Rezension: Pharos (Laura Labas)

12923164_1702112503386602_3930011054369575713_n

Titel: Pharos
Autorin: Laura Labas
Seiten: TB, 434
Preis: TB: 12,99€; ebook: 2,99€ (Kindle Unlimited 0€)
ISBN: 9781502410801

Erster Satz:
Ich fühle mich frei.

Klappentext:
“Also existierten wir gemeinsam in ihrem Körper und begannen ganz langsam und dann immer schneller durch den weißen Wald zu laufen. Mit einem Mal war mein Menschsein von mir abgefallen.”
Reyna ist eine Pharos, eine Unwandelbare. Sie kann ihre Seele in die Körper von Tieren wandern lassen und in ihnen dem Gefühl von Freiheit näher kommen. Doch sie hat keine Ahnung, was sie ist und ob noch andere ihrer Art existieren. Zumindest solange nicht, bis die Caelum in Walcott Hill auftaucht; eine Gruppe von Pharos, die plötzlich Interesse an ihrer besten Freundin hat. Zu allem Überfluss findet Reyna die sterblichen Überreste ihrer Schuldirektorin und muss sich die Fragen stellen, ob es eine Verbindung zwischen diesem Tod und der Welt der Unwandelbaren gibt und welche Rolle die Caelum darin spielt. Kann sie den Pharos vertrauen oder wird sie von den Gefühlen, die sie für Cadan, den Anführer der Caelum, empfindet, geblendet?

Meinung:
Die optische Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Das Cover ist eher schlicht gehalten, regt jedoch die eigene Phantasie an. Auch fühlt es sich sehr toll und samtig an. Das Buch ist recht schwer, was manchmal beim Lesen anstrengt.
Der Einstieg war zunächst etwas verwirrend, weil man nicht genau weiß, wo derjenige ist und vor allem WAS er gerade ist. Daraufhin lernen wir die Protagonistin Reyna und ihren Alltag sowie ein paar Nebenfiguren kennen. Insgesamt wirkt die Erzählweise detailliert, aber nicht langwierig. Man erfährt wichtige Dinge, einiges bleibt jedoch zunächst im Verborgenen.
Reyna ist ein sehr sympathischer Charakter, sie wirkt humorvoll, manchmal verpeilt, und situativ hat sie Gedankengänge, die etwas schräg erscheinen. Die Nebenfiguren werden gut beschrieben, man kann sich ein Bild zu ihnen machen, auch, wenn dieses eventuell trügt..
Die Handlung ist insgesamt spannend und fesselnd, man hat das Bedürfnis, dran bleiben zu wollen, um stets zu erfahren, wie es weitergeht. Es gibt einige überraschende Wendungen.
Zum Ende hin wird die Spannung noch mal gesteigert inklusive Cliffhanger, sodass man eigentlich direkt mit dem Folgebuch weitermachen möchte.
Den Schreibstil finde ich sehr angenehm, nicht steif und nicht umgangssprachlich. Die Autorin schafft dadurch sehr oft, mich zum Schmunzeln, aber auch zum Grübeln zu bringen. Auch gab es oft “NEE, oder???”-Momente.

Zitat:
S. 195 “Eine Träne rang meine Wange hinab. […] Sie bedeutete Abschied.”

Fazit:
Klare Kauf- und Leseempfehlung! Eventuell sollte man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass man womöglich direkt das Folgebuch parat haben sollte…
Die Thematik kannte ich persönlich bisher nicht. Auch sind die Charaktere zwar recht jung, trotzdem kommen sie nicht sehr naiv, zu jugendlich oder sonst etwas in der Art rüber. Ich empfand es als sehr angenehm, das Buch zu lesen, und in die erschaffene Welt einzutauchen! Danke dafür.
5/5

Und hier geht’s zum Buch.

12 Antworten zu “Rezension: Pharos (Laura Labas)”

  1. […] Ein typisches Beispiel für eigentlich alle genannten Punkte ist die Unwandelbaren Reihe von Laura Labas. Jeder, wirklich JEDER Teil, den ich bisher (3/5) davon gelesen habe, endet mit einem Mittendrinstattnurdabei-Cliffhanger. (Laura bekommt übrigens jedes Mal eine Wut-Nachricht von mir, hrhr…) Aber Laura schafft es, dass ich zu Beginn des jeweiligen Folgebandes direkt wieder im Geschehen bin, da die Protagonistin vergangene Ereignisse für sich reflektiert und mir somit einen Überblick verschafft. Hier geht’s zu meiner Rezension von „Pharos“ (Die Unwandelbaren 1). […]

    Like

  2. Jetzt musste ich ja doch einmal bei dir stöbern und mir deine Rezensionen zu Lauras Büchern anschauen…hach *schmacht*…du hast schon recht, ich muss sie mir einfach zulegen!

    LG <3 Jill

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: