Als ich für Herz aus Bronze angefragt wurde war ich zunächst skeptisch, denn Liebesgeschichten sind eigentlich nicht so meins. Doch als ich dann las, worum es in der Geschichte geht, war ich neugierig. Somit sagte ich zu und erhielt ein wahnsinnig tolles Paket von der Autorin, welches ich euch jetzt zeigen möchte. In Herz aus Bronze geht es um Ivy, die in einer scheinbar perfekten Welt aus Gold, Marmor und Seide lebt, und um Aidan – eine menschlich aussehende Maschine. Durch ein Ereignis kreuzen sich ihre Wege – gemeinsam stoßen sie auf Intrigen und Rätsel und erkennen, dass Magie real ist. Das Buch ist vor wenigen Tagen erschienen und als Taschenbuch sowie als (sehr günstiges!) eBook erhältlich. //Werbung
Infos zum Buch
Inhalt: Gold, Marmor, Seide – Ivy Aldrins Welt könnte schöner und perfekter nicht sein. Dagegen ist Aidans Existenz von Eintönigkeit geprägt, denn er ist ein Automat; eine menschlich aussehende Maschine ohne Emotionen.
Ihre Wege kreuzen sich, als Ivy aus ihrem goldenen Käfig entführt wird. Mit Aidan an ihrer Seite und der Welt gegen sich muss sie sich zurück nach Hause durchschlagen. Dabei geraten beide immer mehr in einen gefährlichen Strudel aus Intrigen, Rätseln und Geheimgesellschaften, der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt. Und Ivy muss sich mit drei unumstößlichen Tatsachen abfinden.
Erstens: Jeder hat Geheimnisse. Ihre eigene Familie womöglich die größten.
Zweitens: Ein Herz aus Bronze kann dennoch ein Herz sein.
Drittens: Magie ist real. – Quelle
Emily Bähr | Herz aus Bronze (Mechanic Band 1) | Selfpublishing | 460 Seiten | 17.05.2019 | TB: 12,90€, eBook: 0,99€ | zum Buch
1994 in einem kleinen Dorf der Südpfalz geboren fand Emily Bähr schon früh ihre Liebe zu Büchern und Geschichten aller Art. Der Wunsch, einmal nach England zu ziehen ließ viele ihrer Geschichten eben dort spielen, so nun auch ihre erste Veröffentlichung »Ewig und Du«. Mit diesem Werk verließ sie zum erstem Mal den gewohnten Bereich der Dystopien und wagte sich an eine romantische Komödie – mit Enten. – Quelle
Unpacking
In dem prall gefüllten Paket befanden sich einige Items, die das Bücherwurmherz erfreuen. Perfekt geeignet für einen gemütlichen Leseabend ist die Kerze (lovinbookscandle), die nach Meersalz und Sandelholz duftet, genauso wie das Badesalz – für entspannte (Lese)Stunden in der Badewanne.
Dazu gab es neben einer Postkarte von dem Cover zwei wunderschöne Postkarten mit den beiden Hauptfiguren, ein Lesezeichen, Aufkleber, ein Klebetattoo, das mich als Mitglied einer Geheimgesellschaft ausweist, eine niedliche Kette mit meinem ganz eigenen Herz aus Bronze – ich habe sie um die Kerze gewickelt, weil ich so gut wie nie Schmuck trage, und eine Zitat-Postkarte. Und natürlich lag auch das Taschenbuch dabei – sogar signiert.
Ich bin auf jeden Fall wahnsinnig gespannt auf die Geschichte. Am meisten reizt mich persönlich das Zusammenspiel der beiden Protagonisten, die zunächst total verschieden wirken, alleine aufgrund ihres sozialen Status sowie ihrer Herkunft. Auch hoffe ich, dass der Sci-Fi Anteil nicht zu knapp kommt. Die Covergestaltung gefällt mir übrigens wahnsinnig gut. Was das Paket betrifft sind Kerze & Badesalz sowie die Charakterprints meine Favoriten. Ich mag das Design der Karten sehr, auch steigern sie meine Neugier auf die Geschichte natürlich zusätzlich.
Funfacts
∗ Um eine Szene im Buch zu schreiben, die eine Zugfahrt beinhaltet (und um zu trödeln), habe ich mir 3h lang das Streckenvideo dazu angesehen
(Man findet zahlreiche Streckenvideos auf YouTube, sogar ganze Channels, auf denen man Bahnstrecken aus Zugführerperspektive anschauen kann. Was es nicht alles gibt..)
∗ Die ursprüngliche Idee entstammt meiner unerwiderten Liebe für Nick Valentine aus Fallout 4
∗ Ausgenommen von Kingsbury habe ich jeden Ort, der im Buch vorkommt, besucht und kennengelernt
∗ Im Buch findet man einen Satz im waschechten nordirischen Dialekt. Dieser lautet: „Get tae fuk!“
∗ Ich habe einmal recherchiert, wann der Kugelschreiber erfunden wurde
∗ Im späteren Verlauf der Geschichte lernt man einen Modedesigner mit dem Pseudonym „Patricia Moon“ kennen, der von Jeffree Star inspiriert wurde
∗ Einer der Hauptgründe wieso Zeppeline im Buch ein wichtiges Transportmittel sind, ist die Tatsache, dass ich die Dinger verdammt cool finde
∗ „Kruk“, der Name von Ivy’s Haustier ist das polnische Wort für „Krähe“
∗ Der Charakter „Mitchell Garland“ ist inspiriert von einem Bekannten meines Freundes, den ich absolut nicht ausstehen kann. #therapeutischesschreiben
Vielen lieben Dank an Emily für das tolle Paket, den liebevoll zusammengestellten Inhalt und das Taschenbuch. Ich freue mich schon jetzt darauf, Ivy & Aidan kennenzulernen und die Geschichte zu entdecken. ♥
Transparenz: Der Beitrag enthält Werbung anhand von Links. Ich bin nicht dafür entlohnt worden, lediglich das Leseexemplar und die Buchbox habe ich von der Autorin gestellt bekommen.
7 Antworten zu “Herz aus Bronze (Emily Bähr) Buchvorstellung & Funfacts”
Liebe Nicci,
eine wirklich tolle Box und vor allem mal wieder ein sehr schönes Unpacking!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Buch und bin schon sehr gespannt auf deine Meinung :)
LIEBE
LikeLike
Danke liebe Jill <3
LikeLike
Huhu Nicci :)
Das Buch klingt wirklich cool und ich glaube, das schau ich mir mal genauer an :)
Und die Funfacts sind auch interessant :D Das mit den STreckenvideos wusste ich bisher noch gar nicht, aber das werde ich mir definitiv merken :)
Liebe Grüße
Kat
LikeLike
Hey Kat :)
Haha das wusste ich vorher auch nicht, musste auch nochmal nachhaken was mit Streckenvideos gemeint ist :-D
Was es nicht alles gibt..
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Herz aus Bronze (Emily Bähr) Buchvorstellung & Funfacts […]
LikeLike
Hallo Nicci,
was für ein zauberhafter Beitrag über ein zauberhaftes Päckle und ganz offensichtlich auch zauberhaftes Buch. Deine Bilder sind, wie immer, ein Traum; und ich muss sagen, mit diesen vielen kleinen, aber wirklich tollen Goodies hätte mich die Autorin auch ganz gekonnt um den Finger gewickelt. 😁
Die Funfacts sind ja mal nett. Und dass die Autorin sie preis gibt, macht sie sehr symphatisch und das Buch persönlicher. Finde ich jedenfalls.
Nichtsdestotrotz warte ich noch auf deine Rezension, bevor ich mich entscheide … 😎
Liebe Grüße
Britta
LikeLike
Danke liebe Britta :)
Hihi, Goodies sind ja eigentlich nichts für mich, aber hier habe ich mich auf jeden Fall sehr gefreut, wahrscheinlich vor allem wegen der Kombination/Zusammenstellung. Kerzen gehen eh immer. Und Badesalz finde ich sehr nützlich.
Da hast du recht, ich finde das macht es sympathisch & vor allem authentisch.
Liebe Grüße
LikeLike