15 Random facts, die du schon immer wissen wolltest

Sicherlich kennt das so gut wie jeder Mensch der sich in den sozialen Medien aufhält: die Auflistung von Random Facts über die eigene Person – manchmal werden sie in Posts beschrieben, Leser:innen werden dazu aufgefordert eigene Facts in der Kommentarspalte zu nennen, oder man wird in Storys á la „Nenne 10 Random Facts über dich und markiere 3 weitere Personen“ markiert und zum Mitmachen motiviert. Da mir spontan immer kaum Fakten einfallen, habe ich sie in einer Notiz gesammelt und mir spontan überlegt, einen Blogbeitrag daraus zu verfassen.

Hier sind sie also, Random Facts über mich, die man bestimmt schon immer wissen wollte.


  1. Ich kann und will nicht lügen. Bevor ich etwas unwahres sage sage ich lieber gar nix, aber eigentlich bin ich eh immer ehrlich & direkt. Man sieht/hört mir meistens auch direkt an, wenn ich dann mal lüge, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Auf der Arbeit versuche ich den Kids immer von Anfang an zu vermitteln ist, dass Ehrlichkeit immer der bessere Weg ist, egal ob es darum geht, dass man nicht mit einem anderen Kind spielen möchte, etwas nicht schön findet oder Blödsinn gemacht hat – man muss dazu stehen. Und: der Ärger ist wenn man lügt noch viel größer. Genau aus diesem Grund spiele ich übrigens keine Spiele wie Werwolf, Among Us und Co., ich würde mich nur selbst in die Pfanne hauen.
  2. Ich dusche und bade sehr gerne heiß, aber wenn ich meine Hände und mein Gesicht am Waschbecken wasche, muss das Wasser kühl sein. Ich drehe jeden Wasserhahn auf kalt, auch im Winter. Für mich hat es etwas sauberes, erfrischendes, heißes Wasser eher etwas entspannendes.
  3. Apropos heiß und kalt. Ich esse & trinke nichts kaltes und nichts heißes, wobei ich eher etwas heißes als etwas kaltes zu mir nehmen würde. Somit mag ich kein Eis, wenn dann trinke ich lieber Milchshake. Für mich hat beides keinen Geschmack, es schmeckt dann einfach nur kalt/heiß und es macht keinen Spaß.
  4. Wenn ich Essen gefunden habe, welches ich mag, esse ich es nahezu täglich und das monatelang, schon damals als Kind. Wenn meine Mutter mich früher gefragt hat, was ich vom Bäcker in den Kindergarten mitnehmen möchte hieß es monatelang: Milchhörnchen. Danach kam Croissant. Heute ist es Yumyum. Und Alpro Soja Joghurt. Mein Gedanke dahinter? Wieso soll ich etwas anderes essen, wenn ich etwas gefunden habe, dass ich total gerne mag? Never change a running system, oder so.
  5. Ich esse Pizza mit Besteck, schneide meine Spaghetti und finde kalte Pizza eklig, kalte Burger esse ich allerdings sehr gerne, deshalb kaufe ich mir meistens 2-3 Stück, um sie spät am Abend oder nachts noch essen zu können. Dass ich Pizza mit Besteck und Nudeln geschnitten esse liegt primär daran, dass ich mir das Essen an sich bequemer gestalten will, ich esse am liebsten ohne dass mir ständig Belag von der Pizza fällt oder Nudeln gefühlt meterlang ausm Mund hängen.
  6. Ich mische Eistee mit Wasser weil er mir zum Durstlöschen sonst zu süß ist, ansonsten kann es für mich aber nicht süß genug sein z.B. was Energydrinks oder alkoholfreie Cocktails betrifft. Am PC habe ich meistens 2-3 Getränke stehen: ein Durstlöschgetränk (Wasser oder Wasser mit Eistee/Saft), ein Leckergetränk und ein Heißgetränk haha. Leider trinke ich generell viel zu wenig, sodass die 3 Getränke meist den ganzen Abend dort stehen. Ich sollte mir mal so eine Trinkflasche besorgen auf der steht, dass ich trinken muss.
  7. Für mich gibt es kaum etwas schlimmeres, als Vorurteile und Klischees. Wenn ich Sätze wie „und das als Frau?“, „so siehst du gar nicht aus“ oder „typisch Mann“ höre/lese, dann kriege ich Puls, vor allem aber, wenn es um Sexismus geht. Das nun auszuführen würde den Rahmen des Beitrags sprengen aber fest steht, dass die Gesellschaft immer noch nicht so tolerant ist, wie man es 2021 eigentlich erwarten würde. Ich spreche solche Dinge immer an, einfach weil ich das nicht im Raum stehen lassen kann und will – leider sind die Diskussionen meistens eher ermüdend und wenig zielführend. Aber ich freue mich über jede Person, die offen und reflektiert ist. Niemand ist perfekt.
  8. Ich werde aggressiv, wenn Menschen summen, singen oder pfeifen. Das mag bescheuert klingen, aber mich machen viele menschliche Geräusche wahnsinnig, vor allem wenn sie absolut unnötig sing. Natürlich ist es schön, jemandem zuzuhören, der gut singen kann, aber dann mache ich mir bewusst Musik an.
  9. Wenn ich mich aufrege ziehe ich meine Socken aus (wenn möglich), da mir dann total warm wird. Das betrifft natürlich eher meine Freizeit, denn auf der Arbeit kann ich schlecht Schuhe und Socken ausziehen haha. Und im Sommer trage ich draußen eh meistens Birkenstockflipflops. Mittlerweile ist es schon zum typischen Call geworden, wenn ich mich im Discord mit meinen Mates aufhalte und mich über etwas ärgere – „oh oh, gleich sind die Socken aus“.
  10. Ich liebe es zu lesen und verschlinge eigentlich 10-15 Bücher/Comics/Manga im Monat, hatte aber ewig keines davon mehr in der Hand. Und ich finde es absolut okay und überhaupt nicht schlimm. Kürzlich habe ich dann tatsächlich wieder ein paar Seiten gelesen, da es Bücher gab, die mich neugierig gemacht haben. Seit Corona habe ich keinen Kopf zum Lesen und leider brauche ich den dafür. Während die einen beim Lesen abschalten, muss ich erst abschalten, um lesen zu können. Reingelesen habe ich übrigens in Clicks, da ich den Inhalt super interessant finde, sowie in Panic, weil ich die Serie neulich verschlungen habe und erfahren möchte, wie nah sie am Buch ist. Nicht ernst gemeinter Spoiler: die ersten 30 Seiten sind schon recht anders – und ich bin sehr froh, dass das nicht in der Serie vorgekommen ist.
  11. Es fällt mir sehr schwer mich auf Neues einzulassen, egal ob Bücher, Filme, Serien, Games oder sonst was und ich brauche ewig bis ich loslege. Aber wenn ich dann etwas entdecke was ich toll finde, gibts nichts anderes mehr, bin komplett lost und würde meine Zeit am liebsten nur noch damit verbringen. Bei mir gibt es anscheinend nur ganz oder gar nicht.
  12. Wenn ich einen Film gesehen habe lese ich mir sofort danach die Zusammenfassung im Internet durch und gucke nach, was es so für Merch gibt, auch wenn ich gar nichts davon kaufe. Manchmal aber schon, haha. Ich mag es sehr, Hintergründe zum Film zu erfahren, durch das Lesen alles noch mal Revue passieren zu lassen und zu erfahren, wie andere den Film und einzelne Details empfunden haben – oder ganz andere Details wahrgenommen haben als ich.
  13. Ich hasse Schnee. Wenn es schneit checke ich stündlich meine Wetterapp in der Hoffnung, dass es bald aufhört und am besten erst gar nicht liegen bleibt. Ich finde es weder schön, noch gemütlich, noch sonst etwas, ich will dann einfach, dass diese schreckliche Zeit im Jahr schnell vorbei geht und nein, ich mag es auch nicht zu Weihnachten. Ich mag nicht mal Weihnachten, bzw. es ist mir völlig egal.
  14. Mein liebstes „Fest“ ist Halloween. Ich liebe die Atmosphäre zu der Zeit, ich liebe es, auf Instagram viel Halloween- und Horrorcontent zu sehen, ich liebe es einen Horrorfilm nach dem anderen anzuschauen und mich mit meinen Horrorfangirls auszutauschen. Es ist die einzige Zeit, zu der ich meine Wohnung ein wenig dekoriere, mein Setup bekommt dann Spinnenweben, Lichterketten und eine passende Beleuchtung.
  15. Ich kenne kaum Kinderfilme und -serien, weil ich als Kind schon immer lieber gelesen habe. Und irgendwie finde ich das gar nicht so schlimm. Auch später habe ich relativ wenig Zeit mit dem Fernseher verbracht, ich hing mit der Nase in Büchern oder saß am PC und hab gezockt. Wenn der TV in meinem Zimmer lief, dann bekannte und beliebte Musiksender. Mittlerweile bereue ich es ein wenig, bestimmte Filme nie gesehen zu haben, aber ich hole aktuell ein bisschen was nach und tracke sogar alles in der Letterboxd App (Gruß geht raus an Patrick, danke an dich für den Tipp) – irgendwie motiviert mich das. Jeder Film, den ich gesehen habe, stellt für mich ein kleines Erfolgserlebnis dar, da ich mich nicht gut lange konzentrieren kann und schnell ablenken lasse.

Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zur Amazonseite des eBooks


Kommen euch Fakten davon bekannt vor? Erkennt ihr euch wieder, oder eher so gar nicht?
Was sind denn nennenswerte Fakten über euch?

4 Antworten zu “15 Random facts, die du schon immer wissen wolltest”

  1. Hallo liebe Nicci,

    schön, dass Du Dich mal wieder mit einem Beitrag meldest.

    Da ich nicht so bewandert bin….was ist denn…im Discord mit meinen Mates aufhalte……Yumyum?

    In manchen Sachen bist Du, aber schon etwas besonders oder?

    Kalte Burger……oh..grins…

    Aber gut jedem sein Ding….LG..schönen Tag..Karin..

    Like

    • so besonders wie viele andere, die das gleiche machen? :D
      bei den begrifflichkeiten bediene ich mich mal google. discord = ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen, der ursprünglich für Computerspieler geschaffen wurde, inzwischen aber auch vermehrt für andere Bereiche genutzt wird. bedeutet also man hängt dort zusammen ab, quatscht, zockt, guckt filme, etc. in corona zeiten sehr praktisch, da man nicht alleine ist.
      yumyum = instant nudeln aus dem asiatischen raum, auch als ramen bekannt,

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: