Montagsfrage (Thema: Urlaubslektüre)

montagsfrage_banner

Hallo ihr lieben Büchermenschen!

Diese Woche lautet die Montagsfrage: Welche Bücher dürften in eurem Koffer nicht fehlen, wenn ihr jetzt in Urlaub fahren würdet?

Da ich nächsten Monat mit einer lieben Freundin in den Urlaub fliege, passt die Frage zeitlich wirklich gut.
In meinem Koffer darf ein guter Reiseführer mit ansprechenden Fotos sowie praktischen Tipps bezüglich Essen, Sightseeing und Shoppen natürlich nicht fehlen.
Oftmals befinden sich ebenfalls Städte-/Ländertypische Ratschläge drin, die man verinnerlichen und beachten sollte.

Wir beiden haben uns vorgenommen, den ersten Band der Game of Thrones bzw. „Das Lied von Eis und Feuer“ Reihe gemeinsam zu lesen, eventuell auch weitere Teile.
Die Serie haben wir bereits verschlungen, wobei ich nochmal von vorne begonnen habe, da ich einiges vergessen habe, dadurch, dass ich nur „häppchenweise“ schaue.

13925037_1749253498672502_1943769913175342830_n

Mein SuB ist ja in etwa so groß wie der Eiffelturm, somit habe ich genug Auswahl, um eine passende Urlaubslektüre im Vorfeld festzulegen und auf den Tolino zu laden. Wenn ich verreise lese ich ausschließlich über den Reader, da ich nicht so viel schleppen möchte, und immer ein gewisses Angebot an Büchern verschiedener Genres dabei haben möchte.
Auch ist es am Strand praktischer und handlicher, auf dem Reader zu lesen. Abends im Bett hilft die einstellbare Beleuchtung dabei, den/die Zimmerpartner/in nicht zu stören.

Ganz oben auf meinem eBook-SuB befindet sich die Unwandelbaren-Reihe von Laura Labas.
Falls ich diese, wie eigentlich geplant, nicht im August beende, kommt sie auf jeden Fall mit in den Urlaub.
Auch könnte ich mir gut vorstellen, die Jahreszeiten-Reihe von Jennifer Wolf weiterzulesen, womit „Tagwind“ noch auf meinem Reader einziehen müsste.

Eine gute Idee wären vermutlich auch ein paar Colleen Hoover Bücher.
Zurück ins Leben geliebt“ befindet sich ganz oben auf meiner Wunschliste, „Love and Confess“ bereits auf dem Print- sowie eBook-SuB.

13903424_1748026415461877_6387896211351904103_n

Auch, wenn ich mir für den Urlaub immer ein paar bestimmte Bücher vornehme, kann dies auch mal total variieren, je nach Lust und Laune.
Manchmal habe ich nach einem Fantasy-Buch erst mal Lust auf ein ganz anderes Genre, manchmal möchte ich Reihen unbedingt weiterlesen. Ab und zu lese ich zwei eBooks gleichzeitig.
Und weil ich mir dies etwas offen halten möchte, nehme ich mir nicht allzu viele Bücher für den Urlaub vor, sondern entscheide spontan.
Dafür ist es natürlich praktisch wie sinnvoll, eine gewisse Auswahl zu haben.
(Was natürlich auch eine gute Ausrede für einen riesig großen eBook-SuB ist.. denn man weiß ja schließlich nie! :-D )

Oftmals packe ich dann aber auch noch ein Print-Buch in den Koffer, falls der Reader mal den Geist aufgeben sollte, oder im schlimmsten Fall sogar geklaut wird.

Gerne würde ich im Flugzeug lesen können, da man dort oftmals viele Stunden verbringt. Jedoch wird mir dabei leider übel. Auch dort würde ich den Reader präferieren, da man trotz Dunkelheit und in jeder Position, ohne etwas zu verknicken, lesen kann.
Zum Glück kann ich immerhin im Zug lesen, und mir die Zeit auf langweiligen, langen Fahrten dadurch vertreiben.

Nun seid ihr gefragt..
Lest ihr im Urlaub eher Printbücher oder eBooks?
Plant ihr, welche Bücher ihr lesen möchtet, oder entscheidet ihr spontan?
Habt ihr eine gewisse Auswahl an eBooks auf dem Reader, oder werden die Bücher situativ gekauft? Vielleicht sogar vor Ort im Urlaub über WLAN?

Schreibt eure Erfahrungen in das Kommentarfeld, gerne dürft ihr euch mit eurem Blog an der Montagsfrage beteiligen.
Die Frage erscheint jeden Montag auf Svenjas Blog „Buchfresserchen“. Schaut doch mal bei ihr vorbei.

13874671_1059685537434461_208159769_n

2 Antworten zu “Montagsfrage (Thema: Urlaubslektüre)”

    • Anfag/Mitte September :) Wohin wissen wir noch nicht, buchen zwei Wochen vorher, je nach Angebot. Nehme ja auch bis auf ein Print nur den Reader mit, falls damit was passiert.. was aber noch nie der Fall war :) Wann fahrt ihr & wohin?

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: