die neue Entdeckungstour – Support Book Bloggers

Die Menschen, die schon lange dabei sind, kennen die Blogreihe von mir vielleicht noch – die Entdeckungstour. Der letzte Beitrag ist im Juni 2019 online gegangen. Seit Pandemie und Co. war ich generell kaum aktiv hier, somit habe ich auch nicht wirklich viel auf anderen Blogs gestöbert. Das soll sich nun aber wieder ändern. Und wer weiß, vielleicht zeige ich euch ja dann auch wieder reglmäßig, was ich so entdeckt habe?

Aufgrund der Aufgabe Hinterlasse Kommentare auf 10 anderen Blogs der Support Book Bloggers Challenge habe ich mal mein Feedly aufgefrischt, inaktive Blogs aussortiert und endlich mal wieder gestöbert. Ich habe in den vergangenen Wochen sehr viel gelesen & zahlreiche Beiträge kommentiert. Nun zeige ich euch 10 Beiträge, die ich mir gespeichert habe.


Es war Anfang Januar, als ich mich durch zahlreiche Blogs geklickt habe. Natürlich gab es einige Jahres- oder Monatsrückblicke. So auch bei Glimrende. Hier kommt ihr zu dem ersten Teil ihres Lesejahres 2022. Sie hat ganze 111 Bücher gelesen, wow!

Bei Friedelchens Bücherstube habe ich einen interessanten Beitrag zum Thema Buchtrends gefunden, auch präsentiert sie ihre ersten Neuzugänge im neuen Jahr. Der erstgenannte buchige Trend ist mir selber auch schon sehr häufig begegnet.

Nerd mit Nadel hat die Montagsfrage beantwortet, ob sie schon mal verleugnet hat, bestimmte Bücher zu mögen. Auch ich habe mir daraufhin die Frage gestellt – kam aber schnell zu dem Ergebnis, dass dies nicht vorkommt, da ich sowieso nicht lügen kann. Darüber hinaus hat jedes Buch irgendwie etwas Gutes. Und wenn es bloß dazu dient, dass ich die Handlung problematisch finde und für mich reflektieren kann. Oder sogar einen Beitrag darüber schreiben und mich mit anderen Leser*innen austauschen kann.

Bei Jacquys Thoughts ging es um die Frage, wie teuer Lesen für sie ist. Und dabei habe ich dann vor allem feststellen müssen, dass ich das gar nicht beantworten könnte. Es gibt Monate, da bestelle ich 10-20 Bücher & Manga, es gibt aber auch Zeiten, wo ich ewig lange keine neuen kaufe. Vieles kaufe ich zudem gebraucht, manches neu, manches bekomme ich als Rezensionsexemplar. Könntet ihr die Frage spontan beantworten?

Auf Der Hexenzirkel ihrer Majestät bin ich schon durch Instagram aufmerksam geworden. Die tolle Rezension von Booknapping hat dann dafür gesorgt, dass es ganz nach oben auf meiner Must Have Liste wanderte.

Apropos Rezension. Zwar überfliege ich sie meistens nur, um nicht zu viel über den Inhalt zu erfahren, aber tatsächlich besteht – wie ich gerade feststelle – fast die Hälfte meiner gespeicherten Beiträge aus Rezensionen. Weiter geht’s mit dem Beitrag über Das Grubenbuch von Letterheart. Ihre Posts sorgen sowieso ständig dafür, dass sich meine Wunschliste füllt.

Auch diese Rezension von Letterheart hat mir gut gefallen. Jills Begeisterung reißt einfach immer mit. Und die kleinen Leseeinblicke machen wirklich neugierig, vor allem die witzigen Dialoge in den Sprechblasen. Somit ist auch Grizzlyshark auf meine Wunschliste gewandert.

Kommen wir zu einter weiteren Bloggerin, die für einige der Einträge auf meiner Liste, Artikel in meinem Warenkorb & Titel in meinen Regalen verantwortlich ist. Auch diese Rezension von Schweig! konnte mich neugierig machen, danke dafür an Kielfeder. Ihr folge ich übrigens auch schon wahnsinnig lange, sie ist für mich eine Konstante in der Buchblogger*innenszene und mittlerweile auch auf YouTube vertreten. Liebs!

Auch bei Bella’s Wonderworld lese ich schon sehr lange. Diese Rezension von Das Gesetz der Natur hat mich neugierig gemacht, da das Buch auch noch auf mich wartet. Es war übrigens das erste Rezensionsexemplar seit Jahren und damit auch das erste in meinem neuen Zuhause. Auch, wenn Bella nicht so begeisert war, bin ich sehr gespannt auf die Geschichte. Und ich glaube alleine aufgrund der eben genannten Aspekte ist das Buch etwas besonderes für mich, egal wie es mir letztendlich gefallen wird.

Erst heute habe ich einen interessanten Beitrag von Miss Booleana zum Thema „Was Blogs können“ gefunden. Ich kann ihr eigentlich in allen Punkten zustimmen, auch hat er mich dazu motiviert, weiterhin aktiv zu lesen, zu bloggen, zu recherchieren und mich noch mehr mit dem Schreiben an sich auseinander zu setzen.


So wie Ramona in ihrem Beitrag zu der Aufgabe schon schrieb: mich mit dem Thema zu beschäftigen hat mir u.a. gezeigt, wie sehr mir das Stöbern & Sammeln gefehlt hat und dass ich das auf jeden Fall wieder regelmäßig machen möchte. Mittlerweile schaue ich wieder häufiger bei Feedly vorbei und stöbere durch die neuesten Beiträge meiner Blog-Favoriten.

Ich bin schon sehr gespannt auf die kommenden Aufgaben der Challenge. Mein nächster Beitrag lässt hoffentlich nicht so lange auf sich warten, da ich mit dem ersten schon in Verzug war. Hier könnt ihr nachlesen, was es so für Aufgaben gibt und was es überhaupt mit dem ganzen auf sich hat.

Und hier gelangt ihr zu dem Beitrag von Roxxie, die die Challenge ins Leben gerufen hat. Sie hat sich in ihrem ersten Challengebeitrag mit der Aufgabe beschäftigt, 10 Buchblogs aufzuzählen, die sie in der Vergangenheit gern gelesen hat.

Und nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Stöbern! Ihr könnt mir natürlich gerne schreiben, wo ich vielleicht mal vorbeischauen sollte.

Ich bin Nicci, studiere Kommunikationspsychologie und arbeite nebenbei als Freelancerin & Bloggerin. Wenn du meinen Content magst, kannst du mich gerne über Ko-fi unterstützen. Darüber freue ich mich sehr. Danke

ähnliche Beiträge

8 Antworten zu “die neue Entdeckungstour – Support Book Bloggers”

  1. Liebste Nicci,
    daaaaanke dir, für die Erwähnung(en)! <3
    Und ich hab jetzt ein paar neue Tabs, wo ich mich jetzt mal durch die Beiträge stöbern werde, die du hier verlinkt hast. Ich bin gespannt, was ich entdecke.
    Liebe Grüße
    Ramona

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: