Liebe Menschen, neulich habe ich mal wieder Bücher geshoppt, nachdem ich lange damit pausiert habe – und das total unbewusst. Es kamen einige Rezensionsexemplare an und ich hatte nicht das Gefühl, Bücher kaufen zu müssen. Aber dann haben doch wieder ein paar neue (und nicht so neue) Bücher einen Weg in meine Regale gefunden. Was war da los? //Werbung
Atticus – Love Her Wild/The Dark Between The Stars
Auf der Leipziger Buchmesse im März bin ich zum ersten Mal auf Atticus aufmerksam geworden, der am dtv Stand war, um Bücher zu signieren und mit einer Schreibmaschine Gedichte für seine Fans zu tippen. Mir kam der maskierte Mann so gar nicht bekannt vor, also erkundigte ich mich bei meinen Mädels. Nach der Messe habe ich dann auf seinem Instagramprofil gestöbert und was soll ich sagen? Zwei Bücher von ihm wanderten prompt in meinen Warenkorb und dann in meine Regale. Love her wild ist übrigens bereits auf Deutsch bei dtv bold erschienen.
Inhalt: #wordporn
Mit seiner Ehrlichkeit, seinem Blick für das Wesentliche und tiefer Romantik hat sich Atticus auf seinem Instagram-Account @atticuspoetry in die Herzen hunderttausender von Menschen geschrieben, er gilt als einer der bekanntesten Instagram-Poeten.
In eindringlichen Worten hält er sowohl die kleinen als auch die allergrößten Augenblicke des Lebens fest: den ersten flüchtigen Blick einer neuen Liebe in Paris, Nacktbaden in einer lauen Sommernacht, während einer nächtlichen Autofahrt laut einen Song im Radio mitsingen, ein Glas alten Whiskey trinken und dabei zusehen, wie die Sonne in der Wüste untergeht.
240 Seiten | 16€ | zum Buch
Maike Voß – So sieht es also aus, wenn ein Glühwürmchen stirbt
Auch dieses Buch begegnete mir am Verlagsstand von dtv bold. Ich hatte es schon öfter bei Instagram gesehen, doch die Rezension von Friederike sorgte dann letztendlich dafür, dass ich es kaufen musste. Mir gefällt die Covergestaltung wahnsinnig gut.
Inhalt: Viola und Leon sind beste Freunde – bis sie nach einem gemeinsamen Konzertbesuch die Nacht miteinander verbringen. Für Leon ist dies die Erfüllung all dessen, was er sich heimlich ersehnt hat. Doch Viola packt die Panik, dass sie wie früher wieder nur auf jemanden hereingefallen sein könnte. Am Morgen verlässt sie deshalb ohne Nachricht Leons Wohnung. Doch Leon kann und will Violas Verschwinden nicht so einfach hinnehmen und versucht herauszufinden, warum sie vor ihm wegläuft.
304 Seiten | 14,90€ | zum Buch
Vincent Kliesch – Auris
Da steht Fitzek drauf, das muss ich haben! So oder so ähnlich war der Gedanke, als das Buch in den Warenkorb wanderte. Hinzu kamen „das hat ’n schickes Cover“ (Ja, es fühlt sich wirklich so an, wie es aussieht) und „hat ja nicht viele Seiten, kann ich also sicherlich flott lesen und ein Thriller sorgt zusätzlich für ein schnelles Lesetempo“. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, vor allem weil ich sonst nur Thriller aus Fitzeks Feder lese – hier hat er ja „nur“ mitgewirkt.
Inhalt: Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …
Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek – rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik
352 Seiten | 12,99€ | zum Buch
Ransom Riggs – Der Atlas der besonderen Kinder
Was hat der Verlag sich dabei eigentlich gedacht? Band 1 & 2 zieren als Hardcover mein Regal, Band 3 noch gar nicht und Band 4 nun ebenfalls in der schicken Hardcoverausgabe. Wieso mir der dritte noch fehlt? Weil es ihn NUR als Taschenbuch gibt. Was. ist. da los? Letztendlich steht das gleiche drin, aber trotzdem sieht es im Regal nun mal doof aus. Irgendwann werde ich den 3. sicherlich dennoch kaufen. Oder ausleihen. Gelesen habe ich bisher nur den ersten Band, aber der gefiel mir wahnsinnig gut, ich bin ein großer Fan der optischen Gestaltung – außen und innen.
Inhalt Band 1: Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind … Erst Jahre später, als sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt, erinnert Jacob sich wieder an die Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich gibt. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real – und sie sind ihm gefolgt …Glas alten Whiskey trinken und dabei zusehen, wie die Sonne in der Wüste untergeht.
416 Seiten | 14,99€ | zum Buch (Band 1 TB)
Patrick Rothfuss – Die Musik der Stille
Hier handelt es sich um eine Art Zusatzband zur Königsmörder Reihe von Patrick Rothfuss, deren erster Band mein Lieblingsfantasybuch ist. Somit sollte man diesen erst lesen, wenn man die Reihe (oder einen Teil davon, so wie ich) bereits kennt. Ich liebe Der Name des Windes und ich liebe Auri – vom ersten Augenblick an.
Inhalt: Sie heißt Auri und ihr Dasein ist voller Geheimnisse. Kvothes sonderbare Freundin vermag anders als alle anderen wahrzunehmen, was unter der Oberfläche der Dinge liegt. Sie weiß von verborgenen Namen und schleichenden Gefahren …
Das Buch ist nicht der dritte Band der Königsmörder-Chronik, aber es fügt der Welt der Königsmörder-Chronik eine ganz eigene, faszinierende Geschichte hinzu.
Die Universität von Imre ist weithin bekannt für ihre Gelehrsamkeit. Die besten Köpfe zieht sie an, die Rätsel der Wissenschaft, des Handwerks und der Alchemie zu entschlüsseln. Aber tief unter dem lebendigen Treiben in ihren Hallen erstreckt sich ein Netz verlassener Räume und alter Gänge. Im Herzen dieses höhlenartigen Labyrinths lebt das Mädchen Auri. Das »Unterding« ist ihr Zuhause.
Die kalte, trügerische Rationalität der Menschen, die über ihr leben, hat sie hinter sich gelassen und sie dringt tief in das Geheimnis der Dinge ein. Eine Geschichte voll betörender Bilder und magischer Spuren, wie sie nur Patrick Rothfuss erzählen kann.
173 Seiten | 9,95€ | zum Buch
Marie Lu – Batman
Ein Titel, den ich mir eigentlich schon bei Release kaufen wollte, das aber irgendwie verpennt habe. Jetzt habe ich das Buch endlich und ich freue mich unglaublich doll auf die Geschichte. Seit Legend bin ich ein Fan der Autorin, Warcross hat sein Übrigens dazu beigetragen. ♥ Und ich glaube, Marie Lu und DC könnte eine ziemlich coole Kombination sein. Hab ich schon gesagt, dass ich mich freue? Nein? Ich freue mich!
Inhalt: Der junge Millionenerbe Bruce Wayne jagt in seinem Sportwagen eigenmächtig einem Polizeiflüchtigen hinterher. Der Täter kann gefasst werden. Er ist Mitglied der Nightwalker, die in Bruce’ Heimatstadt Gotham City vor allem die reiche Elite terrorisieren. Bruce jedoch wird wegen Missachtung polizeilicher Anordnungen zu Sozialstunden verurteilt, und zwar ausgerechnet im Hochsicherheitstrakt des örtlichen Gefängnisses. Dort trifft er auf Madeleine, ebenfalls Mitglied der Nightwalker, die seit Wochen jegliche Aussage verweigert. Bruce hingegen scheint sie zu vertrauen. Sie warnt ihn, dass er als Nächster auf der Liste der Nightwalker steht. Doch welche Rolle spielt sie selbst dabei?
