Freitagabend habe ich zum dritten Mal an der Manga-Lesenacht von Awkward Dangos teilgenommen und leider viel weniger gelesen als ich geplant hatte. Was da so los war erzähle ich euch jetzt.
Die Manga-Lesenacht findet in der Regel an jedem 1. Freitag im Monat statt und wird von Awkward Dangos organisiert. Dabei sind Manga, Comics und Graphic Novels „erlaubt“. Der Austausch findet über Instagram statt, indem man Fotos hochlädt, seine Story füllt und den Hashtag #DangoMangaLesenacht dabei verwendet. Sie beginnt immer gegen 18/19 Uhr und hat kein festgelegtes Ende, man liest also, bis man keine Lust mehr hat, zu müde ist, oder sonst was. Am Ende der Lesenacht – oder am nächsten Tag, so wie ich jetzt – kann man die dazugehörigen Fragen beantworten.
Wie viele Comic- und Mangabände hast du am Freitag gelesen?
Leider nur zwei Manga, weil ich irgendwann schlimme Halsschmerzen bekommen habe und nur noch ins Bett wollte. Vorgenommen hatte ich mir die fünf Bücher, die ihr auf dem folgenden Foto seht. Gelesen habe ich allerdings nur 5 Seconds to Death und My Hero Academia, die mir beide gut gefallen haben.
Welches/r Comic/Manga(band) hat dir am besten gefallen?
Beide Mangabände besitzen eine interessante Thematik, in beiden Geschichten geht es um besondere Fähigkeiten. In My Hero Academia handelt es sich um eine Heldenschule, die Izuku super gerne besuchen würde, jedoch verfügt er über keine Macke (besondere Kraft). Und in 5 Seconds to Death geht es um ein grausames Spiel, in das Akira regelrecht reingeworfen wird. MHA hat mir ein bisschen besser gefallen, weil ich bei 5 Seconds noch nicht so ganz durchblicke. Beide Reihen werde ich fortführen.
Hat dich ein Manga enttäuscht?
Nein, ganz im Gegenteil. Mir haben beide Bände richtig gut gefallen. Wie bei allen Manga musste ich mich auch hier erstmal in beide Geschichten einfinden, was durch die schwarz/weißen Zeichnungen und die zahlreichen Charaktere ein wenig dauerte – das machte aber nichts.
Lieblingsszene?
Die Punktevergabe nach der Einführungsprüfung in MHA hat mir super gut gefallen, weil sie mich ein wenig an das System in Hogwarts erinnerte. Denn nicht immer erhält nur derjenige viele Punkte, der die beste Leistung erbracht hat, sondern auch oder besonders derjenige, der selbstlos gehandelt, sich in Gefahr und dadurch andere Menschen gerettet hat. Eine meiner Lieblingsszenen in 5 Seconds war der Moment, als Zauberkünstlerin Mion erklärte, was es mit dem Spiel auf sich hat und vor allem, was es für Auswirkungen haben könnte.
Das schönste/ interessanteste Cover, das du bei jemandem gesehen hast?
Angesprochen hat mich das Cover von The Book of List, das ich in der Story von Biblometasia auf Instagram entdeckt und direkt gespeichert habe. Die Kombination aus farbenfrohen Figuren, schwarzen Symbolen, die einen runden Rahmen bilden und die Schrift, die aus ein paar Zahnrädern besteht, sprach mich total an.
Hast du heute einen neuen Manga bei einem anderem Teilnehmer entdeckt?
Eigentlich kann man diese Frage und die davor zusammen fassen, denn auch hier haben mich natürlich zuerst die Cover „gecatcht“. Bei Awkward Dangos entdeckte ich die Reihe This Lonely Planet. Die Zeichnungen auf dem Cover wirken einerseits farbenfroh, andererseits zart. Auch der Inhalt klingt ziemlich spannend, denn es geht um Fumi, die eine Stelle als Haushaltshilfe bei einem wortkargen Schriftsteller annimmt. Und bei Tiefseezeilen sprang mir Goblin Slayer regelrecht ins Gesicht, denn auf dem Cover ist richtig viel los. Auch diese Geschichte klingt richtig cool – dort schließt sich eine junge Priesterin einer Gruppe an, die Jagd auf Goblins macht.
