Meet the Dragons 20.08.16

13882686_1159044887488285_3826457054421678445_n.jpg

Hallo meine lieben!

Heute möchte ich euch von meinem Besuch im Drachennest berichten.
Am 20.08. fanden Signierstunden und Lesungen der vier Autorinnen Julia Adrian („Die Dreizehnte Fee“), Alexandra Fuchs („Straßensymphonie“), Laura Labas („Ein Käfig aus Rache und Blut“) und Kerstin Ruhkieck („Ein Cowboy am Nord-Pol“) statt.
Die Bücher stelle ich euch im Einzelnen am Ende des Beitrags vor.

14064292_1757554071175778_5627468084415277240_n
Laura Labas, Becca und ich

Gemeinsam mit Rebecca von Beccas Leselichtung habe ich mich also auf den Weg gemacht, in der Hoffnung, tolle Lesungen zu hören und die Wunschliste sowie den SuB (Stapel ungelesener Bücher) zu erweitern.
Und ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil…

Bereits vorher war mir klar, dass ich „Ein Käfig aus Rache und Blut“ kaufen werde.
Die Unwandelbaren-Reihe von Laura Labas, von der ich bisher 3/5 Teile gelesen habe, hat mich bisher jedes Mal sehr begeistert. Ich bin ein großer Fan ihres Schreibstils, auch ist Laura super freundlich und sympathisch.

Hier geht’s übrigens zu meinen Rezensionen:
Pharos (Die Unwandelbaren 1)
Hydra (Die Unwandelbaren 2)
Arsida (Die Unwandelbaren 3)

14117933_1758244767773375_3295200254161247617_n

Auch „Die Deizehnte Fee“ steht bereits in meinem Regal, leider bisher ungelesen. Doch die Lesung des dritten Teils hat mich auf jeden Fall dazu motiviert, es ganz bald zu lesen.

Die Lesung von „Straßensymphonie“ hat mich beeindruckt, der Schreibstil von Alexandra Fuchs wirkte angenehm, locker und humorvoll. Die Protagonistin schien mir authentisch und ironisch. Letztendlich zog auch dieses optisch wahnsinnig schöne Buch bei mir ein.

14079519_1759659330965252_9077279320731351957_n

Eine große Überraschung war für mich persönlich die Lesung von „Ein Cowboy am Nord-Pol“. Schon vorher begeisterte Kerstin Ruhkieck in ihrer kleinen Vorstellung durch einen sehr angenehmen Humor. Die Lesung sorgte letztendlich dafür, dass der ganze „Saal“ laut lachte. Auch dieses Buch durfte Zuhause angekommen als eBook bei mir einziehen.

14222351_1762543947343457_8430370390537909311_n

Schön war aber vor allem, sich mit den AutorInnen, die vor Ort waren, auszutauschen, zu plaudern und mein neues Autogrammbuch vervollständigen zu lassen. Neben den vier erwähnten Autorinnen waren u.a. auch Nina MacKay und Linda Schipp anwesend, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Auch Astrid Behrendt (Verlegerin des Drachenmondverlags) hatte für jeden Gast ein offenes Ohr.

14237590_1764030527194799_3485729269011548108_n.jpg

Insgesamt war es mir mal wieder ein Vergnügen, an der Veranstaltung teilgenommen zu haben. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt. Die Drachenmond-Kekse waren wie immer ein Gaumenschmauß  :)

Übrigens findet die nächste Veranstaltung schon am 10.09. statt.
Dort werden dann Nica Stevens, Alexandra Fischer, Sarah Neumann und Teresa Kuba lesen & signieren.

Hier geht’s zur Veranstaltung.

13874671_1059685537434461_208159769_n

______________________________________________________________

13fee-entschlafen-674x1030.jpg

Julia Adrian – Die Dreizehnte Fee: Entschlafen (Teil 3)

“Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines.”
Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg, ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind? »Wohin gehst du?«, rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. »Jagen«, antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück.
Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.

Hier gehts’s zum Buch.

kaefig-aus-rache-und-blut.jpg

Laura Labas – Ein Käfig aus Rache und Blut

»Mein Körper sehnte sich nach Tod und Verwüstung. Ich ließ ihn gewähren.«
Nach dem grausamen Mord an ihrer Familie wird Alison Talbot von ihrer Tante zur Jägerin ausgebildet. Von nun an streift sie durch die Rayons und tötet Dämonen, die die Erde erobert und zerstört haben. Allein der Wunsch nach Vergeltung treibt sie an.
Eines nachts wird sie von Dämonen entführt und zu Dorian Ascia gebracht, König einer der 21 Dämonenstädte, der ihr ein einzigartiges Training anbietet. Obwohl Alison ihm misstraut, nimmt sie das Angebot an. Fortan wird sie von dem Dämon Gareth trainiert, der sie nicht nur in den Wahnsinn treibt, sondern sie auch an ihrem Weltbild zweifeln lässt. Je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto schwerer fällt es ihr, sich zwischen Rache und längst verloren geglaubten Gefühlen zu entscheiden.

Hier gehts’s zum Buch.

Strassensymphonie-.jpg

Alexandra Fuchs – Straßensymphonie

Seit dem Tod meines Vaters hatte sich alles verändert. Eine Bühne betreten und singen – das würde ich nie wieder können, dessen war ich mir sicher.
Doch dann kam er. Wirbelte alles durcheinander und brachte die Katze in mir zum Fauchen. Gestaltwandler hin oder her, für mich war er nur ein räudiger Straßenköter. Doch seine Band brauchte dringend eine neue Sängerin – und ich jemanden, der mir dabei half, die Musik wieder zu spüren.

Hier gehts’s zum Buch.

cowboy-cover-web-211x300.jpg

Kerstin Ruhkieck – Ein Cowboy am Nord-Pol
oder Der Tag des hässlichen Hundes

Vielleicht hätte sie ihn einfach springen lassen sollen … Niemand liebt Jakob Pol.
Auch die „unsichtbare“ Nora Nord nicht. Warum sollte sie auch? Jakob ist ein überheblicher Einzelgänger, der immerzu Cowboystiefel trägt und  irgendwie alles Scheiße findet. Doch als er sich vom Schuldach stürzen will, behauptet sie, in ihn verliebt zu sein, um sein Leben zu retten.
Warum auch immer. Ganz blöde Idee. Denn Jakob entscheidet, dass sie von nun an zusammen sind, wie ein richtiges Paar. Und irgendwie kommt Nora aus der Nummer nicht wieder raus. In der Schule beginnen die „wir-glotzen-Nora-an“-Tage und Jakob lässt keine Gelegenheit aus, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Genau das, was Nora in ihrem verkorksten Leben gerade braucht. Doch dann, … ja dann kommt der Tag des hässlichen Hundes, der irgendwie alles verändert. Wer ist Jakob wirklich?
Ein Anti-Märchen.

Hier gehts’s zum Buch.

4 Antworten zu “Meet the Dragons 20.08.16”

  1. Hallo Nicci,

    toller Beitrag *.* Die 13. Fee wartet auch noch darauf, von mir gelesen zu werden.
    Hoffentlich schaffe ich es auch mal ins Drachennest zu so einer besonderen Lesereihe.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: