Liebe Leser.
Zwischendurch werde ich immer mal gefragt, wie ich das mit dem Bloggen eigentlich so halte. Passend dazu erschien heute die neue Montagsfrage bei Buchfresserchen:
Bloggst du eher spontan oder planst du lieber was du wann veröffentlichst?
Vor Events oder Messen fange ich oft schon Wochen vorher an, Gegebenheiten zu googlen, Einkaufslisten zu schreiben, wichtige Aspekte zu notieren. Dahingehend bin ich ein absoluter Planungsmensch.
Dafür nutze ich primär mein Bullet Journal, in das ich monatliche Übersichten, To Do Listen und WTR-Listen („What to read“) eintrage.
Auch am PC habe ich eine extra To Do Liste, in der ich Links speichere, die ich noch benötige, ebenso Beiträge, zu denen ich getagged wurde und andere Ideen für den Blog.
Ein Lesejournal hilft mir bei der Auflistung gelesener Bücher. Diese findet ihr aber auch auf meinem Blog unter Monatstrallafitti. Es gibt mehrere feste Beitragsformate, die jede Woche erscheinen:
- MotivationsMontag
- Montagsfrage
- Freitags-Füller
Die schreibe ich meistens am selben Tag, da dann die Vorlage/Frage bei dem Organisator erscheint und ich somit nichts vorplanen kann.
Rezensionen, Interviews und Berichte schreibe ich dann, wenn es gerade passt. Oftmals plane ich sie dann jedoch für einen anderen Tag vor, da ich sie häufig erst spät abends/nachts verfasse, wo sie kaum jemand lesen würde.
Das ist hauptsächlich der Fall, wenn mich aktuell ein bestimmtes Thema beschäftigt, zu dem ich mich äußern möchte, oder ein anderer Blogger einen tollen Beitrag verfasst hat, den ich reblogge, oder ich verfasse einen eigenen Beitrag zum Thema.
Zwischendurch kommen mir spontane Ideen, wenn ich auf anderen Blogs stöbere, oder auch wenn ich gerade unterwegs bin. Die sammele ich dann wiederum in meinem Bullet Journal oder in der Datei auf dem PC, wo sie auf einen passenden Zeitpunkt warten.
Wichtig ist mir, dass sich die Beiträge über den Monat verteilen, man aber gleichzeitig eine Regelmäßigkeit erkennt. So verfasse ich montags zwei Beiträge (Montagsfrage, MotivationsMontag), Rezensionen erscheinen meistens in der Mitte der Woche und Interviews oder Berichte am Wochenende.
Wie ist es bei dir?
Bloggst du eher spontan, oder planst du alles durch?
Die Frage erscheint jeden Montag auf Svenjas Blog „Buchfresserchen“. Schaut doch mal bei ihr vorbei.Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche!
20 Antworten zu “Spontanes vs. geplantes Bloggen”
Das klingt sehr organisiert. Ich bin meist eher spontan und genieße das. In anderen Dingen bin ich überhaupt nicht spontan. Beim Bloggen… ich versuche, die Beiträge aufeinander abzustimmen, aber das kann manchmal dazu führen, dass Beiträge sehr lange im Entwurfs-Ordner liegen. Mittlerweile ordne ich aber wichtige Links in einen Ordner ein, damit ich sie greifbar habe. Sehr interessant ist es, diesen Link-ordner aufzuräumen und festzustellen, was man schon geschafft hat :-)
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir :)
Ich freue mich auch über jeden Punkt, den ich von meinen Listen streichen kann.
LikeLike
Ich finde deine Planung merkt man auch dem Blog an :) Und das meine ich sehr positiv! :D
Bei dir weiß man einfach, man kann sich darauf verlassen, dass zum Beispiel montags etwas kommt. Aber dennoch ist es auch immer wieder schön, wenn ein unerwarteter Beitrag ins Postfach fliegt :)
Liebste Grüße,
Noraaa
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich sehr! <3
Regelmäßigkeit ist mir dabei sehr wichtig.
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es super, wie du das mit der Planung hinbekommst!
Bei dir erkennt man eine klare Struktur, was mir bei Blogs wirklich gut gefällt!
Vielleicht sollte ich daran auch mal ein bisschen arbeiten, allerdings bin ich ein total verplanter Mensch 🙈
LikeGefällt 1 Person
Oh danke :) Das freut mich!
Ich bin auch oft verpeilt, aber genau deshalb nutze ich diese Mittel, die geben mir Sicherheit und Struktur.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt! Seit längerem habe ich ja schon samstags meine festen Beiträge, mit dem „mittendrin Mittwoch“ versuche ich das noch abzurunden…Es steckt halt auch einfach eine Konsequenz dahinter, an der ich noch ein bisschen arbeiten muss ;)
Aber was das angeht, bist du ein super Vorbild❤
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das freut mich :) ich gebe mir Mühe, das beizubehalten!
Es ist mittlerweile Routine, dass ich vormittags vor der Arbeit 1-2 Std am Laptop sitze, plane, auf anderen Blogs lese etc.
Abends nach dem Dienst schreibe ich dann oft Rezensionen, Beiträge und sowas.
LikeGefällt 1 Person
Schöner und vor alle ausführlicher Beitrag, gefällt mir richtig gut! Du bist richtig strukturiert und organisiert, wahnsinn, da könnte ich mir glatt eine Scheibe abschneiden :D
Meine Meinung dazu kennst du ja schon ;)
Hab dich lieb <3 :*
LikeGefällt 1 Person
Hihi. Vielen lieben Dank, mal wieder! <3
Und unorganisiert bist du ja auch nicht. :)
Ich brauche die Organisation und Planung primär für mich selbst, als Sicherheit.
Hab dich auch lieb!! :-*
LikeGefällt 1 Person
Hey,
da bist du ja ein wenig wie ich :D Ich plane auch Dinge teilweise Wochen voraus!
Ganz lustig ist es immer dann wenn ich plane wo wir essen gehen und dann entscheiden wir uns spontan um und gehen woanders essen! :D
Z.B. fahre ich dieses Jahr das erste mal auf die FBM und ich habe mir jetzt schon eine Wohnung rausgesucht und was es da in der Umgebung gibt :D Hin und Zurück komm ich schonmal :D
glg
Carla
LikeGefällt 1 Person
Hey Carla!
Hehe, das ist ja witzig! Ich plane auch recht weit voraus, aber zur FBM ist ja echt noch super viel Zeit. Eine Bleibe habe ich aber zum Glück auch schon.
Und dann können wir uns da ja bestimmt treffen! :)
Wenn ich in den Urlaub oder so fahre weiß ich auch immer, was es drum herum so gibt und mache mir einen Plan, was ich mir anschauen möchte. :-D
Liebe Grüße! <3
LikeGefällt 1 Person
Ja! Ich fahre nämlich dieses Jahr nach London in das Harry Potter Studio! Ich plane das jetzt schon sein November 😂😂
Und jetzt habe ich mit einer Freundin endlich einen Termin gefunden wo wir können und der preiswert ist 👐
LikeGefällt 1 Person
Waaaahhh! Wie cool <3 Ich bin neidisch. Ich möchte bald unbedingt dahin.
Wünsche euch eine zauberhaft-schöne Zeit!!
LikeGefällt 1 Person
Sarah hat es schon ziemlich gut gesagt *lach*
Auch mir hast du aus der Seele gesprochen. Ich bin auch ein totaler Organizer-Freak (habe nicht umsonst 2 Filofax hier rumliegen). Ich muss alles organisieren und handschriftlich festhalten, ansonsten würde ich alles verpeilen…..
Hin und wieder schreibe und poste ich aber auch spontan, weil es dann nicht anders geht oder weil mein Gefühl „JETZT!!!“ schreit xDDD
Liebe Grüße, Tatii
LikeGefällt 1 Person
Freut mich Tatii :)
So halte ich es auch. Organisation ist echt mega wichtig, vor allem in der schnelllebigen Zeit.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das sehe ich auch so! Ohne Organisation würde ja alles den Bach runter gehen :/
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst mir – wie immer – aus der Seele, liebe Nicci!
Bei mir ist es fast genauso. Ich plane eigentlich für meinen Blog alle Beiträge vor, sodass immer zweimal die Woche eine Rezension oder ein Beitrag kommt, egal, wie viel ich lese. Auf Facebook sieht das etwas anders aus. Hier versuche ich, täglich aktiv zu sein. Das heißt, dass ich auch hier Beiträge vorplane und Blogbeiträge plane. Hier läuft aber auch vieles spontan.
Schönen Abend!
Liebe Grüße, Sarah
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, liebe Sarah! :)
Auf Facebook poste oder teile ich auch jeden Tag was. Darüber klappt das Werben für den Blog auch ganz gut.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Das merke ich momentan massiv. Sehr praktisch.
LikeGefällt 1 Person