320 Seiten | 17,95€ | zum Buch
Marc-Uwe Kling – Qualityland
Ich weiß gar nicht, seit wann ich schon um dieses Buch herumschleiche. Wahrscheinlich, seit dem es erschienen ist und in den sozialen Medien beworben wurde. Im Thalia habe ich es zufällig in der Taschenbuchausgabe entdeckt und da musste es einfach mit. Ich bin wahnsinnig gespannt auf diese skurrile Geschichte. Übrigens: ich hätte den Aufkleber gerne abgemacht, aber dahinter verbirgt sich ein fetter Kleberrest, der sich vermutlich nur mit Scheuermilch, Kettensäge und Bunsenbrenner beseitigen lässt.
Inhalt: Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund – Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch wie die Känguru-Trilogie.
384 Seiten | 11€ | zum Buch
Und nun, viel Spaß beim Stöbern! Welche Titel sprechen euch am meisten an?
Transparenz: Die Klappentexte habe ich der Einfachheit Amazon entnommen. Auch die Links führen zu Amazon, sodass bei Bedarf direkt gestöbert, gespeichert & bestellt werden kann. Ich habe keine Entlohnung für den Beitrag erhalten. Aufgrund von Empfehlungen wurde der Beitrag als Werbung gekennzeichnet.
7 Antworten zu “Buchshopping – meine neuesten Neuzugänge”
Huhu :)
Die Musik der Stille fand ich wunderschön und ich mag Auri als Charakter einfach unglaublich gerne. Wo ich das auf dem Bild gerade so sehe, bekomme ich richtig Lust, die Bücher alle nochmal zu lesen :D
Qualityland will ich auch unbedingt endlich noch lesen :)
Liebe Grüße
Kat
LikeLike
Hey Kat,
hihi das glaube ich dir :) Ich habe zwar nur Der Name des Windes und den ersten Furcht des Weisen Band gelesen, aber ich bin ein großer Fan der Bücher. (den dritten hatte ich begonnen aber der war mir irgendwann zu ausschweifend)
Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Nicci,
ein paar tolle Bücher haben da ihren Weg in dein Bücherregal gefunden. „Love her Wild“ habe ich ja auch erst kürzlich gelesen und mochte es bis auf ein paar Ausnahmen ganz gerne :-)
Batman von Marie Lu mochte ich zwar sehr gerne, vollends überzeugen konnte es mich seinerzeit allerdings nicht. Spaß hatte ich aber trotzdem, sehr großen sogar. Ich hoffe, dass du das Buch auch mögen wirst :-)
Liebste Grüße
Ivy
LikeLike
Liebe Ivy,
es freut mich, dass dir Atticus‘ Texte gefallen haben, zumindest größtenteils. :)
Stimmt, ich glaube ich hatte damals deinen Post zu Batman gelesen oder zumindest überflogen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr drauf, zumal ich Marie Lus andere Bücher super gerne gelesen habe.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Buchshopping – meine neuesten Neuzugänge […]
LikeLike
Was für eine tolle Ausbeute, liebe Nicci!
‚Qualityland‘ habe ich als Hörbuch gehört – und ich fand, es war richtig, richtig gut! :D
Und über Atticus brauchen wir nicht weiter zu reden – seinen ersten Band, Love Her Wild, knöpfe ich mir auch regelmäßig vor und stöbere darin – mit den Fotografien ist es schon fast ein Kunstband <3
Wo ich jetzt aber wirklich aus allen Wolken gefallen bin, ist der vierte Band der Reihe um die besonderen Kinder von Ransom Riggs – ich dachte, das wäre eine Trilogie! :-O Ich hab die 3-Buch-Box nämlich zuhause stehen und vor zwei Jahren gelesen – und jetzt ist da ein viertes… na dass passt ja mal so gar nicht zwecks der Ästhetik im Regal. xD Aber danke für den Tipp!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und natürlich einen tollen Start in die neue Woche :)
Ida
LikeLike
Hey Ida,
über Quality Land habe ich schon sehr viel Gutes gehört, ich bin sehr gespannt drauf :)
Hihi das glaube ich dir. Ich muss auch endlich mal in den Atticus Büchern stöbern, die laden ja total dazu ein.
Das kenne ich, das mit der Ästhetik ist bei der Reihe ja scheinbar eh so ein Ding.. den 3. gibt es nur als TB, die anderen habe ich als HC. Total ärgerlich.. das sieht doch beknackt aus!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person