Buchvorstellung | Alles über Anne: Das Leben der Anne Frank

Am 28. Juni erscheint ein sehr interessanter Titel aus dem Bereich Kindersachbuch des Carlsen Verlags. Dabei geht es um das Leben der Anne Frank, das hier in einer eindrucksvollen Biographie für junge Leser mit vielen Fotos und Dokumenten abgebildet wird.


Inhalt

„Wer war Anne Frank? Zahlreiche Fotos von Anne, ihren Eltern und ihren Freundinnen, zeitgenössische Dokumente, ein leichtverständlicher Text und viele begleitende Illustrationen erzählen von Annes Leben und ihrem Tod. Am 6. Juli 1942 macht sich Anne Frank mit ihren Eltern auf in das Hinterhaus der Prinsengracht 263, um sich hier vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Damals war sie gerade 13 Jahre alt. Ihr Tagebuch aus dieser Zeit ist weltberühmt geworden. In dem Haus in der Prinsengracht ist heute das Anne Frank Haus untergebracht. 
Viele Kinder besuchen das Anne Frank Haus und stellen viele Fragen: Hatten die Untergetauchten oft Langeweile? Warum hasste Hitler die Juden? Wer hat Anne Frank verraten? Die Antworten auf diese Fragen finden sich ebenfalls in diesem Buch.

Eine beeindruckende, moderne Biographie – damit wir nie vergessen.“Quelle

Infos

Werbung • Autoren: Menno Metselaar, Piet van Ledden, Huck Scarry • Titel: Alles über Anne: Das Leben der Anne Frank • 80 Seiten • 20€ • ab 10 Jahren • ISBN 978-3-551-25210-4 • Verlag: Carlsen

Alles über Anne Das Leben der Anne Frank2

Das 80 seitenlange Buch ist in Vorwort, Nachwort, Quellenverzeichns und sechs Kapitel unterteilt: Ein deutsches Mädchen, Ein neues Land, Krieg!, Untertauchen, Annes Tod, Ottos Rückkehr und Annes Tagebuch. Meiner Meinung nach bilden die Kapitelnamen das Leben der Anne Frank bis zu ihrem Tod passend ab, sodass man sich gut etwas darunter vorstellen kann.

Das Vorwort hat die Überschrift Hoch soll sie leben …, denn das Sachbuch steigt mit Annes zehntem Geburtstag ein, den sie mit ihren acht Freundinnen feiert. Drei davon sind Jüdinnen.

Drei der Mädchen werden den Krieg nicht überleben, weil sie Jüdinnen sind. Anne Frank ist eine von ihnen. Dies ist ihre Geschichte.
(Alles über Anne: Das Leben der Anne Frank, Vorwort)

Daraufhin leitet das Sachbuch den Leser durch die Geschichte von Anne. Die große Schrift und die dicken Seiten laden auch junge Leser zum Schmökern ein. Fotos, gemalte Bilder und Zeitungsausschnitte, die auf kleinere Seiten gedruckt worden sind, wecken den Entdecker in uns. Abschließend gibt es ein Nachwort, in dem über Annes Freundinnen berichtet wird.

Alles über Anne Das Leben der Anne Frank4

Mein erster Eindruck

Mir gefällt die Gestaltung richtig gut, denn sie ist nicht nur für junge Leser geeignet, sicherlich gibt es auch für Erwachsene einiges zu entdecken, zumindest kann so jeder sein Wissen, was dieses kluge, ernsthafte Mädchen betrifft, auffrischen. Gelungen finde ich die kleineren Seiten, auf denen sich weitere Informationen zum Krieg, der Prinsengracht, Annes Zeichnungen, den Gräbern etc. finden. Diese kleinen Details machen das Leseerlebnis noch authentischer.

Besonders ergreifend finde ich das Kapitel Ottos Rückkehr und Annes Tagebuch. Dort wird geschildert, wie Otto aus dem Krieg zurückkehrt, sich auf die Suche nach seiner Frau und seinen Kindern macht und bald feststellen muss, dass sie nicht überlebt haben. Von Miep, seiner Büroangestellten, erhält die Schriften von seiner Tochter Anne, mit denen sie das Buch Het Achterhuis (Das Hinterhaus) veröffentlichen wollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt ein Verlag auf Otto zu und nimmt das Buch ins Programm. Das Vorwort der amerikanischen Ausgabe verfasst Eleanor Roosevelt. Das Hinterhaus wird später zum Museum.

Das erste Durchblättern und Schmökern hat mich sehr bewegt und berührt. Schon jetzt möchte ich euch den Titel also ans Herz legen – ein wichtiger Teil unserer Geschichte, angenehm und authentisch gestaltet und auf 80 Seiten zusammengefasst, hervorragend geeignet für junge Leser, Schüler und jeden, der interessiert ist &  nicht vergessen will.

Alles über Anne Das Leben der Anne Frank3

→ zum Buch: Carlsen Verlag | Amazon**

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar*.

9 Antworten zu “Buchvorstellung | Alles über Anne: Das Leben der Anne Frank”

  1. Liebe Nicci,
    eine wirklich tolle Buchvorstellung! Ich bin ja wirklich verliebt in Anne Frank und das Buch ist direkt auf meine Wunschliste gewandert. Ich war schon 100x im Anne Frank Haus und bin immer wieder gerührt. Mir laufen die Tränen einfach über das Gesicht und ich hoffe, dass du nächstes Mal auch rein kannst. Hat zwar jetzt nichts mit der Buchvorstellung zu tun, aber das viel mir einfach ein.

    Liebe <3

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe ja das Tagebuch gelesen und fand das damals auch sehr berührend, finde eigentlich dass das in der Schule zum Pflichtprogramm gehören sollte. Ich habe es privat gelesen, weil wir es im Unterricht nicht behandelt haben, was glaube ich leider bei den meisten nicht der Fall ist. Finde ich wie gesagt schade, denn es gibt mal einen ganz anderen Blick auf die Geschehnisse und gerade junge Leute können sich mit Anne natürlich leichter identifizieren, die in ihrem Alter ist. Es wird dann einfach greifbarer und natürlich regt das Tagebuch jeden zum Nachdenken an. Ich weiß noch wie schwer es mir fiel die letzte Seite zu lesen, das war echt hart und ich hatte Tränen in den Augen. So etwas darf sich nicht wiederholen, gerade deshalb ist es wichtig, sich dem zu stellen, es aufzuarbeiten und es nie zu vergessen.

    Das Buch finde ich auch sehr interessant gestaltet. Würde mich definitiv auch reizen, weil es doch noch mal einige Informationen mehr als das Tagebuch bietet.

    Dankeschön für dein liebes Kompliment Nicci :).
    Ich glaube, da gibt es doch gar keine Laufzeit, sodass man den bestimmt jederzeit machen kann.

    Ich habe ja auch Flugangst, somit steige ich ja eh ungern in einen Flieger und da wäre das noch praktischer :D.

    Gefällt 1 Person

    • Hey!
      Ich finde das auch total schade. Zumal Anne ja auch jung war und die Kids sich darauf viel eher einlassen könnten als auf langweilige, trockene Geschichtsbücher oder so.

      Eben, es beinhaltet nochmal ganz anderes Material als ein Tagebuch. Die Graphic Novel kann ich auch empfehlen, glaube die kam aus dem Fischer Verlag.

      Oh, ja das stimmt. Für Menschen die nicht fliegen können/möchten wäre das super. :)

      Like

  3. Hallo und guten Tag,

    ich denke, dass zeigt diese schreckliche Zeit mal aus Kinderaugen, die eigentlich viel zu wenig Beachtung in der Aufarbeitung findet.

    Schade, dass das in meiner Schulzeit keine Unterrichtsminute wert war, aber durchaus in der Schulzeit meiner Jungs.

    LG..Karin..

    Gefällt 1 Person

    • Hey Karin,
      da hast du recht, zumal Anne damals ja auch selber noch sehr jung war.
      Zum Glück wird es mittlerweile in Schulen besprochen. Ich habe damals auch nur zufällig was über Anne und ihr Tagebuch gehört, aber nicht in der Schule.

      Liebe Grüße,
      Nicci

      Like

  4. Liebe Nicci,

    eine wirklich wundervolle Buchvorstellung. Ich muss gestehen, ich habe außer zu Schulzeiten noch nie wirklich etwas über Anne Frank gelesen. Zum einen nimmt mich das Ganze emotional immer zu sehr mit, zum anderen habe ich all das irgendwie aus den Augen verloren … aber nachdem du auch das Comic bzw. die Graphic Novel dazu vorgestellt hattest, schleiche ich immer wieder um diese Bücher herum. Dieses hier gefällt mir vom ersten Eindruck her auch sehr gut.

    Danke daher für diese Buchvorstellung!

    Liebste Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Ivy <3
      Ich kann mir gut vorstellen, dass dich die Geschichte sehr mitnimmt.
      Hoffentlich schaffe ich es mal, mir das Haus anzuschauen. Beim ersten (und bisher einzigen) Amsterdam Aufenthalt war die Schlange viel zu lang und die Vorabtickets lange ausverkauft..

      Gerne. <3
      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: