Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben stöbere ich sehr gerne auf Blogs, mittlerweile gehört das zu meiner Routine am Vormittag. Ich liebe es, mit einem Kaffee am Laptop zu sitzen und mich durch verschiedene Blogs zu klicken, aktiv zu sein, Kommentare zu hinterlassen, Austausch zu betreiben. Gerne möchte ich die Beiträge, die mich beeindruckt, zum Lachen oder zum Nachdenken gebracht haben, mit euch teilen. Dieses Mal habe ich sie während des #Litnetzwerk gesammelt.
Alle paar Wochen ruft Lena vom Buechernest zum Stöberwochenende auf, an dem sich zahlreiche Blogger*innen vernetzen können – vom 03.-05.05. war es wieder so weit. Ich habe alle Blogs auf der Liste besucht und bei einigen Kommentare hinterlassen. Beiträge, die mir besonders gut gefallen haben, werde ich euch in dieser Entdeckungstour-Sonderausgabe präsentieren.
Buchrezensionen
REZENSION | GEKERELLA VON ASHLEY POSTON
[Rezension] All in – Tausend Augenblicke von Emma Scott
Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten von Becky Chambers
Guten Morgen, Genosse Elefant | Christopher Wilson
Higher, further, faster – The awesome girls and women of Marvel
[Rezension] The Boy who steals Houses
Taucht in Das kalte Reich des Silbers in eine wunderbar komplexe Fantasygeschichte ein
RÜCKKEHR NACH ALDEBARAN. EPISODE 1 VON LEO
∗∗∗
verschiedene Beiträge
Book Recommendations based on your Hogwarts House | Slytherin bei Kat from Minas Morgul – englischer Beitrag
Book Recommendations Based On Your Zodiac Sign bei The Book Dynasty – eine wahnsinnig coole Idee die ich gerne weiter verfolgen werde
Die innere Stimme: Hörst du sie beim Lesen? bei Pergamentfalter
[COMIC-COUCH] DIE DREI GEISTER VON TESLA bei Buchperlenblog
[NEUERSCHEINUNGEN] 4 BÜCHER FÜR DEN MAI bei Buchperlenblog – und meine Wunschliste füllt sich
DAS ABC DER BUCHTITEL #ABCBOOKTITLE bei angeltearz liest – coole Idee, ich denke da schließe ich mich demnächst an
5 LIEBLINGSBÜCHER AUS 5 JAHREN LITERATURLIEBE bei Literaturliebe
Mit Marvel in den Mai gelesen bei Rike Random – auch hier konnte ich meine Wunschliste gut füllen
[Serienkritik] Sex Education bei Who is that Nerd – in die Serie muss ich nun auf jeden Fall mal reinschauen
Interview mit Katrin Gal bei Bellas Wonderworld – ein interessantes Interview mit der Zeichnerin von Radius
BUCHTAG | 100 Fakten, an denen du erkennst, ob du zu viel liest bei Schwarzbuntgestreift – auch hier werde ich mich sicherlich anschließen (wobei man meiner Meinung nach nie genug lesen kann haha. Und ich aktuell schon mal gar nicht)
Unpacking | Star Wars Smuggler’s Bounty: Solo Box bei Schwarzbuntgestreift
Mad Max: Fury Road – Immortan Joe & sein Kult bei Alpaka Wolken
13 Antworten zu “Auf Entdeckungstour #Litnetzwerk Edition”
Vielen lieben Dank für die Verlinkung ♥
dir noch ein tolles Wochenende :)
Kat
LikeLike
Gerne <3
LikeLike
[…] Auf Entdeckungstour #Litnetzwerk Edition […]
LikeLike
Danke schön fürs Verlinken. <3
Es ist wirklich Wahnsinn, was für tolle Beiträge online gegangen sind. Ich stöber da auch so gerne durch. :)
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!
LikeLike
Sehr gerne <3
Ja das stimmt, da waren echt viele tolle Beiträge bei.
Liebe Grüße
LikeLike
Uuuh eine tolle Beitragssammlung! Endlich habe ich mal wieder Zeit, ein bisschen in Blogbeiträgen zu stöbern – da kommt mir dein Beitrag sehr gelegen. :)
Hab ein schönes Wochenende!
Ida <3
LikeLike
Freut mich, ich hoffe du hattest viel Spaß beim Stöbern <3
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das hatte ich! <3
LikeLike
Da sind wirklich tolle Anregungen dabei. Da muss ich mich mit mehr Zeit mal durchstöbern.
LikeLike
Hallo liebe Nicci,
vielen Dank für die tolle Beitragssammlung, einige davon kenne ich schon und andere muss ich mir unbedingt auch noch ansehen!
Herzlichen Dank auch für die Verlinkung meines Interviews :)
Hab einen tollen Tag!
Liebe Grüße
Bella
LikeLike
Sehr gerne liebe Bella <3
LikeGefällt 1 Person
♥♥♥
Aber was ist das denn bitte ein Artikel, zu viel lesen?! Das geht doch gar nicht :-D Ich gehe gleich mal gucken, worum es da genau geht, so kann ich das nicht akzeptieren :-D
LikeLike
Haha :-D
Das dachte ich bei der Überschrift auch als erstes.
Zu viel lesen – das geht doch gar nicht!
LikeLike