Hallo Trallabookies!
Ich wurde vor einiger Zeit von der lieben Michi von Bücherschmöker getaggt – danke dafür. Das Prinzip des Bibliophil-Tags ist ganz einfach: Ich antworte auf die Punkte und tagge am Ende dann weitere Blogger.
X = trifft vollkommen zu!
* = trifft nicht zu 100% zu!
– = trifft nicht zu
[X] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus
In der Regel habe ich immer meinen E-Reader dabei. Man weiß ja schließlich nie. Und so kann ich dann bei spontanen Wartezeiten in meine Bücherwelten entfliehen.
[-] Du teilst dein Bett mit Büchern
Nicht wirklich. Sie stehen alle brav im Regal. Oder liegen auf dem Schreibtisch. Und dem Couchtisch. Außerdem hätte ich viel zu viel Angst, dass ich sie nachts unter mir zerquetsche.
[X] Dein Bücherregal nimmt den größten Teil deines Zimmers ein
Zumindest mein Schlafzimmer, ja. Demnächst zieht noch ein weiteres Billy-Regal ein. Und eins im Wohnzimmer. Das sollte dann reichen… fürs erste.
[X] Du inhalierst den Geruch von Büchern
Ja.. ich schnuppere an jedem Buch, was ich erhalte. Egal ob frisch aus dem Laden, eventuell sogar noch mit Folie, oder gebraucht aus dem Internet, vom Flohmarkt etc.
[*] Du streichelst Bücher
Ja, manchmal schon. Insbesondere, wenn sie über eine besondere Haptik verfügen. Beispielsweise fühlt sich Tales of the Peculiar richtig toll an. Der Einband ist rau, mit einem glatten, goldenen Muster.
[*]Du kaufst dir jedes Mal etwas, wenn du in die Buchhandlung gehst.
Nicht jedes Mal. Manchmal gehe ich tatsächlich ohne neue Bücher oder Krimskrams aus dem Laden, auch, wenn es mir immer sehr schwer fällt.
[*]Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit
Dreistellig stimmt. Mein SuB ist so hoch wie der Eiffelturm. Aber er tendiert noch lange nicht zur Vierstelligkeit. Glaube ich zumindest!
[-]Du unterhältst dich mit den Buchcharaktern
Ich glaube, das habe ich noch nie gemacht. Beim Lesen lasse ich manchmal Kommentare ab, aber ich rede nicht direkt mit den Buchcharakteren. Das ist dann eher so etwas wie „Boa, ist die bekloppt“, oder so.
[-]Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher als für Lebensmittel aus
Könnte man annehmen, ja. :-D Ist aber nicht so. Es ist in etwa gleichviel, jedoch kommt es natürlich ganz drauf an. In Monaten, in denen besondere buchige Umstände herrschen, würde ich das mit ja beantworten, beispielsweise bei Buchmessen.
[-]Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden
Leider nur in meiner Fantasie.. Aber ich würde das sehr gerne mal tun! Beispielsweise würde ich gerne mal die Orte aus Game of Thrones besuchen.. oder Herr der Ringe. Das wäre ein Traum! Uuuund ich möchte unbedingt nach London, zu der Harry Potter Sache.
[-]Du hältst Bücher für eine bessere Altersvorsorge, als Aktien etc.
Klingt lustig, aber nein. Aktien halte ich übrigens auch nicht für die beste Altersvorsorge. Eigentlich habe ich mir da ehrlich gesagt bisher nie tiefgreifende Gedanken drüber gemacht. Ich setze eher darauf, dass ich nicht erwachsen und alt werden will und somit dafür auch nicht vorsorgen brauche, hihi.
[-] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautors vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern
Nein, so krass bin ich dann nun wirklich nicht drauf. Meistens sehne ich die Neuerscheinung monatelang herbei.. wenn es dann so weit ist freue ich mich wie Sau.. und kaufe das Buch trotzdem erst Wochen oder Monate später.
[*]Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.
Das stimmt. Zumindest wüssten diejenigen, die selber nicht lesen, überhaupt nicht was ich gebrauchen kann, haben will oder überhaupt lese. Zum Glück gibt es aber einige Freunde, die da einen ganz guten Überblick haben. Oder den Zugang zu meiner Amazon-Wunschliste, die ich regelmäßig aktualisiere.
[*]Du verbindest mit mindestens 1/4 deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurückerinnerst
Puh.. das wüsste ich aus dem Kopf gar nicht so genau. Ich schätze aber, dass es eher weniger Bücher sind. Aber es gibt durchaus einige, mit denen ich ein schönes/lustiges Ereignis verbinde, beispielsweise gemeinsames Lesen, Buchmessen, Lesungen, Urlaub..
[X]Bei dem Wort Buch wirst du sofort hellhörig
Und wie! Und direkt für jede Schandtat bereit!
[*]Deine Familie und deine Freunde wissen schon nicht mehr, wie du aussiehst, da du immer ein Buch vor der Nase hast
Ich glaube, bei manchen Menschen in meinem Umfeld könnte das sogar zutreffen.
[*]Menschen die Bücher nicht mögen, magst du nicht
Sagen wir mal so.. sie sind mir suspekt.
[-]Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast
Oh je. Dann müsste ich vermutlich kündigen.
[-]Du benutzt Bücher als (Kuschel-)Kissen
Die Vorstellung ist irgendwie… strange.
[-]Du vergleichst deine Freude mit Buchcharakteren
Ich glaube, das habe ich bisher noch nie gemacht. Wenn dann andersherum.
[*]Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lux & Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen
Manchmal kommt mir das tatsächlich so vor, ja. :-D Ich freue mich über jede Mail, die ich bekomme und folge ihnen auf allen Plattformen. Kommt also hin, oder?
[X]Dein SuB weigert sich vehement dagegen, kleiner zu werden.
Ja.. frech, oder?
[X]Du versuchst, von den Verlagen Rezensionsexemplare zu bekommen
Zwischendurch schon, klar. Ich finde es toll, dass es die Möglichkeit gibt.
[*]Du liest Bücher auf Englisch, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint
Ich lese sie, weil ich die Sprache präsent haben und nicht verlernen möchte. Aber nicht unbedingt, weil ich nicht warten kann. Ich bin da eigentlich recht geduldig. Meistens zumindest…
[*]Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg
Kommt ganz auf das Buch, die Thematik und den Schreibstil an. Manchmal macht es Sinn, zwischendurch Pausen einzulegen. Manchmal bin ich aber auch so gefesselt, dass ich es nur für lästige Pflichten aus der Hand lege.
[*]Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte
Nur an wenige ausgewählte Personen. Ich habe da ganz klare Umgangsvorschriften, und wenn ich die aufzähle, haben die meisten eh keine Lust mehr, sich ein Buch bei mir zu leihen.
[X]Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung
Ja, das denke ich manchmal auch. Insbesondere, wenn meine Mutter oder meine Freunde vor dem Regal stehen und stöbern. Mutti steht da dann übrigens häufig mit ihrem Notizbüchlein, um zu schauen, was sie schon gelesen hat und was nicht. :-D
[-]Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine
Nee.. bisher nicht. Ich habe nicht mal eine Vitrine. Und ich will auch keine, da ich kein Glasfan bin.
[X]Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellen würde „Ich oder das Buch“, antwortest du dann „Von welchem Buch reden wir denn?“
Lustige Vorstellung. :-D Ja, klingt nach mir. Außerdem.. welcher Büchermensch möchte bitte einen Partner haben, der das sagt? Der kann direkt weg.
[*]Du verbringst mehr Zeit mit Lesen, als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde, Familie)
An manchen Tagen schon. Ich glaube sogar recht oft. Aber das liegt auch hauptsächlich daran, weil ich im Schichtdienst arbeite und dann spät abends keine Freunde mehr treffen kann/will und eher lese. Und es ist ein wichtiger Ausgleich für meinen Job.
[-]Du magst keine E-Books
Doch, mag ich. Ich finde E-Reader super praktisch für unterwegs, den Urlaub und die Badewanne. Ich würde nie darauf verzichten wollen. Aber ich kaufe mir manche Bücher als Print nach.
[-]Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt
Naja ob ich die jetzt so viel besser hätte umsetzen können sei mal dahingestellt. Ich finde die Bücher meistens viel, viel besser. Aber viele Filme existieren für mich quasi parallel, neben dem Buch, und sind ganz gut umgesetzt. Zum Beispiel Love Rosie, den fand ich ziemlich gut, ebenso Ein ganzes halbes Jahr.
[-]Du schreibst eine Fanfiction darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht
Das will glaube ich kein Mensch. Haha. Ich befürchte, dafür habe ich weder ausreichend Talent noch Fantasie.
[-]Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast
Leider nicht. Ich kann mich nicht mal mehr daran erinnern. Meine Mutter hat früher viele Bücher für mich gekauft, quasi für das Erste Lesen. Danach kamen dann Hanni und Nanni.. Die Kinder aus Bullerbü.. Und Harry Potter. Letztere besitze ich aber noch.
[-]Du kennst dich besser mit der aktuellen Bestsellerliste aus, als die meisten Buchhändler/innen
Das glaube ich nicht. Aber ich habe mich schon sehr oft in Buchhandlungen einfach an Diskussionen und Gesprächen beteiligt, was das an geht. Auch finde ich es schlimm, wenn die Buchhändler/-innen nicht genau über die Bücher Bescheid wissen. Neulich schrieb eine Leserin meiner Facebookseite unter ein Foto von Verliebt in Mr Daniels, dass sie ganz erstaunt sei, dass ich eine Printausgabe besitze. Die Buchhändlerin habe gesagt, dass es das Buch aktuell nur als Ebook gäbe…
Geschafft! Ganz schön viele Punkte. Aber es war angenehm und interessant, sie zu beantworten, da man sich selbst reflektiert und dabei gleichzeitig viele neue Aspekte entdeckt, über die man vorher gar nicht so nachgedacht hat.
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Ich tagge:
Beccas Leselichtung
Lunatic Booklover
umivankebookie
11 Antworten zu “Bibliophil-Tag”
Hey na du,
erst einmal danke für’s taggen, ich habe mir die Fragen eben auch vorgenommen und puuuh das war schon ordentlich ;) aber auch total unterhaltsam selber zu reflektieren, wie du schon sagtest ;)
Dein Beitrag ist übrigens megacool. Deine Antworten waren echt genial, ich konnte mir bei der einen Frage deine Mama richtig gut mit Liste vor einem Regal stehen sehen, voll süß ;) Bei einigen Fragen habe ich Gemeinsamkeiten entdeckt, das finde ich auch interessant :) zum Beispiel finde ich gut, dass ich nicht die einzige bin, die Regeln aufstellt, wenn sie Bücher verleihen will/muss :) manchmal werde ich schief angeguckt aber ganz ehrlich, meine Bücher sind meine Schätze und sollen auch so behandelt werden :D und deine Erfahrung bei der letzten Frage ist wortwörtlich das Letzte…unglaublich..
Mein Beitrag geht morgen Online, wenn du Lust und Zeit hast, kannst du gerne vorbeischauen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend, meine Liebe,
Deine Ümran :*
LikeGefällt 1 Person
Heeey!
Sehr gerne!
Hast du den Beitrag schon erstellt? Muss erstmal bei dir vorbeischauen.
Hihi danke.. das freut mich :) :)
Oh ja, die Regeln fürs Verleihen müssen sein!
Witzig, dass du Gemeinsamkeiten entdeckt hast! Das freut mich total.
Liiieebste Grüße meine tolle Ümran! <3
LikeGefällt 1 Person
Na du,
ja wird gleich veröffentlicht, ich gehe jetzt noch mal darüber :)
Danach gehts wieder in die Uni.
Hab einen schönen Tag und ganz liebe Grüße <3 :*
LikeGefällt 1 Person
Ok, cool :)
Danke, du auch! Ich muss auch gleich zur Arbeit, wääääh.
Liebste Grüße :-* <3
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Antworten! :)
Ich kenne das auch mit den Buchhändlern. Ich habe letztens überhört, wie eine Frau den Inhalt eines Buches einem Buchhändler erzählt hat, da sie Autor und Titel nicht wusste. -> Eindeutig „Ein ganzes halbes Jahr“, aber der Buchhändler hatte keine Ahnung :D Habe der armen Frau dann ein Exemplar in die Hand gereicht. Sie war sehr glücklich darüber. :D Ich denke, dass man immer auf ein paar schwarze Schafe trifft, die bestimmte Erscheinungsdaten etc. nicht so auf dem Plan haben. Ich hoffe dann einfach immer, dass es einen bestimmten Bereich oder eben ein Genre gibt, in dem derjenige sich dafür super auskennt :D
Liebste Grüße,
Lisa <3
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Oh je.. das klingt ja auch nicht so toll. Ich finde, man sollte uns einfach mal dafür bezahlen, dass wir in solchen Situationen ständig Tipps geben. Mit Büchern, zum Beispiel :D
Liebste Grüße! <3
LikeGefällt 1 Person
Das klingt doch mal nach einem guten Plan :D
LikeGefällt 1 Person
Huhu Süße,
WOW das waren viele Fragen und tolle Antworten. Zum letzten Punkt kann ich nur den Kopf schütteln. Unglaublich was einem manche Buchhändler erzählen. Ich habe tatsächlich auch eine Geschichte parat^^ ICH…am ERSCHEINUNGSTAG vom ZWEITEN ILLUSTRIERTEN HP BAND -> stürme in den Laden und suche nach dem Buch. Als ich es nicht finde, wende ich mich an den Buchhändler und seine Antwort: Nein, das Buch hat keinen Erstverkaufstag und soll irgendwann im November oder Dezember rauskommen. Das hat noch keiner usw… HAHA ich dachte ich Fall vom Glauben ab und habe bei IG Carlsen diesbezüglich angeschrieben und die haben bestätigt das es in einigen Läden schon erhältlich ist oder auch direkt über Carlsen bestellbar wäre…UNGLAUBLICH!
WOW das war ein langer Text…vllt mach ich den TAG auch mal mit.
Toller Beitrag :)
Liebe Grüße, Yasmin-Stella ♥
LikeGefällt 1 Person
Oh man! Das klingt ja auch nach geballter Buchhändlerkompetenz.. echt traurig irgendwie. Aber gut, dass du Carlsen angeschrieben hast. Der Verlag weiß ja zum Glück immer Bescheid… so sollte es zumindest sein.
Hehe, klar, warum nicht? :) Solche Tags sind ja immer ganz nett für zwischendurch.
Liebste Grüße <3
LikeGefällt 1 Person
Vor allem werde ich das so schnell nicht vergessen 😂… Ich meine hallo es ging um HP💖👐😍😂
Hab einen schönen Tag 💖
LikeGefällt 1 Person
Eben!! :D
Danke, du auch <3
LikeGefällt 1 Person