Diese Beitragsidee von Ivy fand ich damals so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Und nun möchte ich euch regelmäßig zeigen, was ich so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant, da mal nachzuschauen und auch andere Beiträge darüber zu lesen.
Ich benutze Google hauptsächlich um mich über geschichtliche, politische, biologische Aspekte zu informieren, für gamingbezogene Dinge sowie für alles, was das Trallafittileben betrifft, also bilden die Google-Beiträge dieses eigentlich total gut ab und ihr erhaltet einen Einblick in meine vergangenen Wochen. Die Begriffe entstammen den Monaten November bis Januar, damit euch die Begriffe nicht langweilen und etwas vielseitiger sind, weil ich oftmals wochenlang nichts anderes als bestimmte Games, Serien, Musik und alles drum herum google.
Aufgrund von Nennungen und Verlinkungen enthält der Beitrag Werbung – unbezahlt und ohne Auftrag.
Five Nights at Freddy`s
Irgendwann war ich mal wieder auf dem Horrortrip und wollte herausfinden, ob es in diesem Genre coole Games für mich gibt. Das Problem ist meistens, dass die Spiele für mich entweder zu rätsellastig sind, oder zu lahm, da es oftmals viele „ruhige“ Phasen gibt – oder einfach beides. Ich bin, was Games betrifft, absolut kein Fan von vielen Rätseln, da ich zocke, um mich zu entspannen, um einen Ausgleich zur Arbeit zu haben und einfach nicht viel nachdenken und grübeln möchte, um weiterzukommen. Dann habe ich durch Zufall Five Nights at Freddy´s entdeckt und mir direkt ein paar Titel der Reihe bei Steam geladen. Neben der spooky Atmosphäre machen mich vor allem die süßen und zugleich creepy Figuren der bekannten Spielereihe neugierig.

Chatbefehle Twitch
Wie vielleicht der eine oder andere von euch mitbekommen hat verbringe ich ca. 80% meiner Freizeit auf Twitch – eine Streamingplattform auf welcher Menschen Games, kreative Dinge, Cosplays oder einfach „just chatting“ live übertragen können. Ein bekannter Streamer aus Deutschland ist beispielsweise Gronkh. Mittlerweile, was sicherlich auch an Corona und all seinen Konsequenzen liegt, streamen gefühlt täglich mehr Leute, auch viele aus meiner Instagram-Bubble. Was meine Gamingmates betrifft werde ich mit Streamingbeginn als Moderatorin für den Kanal ernannt. Grob gesagt ist die Aufgabe eines/r Moderatoren/in den Chat „sauber“ zu halten, darauf zu achten, dass es keinen unnötigen Streit gibt, niemand beleidigt, bedroht oder belästigt wird und eine angenehme Atmosphäre herrscht. Auch sind Mods dafür zuständig, dass das Game bei Bedarf im Titel angepasst wird, Umfragen gestartet und ausgewertet werden etc. Allgemein gesagt: Mods unterstützen Streamer:innen bei ihrer Arbeit. Kürzlich habe ich mir dann eine Textdatei mit Chatbefehlen erstellt, welche ich regelmäßig brauche. Zwar kenne ich die meisten mittlerweile auswendig, es kann aber nie schaden sich einen Überblick zu verschaffen.
Nacon Black Ops Controller
Als das neue Call of Duty erschien, war ich natürlich total hyped. Und als ich dann erfahren habe, dass es auch noch einen passenden Controller geben soll war´s das komplett. Gesehen habe ich ihn zum ersten Mal bei barrysgame – diesen Namen werdet ihr btw noch häufiger in dem Beitrag lesen. Aber, man glaubt es kaum, ich bin vernünftig geblieben und habe ihn nicht gekauft, zumal er um die 175€ kostete. Schön finde ich ihn nach wie vor, vielleicht gibt es ihn ja irgendwann mal im Angebot (sagt mir Bescheid falls ihr was mitbekommt!1!!).

Banana Beauty Flower PWR
Seit einiger Zeit bin ich ein großer Fan der Lippenstifte von Banana Beauty, somit kann ich sie euch guten Gewissens empfehlen, da ich auch schon ein paar davon getestet habe. Meine Lieblingsfarbe ist Flower PWR, nur gibt es sie leider nicht mehr im Shop. Also habe ich mich auf die Suche begeben und die „Reste“ bei eBay Kleinanzeigen ergattert, gebraucht, aber original verpackt. Und ich habe sogar 2 Stück gefunden. Hoffentlich reichen die drei hellrosa Lippenstifte super lange, oder BB nimmt sie wieder ins Sortiment auf.
AEG CX7
Ein weiteres Produkt, bei dem ich mich von barrysgame habe influencen lassen: ein Staubsauger von AEG. Schon davor habe ich einen kabellosen Sauger benutzt, welcher qualitativ aber nicht der beste war, sodass ich mich nach einem neuen umgeschaut habe. Vor dem Kauf habe ich mir also verschiedene Modelle bei Saturn und Amazon angesehen sowie Videos auf YouTube – ja, ich habe Staubsaugervideos geguckt UND es hat Spaß gemacht ich bereue nichts. Dann habe ich mich für den CX7 entschieden, unter anderem, weil er alleine stehen kann und nicht immer irgendwo angelehnt werden muss, darüber hinaus kann er seine Bürste selber reinigen, er ist nicht zu schwer und hat eine kleine Lampe vorne an der Saugbürstensache. Nicht, dass man im Dunkeln saugen würde, aber sie leuchtet somit auch schwer erreichbare bzw. sichtbare Stellen aus – ein Fluch und ein Segen zugleich sage ich euch.
The Sinking CIty Gameplay PC
Auch ein Game auf welches ich zufällig aufmerksam geworden bin, zuerst hat mich die düstere Atmosphäre gecatched, aber auch das Setting und die Optik generell. Ich hab mir The Sinking City auf jeden Fall schon mal heruntergeladen – safety first – und bin sehr gespannt auf den Inhalt. Mal schauen wann meine Call of Duty Sucht zulässt, dass ich mir das Spiel mal näher anschaue. Auf Steam wurde es übrigens entfernt, da es einen Streit zwischen Publishern und Entwicklerteam gab. Laut Gamestar kann man es aber noch auf der offiziellen Website, via Origin und für die Switch erwerben.
Call of Cthulhu
Dieses Game wurde mir angezeigt, als ich nach The Sinking City gesucht habe und prompt wanderte es mit in den Warenkorb. Alleine die kleinen Videos und die Screenshots auf der Steamseite des Spiels sorgen dafür, dass ich es am liebsten direkt antesten würde. Vielleicht ja im nächsten Urlaub .. (Spoiler: das sage ich ca. bei jedem Game, jeder Serie und jedem Film vor jedem Urlaub und letztendlich spiele ich trotzdem nur die gleichen Games wie immer und komme sonst zu nix)

Tefal Optigrill GC705D
Uuund ein weiterer Artikel zu dem mich barrysgame unbewusst animiert hat. Innerhalb unseres Gaming Squads haben wir uns über Essen unterhalten. Ich habe erzählt, dass ich keinen Sandwichmaker besitze geschweige denn jemals besessen habe. Und schon wurde aus einer Idee ein Kauf, wir kamen von Sandwichmaker zu Tefal Optigrill, da ich da mehr mit machen kann als nur leckere Brote. Und was soll ich sagen? Er ist fast täglich in Gebrauch, sei es für Sandwich, Burger, gegrilltes Gemüse, veggie Nuggets, …
Roccat Kone Aimo
Wie sehr lasse ich mich eigentlich influencen? Antwort: ja. Auch von der Maus habe ich wieder irgendwo gehört, wahrscheinlich in einem Twitch-Stream. Daraufhin habe ich sie mir online bei Saturn angesehen und auch direkt zugeschlagen, da sie zu dem Zeitpunkt im Angebot war UND ich einen 10€ Geburtstagsgutschein von Saturn hatte. Wenn das nicht mal genügend Gründe für diesen Kauf sind. Aber wer braucht dafür schon gute Gründe, ich auf jeden Fall nicht.
Jedem das seine
Ein Ausdruck, der nach wie vor häufig genutzt wird, bei mir aber mittlerweile unmittelbar für eine unangenehme Gänsehaut sorgt. Ich bin sehr froh, dass mich jemand darüber in Kenntnis gesetzt hat, oder ich es auf den sozialen Medien gelesen habe, denn natürlich kann man nicht verlangen, dass jeder auf dem Schirm hat, woher gewisse Ausdrucksweisen stammen bzw. wofür sie verwendet wurden. Wichtig finde ich, dass die Problematik gesehen und anerkannt wird, man auf seine Sprache achtet und diese bei Bedarf überdenkt. Stattdessen sage ich nun einfach beispielsweise: jeder wie er mag.
1937 bauten die Nationalsozialisten das Konzentrationslager Buchenwald in der Nähe von Weimar. Der Spruch „Jedem das Seine“ (in der Bedeutung von „Jedem, was er verdient“) steht von innen lesbar über dem Haupttor. Er richtete sich somit direkt an die Lagerinsassen. Dies stellt eine Besonderheit gegenüber den anderen Konzentrationslagern dar, deren Torsprüche mit ihren nach außen gerichteten Schauseiten sich vornehmlich an die Bevölkerung außerhalb der Lager wandten, wie beispielsweise „Arbeit macht frei“ in Auschwitz, Dachau, Groß-Rosen, Sachsenhausen oder Theresienstadt.
Es war wieder sehr interessant, mich durch meine Google-Anfragen zu wühlen, auch wenn ich mittlerweile mehrere Monate zusammenfasse. Ansonsten würden aber vermutlich immer wieder ähnliche oder sogar die gleichen Begriffe auftauchen, was ja auch langweilig wäre. Was googelt ihr hauptsächlich? Habt ihr euch eure Auflistung schon mal angesehen?
Funfact: dieser Beitrag kam zustande, weil wir innerhalb unseres Gaming Squads über unsere Google-Suchen geplaudert haben und eine davon festgestellt hat, dass ihre letzten Anfragen nur aus Waffen, Granaten und Perücken bestehen, da sie ein Cosplay plant. Danke also fürs Anfixen und Motivieren Lea (und Pascal). <3
Eine Antwort zu “10 Dinge, die ich zuletzt gegoogelt habe #12”
[…] fand ich schon mal eine interessante Aktion – da hab ich mich gleich bei Nicci angeschlossen, als ich es bei ihr sah. Soviel google ich gar nicht mehr. Meistens sind es Bücher. […]
LikeLike