Hand aufs Herz: Fängst du auch ständig neue Reihen an, ohne vorher die alten zu beenden – weil es einfach so verlockend ist?
Ja, sogar ständig. Ich kann mich so langsam selber nicht mehr ernst nehmen, denn es sammeln sich immer mehr Manga an, ich habe zahlreiche Reihen begonnen und noch lange nicht abgeschlossen. Es gibt einfach viel zu viele Geschichten, die unglaublich interessant klingen. Und wenn ich die ersten Bände davon nicht lese, weiß ich schließlich nicht, ob die Reihen etwas für mich sind. Klingt logisch, oder? Ich sortiere aber auch regelmäßig wieder aus, vor allem, wenn mir Einstiege schon nicht gefallen haben. Wenn man es so betrachtet, macht es fast wieder Sinn mehrere Reihen zu beginnen…
Ein Manga, den du schon ewig lesen wolltest, der aber noch immer auf dem SuM/ der Wunschliste wartet?
Ach, das sind einige, vor allem natürlich Fortsetzungen der ganzen Reihen, die ich so begonnen haben, beispielsweise Attack on Titan, Tokyo Ghoul, Ousama Game, Orange, re:member, … Was ich aber schon häufiger lesen wollte, aber dann doch wieder zur Seite gelegt habe, war Deadman Wonderland, von dem Jill so geschwärmt hat. Ich weiß nicht, was mich ein wenig abschreckt, vielleicht ja die vielen Seiten?
Fazit
Leider konnte ich erst gegen 22 Uhr einsteigen und musste dann auch schon recht früh wieder aufhören. Im Gegensatz zur letzten Manga-Lesenacht war das echt mau, es hat aber trotzdem Spaß gemacht. Es ist schön, sich einen Abend lang wirklich nur auf das Lesen von Manga & Comics zu konzentrieren. Der Austausch ist immer toll, vor allem mit den Instagram-Storys geht das auch meist sehr flott – und man findet dadurch noch neue Bücher. Beim nächsten Mal bin ich sehr gerne wieder dabei und hoffe, dass sich viele Manga- und Comicleser anschließen werden.
7 Antworten zu “Manga-Lesenacht #28 | Fazit”
[…] Manga-Lesenacht #28 | Fazit […]
LikeLike
Hi Nicci!
Finde es super, dass du nun auch My Hero Academia liest. Der Manga gehört zu meinen liebsten Shonen und ich hoffe, dass er noch lange weitergeht.
Goblin Slayer war heftig und brutal! Mein Freund liest ihn weiter und ich dann wohl auch, wenn er schon daliegt 😅
5 Seconds hab ich auch noch hier. 😊
Liebe Grüße
Ani
LikeLike
Hey Ani,
jau, die Reihe scheint ja echt cool zu sein. Und Superhelden sind eh mein Ding, hihi. Und solche besonderen Schulen auch – tolle Mischung also. :)
Auf Goblin Slayer bin ich ja sehr gespannt.
Viel Spaß mit 5 Seconds!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ach, man muss ja nicht bei jeder Lesenacht zig Bücher weglesen!
Hoffe deinem Hals geht es wieder besser.
„5 sec to death“ hab ich vorher noch gar nicht gesehen, glaub den muss ich mir mal genauer anschauen :D
LikeLike
Da hast du recht :)
Der Spaß am Ganzen ist die Hauptsache.
Ja, danke, am Morgen danach war alles gut, total komisch. Ich dachte jetzt kommt ne Mörder Mandelentzündung.
Hihi, ja mach das mal. Ich fand den echt cool.
LikeLike
Guten Morgen,
5 Seconds to Death ist gleich mal auf die Wunschliste gelandet. :) Bei My Hero Academia bin ich mir aber irgendwie noch unsicher… Ich höre dauernd positive Meinungen darüber und viele meinen, das könnte mir auch gefallen, aber irgendwie… Ich weiß nicht, was mein Problem damit ist. 😅 Ich sollte den Manga mal im Buchladen oder so anschauen.
Liebe Grüße
Denise
LikeLike
Guten Morgen,
ach cool, freut mich :)
Jaaa, schau unbedingt mal rein. Ich fand den ersten Band richtig toll.
Vielleicht kann man ja auch bei Amazon oder Carlsen rein blättern..
Liebe Grüße
LikeLike