminpläne
  • Deo
  • kleine Snacks für zwischendurch
  • Bargeld
  • Rucksack, Jutebeutel für Kleinkram und Bauchtasche für Handy, Kamera & Portemonaie
  • Kaufbelege für die Bücher, die ihr von Zuhause mitnehmt
  • Powerbank zum Laden
  • Selfiestick für coole Gruppenfotos
  • Autogrammbuch
  • Desinfektionsgel/-tücher
  • Kopfschmerztabletten
  • Wasser
  • für Blogger: türkises Band für die Aktion Buchbloggerbande.
    Hier geht’s zur Erklärung.

fbm.jpg

Zum Weiterstöbern:

Allgemeine Seite der Frankfurter Buchmesse

Hallenplan

Veranstaltungssuche

Messe ABC (PDF Datei)

Zu guter Letzt möchte ich euch ein Interview mit Marlena Anders präsentieren, in dem es um die kommende Buchmesse in Frankfurt geht.

autorenfoto_beifuss_anders-694x1030Steckbrief

Name: Marlena Anders
Alter: 22 Jahre
Bücher: neu erschienen ist „Ein Himmel aus Lavendel“ (Drachenmond Verlag)

Interview


Wunschbuchwelt, in der ich gerne leben würde: Puh, das ist eine schwierige Frage. Dürfen es auch mehrere sein? :D Ganz vorne dabei ist die Welt von Harry Potter, ich warte seit Jahren auf meinen Brief. Hihi!
Da ich unglaublich verliebt in Nina Blazons Bücher bin, würde ich unglaublich gerne durch das Universum von „Ascheherz“ oder „Der dunkle Kuss der Sterne“ reisen. Das wäre bestimmt nicht immer witzig, aber die Beschreibungen sind einfach unheimlich schön, genauso wie die Wesen, die in dem wohnen.
Wenn ich Superkräfte hätte: würde ich mir wünschen, dass meine Gedanken sich direkt zu geschriebenen Sätzen formen würden, ohne dass ich tippen muss. Das wäre der Hammer!
Mein Lieblingsessen ist: Piiiiiiizza! Ich könnte mich nur von Pizza ernähren, wenn ich ehrlich bin … :)
Ich kann nicht leben ohne: Pizza, Bücher, meine Schreibutensilien, Familie und Freunde, Kaffee … (nicht in der Reihenfolge)
Ich bin verliebt in: Eulen, meinen Freund, Supernatural, Deko, Pizza, Eulen … (genau in der Reihenfolge)
Zum Schreiben benötige ich: Meinen Kopf, Stift und Papier oder meinen Laptop. Oft höre ich Musik dabei, aber manchmal lenkt sie mich zu sehr ab. :)
Eine große aktuelle Herausforderung ist: Den zweiten Teil von EHAL planen, da ich mehr Discovery Writer (Pantser) bin. Das heißt, bei mir entwickelt sich alles erst eigentlich BEIM Schreiben. Aber für meine ganzen Handlungsstränge ist das so wichtig, dass es gar nicht anders geht. :)
Mein Wunsch für die Zukunft ist: dass ich irgendwann hauptberuflich Bücher schreiben kann.

Warst du schon mal auf einer Buchmesse, Marlena? Wenn ja, was war dein schönstes Erlebnis?

Mein erster Besuch auf einer Buchmesse war dieses Jahr in Leipzig. Es war total spontan und bin an einem Tag mit dem Zug hin und wieder zurückgefahren. Erst seit Anfang des Jahres bin ich beim Verlag, daher noch total der Frischling, was das alles angeht, und es gab so viele Menschen kennenzulernen und Stände zu erkunden. Ich war total überwältigt! Danach war ich so voller Energie und Tatendrang, dass ich hoffe, mit dem selben Gefühl nach Frankfurt nach Hause fahren zu können!
Mein schönstes Erlebnis war, dass ich zum ersten Mal die Poster von meinem Cover in der Hand halten konnte – und auch mein erstes Meet & Greet hatte. Das war so der Moment, in dem mir bewusst wurde, dass das alles kein schöner Traum, sondern wahr ist!

Wann bist du auf der Messe und wo kann man dich antreffen?

Ich bin auf der Frankfurter Buchmesse von Mittwoch bis Sonntag anzutreffen. Ich habe zwei Signierstunden am Drachenmond-Stand (Halle 3.0, Stand K2), während denen ich Bücher und Poster signieren werde:
am Freitag, dem 21.10. um 11:30 Uhr,
und Samstag, dem 22.10. um 10:45 Uhr.
Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr werde ich auch beim Meet & Greet – einer Fotoaktion bei Forever (Halle 3.0, B130) mit dem Motto „treffen, fotografieren, gewinnen“ dabei sein.
Sonst helfe ich die Tage am Drachenmond-Stand aus, das heißt ihr werdet mich sehr wahrscheinlich dort antreffen! :D

Kann man dein Buch dort kaufen?

Natürlich wird mein Buch „Ein Himmel aus Lavendel“ bei den Signierstunden am Freitag und Samstag zu kaufen sein. Selbstverständlich signiert und von mir (vorher) schön gestempelt. <3

Was wird dein persönliches Messe-Highlight in diesem Jahr?

Ich werde mein Buch genau zur Messe zum ersten Mal in den Händen halten – und das ist so ein unwirklicher Moment, auf den ich das ganze Jahr hingearbeitet habe! Darauf freue ich mich wirklich sehr. Was aber noch viel schöner ist, dass ich meine ganzen Autorenkollegen und -kolleginnen wiedersehe und andere erst „kennenlerne“, mit denen ich bisher nur durchs Internet Kontakt hatte, und das kann einfach nur genial werden! :D
Ich bin sonst eigentlich total planlos und gehe das dieses Jahr sehr entspannt an. Ich werde mich spontan umsehen und mich anderen anschließen, um das Gelände zu erkunden.

Was sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Gibt es einen Geheimtipp von dir?

Ich habe noch keinen Geheimtipp! Ich bin aber für jeden Tipp dankbar! :-D

Was rätst du Messeneulingen?

Da ich selber eigentlich noch totaler Messeneuling bin, habe ich leider überhaupt keine Survivaltipps. Aaah! Ich werde mir aber auf jeden Fall bequeme Schuhe mitnehmen. Ruhig Blut bewahren kann nie schaden und keine Angst davor haben, auf andere Menschen zuzugehen. Das wird super!

Vielen Dank für deine Zeit & Mühe, liebe Marlena!

Sehr gerne. Danke für deine Fragen, liebe Nicci!

Ich wünsche allen, die zur Messe fahren, ganz viel Spaß!
Vielleicht sieht man sich ja. Falls ich euch nicht erkenne, sehe, wahrnehme oder sonst was, einfach anquatschen!  :)  Denn vermutlich laufe ich mit einem großen Fragezeichen durch die Gegend und bin völlig reizüberflutet.
Auch bin ich natürlich offen für weitere Tipps und Tricks, die ihr mir gerne ins Kommentarfeld schreiben könnt.

schrift

4 Antworten zu “Tipps für die Buchmesse & Interview mit Marlena Anders”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: