Titel: Aurora Sea
Autor: Nadine Stenglein
Seiten: 244
Preis: TB 12,99€; ebook: 4,99€
ISBN: 978-3426215197
Verlag: Feelings
Mein Weg zu dem Buch:
Auf Instagram fiel mir als allererstes das wunderschöne Cover ins Auge. Daraufhin schrieb ich Nadine an, und fragte, ob ich ihr Buch „Aurora Sea“ rezensieren dürfe. Und sie sagte freundlicherweise zu.
Erster Satz:
Seit das Flugzeug meiner Eltern vor ein paar Jahren über dem Atlantik auf mysteriöse Weise verschwunden war, hegte ich ein gewisses Unbehagen dem Meer gegenüber.
Inhalt:
Das Raunen des Meeres: Romantisch, fantastisch und spannungsgeladen!
Vor Jahren verschwand das Flugzeug, in dem Emmas Eltern saßen, spurlos über dem Meer. Eine Weile später wiederholt sich ein solches Ereignis. Emma wohnt seit dem Verlust ihrer Eltern bei ihrer Tante Mathilda auf Sylt und erhält plötzlich SMS-Nachrichten von einem gewissen Jamie, der behauptet Passagier der letzten Unglücksmaschine gewesen zu sein. Als sie Jamie später auf einer geheimnisvollen Insel trifft, die wie aus dem Nichts mitten im Meer auftaucht, erfährt sie, dass in den Tiefen des Meeres Gefahren lauern, die nicht nur ihr zum Verhängnis werden sollen. Zudem hat es sich der junge Evenfall, ein Meereswesen, in den Kopf gesetzt, Emma um jeden Preis zu seiner Gefährtin zu machen…
https://www.amazon.de/Aurora-Sea-Nadine-Stenglein/dp/3426215195/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1469781267&sr=8-1&keywords=aurora+sea
Zum Autor:
Kurzinfo über mich: Ich wurde im November 1977 geboren und lebe mit meiner Familie in Deutschland, Bayern. Schon als Kind liebte ich es mir Geschichten auszudenken und diese niederzuschreiben. Ich schreibe in den Genres Love, Crime und Fantasy, SF, sowie Songtexte und Gedichte.
Ich schreibe für Feelings (Droemer Knaur), Arunya Verlag, Fabylon, Kopf-Kino und Edition Trailer Spot. Schreiben ist für mich pure Leidenschaft. Derzeit arbeite ich an neuen Projekten.
http://www.autorin-nadine-stenglein.de/
Meinung:
Wie oben bereits erwähnt, fiel mir das wunderschöne Cover direkt auf und zog mich in seinen Bann.
Bisher habe ich kein Buch gelesen, welches Meereswesen beinhaltet und das Meer mit seinen Facetten, aber auch Gefahren, als Thema hat.
Der angenehme Schreibstil sorgte dafür, dass ich mich von Anfang an gut auf das Buch und seine Thematik einlassen konnte.
Die Handlung schritt flott voran, es gab einige Höhepunkte in der Spannung sowie ein paar Überraschungen bezüglich der Charaktere und deren Zusammentreffen.
Die Welt des Meeres wurde sehr detailiert & bildlich beschrieben, ich konnte mit den Personen „abtauchen“.
Die Protagonistin Emma war mir durch ihre freundliche, ehrliche Art sympathisch. Situativ tat sie mir leid, da ihr kaum jemand im Dorf glaubte. Viele Personen hätte ich gerne geschüttelt. Trotzdem blieb Emma sehr ehrgeizig bei ihrem Ziel und ließ sich nicht von den äußeren Umständen demotivieren, was ich sehr positiv & stark fand.
Jamie fand ich ebenfalls sehr interessant sowie mutig. Ich hätte gerne noch mehr über seine Person und die Hintergründe erfahren.
Tante Mathilda fand ich zunächst durch ihre (unbegründete) Sorge teilweise nervig, insbesondere zum Ende hin dann aber sehr tough.
Manche Emotionen konnte ich nicht greifen, da sie recht flott voran schritten. Verliebtheit, Freundschaft etc. entstanden rasch, dies hätte gerne noch weiter ausgebaut werden können.
Nichtsdestotrotz fand ich die Thematik insgesamt sehr spannend, ich war positiv überrascht.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, somit gibt es keinen miesen Cliffhanger oder ein offenes Ende.
Fazit:
Eine wirklich tolle, kleine Geschichte die zum Träumen anregt. Ich hätte sehr gerne Illustrationen der Meereswesen gesehen, da mich die Beschreibungen sehr inspiriert und neugierig gemacht haben. Die Kapitel sind recht lang, und dadurch, dass das Buch nur 244 Seiten (laut Amazon, der Reader zeigt das leider nicht immer richtig an) hat, kann man es gut in einer kurzen Zeit am Stück „verschlingen“.
Ich gebe „Aurora Sea“ insgesamt 4/5 Federn.
Vielen Dank an Nadine Stenglein für das eBook-Rezensionsexemplar!
Eine Antwort zu “Rezension: Aurora Sea (Nadine Stenglein)”
[…] Stenglein, Nadine – Aurora Sea […]
LikeLike